Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Microsoft Cloud for Manufacturing ermöglicht die intelligente Fabrik der Zukunft, indem es industrielles IoT, Datenanalyse, KI und Cloud-Konnektivität nutzt, um kritische Daten aus OT und IT zu extrahieren und so Verbesserungen bei der Gesamtanlageneffizienz (OEE), der betrieblichen Transparenz und der Nachhaltigkeit voranzutreiben. Hersteller können aus den Daten nahtlos Produktionserkenntnisse in Echtzeit mit den Design- und Technikerteams teilen. Die Erkenntnisse erleichtern die Zusammenarbeit und verbessern Herstellungsprozesse auf der Grundlage von Feedback aus der Praxis und führen zu kontinuierlichen Verbesserungen und Innovationen.
Machine Learning-Modelle verbessern die Produktqualität in der intelligenten Fabrik, indem sie Herstellern helfen, Fehler in Echtzeit zu erkennen und zu beheben und so die Produktion hochwertiger Produkte sicherzustellen. Schließlich bietet die Microsoft Cloud for Manufacturing-Lösung Kommunikations- und Kollaborationstools, die es Frontline-Mitarbeitenden ermöglichen, sich einfach zu vernetzen und zusammenzuarbeiten. Diese Lösung ermöglicht schnellere Onboarding-Prozesse, eine effiziente Weiterqualifizierung der Mitarbeitenden und stellt sicher, dass sie über das erforderliche Wissen und die Expertise verfügen, um in der intelligenten Fabrikumgebung zu arbeiten.
Microsoft unterstützt die Fertigungskundschaft hinsichtlich der intelligenten Fabriken, indem es sich auf diese Kernszenarien konzentriert.
Vernetzte und befähigte Arbeitende
Microsoft bietet Frontline-Mitarbeitenden eine einheitliche Plattform, die eine optimierte Kommunikation ermöglicht, die Erfahrungen der Mitarbeitenden verbessert, agile Vorgänge fördert und umfassende Sicherheitsfunktionen auf Enterprise-Niveau bietet. Diese Plattform hilft Ihnen, Ihre Technologieinvestitionen zu konsolidieren. Sie ermöglicht die Zentralisierung der Kommunikations- und Geschäftsprozesse Ihrer Organisation in allen Fertigungsumgebungen in einer App, um einen umfassenden Überblick für die Frontline-Mitarbeitenden zu schaffen.
Zu den wichtigsten von Microsoft unterstützten Anwendungsfällen für vernetzte und befähigte Mitarbeitende gehören folgende:
- Kommunikation und Zusammenarbeit in der Produktion verbessern: Skalieren Sie Ihr Fachwissen hoch und reduzieren Sie Downtime, indem Sie Ihre Mitarbeitenden mit den richtigen Leuten, Tools und dem richtigen Wissen verbinden, um ihre Arbeit zu erledigen.
- Erfahrungen Ihrer Mitarbeitenden transformieren: Fördern Sie das Onboarding neuer Mitarbeitender, bauen Sie Fähigkeiten aus und engagieren Sie sich für eine integrative Unternehmenskultur.
- Produktionseffizienz steigern: Automatisieren Sie Aufgaben- und OT-Prozesse mit digitalen Workflows und stellen Sie eine Verbindung zu Aufzeichnungssystemen her.
- Betrieb mit integrierten Schutzmaßnahmen schützen: Schützen Sie Ihr Unternehmen mit integrierter Sicherheit und Compliance auf allen Endpunkten und Geräten.
Die wichtigsten Microsoft-Technologien, die vernetzte und befähigte Mitarbeitende unterstützen, sind:
- Agent für Fabrikvorgänge in Copilot Studio (Vorschauversion)
- Agent für Fabriksicherheit in Copilot Studio (Vorschauversion)
- Microsoft Teams für Frontline-Mitarbeitende
- Microsoft Viva
- Microsoft HoloLens 2
- Microsoft Power Apps
- Dynamics 365 Guides
- Dynamics 365 Remote Assist
Zusätzlich zu den Microsoft-Technologien, die Connected and Enabled Worker unterstützen, erfahren Sie unter Microsoft AppSource mehr über das wachsende Ökosystem von Hardware-Partnern, von robusten Telefonen bis hin zu kabelgebundenen oder drahtlosen Headsets.
Die folgenden zertifizierten Partnerlösungen für Microsoft Cloud for Manufacturing unterstützen die zuvor beschriebenen Anwendungsfälle für vernetzte und befähigte Mitarbeitende und sind über Microsoft AppSource verfügbar.
Diese Lösungen sind für das Microsoft AI Cloud Partner Program zertifiziert und erfüllen die für die Fertigungsindustrie spezifischen Microsoft-Standards für Datenzugänglichkeit. Weitere Informationen zu den für Microsoft Cloud for Manufacturing zertifizierten Partnerlösungen und dem Microsoft AI Cloud Partner Program finden Sie im Anhang: Zertifizierte Partnerlösungen für Microsoft Cloud for Manufacturing.
Sie finden Ihre Lösung nicht? Informieren Sie sich auf Microsoft AppSource über die vollständige Liste der ISV-Lösungen.
Produktionsüberwachung und -optimierung
Microsoft bietet eine umfassende Suite von Lösungen, die Hersteller dabei unterstützen, die Leistungsfähigkeit von Produktionsdaten zu nutzen und eine intelligente Entscheidungsfindung in ihren Fabriken voranzutreiben. Durch die Verwendung von Daten, die durch den Einsatz von Sensoren, Maschinen, speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS), Fabriksystemen und Unternehmenssystemen (IT) erfasst werden, gewinnen Hersteller wertvolle Erkenntnisse in der gesamten Fabrikhalle, die zu optimierten Vorgängen, einer geringeren Anzahl von Engpässen und einer besseren Gesamteffizienz führen.
Zu den wichtigsten von Microsoft unterstützten Produktionsüberwachungs- und -optimierungs-Anwendungsfällen gehören folgende:
- Factory Digital Twins: Bietet eine strukturierte, grafische digitale Datenplattform, die Anwendungsfälle von der Produktionsüberwachung bis hin zur Prozessoptimierung, -simulation und -wartung ermöglichen kann.
- MES auf Azure: Bietet Herstellern die nötige Agilität, Skalierbarkeit und Kosteneffizienz, um sich an sich schnell ändernde Marktbedingungen anzupassen und die digitale Transformation in ihren Fertigungsvorgängen voranzutreiben.
- Edge- und OT-Sicherheit: Umfasst Abdeckung und Sichtbarkeit von IoT-/OT-Geräten, Risikoanalyse in allen Netzwerken, Verhaltensanalysen sowie die schnelle Identifizierung von und Risikominderung bei mehrstufigen Angriffen in IT/IoT/OT.
- Nachhaltiger Betrieb durch Energiekostenoptimierung: Trägt dazu bei, die Energiekosten durch Optimierung des Verbrauchs zu senken und Nachhaltigkeitsziele durch Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks zu erreichen.
- Autonome und intelligente Steuerungssysteme: Nutzen Sie KI- und ML-Technologien, um Prozesse zu optimieren, Qualitätsprüfungen zu ermöglichen, Aufgaben zu automatisieren, die Maschinenleistung zu optimieren und den einfachen Zugriff und die Zusammenfassung von Daten zu erleichtern.
Im Folgenden sind die wichtigsten Microsoft-Technologien aufgeführt, die die Anwendungsfälle Produktionsüberwachung und -optimierung unterstützen:
- Fertigungsdatenlösungen in Microsoft Fabric und dem Agenten für Fabrikvorgänge in Azure AI Foundry
- Microsoft Defender für IoT
- Azure KI-Services
- Azure Machine Learning
- Microsoft Fabric
Die folgenden Partnerlösungen, die für Microsoft Cloud for Manufacturing zertifiziert sind, unterstützen zuvor beschriebenen Anwendungsfälle der Produktionsüberwachung und -optimierung und sind unter Microsoft AppSource verfügbar.
- Sight Machine auf Azure
- Cognite Data Fusion®
- PTC ThingWorx Digital Performance Management
- Rockwell Plex
- TCS Digital Manufacturing Platform
Diese Lösungen sind für das Microsoft AI Cloud Partner Program zertifiziert und erfüllen die für die Fertigungsindustrie spezifischen Microsoft-Standards für Datenzugänglichkeit. Weitere Informationen zu den für Microsoft Cloud for Manufacturing zertifizierten Partnerlösungen und dem Microsoft AI Cloud Partner Program finden Sie im Anhang: Zertifizierte Partnerlösungen für Microsoft Cloud for Manufacturing.
Sie finden Ihre Lösung nicht? Informieren Sie sich auf Microsoft AppSource über die vollständige Liste der ISV-Lösungen.
Wartung und Qualität
Wartung und Qualität beziehen sich auf den Einsatz von Anwendungen und KI-basierten Lösungen, um Materialien innerhalb der Fabrik zu verfolgen, komplexe Qualitätsprüfungsprozesse zu automatisieren und Predictive Maintenance-Lösungen einzuführen. Dazu gehört der Einsatz intelligenter Systeme zur Automatisierung komplexer Qualitätsprüfungsprozesse, die Einführung von Modellen für maschinelles Sehen zur Erkennung von Fehlern, Analyse von Maschinendaten zur Ursachenanalyse und die Weitergabe von Produktionserkenntnissen in Echtzeit an Design und Technik, um sicherzustellen, dass Materialien und Endprodukte den vorgegebenen Standards entsprechen. Hersteller können die betriebliche Effizienz steigern und Fehler erheblich reduzieren, um eine gleichbleibende Produktqualität sicherzustellen und einen effizienteren Herstellungsprozess zu ermöglichen.
Zu den wichtigsten von Microsoft unterstützten Wartungs- und Qualitäts-Anwendungsfällen gehören folgende:
- Produktionsqualität: Verwendet Inline-, Offline-, Pre- und Post-Build-Lösungen, um Qualitätsprobleme während des Auftretens zu erfassen und eine verbesserte Wiederherstellung zu erzielen. Erweitern Sie die menschliche Qualitätsprüfung durch KI und kognitive Fähigkeiten für Szenarien wie automatisierte und 100 %-Prüfung.
- Predictive Maintenance: Nutzt eine Kombination aus Sensoren, künstlicher Intelligenz und Datenwissenschaft, um die Gerätewartung zu optimieren, den Gerätewartungsbedarf vorherzusagen, Wartungskosten zu minimieren und die Betriebszeit zu maximieren, um den Herstellern einen erheblichen Mehrwert zu bieten.
Im Folgenden sind die wichtigsten Microsoft-Technologien aufgeführt, die die Wartungs- und Qualitäts-Anwendungsfälle unterstützen:
Die folgenden zertifizierten Lösungen unabhängiger Softwarehersteller für Microsoft Cloud for Manufacturing unterstützen die zuvor beschriebenen Wartungs- und Qualitätsanwendungsfälle und sind über Microsoft AppSource verfügbar.
Diese Lösungen sind für das Microsoft AI Cloud Partner Program zertifiziert und erfüllen die für die Fertigungsindustrie spezifischen Microsoft-Standards für Datenzugänglichkeit. Weitere Informationen zu den für Microsoft Cloud for Manufacturing zertifizierten Partnerlösungen und dem Microsoft AI Cloud Partner Program finden Sie im Anhang: Zertifizierte Partnerlösungen für Microsoft Cloud for Manufacturing.
Sie finden Ihre Lösung nicht? Informieren Sie sich auf Microsoft AppSource über die vollständige Liste der ISV-Lösungen.