EdmType Enumeration
- java.
lang. Object - java.
lang. Enum<EdmType> - com.
microsoft. azure. storage. table. EdmType
- com.
- java.
public enum EdmType
Eine Enumeration, die verwendet wird, um die primitiven Typen des Entity Data Model (EDM) im Open Data Protocol (OData) darzustellen. Das EDM ist das zugrunde liegende abstrakte Datenmodell, das von OData-Diensten verwendet wird. Die EdmType Enumeration enthält eine parse(final String value) Methode zum Konvertieren von EDM-Datentypnamen in den Enumerationstyp und überschreibt die toString() -Methode, um einen EDM-Datentypnamen zu erzeugen.
Weitere Informationen zu OData finden Sie auf der Open Data Protocol-Website .
Eine Übersicht über die verfügbaren primitiven EDM-Datentypen und -Namen finden Sie im Abschnitt Primitive Datentypen der Übersicht über das OData-Protokoll.
Das abstrakte Typsystem, das zum Definieren der von OData unterstützten primitiven Typen verwendet wird, wird in [MC-CSDL] (Abschnitt 2.2.1) ausführlich definiert.
Felder
BINARY |
Edm.Binary stellt Binärdaten mit fester oder variabler Länge dar. |
BOOLEAN |
Edm.Boolean Stellt das mathematische Konzept der binärwertigen Logik dar. |
BYTE |
Edm.Byte Stellt einen ganzzahligen Wert ohne Vorzeichen dar. |
DATE_TIME |
Edm.DateTime Stellt Datum und Uhrzeit mit Werten zwischen 12:00:00 Uhr Mitternacht, 1. Januar 1753 n. Chr. bis 23:59:59 Uhr, Dezember 9999 n. Chr. dar. |
DATE_TIME_OFFSET |
Edm.DateTimeOffset Stellt Datum und Uhrzeit als Offset in Minuten von GMT dar, mit Werten zwischen 12:00:00 Uhr Mitternacht, 1. Januar 1753 n. Chr. bis 23:59:59 Uhr, Dezember 9999 n. Chr. |
DECIMAL |
Edm.Decimal Stellt numerische Werte mit fester Genauigkeit und Dezimalstellen dar. Dieser Typ kann numerische Werte zwischen -10^255 + 1 und +10^255 - 1 beschreiben. |
DOUBLE |
Edm.Double Stellt eine Gleitkommazahl mit einer Genauigkeit von 15 Ziffern dar, die Werte mit einem ungefähren Bereich von +/- 2,23e -308 bis +/- 1,79e +308 darstellen kann |
GUID |
Edm.Guid Stellt einen eindeutigen Bezeichnerwert von 16 Byte (128 Bit) dar. |
INT16 |
Edm.Int16 Stellt einen ganzzahligen Wert mit Vorzeichen dar. |
INT32 |
Edm.Int32 Stellt einen 32-Bit-Ganzzahlwert mit Vorzeichen dar. |
INT64 |
Edm.Int64 Stellt einen 64-Bit-Ganzzahlwert mit Vorzeichen dar. |
NULL |
Null Stellt das Fehlen eines Werts dar. |
SBYTE |
Edm.SByte Stellt einen 8-Bit-Ganzzahlwert mit Vorzeichen dar. |
SINGLE |
Edm.Single Stellt eine Gleitkommazahl mit einer Genauigkeit von 7 Ziffern dar, die Werte mit einem ungefähren Bereich von +/- 1,18e -38 bis +/- 3,40e +38 darstellen kann |
STRING |
Edm.String stellt Zeichendaten mit fester oder variabler Länge dar. |
Geerbte Elemente
Methoden
mustAnnotateType()
protected final boolean mustAnnotateType()
Gibt zurück
parse(final String value)
public static EdmType parse(final String value)
Analysiert einen EDM-Datentypnamen und gibt den übereinstimmenden EdmType Enumerationswert zurück. Ein oder ein leerer Wertparameter wird als STRINGabgeglichen. Beachten Sie, dass nur die Teilmenge der in Microsoft Azure Table Storage unterstützten EDM-Datentypen analysiert wird, bestehend BINARYaus , BOOLEAN, BYTE , DATE_TIME, DOUBLEGUID, INT32INT64, , und STRING. Jeder andere Typ bewirkt, dass ein IllegalArgumentException ausgelöst wird.
Parameter
- value
- final String
String
, die den Namen eines EDM-Datentyps enthält.
Gibt zurück
Ausnahmen
toString()
public String toString()
Gibt den Namen des EDM-Datentyps zurück, der dem Enumerationswert entspricht.
Gibt zurück
String
, der den Namen des EDM-Datentyps enthält.
Gilt für:
Azure SDK for Java