Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Diese Lizenzbestimmungen sind eine Vereinbarung zwischen Ihnen und der Microsoft Corporation (oder einem mit Microsoft verbundenen Affiliate-Partner). Sie finden auf die o. g. Software sowie jegliche Microsoft-Dienste bzw. Software-Aktualisierungen Anwendung (soweit diese Dienste oder Aktualisierungen nicht durch neue oder zusätzliche Bedingungen bestimmt werden, wobei diese anderslautenden Bedingungen zukunftsgerichtet gelten und weder Ihre Rechte noch die Rechte der Firma Microsoft im Rahmen von im Vorfeld aktualisierter Software bzw. Diensten ändern).
WENN SIE DIESE LIZENZBESTIMMUNGEN EINHALTEN, VERFÜGEN SIE ÜBER DIE NACHFOLGEND AUFGEFÜHRTEN RECHTE. DURCH DIE VERWENDUNG DER SOFTWARE ERKENNEN SIE DIESE BESTIMMUNGEN AN.
1. RECHTE ZUR INSTALLATION UND NUTZUNG
- a) Allgemein: Sie sind berechtigt, eine Instanz der Software auf bis zu zehn Ihrer Windows 10-Geräte zu installieren und laufen zu lassen, die mit dem Microsoft-Konto verknüpft sind, das Ihrem Windows Store-Konto zugeordnet ist.
- b) Geschäfts-, Schul- oder Unikonten: Sie können sich mit einer Geschäfts-, Schul- oder Uni-E-Mail-Adresse bei der Software anmelden. Indem Sie dies tun, stimmen Sie zu, dass der Eigentümer der Domäne, die mit Ihrer E-Mail-Adresse verknüpft ist, Ihr Konto kontrollieren und verwalten sowie auf Ihre Daten zugreifen und diese verarbeiten darf, einschließlich der Inhalte Ihrer Mitteilungen und Dateien. Sie stimmen außerdem zu, dass Ihre Nutzung der Software möglicherweise folgenden Bedingungen unterliegt:
- den Richtlinien und Grundsätzen Ihrer Organisation in Bezug auf die Verwendung der Software und
- den Verträgen, die Microsoft mit Ihnen oder Ihrer Organisation geschlossen hat, unterliegt, und in diesem Fall gelten diese Bedingungen möglicherweise nicht. Wenn Sie bereits über ein Microsoft-Konto verfügen und für den Zugriff auf die Software eine separate geschäftliche oder Schul-E-Mail-Adresse verwenden, werden Sie möglicherweise aufgefordert, die mit Ihrem Microsoft-Konto verknüpfte E-Mail-Adresse zu aktualisieren, um weiterhin auf die Software zugreifen zu können.
- c) Microsoft-Servicevertrag: Einige Features der Software gewähren Zugriff auf oder vertrauen auf Onlinedienste. Die Nutzung dieser Dienste (nicht der Software) wird von den separaten Bestimmungen und Datenschutzrichtlinien im Microsoft-Servicevertrag geregelt. Bitte lesen Sie diese. Die Dienste sind möglicherweise nicht in allen Regionen verfügbar.
- d) Kommerzielles Abonnement für Microsoft Office 365: Die Nutzung der Software erfordert ein kommerzielles Abonnement für Office 365. Ihr Zugriff auf den Microsoft Bookings-Dienst über die Software muss den vorliegenden Bestimmungen für Microsoft Office 365 entsprechen, die für Sie mittels Ihres Abonnements oder das Ihrer Organisation gelten. Ihnen kann der Zugriff auf den Microsoft Connection-Dienst verweigert werden:
- i) falls Ihr Abonnement oder das Ihrer Organisation für Microsoft Office ausläuft oder
- ii) Ihre Organisation sich dafür entscheidet, Ihre Lizenz zum Zugriff auf den Dienst zu kündigen.
- e) Wettbewerbsvergleiche: Wenn Sie ein direkter Wettbewerber sind und zu Zwecken des Wettbewerbsvergleichs, der Konkurrenzanalyse oder Informationsgewinnung auf die Software zugreifen oder die Software nutzen, verzichten Sie (auch in die Zukunft wirkend) Microsoft, deren Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen gegenüber auf Beschränkungen bezüglich Nutzung, Zugriff und Vergleichstests durch den Wettbewerb in den für Ihre Software geltenden Bestimmungen in dem Umfang, in dem Ihre Bestimmungen zur Nutzung restriktiver sind oder sein sollen als die Bestimmungen von Microsoft. Wenn Sie auf solche beabsichtigten Beschränkungen in den Bestimmungen zu Ihrer Software nicht verzichten, ist es Ihnen nicht gestattet, auf diese Software zuzugreifen, und Sie werden die Software nicht nutzen.
2. DATEN
- a) Datensammlung: Die Software erhebt möglicherweise Informationen über Sie und Ihre Verwendung der Software und sendet diese an Microsoft. Microsoft kann diese Informationen verwenden, um unsere Produkte und Dienste bereitzustellen und zu verbessern. Sie können sich gegen viele dieser Szenarios entscheiden, jedoch nicht gegen alle, wie in der Produktdokumentation beschrieben. Außerdem enthält die Software einige Features, mit denen Sie möglicherweise Daten von Nutzern Ihrer Anwendungen erheben können. Wenn Sie diese Features nutzen, um die Datenerhebung in Ihren Anwendungen zu ermöglichen, müssen Sie das anwendbare Recht einhalten, einschließlich Bereitstellung entsprechender Benachrichtigungen an Nutzer Ihrer Anwendungen. Weitere Informationen über Datensammlung und Nutzung finden Sie in der Hilfedokumentation und Datenschutzerklärung unter https://aka.ms/privacy. Durch die Nutzung der Software erklären Sie sich mit diesen Praktiken einverstanden.
- b) Verarbeitung personenbezogener Daten: Soweit Microsoft im Zusammenhang mit der Software als Auftragsverarbeiter oder Unterauftragsverarbeiter von personenbezogenen Daten auftritt, geht Microsoft im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union zum 25. Mai 2018 allen Kunden gegenüber die Verpflichtungen gemäß den Bestimmungen für Onlinedienste ein, die unter https://docs.microsoft.com/legal/gdpr verfügbar sind.
3. GÜLTIGKEITSBEREICH DER LIZENZ.
Die Software wird lizenziert, nicht verkauft. Microsoft behält sich alle anderen Rechte vor. Soweit Ihnen das anwendbare Recht nicht trotz dieser Einschränkung weitere Rechte einräumt, werden Sie (und dürfen Sie) Folgendes nicht tun:
- a) alle technischen Einschränkungen in der Software, die Ihnen nur erlauben, sie auf bestimmte Art zu verwenden, zu umgehen;
- b) die Software zurückzuentwickeln, zu dekompilieren oder zu disassemblieren oder anderweitig zu versuchen, den Quellcode für die Software abzuleiten, außer und insofern wie dies in Lizenzierungsbedingungen für Dritte vorgesehen ist, die die Verwendung bestimmter Open-Source-Komponenten regeln, die in der Software enthalten sein können;
- c) Benachrichtigungen von Microsoft oder seinen Lieferanten in der Software zu entfernen, minimieren, blockieren oder ändern;
- d) die Software in irgendeiner Weise nutzen, die gegen das Gesetz verstößt, oder zum Erstellen bzw. Vertreiben von Schadsoftware;
- e) die Software gemeinsam zu nutzen, zu veröffentlichen oder zu verteilen oder die Software als eigenständiges Angebot für Nutzung durch andere bereitzustellen.
4. EXPORTBESCHRÄNKUNGEN
Sie sind verpflichtet, alle nationalen und internationalen Exportgesetze und Exportbestimmungen einzuhalten, die für die Software gelten, welche auch Beschränkungen in Bezug auf Bestimmungsorte, Endbenutzer und die Endnutzung enthalten. Weitere Informationen über Exportbeschränkungen finden Sie unter https://aka.ms/exporting.
5. SUPPORTSERVICES
Microsoft ist unter dieser Vereinbarung nicht zu Support-Diensten für die Software verpflichtet. Eine Kundenbetreuung erfolgt ohne jegliche Mängel- oder Garantiegewähr.
6. AKTUALISIERUNGEN
Die Software darf in regelmäßigen Abständen Suchvorgänge nach Aktualisierungen vornehmen und gefundene Aktualisierungen für Sie herunterladen und installieren. Sie dürfen Aktualisierungen nur von Microsoft oder autorisierten Quellen erhalten. Microsoft muss ggf. Ihr System zur Bereitstellung von Aktualisierungen aktualisieren. Sie erklären sich einverstanden, diese automatischen Aktualisierungen ohne weitere Benachrichtigung zu erhalten. Es kann sein, dass Aktualisierungen nicht alle vorhandenen Softwarefeatures, Dienste oder Peripheriegeräte enthalten bzw. unterstützen.
7. GESAMTER VERTRAG
Diese Vereinbarung und andere Bedingungen, die Microsoft für Ergänzungen, Aktualisierungen oder Anwendungen Dritter bereitstellt, gelten als die gesamte Vereinbarung für die Software.
8. ANWENDBARES RECHT UND ORT FÜR DIE BEILEGUNG VON RECHTSSTREITIGKEITEN
Wenn Sie die Software in den USA oder Kanada erworben haben, unterliegen die Auslegung dieser Vereinbarung, Ansprüche wegen ihrer Verletzung und alle anderen Ansprüche (einschließlich gründend auf Verbraucherschutz, unlauterem Wettbewerb und unerlaubter Handlung) unter Ausschluss der Kollisionsnormen den Gesetzen des Staats oder der Provinz, in der Sie Ihren Wohnsitz haben (oder als Unternehmen Ihren Hauptsitz haben). Wenn Sie die Software in einem anderen Land erworben haben, gelten die Gesetze dieses Landes. Wenn US-Bundesrecht zum Tragen kommt, unterwerfen sich Sie und Microsoft als ausschließlichem Gerichtsstand dem Bundesgericht in King County, Washington, USA. Wenn nicht, unterwerfen Sie und Microsoft sich als ausschließlichem Gerichtsstand dem Superior Court of King County, Washington, USA.
9. VERBRAUCHERRECHTE, REGIONALE ABWEICHUNGEN
Diese Vereinbarung beschreibt bestimmte Rechte. Ihnen stehen ggf. andere Rechte, u. a. Verbraucherrechte, im Rahmen der Gesetze Ihres Staates, Ihrer Provinz oder Ihres Landes zu. Möglicherweise verfügen Sie unabhängig von Ihrer Geschäftsbeziehung mit Microsoft außerdem über Rechte im Hinblick auf den Lizenzgeber, von dem Sie die Software erworben haben. Diese Vereinbarung ändert diese Rechte nicht, sofern die Gesetze Ihres Staates, Ihrer Provinz oder Landes dies nicht zulassen. Wenn Sie die Software beispielsweise in einer der unten genannten Regionen erworben haben oder zwingendes Recht des Landes Anwendung findet, gelten die folgenden Bestimmungen für Sie:
- a) Australien: Für Sie gelten die gesetzlichen Garantien gemäß des Australian Consumer Law und diese Vereinbarung hat in keiner Weise die Absicht, diese Rechte einzuschränken.
- b) Kanada: Sofern Sie diese Software in Kanada erwarben, können Sie ggf. den Empfang von Aktualisierungen durch die Deaktivierung der automatischen Aktualisierungsfunktion einstellen lassen bzw. durch die Trennung Ihres Gerätes vom Internet (sofern Sie das Gerät erneut verbinden, wird die Software weiterhin Aktualisierungen aus dem Internet abfragen und zu installieren versuchen) oder durch die Deinstallation der Software. Hinweise zur Deaktivierung der Aktualisierungsfunktion bei Ihrem spezifischen Gerät oder Ihrer spezifischen Software sind ggf. im Besonderen auch der jeweiligen Produktdokumentation zu entnehmen.
- c) Deutschland und Österreich:
- i. Gewährleistung: Die ordnungsgemäß lizenzierte Software verhält sich im Wesentlichen wie in allen Microsoft-Materialien beschrieben, die der Software beiliegen. Microsoft erteilt jedoch keine vertragliche Garantie hinsichtlich der lizenzierten Software.
- ii. Haftungsbeschränkung: Bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit, Ansprüchen nach dem Produkthaftungsgesetz sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit haftet Microsoft nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Vorbehaltlich des vorstehenden Satzes ii., haftet Microsoft bei leichter Fahrlässigkeit nur, wenn das Unternehmen eine wesentliche Vertragspflicht verletzt, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung dieser Vereinbarung überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Compliance eine Partei regelmäßig vertrauen darf (sog. „Kardinalpflichten“). In anderen Fällen leichter Fahrlässigkeit haftet Microsoft nicht.
10. AUSSCHLUSS VON GARANTIEN
DIE SOFTWARE WIRD „WIE BESEHEN“ LIZENZIERT. SIE TRAGEN DAS RISIKO DER BENUTZUNG VON BEIDEN. MICROSOFT GEWÄHRT KEINE AUSDRÜCKLICHEN GEWÄHRLEISTUNGEN ODER GARANTIEN. SOWEIT DIES GEMÄSS ANWENDBAREM RECHT ERLAUBT IST, SCHLIESST MICROSOFT SÄMTLICHE KONKLUDENTEN GEWÄHRLEISTUNGEN AUS, U. A. HINSICHTLICH DER HANDELSÜBLICHKEIT, DER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK UND DER NICHTVERLETZUNG DER RECHTE DRITTER.
11. BESCHRÄNKUNG UND AUSSCHLUSS VON SCHADENERSATZ
WENN SIE TROTZ DES VORSTEHENDEN GARANTIEAUSSCHLUSSES EINEN ANSPRUCH AUF SCHADENERSATZ HABEN, KÖNNEN SIE VON MICROSOFT UND IHREN LIEFERANTEN ERSATZ NUR FÜR DIREKTE SCHÄDEN IN HÖHE VON BIS ZU 5,00 US-DOLLAR ERHALTEN. SIE KÖNNEN KEINEN ERSATZ FÜR ANDERE SCHÄDEN ERHALTEN, EINSCHLIESSLICH FOLGESCHÄDEN, SCHÄDEN AUS ENTGANGENEM GEWINN, SPEZIELLER, INDIREKTER ODER ZUFÄLLIGER SCHÄDEN.
Diese Beschränkung gilt für:
- a) alles im Zusammenhang mit der Software, Diensten, Inhalten (einschließlich Code) auf Internetseiten von Drittanbietern oder Anwendungen von Drittanbietern;
- b) Ansprüche, die auf Vertragsverletzung, Verletzung einer Gewährleistung, Garantie oder Bedingung, auf verschuldensunabhängiger Haftung, Fahrlässigkeit oder unerlaubter Handlung gründen, sowie für alle anderen Ansprüche und jeweils in dem nach anwendbarem Recht zulässigen Umfang.
Sie hat auch dann Gültigkeit, wenn Microsoft von der Möglichkeit der Schäden gewusst hat oder hätte wissen müssen. Die vorstehende Beschränkung bzw. der vorstehende Ausschluss gilt möglicherweise nicht für Sie, weil Ihr Staat, Ihre Provinz oder Ihr Land den Ausschluss oder die Beschränkung von zufälligen Schäden, Folgeschäden oder sonstigen Schäden vielleicht nicht gestattet.