Übersicht und Definitionen

Definitionen

Um die nachstehenden Beschreibungen zur Funktionalität und zum Verhalten der Datenresidenz zu verdeutlichen, ist es erforderlich, klare Begriffe und Definitionen zu haben, um die Funktionen, die Microsoft in diesem Bereich bereitstellt, besser verstehen zu können.

Tabelle 1: Definitionen und Begriffe

Begriff Definition
Makroregion Geografie
Makroregion Geografie 1 – EMEA, Makroregion Geografie – Asien-Pazifik, Makroregion Geografie – Amerika
Makroregion Geografie 1 – EMEA
Rechenzentren in Österreich, Finnland, Frankreich, Irland, Niederlande, Schweden
Makroregion Geografie 2 – Asien-Pazifik
Rechenzentren in Hongkong, Japan, Malaysia, Singapur, Südkorea
Makroregion Geografie 3 – Amerika
Rechenzentren in Brasilien, Chile, USA
Geografie der lokalen Region
Australien, Brasilien, Kanada, Frankreich, Deutschland, Indien, Japan, Katar, Südkorea, Norwegen, Südafrika, Schweden, Schweiz, Vereinigte Arabische Emirate, Vereinigtes Königreich
Erweiterte Geografie in der lokalen Region
Polen, Italien, Indonesien, Israel, Spanien, Mexiko, Malaysia, Österreich, Chile, Neuseeland, Dänemark, Griechenland, Taiwan
Geografie
Geografie der lokalen Region, Erweiterte Geografie der lokalen Region oder Makroregionsgeografie
Satellitengeografie
Wenn ein Kunde den Multi-Geo-Dienst abonniert, kann er dazu führen, dass definierte Benutzerkundendaten in anderen Geografischen Regionen außerhalb der primären bereitgestellten Geografie des Mandanten gespeichert werden.
Aad
Azure Active Directory
Mandant
Ein Mandant stellt eine Organisation in Azure Active Directory dar. Es handelt sich um eine reservierte Azure AD-Dienstinstanz, die eine Organisation empfängt und besitzt, wenn sie sich für einen Microsoft-Clouddienst wie Azure oder Microsoft 365 registriert. Jeder Azure AD-Mandant unterscheidet sich und ist von anderen Azure AD-Mandanten getrennt.
Standardgeografie
Wenn ein AAD-Mandant erstellt wird, wird vom Kunden während des Registrierungsvorgangs ein Land angegeben. Dieses Land bestimmt die Standardgeografie für alle Microsoft 365-Dienste. In einigen Fällen können nicht alle Dienste in dieser einzelnen Standardgeografie bereitgestellt werden. Eine Beschreibung finden Sie weiter unten unter Zuordnung der Microsoft 365-Dienstbereitstellung .
Zuordnung der Microsoft 365-Dienstbereitstellung
Alle Microsoft 365-Dienste verwenden die Standardgeografie , um zu bestimmen, wo die angegebenen Daten eines bestimmten Mandanten bereitgestellt und gespeichert werden.
Länderzuordnung der Microsoft 365-Dienstbereitstellung
In den Datenzuordnungen erfahren Sie, wo ein bestimmter Dienst bestimmte Kundendaten basierend auf der Standardgeografie des Mandanten bereitstellen wird.
Primäre bereitgestellte Geografie
Ein bestimmter Microsoft 365-Dienst verwendet die Mandantenstandardgeografie in Kombination mit der Länderzuordnung der Microsoft 365-Dienstbereitstellung , um zu bestimmen, in welcher Geografie Kundendaten bereitgestellt werden sollen.
Microsoft 365 Admin Center-Datenspeicherort
Um die primäre bereitgestellte Geografie für Exchange Online anzuzeigen, verweisen SharePoint Online und Microsoft Teams auf Office 365 Admin Center in den Einstellungen; Organisationseinstellungen; Organisationsprofil; Datenspeicherortkarte.
Microsoft 365 Multi-Geo-Funktionen
Microsoft 365 Multi-Geo Capabilities ermöglicht es einem einzelnen Mandanten , ruhende Kundendaten in mehreren Geografischen Regionen zu speichern, anstatt auf die einzelne primäre bereitgestellte Geografie beschränkt zu sein. Weitere Informationen finden Sie in der Multi-Geo-Beschreibung.
Bevorzugter Datenspeicherort (PDL)
Wird für Mandanten mit einem Multi-Geo-Abonnement verwendet. Eine vom Administrator festgelegte Eigenschaft, die angibt, wo die Daten des Benutzers oder der freigegebenen Ressource im Ruhezustand gespeichert werden sollen. Weitere Informationen finden Sie in der Multi-Geo-Beschreibung.
Erweiterte Data Residency (ADR)
Ein neuer Microsoft 365-Add-On-Dienst, der die Kundendatenresidenz für eine definierte Gruppe von Diensten garantiert. Siehe Abschnitt 3
Datenschutz- und Sicherheitsproduktbedingungen
Die Datenschutz- und Sicherheitsbedingungen für Microsoft 365-Dienste enthalten einige Verpflichtungen im Zusammenhang mit dem Datenspeicher von Kunden. Das Dokument finden Sie hier. Der Auszug des relevanten Abschnitts (am 1. November 2022) lautet:
Office 365 Services. Wenn der Kunde seinen Mandanten in Australien, Brasilien, Kanada, der Europäischen Union, Frankreich, Deutschland, Indien, Japan, Norwegen, Katar, Südafrika, Südkorea, Schweden, der Schweiz, dem Vereinigten Königreich, den Vereinigten Arabischen Emiraten oder dem USA bereitstellt, speichert Microsoft die folgenden Kundendaten im Ruhezustand nur innerhalb dieses geografischen Raums: (1) Exchange Online Postfachinhalte (E-Mail-Text, Kalendereinträge und der Inhalt von E-Mail-Anlagen), (2) SharePoint Online-Websiteinhalte und die auf dieser Website gespeicherten Dateien, (3) In OneDrive for Business hochgeladene Dateien und (4) Microsoft Teams-Chatnachrichten (einschließlich privater Nachrichten, Kanalnachrichten, Besprechungsnachrichten und Bilder, die in Chats verwendet werden) und für Kunden, die Microsoft Stream (auf SharePoint), Besprechungsaufzeichnungen.
Workloads
Wird häufig verwendet, um auf einen Microsoft 365-Dienst zu verweisen, z. B. Exchange Online, SharePoint Online, Microsoft Teams usw.

Übersicht über Data Residency

Microsoft 365-Clouddienste werden in unseren Rechenzentren auf der ganzen Welt ausgeführt und stellen Dienstleistungen für Kunden auf der ganzen Welt bereit. Kundendaten können in mehreren Rechenzentren gespeichert werden. Datenresidenz bezieht sich auf den geografischen Standort, an dem Kundendaten im Ruhezustand gespeichert werden. Die Datenresidenz ist wichtig für Behörden, den öffentlichen Sektor, Bildungseinrichtungen und regulierte Kommerzielle Einrichtungen, um den Schutz personenbezogener und/oder vertraulicher Informationen zu gewährleisten. In vielen Ländern wird von Kunden erwartet, dass sie Gesetze, Vorschriften oder Branchenstandards einhalten, die den Speicherort der Datenspeicherung explizit regeln.

Microsoft entscheidet anhand zweier Faktoren, wo Kundendaten dauerhaft gespeichert werden sollen:

  1. Die Standardgeografie des Mandanten
  2. Verfügbare Geografien für einen bestimmten Dienst

Standardgeografie des AAD-Mandanten

Wenn ein Kunde einen neuen AAD-Mandanten erstellt, gelangt der Kunde während des Erstellungsprozesses in ein Land. Dieses Land definiert die Standardgeografie für den Mandanten. Es gibt mehrere Pfade zum Erstellen von Mandanten. Sie können über AAD-Formulare erstellt werden, sie können beim Testen neuer Microsoft 365-Dienste (Testversionen) usw. erstellt werden. Nachdem ein Mandant erstellt wurde, kann die Standardgeografie nicht mehr geändert werden.

Verfügbare Geografien für einen bestimmten Dienst

Microsoft 365-Dienste werden nicht in allen Microsoft-Rechenzentren weltweit bereitgestellt. Die größeren Dienste wie Exchange Online, SharePoint Online und Microsoft Teams werden universell in allen Geografischen Regionen bereitgestellt. Andere Dienste entscheiden anhand der Anzahl von Kunden, regionalen Zugehörigkeiten und Softwarearchitekturen, wo ihre Dienste bereitgestellt werden sollen. Wenn ein Kunde zum ersten Mal einen Dienst in dieser Kategorie verwendet, verwendet die Bereitstellungslogik die Standardgeografie und die unterstützten Geografien , um zu bestimmen, wo ein bestimmter Kunde bereitgestellt werden soll.

Im Laufe der Zeit kann ein bestimmter Dienst seine Software in zusätzlichen Geografien bereitstellen, sodass sich die Bereitstellungsorte für neue Kunden im Laufe der Zeit ändern können, was nicht notwendigerweise dazu führt, dass Kundendaten in eine neue Geografie verschoben werden.

Um zu verstehen, wo Ihre Daten für einen bestimmten Dienst gespeichert werden, befindet sich Ihr primäres Tool zum Verstehen dieser Daten im Mandanten Admin Center. Als Mandantenadministrator können Sie den tatsächlichen Datenspeicherort finden, indem Sie zu Admin-Settings-Org>> Settings-Organization> Profile-Data> Location navigieren. Derzeit ist der Datenspeicherort für Exchange Online, SharePoint Online und Microsoft Teams verfügbar. Zusätzlich zu dieser Ressource finden Sie weitere Informationen auf der Seite Data Maps.

Beispiele:

Beispiel 1: Für einen Mandanten mit dem Registrierungsland "Frankreich", der über ein neues Abonnement verfügt, das Exchange Online, SharePoint Online und Microsoft Teams umfasst, werden die Kundendaten für diese Dienste in der region französischen Region Bereitgestellt. Warum? Da diese Dienste in den französischen Rechenzentren bereitgestellt werden und der Mandant über ein Registrierungsland Frankreich verfügt.

Beispiel 2: Für einen Mandanten mit dem Registrierungsland "Belgien" mit einem neuen Abonnement, das Exchange Online, SharePoint Online und Microsoft Teams umfasst, werden die Kundendaten für diese Dienste in der Makroregion Geography 1 – EMEA bereitgestellt. Warum? Da es keine Microsoft 365-Rechenzentren in Belgien gibt, und die nächstgelegene Geografie ist Makroregion Geography 1 - EMEA.

Beispiel 3: Für einen Mandanten mit dem Registrierungsland "Japan" mit einem neuen Abonnement, das Microsoft Forms enthält, werden die Kundendaten für Forms in der Makroregion Geography 3 - Americas bereitgestellt. Warum? Da Forms nur in der Makroregion Geography 3 – Americas und Macro Region Geography 1 – EMEA (nur EU-Mandanten ) bereitgestellt wird.

Beispiel 4a: Für einen Mandanten mit dem Registrierungsland "Schweden", der über ein neues Abonnement verfügt, das Microsoft Yammer enthält, werden die Kundendaten für Yammer in der Makroregion Geography 1 – EMEA bereitgestellt. Warum? Da Yammer in Der Makroregion Geografie 1 bereitgestellt wird, werden EMEA- und schwedische Mandanten am besten aus dieser Geografie bedient.

Beispiel 4b: Für einen Mandanten mit dem Registrierungsland "Schweden", der über ein Abonnement verfügt, das Microsoft Yammer aus der Zeit vor der Bereitstellung von Yammer in Macro Regional Geography 1 – EMEA enthält, befinden sich die Kundendaten für Yammer unter Makroregion Geography 3 – Americas. Warum? Da zu diesem Zeitpunkt Yammer nur eine einzige Bereitstellung für alle Kunden in Makroregion Geography 3 - Americas hatte.

Migrationen/Verschiebungen

Sobald ein Microsoft 365-Dienst einen Mandanten in einer bestimmten Geografie bereitstellt, gibt es fünf Möglichkeiten, diese Daten in eine andere Geografie zu verschieben:

  1. Der Microsoft 365-Dienst beschließt, die Daten aus Dienstvorgängen in eine neue Geografie zu verschieben, wenn keine anderen Richtlinien vorhanden sind, um die Verschiebung zu verhindern.
  2. Für lokale Geografien mit Microsoft-Rechenzentren und für Mandanten mit demselben Land gibt es Optionen zum Migrieren von Daten aus den regionalen Geografien in die lokalen Geografien. Diese Option ist in der Regel nur für 6 Monate verfügbar, nachdem eine Geografie der lokalen Region eingerichtet wurde.
  3. Wenn ein Mandant den Multi-Geo-Dienst abonniert, können die Daten des Mandantenbenutzers für Exchange Online, SharePoint Online und Microsoft Teams Satellitengeografien zugewiesen werden.
  4. Wenn ein Mandant das Land als Geografie der lokalen Region oder der erweiterten lokalen Region registriert hat und über ein Abonnement für das Dienst-Add-On Advanced Data Residency verfügt, werden die Mandantendaten für die eingeschlossenen Dienste von der regionspezifischen Geografie in die entsprechende Lokale Region migriert.
  5. Manchmal öffnet Microsoft die Migration erneut, um die Option " Regionale Geografie" in die relevanten lokalen Geografien oder "Erweiterte lokale Geografien" zu aktivieren.

Dauerhafte Verpflichtungen für den Datenspeicherort

Es gibt drei Methoden, um sicherzustellen, dass sich der Mandantendatenspeicherort für einen bestimmten Dienst nicht ändert.

  1. Produktbedingungen: Exchange Online, SharePoint Online, OneDrive for Business und Microsoft Teams, die in einer beliebigen regionspezifischen Region bereitgestellt werden, oder der Europäischen Union oder der USA haben eine Verpflichtung zur Kundendatenresidenz, die in den Produktbedingungen angegeben ist. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Produktbedingungen Data Residency.
  2. Multi-Geo-Abonnement: Ermöglicht Kunden das Zuweisen von Datenspeicherorten für Exchange Online, SharePoint Online, OneDrive for Business und Microsoft Teams zu beliebigen unterstützten Geografien. Weitere Informationen finden Sie unter Multi Geo Data Residency.
  3. Erweiterte Data Residency-Abonnement garantiert die Datenresidenz für einen erweiterten Satz von Microsoft 365-Diensten in jeder Geografie der lokalen Region oder erweiterten lokalen Region. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Erweiterte Data Residency.

Tabelle 2: Verfügbare Data Residency nach Workload

Dienstname Produktbedingungen Multi-Geo ADR
Exchange Online
X1
X2
X3
SharePoint Online/OneDrive for Business
X1
X2
X3
Microsoft Teams
X1
X2
X3
Microsoft Defender für Office P1
-
-
X3
Office für das Web
-
-
X3
Viva Connections
-
-
X3
Viva Topics
-
-
X3
Microsoft Purview
-
-
X3
  1. Nur verfügbar für länderspezifische Geografie in der lokalen Region, die Europäische Union und die USA.
  2. Verfügbar in den Ländern/Regionen"Local Region Geography", "Expanded Local Region Geography" und "Regional Geography"
  3. Nur verfügbar für Geografie in der lokalen Region und in erweiterten Geografieländern der lokalen Region .

Hinweis

Weitere Informationen zu diesen Themen finden Sie im Abschnitt Workload Data Residency Capabilities.

Tabelle 3: Verfügbare Data Residency nach Land

Land Exchange Online SharePoint Online Teams MDO P1 Office für das Web Viva Connections Viva Topics Zuständigkeit
Australien P-M-A P-M-A P-M-A A A A A Ein
Brasilien P-M-A P-M-A P-M-A Ein Ein Ein A A
Kanada P-M-A P-M-A P-M-A Ein A A A A
Europäische Union P-M P-M P-M - - - - -
Frankreich P-M-A P-M-A P-M-A Ein A A A A
Deutschland P-M-A P-M-A P-M-A Ein Ein Ein Ein Ein
Indien P-M-A P-M-A P-M-A Ein Ein Ein A A
Japan P-M-A P-M-A P-M-A Ein A Ein Ein Ein
Katar P-M-A P-M-A P-M-A Ein A A A A
Südkorea P-M-A P-M-A P-M-A A A A A A
Norwegen P-M-A P-M-A P-M-A Ein A A A A
Südafrika P-M-A P-M-A P-M-A A A A A A
Schweden P-M-A P-M-A P-M-A A A A Ein A
Schweiz P-M-A P-M-A P-M-A Ein A A A A
Vereinigte Arabische Emirate P-M-A P-M-A P-M-A A A A A A
Vereinigtes Königreich P-M-A P-M-A P-M-A A A A Ein A
Vereinigte Staaten P-M P-M P-M - - - - -

P: Produktbedingungen Data Residency
M: Multi-Geo-Data Residency
A: Erweiterte Data Residency

Standorte von länder- bzw. regionenspezifischen Rechenzentren

Die folgenden regionalen Geografien können ruhende Daten speichern.

Tabelle 4: Regionale Geografien

Regionale Geografien Die Standorte, an denen Kundendaten gespeichert werden können.
Makroregion Geographie 1 – EMEA (Europa, Naher Osten und Afrika) Österreich, Finnland, Frankreich, Irland, Niederlande, Sweden
Makroregion Geografie 2 – Asien-Pazifik Hongkong, Japan, Malaysia, Singapur, Südkorea
Makroregion Geografie 3 – Amerika Brasilien, Chile, Vereinigte Staaten

Tabelle 5: Aktuelle lokale Geografien und regionsspezifische Rechenzentrumsstandorte

Land Rechenzentrumsstandort
Australien Sydney, Melbourne
Brasilien Rio, Campinas
Kanada Quebec City, Toronto
Europäische Union Österreich (Wien), Finnland (Helsinki), Frankreich (Paris, Marseille), Irland (Dublin), Niederlande (Amsterdam), Sweden (Gävle, Sandviken, Staffanstorp)
Frankreich Paris, Marseille
Deutschland Frankfurt, Berlin
Indien Chennai, Mumbai, Pune
Japan Osaka, Tokyo
Südkorea Busan, Seoul
Norwegen Oslo, Stavanger
Katar Doha
Südafrika Kapstadt, Johannesburg
Schweden Gävle, Sandviken, Staffanstorp
Schweiz Genf, Zürich
Vereinigte Arabische Emirate Dubai, Abu Dhabi
Vereinigtes Königreich Durham, London, Cardiff
Vereinigte Staaten Boydton, Cheyenne, Chicago, Des Moines, Quincy, San Antonio, Santa Clara, San Jose

Häufig gestellte Fragen

Wie werden Daten von Microsoft definiert?

Klicken Sie hier, um zu erweitern.

Überprüfen Sie unsere Definitionen für verschiedene Arten von Kundendaten im Microsoft Trust Center. In den Datenschutz-Sicherheitsbedingungen &übernimmt Microsoft vertragliche Verpflichtungen in Bezug auf Kundendaten/Ihre Mandanten- und Benutzerdaten. Wir bezeichnen Kundendaten als Die Kundendaten, die gemäß den Datenschutzbestimmungen &nur in der Region eines Mandanten gespeichert werden sollen.

Wo finde ich die genauen Adressen der Rechenzentren?

Klicken Sie hier, um zu erweitern.

Die genauen Adressen der Rechenzentren werden von Microsoft nicht offengelegt. Dieser Grundsatz dient der Sicherheit unserer Rechenzentren. Die Städte, in denen sich die Rechenzentren befinden, werden jedoch aufgelistet. Weitere Informationen finden Sie in Tabelle 5 der länder-/regionsspezifischen Rechenzentrumsstandorte auf der Seite Übersicht und Definitionen.

Wirkt sich der Standort Ihrer Kundendaten unmittelbar auf die Benutzererfahrung von Endbenutzern aus?

Klicken Sie hier, um zu erweitern.

Die Leistung von Microsoft 365 ist nicht einfach proportional zur Entfernung eines Mandantenbenutzers zu Rechenzentrumsstandorten. Die fortgesetzten Investitionen von Microsoft in das globale Cloud-Netzwerk, die globale Cloud-Infrastruktur und die Struktur von Microsoft 365-Diensten sorgen dafür, dass den Benutzern eine einzigartige, konsistente Benutzererfahrung geboten werden kann, die unabhängig vom Speicherort ruhender Kundendaten ist. Wenn bei Ihren Benutzern Leistungsprobleme auftreten, sollten diese gründlich behandelt werden. Microsoft hat auf der Office Support-Website Anleitungen für Microsoft 365-Kunden zur Planung und Optimierung der Leistung auf Endbenutzerseite veröffentlicht.

Wie unterstützt mich Microsoft bei der Einhaltung nationaler, regionaler und branchenspezifischer Bestimmungen?

Klicken Sie hier, um zu erweitern.

Microsoft 365 bietet das umfassendste Complianceangebot eines globalen Cloudproduktivitätsanbieters, um einen Mandanten bei der Einhaltung nationaler, regionaler und branchenspezifischer Anforderungen hinsichtlich der Erfassung und Verwendung von Daten von Einzelpersonen zu unterstützen. Lesen Sie unsere Complianceangebote und weitere Details im Abschnitt Microsoft Purview im Microsoft Trust Center. Darüber hinaus bieten bestimmte Microsoft 365-Pläne weitere Compliancelösungen, die einem Mandanten bei der Verwaltung seiner Daten, der Einhaltung gesetzlicher und gesetzlicher Anforderungen und der Überwachung von Aktionen helfen, die für seine Daten ausgeführt werden.

Wer kann auf Ihre Daten zugreifen und nach welchen Regeln?

Klicken Sie hier, um zu erweitern.

Microsoft implementiert strenge Maßnahmen, um die Kundendaten eines Mandanten vor unangemessenem Zugriff oder unangemessener Verwendung durch unbefugte Personen zu schützen. Dazu gehört das Einschränken des Zugriffs durch Microsoft-Mitarbeiter und -Subunternehmen sowie die sorgfältige Definition von Bestimmungen für die Reaktion auf die Anforderung von Kundendaten durch Behörden. Sie können jedoch jederzeit und aus beliebigen Gründen auf die Kundendaten Ihres Mandanten zugreifen. Weitere Details finden Sie im Microsoft Trust Center.

Greift Microsoft auf Ihre Daten zu?

Klicken Sie hier, um zu erweitern.

Microsoft automatisiert die meisten Microsoft 365-Vorgänge und reduziert zugleich den eigenen Zugriff auf Kundendaten. Auf diese Weise können wir Microsoft 365 im erforderlichen Umfang verwalten und die Risiken interner Bedrohungen für Kundendaten leichter reduzieren. Standardmäßig verfügen Microsoft-Techniker über keine ständigen Administratorrechte und keinen ständigen Zugriff auf Kundendaten in Microsoft 365. Ein Microsoft-Techniker verfügt u. U. über begrenzten und protokollierten Zugriff auf Kundendaten für einen begrenzten Zeitraum, aber nur dann, wenn dies für normale Servicevorgänge erforderlich ist, und nur, wenn dies von einem Mitglied der Geschäftsleitung bei Microsoft (und im Falle von Kunden, die über eine Lizenz für das Kunden-Lockbox-Feature verfügen, durch den Kunden) genehmigt wurde.

Wie werden Ihre Daten durch Microsoft geschützt?

Klicken Sie hier, um zu erweitern.

Microsoft hat solide Richtlinien, Steuerelemente und Systeme in Microsoft 365 integriert, die zum Schutz Ihrer Daten beitragen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Sicherheit in Microsoft 365 im Microsoft Trust Center.

Verschlüsselt Microsoft 365 Ihre Daten?

Klicken Sie hier, um zu erweitern.

Microsoft 365 verwendet dienstseitige Technologien, mit denen Kundendaten im Ruhezustand und während der Übertragung verschlüsselt werden. Bei ruhenden Kundendaten verwendet Microsoft 365 Verschlüsselung auf Volumen- und auf Dateiebene. Bei in Übertragung begriffenen Kundendaten verwendet Microsoft 365 mehrere Verschlüsselungstechnologien für die Kommunikation zwischen Rechenzentren sowie zwischen Clients und Servern, z. B. TLS (Transport Layer Security) und IPSec (Internet Protocol Security). Microsoft 365 umfasst außerdem vom Kunden verwaltete Verschlüsselungsfunktionen.

Wo finde ich Informationen zur Datenaufbewahrung für Microsoft Azure?

Klicken Sie hier, um zu erweitern.

Informationen zur Datenaufbewahrung im Zusammenhang mit Microsoft Azure finden Sie auf der SeiteProduktverfügbarkeit nach Region.

Warum werden meine Microsoft 365-Serviceanfragen für meine ruhenden Daten angezeigt, die eine Verbindung mit Servern in Ländern außerhalb meiner Region herstellen?

Klicken Sie hier, um zu erweitern.

Gelegentlich kann eine Kundenanfrage von Servern in einer anderen Region als dem Standort bearbeitet werden, an dem die Kundendaten eines Mandanten im Ruhezustand gespeichert sind. Dies kann der Fall sein, wenn entscheidungen für das Netzwerkrouting einen anderen Server für die Anforderungsverarbeitung auswählen, aber in diesen Fällen die Kundendaten des Mandanten nicht an einen neuen Ruhespeicherort verschoben werden.