Beheben von Problemen mit freigegebenen Postfächern
Wenn beim Erstellen oder Verwenden eines freigegebenen Postfachs Fehlermeldungen angezeigt werden, probieren Sie diese möglichen Lösungen aus.
Fehler beim Erstellen freigegebener Postfächer
Wenn die Fehlermeldung angezeigt wird, wird die Proxyadresse "smtp:<shared mailbox name>" bereits von den Proxyadressen oder LegacyExchangeDN von "<name>" verwendet. Wählen Sie eine andere Proxyadresse aus. Dies bedeutet, dass Sie versuchen, dem freigegebenen Postfach einen Namen zu geben, der bereits verwendet wird. Beispiel: Sie möchten freigegebenen Postfächern die Namen "info@domaene1" und "info@domaene2" geben. Sie können auf zwei Arten vorgehen:
Verwenden Sie Exchange Online PowerShell. Anweisungen finden Sie in diesem Blogbeitrag: Erstellen freigegebener Postfächer mit demselben Alias unter verschiedenen Domänen
Benennen Sie das zweite freigegebene Postfach anders als zu Beginn, um den Fehler zu umgehen. Benennen Sie dann im Admin Center das freigegebene Postfach in das um, was Es sein soll.
Fehler beim Nicht-Senden von Berechtigungen bei Verwendung eines freigegebenen Postfachs
Wenn Sie ein freigegebenes Postfach erstellt haben und dann versuchen, eine Nachricht daraus zu senden, erhalten Sie möglicherweise Folgendes:
Diese Nachricht konnte nicht gesendet werden. Sie sind nicht berechtigt, die Nachricht im Auftrag des angegebenen Benutzers zu senden.
Diese Meldung wird angezeigt, wenn bei Microsoft 365 ein Problem mit der Replikationslatenz auftritt. Es sollte in etwa einer Stunde weggehen, wenn die Informationen zu Ihrem neuen freigegebenen Postfach (oder hinzugefügten Benutzer) in allen unseren Rechenzentren repliziert werden. Warten Sie eine Stunde, und versuchen Sie dann erneut, eine Nachricht zu senden.
Verwandte Inhalte
Informationen zu freigegebenen Postfächern (Artikel)
Erstellen eines freigegebenen Postfachs (Artikel)
Konfigurieren eines freigegebenen Postfachs (Artikel)
Konvertieren eines Benutzerpostfachs in ein freigegebenes Postfach (Artikel)
Entfernen einer Lizenz aus einem freigegebenen Postfach (Artikel)