Einstellungen für die automatische Proxykonfiguration für Internet Explorer 11
Achtung
Aktualisieren: Die eingestellte, nicht unterstützte Internet Explorer 11-Desktopanwendung wurde über ein Microsoft Edge-Update für bestimmte Versionen von Windows 10 dauerhaft deaktiviert. Weitere Informationen finden Sie unter Häufig gestellte Fragen zur Einstellung von Internet Explorer 11-Desktop-Apps.
Konfigurieren und verwalten Sie Ihre Proxyeinstellungen (z. B. Verweisen des Browsers Ihrer Benutzer auf das automatische Proxyskript) über den Assistenten zum Anpassen von Internet Explorer 11 unter Windows 8.1 oder Windows Server 2012 R2.
Aktualisieren der Einstellungen für den automatischen Proxy
Sie können die Dateien mit den Interneteinstellungen (.ins) verwenden, um die Standardeinstellungen für den Proxy einzurichten. Sie können auch Skriptdateien (.js, .jvs oder .pac) zum Konfigurieren und Verwalten der erweiterten Proxyeinstellungen angeben. IE verwendet Skriptdateien für automatische Proxys, um dynamisch zu ermitteln, ob eine Verbindung mit einem Host hergestellt oder ein Proxyserver verwendet werden soll. Wenn bei der Verbindung mit einem Proxyserver ein Fehler auftritt, versucht Internet Explorer 11 automatisch, eine Verbindung mit einem anderen von Ihnen angegebenen Proxyserver herzustellen.
So aktualisieren Sie die Einstellungen
Erstellen Sie eine Skriptdatei mit Ihren Proxyinformationen, und kopieren Sie diese an einen Speicherort auf dem Server.
Öffnen Sie den Assistenten zum Anpassen von IE 11, und rufen Sie die Seite Automatische Konfiguration auf.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Automatische Konfiguration aktivieren , damit Sie die übrigen Konfigurationsoptionen ändern können. Dazu zählen:
Feld „Automatische Konfiguration alle“: Geben Sie ein, wie häufig IE nach Konfigurationsupdates suchen soll. Wenn Sie 0 (Null) oder keine Zahl angeben, erfolgen Updates nur bei einem Neustart des Computers.
Feld „Automatische Konfigurations-URL (INS-Datei)“: Geben Sie den Speicherort der INS-Datei ein, die Sie für die automatische Konfiguration verwenden möchten. Weitere Informationen zum Einrichten der automatischen Konfigurationfinden Sie unter Einstellungen für die automatische Konfiguration für Internet Explorer 11.
Feld „Automatische Proxy-URL (JS-, JVS- oder PAC-Datei)“: Geben Sie den Speicherort des Skripts für den automatischen Proxy ein. Dieses Skript wird ausgeführt, wenn IE11 eine Netzwerkanforderung sendet. Es kann mehrere Proxyserver für jeden Protokolltyp enthalten.
Wichtig
Internet Explorer 11 unterstützt die Verwendung von Dateiserverspeicherorten für die Proxykonfigurationsdateien (PAC-Dateien) nicht mehr. Damit Sie Ihre PAC-Dateien weiterhin verwenden können, müssen Sie sie auf einem Webserver speichern und mit einer URL wie etwahttps://share/test.ins
darauf verweisen.
Sperren der Einstellungen für den automatischen Proxy
Sie verfügen über zwei Optionen, mit denen Sie für Benutzer das Außerkraftsetzen der Einstellungen für die automatische Konfiguration basierend auf Ihrer Umgebung einschränken können.
Verwenden von Microsoft Active Directory. Aktivieren Sie in der Einstellung für administrative Vorlagen die Option Änderung der Proxyeinstellungen deaktivieren.
Ohne Active Directory: Aktivieren Sie im Gruppenrichtlinienobjekt
User Configuration\Administrative Templates\Windows Components\Internet Explorer
die Einstellung Änderung der Proxyeinstellungen verhindern. Weitere Informationen zu Gruppenrichtlinien finden Sie im TechCenter zu Gruppenrichtlinien.