Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Einige Kunden erhalten Web Direct-Rechnungen (Azure und Microsoft 365), die von einer Microsoft-Entität in einem anderen Land/einer anderen Region in Rechnung gestellt werden. Wenn Ihr organization grenzüberschreitende Zahlungen an diese Einrichtung tätigt, kann die Steuerbehörde in Ihrem Land/Ihrer Region verlangen, dass Sie einen Teil der grenzüberschreitenden Zahlung als Quellensteuer (WHT) einbehalten. Wenn Sie Steuern einbehalten haben, die ihre Steuerbehörde bei der Auszahlung von Zahlungen an Microsoft verlangt, wird in diesem Artikel das Verfahren zum Anfordern einer Gutschrift für die einbehaltene Steuer erläutert.
Kunden in Indien erhalten Web Direct-Rechnungen (Azure und Microsoft 365), die von Microsoft Regional Sales Pte Ltd. Singapur (MRS) in Rechnung gestellt werden, und leisten grenzüberschreitende Zahlungen an Singapur, um die Rechnung zu begleichen. Wenn Sie bei der Zahlung Steuern einbehalten haben, wird in diesem Artikel das Verfahren zum Anfordern einer Gutschrift für die Quellensteuer (WHT) auf Ihrem Konto bei MRS erläutert.
Für Kunden, die per Überweisung bezahlen
Wenn Sie bei der Zahlung Steuer einbehalten und die einbehaltene Steuer bei der zuständigen Steuerbehörde hinterlegt haben, müssen Sie eine WHT-Anfrage zum Löschen des ausstehenden Saldos auf Ihrem Konto einreichen.
Wenn Sie bei Kunden in Indien Steuern einbehalten haben, wenn Sie die Zahlung an MRS leisten und die einbehaltene Steuer bei der Income Tax Department hinterlegt haben, müssen Sie eine WHT-Anforderung zur Begleichung des auf Ihrem Konto einbehaltenen Steuerbetrags einreichen.
Ihre WHT-Anforderung muss die folgenden Elemente enthalten:
- Eine ausgefüllte Kopie des Quellensteuergutschriftformulars (vom Kunden ausgefüllt)
- Kunden in Indien: Ein digital signiertes TDS-Zertifikat (Formular 16A), ausgestellt von der indischen Einkommenssteuerabteilung (vom Kunden bereitgestellt)
- Alle anderen Kunden: Eine signierte oder gescannte Kopie der Quellensteuerbescheinigung oder des Belegs
Übermitteln Sie die WHT-Anforderung, indem Sie ein Ticket beim Microsoft-Support öffnen.
Für Kunden, die per Gutschrift bezahlen, Karte
Wenn Es sich bei Ihrer Zahlungsmethode um eine Gutschrift Karte handelt und Sie eine vollständige Zahlung an Microsoft geleistet haben und WHT auch an die zuständige Steuerbehörde oder die Einkommenssteuerabteilung in Indien gezahlt haben, müssen Sie eine WHT-Anforderung stellen, um die Rückerstattung des Steuerbetrags zu beantragen.
Ihre WHT-Anforderung muss die folgenden Elemente enthalten:
- Eine ausgefüllte Kopie des Quellensteuergutschriftformulars (vom Kunden ausgefüllt)
- Kunden in Indien: Ein digital signiertes TDS-Zertifikat (Formular 16A), ausgestellt von der indischen Einkommenssteuerabteilung (vom Kunden bereitgestellt)
- Alle anderen Kunden: Eine signierte oder gescannte Kopie der Quellensteuerbescheinigung oder des Belegs
Übermitteln Sie die WHT-Anforderung, indem Sie ein Ticket beim Microsoft-Support öffnen.
Wichtig
- Kunden können erst nach Zahlung der Rechnung einen Antrag auf Anpassung oder Rückerstattung des WHT-Betrags stellen.
- Der Rechnungsbetrag auf dem Quellensteuergutschriftformular muss mit dem Rechnungsbetrag übereinstimmen, der in der Quellensteuerbescheinigung oder -quittung oder im TDS-Zertifikat in Indien angegeben ist. Wenn der Rechnungsbetrag zwischen den beiden Formularen unterschiedlich ist, müssen Sie den Grund für die Differenz im Quellensteuergutschriftformular angeben. Diese Informationen werden vom Überprüfungsteam überprüft, das ggf. klärende Fragen stellt.
- Quellensteuerzertifikate, Belegdateien oder TDS-Zertifikate müssen in einem der folgenden Dateiformate vorliegen: nur .PDF oder Bild (. JPEG, .PNG oder .GIF). Darüber hinaus dürfen Dateinamen keine Leerzeichen oder Sonderzeichen enthalten. Die Dateigröße darf 1 MB nicht überschreiten.
Nachdem Sie die Anforderung übermittelt haben, geht sie in den Genehmigungsprozess über, in dem sie entweder zur Fertigstellung genehmigt oder zur Korrektur an Sie zurückgesendet wird.
Wenn ein Problem mit Ihrer Anforderung vorliegt, erfordert das Überprüfungsteam möglicherweise Korrekturen des Quellenbetrags oder den Ersatz des Quellensteuerzertifikats, des Belegs oder des TDS-Zertifikats. Sie müssen die Anforderung erneut übermitteln, bevor sie genehmigt werden kann. Das Überprüfungsteam genehmigt entweder die Anforderung oder fordert weitere Änderungen an.
Fristen für die Übermittlung des TDS-Zertifikats zusammen mit dem Quellensteuergutschriftformular
In der folgenden Tabelle sind die Fälligkeitsdaten und Zeitpläne für die Übermittlung digital signierter TDS-Zertifikatformulare (Formular 16A) für jedes Quartal aufgeführt.
Quartal | Punkt | Fälligkeitsdatum für die Ausstellung des TDS-Zertifikats (Formular 16A) | Erweiterte Fristen für die Übermittlung des Formulars 16A zusammen mit dem Quellensteuergutschriftformular |
---|---|---|---|
1 | April - Juni | 15-Aug | 31. August |
2 | Juli - September | 15-Nov | 30. November |
3 | Oktober - Dezember | 15. Februar | 28. Februar |
4 | Januar - März | 15-Jun | 30.Juni |
Genehmigte Anforderungen
Für Kunden, die per Überweisung bezahlen: Genehmigte WHT-Anforderungen werden mit dem unbezahlten Teil des Rechnungsbetrags abgerechnet, der im Quellensteuergutschriftformular angegeben ist.
Nachdem Ihr Anspruch genehmigt wurde, wird er im nächsten Abrechnungszeitraum wider. Der bezahlte WHT-Betrag ist im Zahlungsabschnitt Ihrer nächsten Rechnung enthalten. Der Betrag wird auch unter dem bezahlten Betrag im Kundenportal angezeigt.
Für Kunden, die per Gutschrift Karte bezahlen: Nachdem Ihr Anspruch genehmigt wurde, wird Ihre Überzahlung auf Ihre Gutschrift Karte zurückgezahlt.
Wichtig
- Wenn Änderungen erforderlich sind, kann der Genehmigungsprozess aufgrund der Korrekturen, die vorgenommen und dann erneut übermittelt werden müssen, länger dauern.
- Wenn Sie Fragen zum WHT-Anforderungsprozess haben, öffnen Sie ein Ticket beim Microsoft-Support.