Multi-Geo-Funktionen in Microsoft Teams

Multi-Geo-Funktionen in Teams ermöglichen es Teams-Chatdaten im Ruhezustand an einem bestimmten geografischen Standort zu speichern. Chatdaten bestehen aus Chatnachrichten, einschließlich privater Nachrichten, Kanalnachrichten und Bilder, die in Chats verwendet werden.

Teams verwendet den bevorzugten Datenspeicherort (Preferred Data Location, PDL) für Benutzer und Gruppen, um zu bestimmen, wo Daten gespeichert werden sollen. Wenn die PDL nicht festgelegt oder ungültig ist, werden die Daten am zentralen Speicherort des Mandanten gespeichert.

Hinweis

Multi-Geo-Funktionen in Teams wurden im Juli 2021 eingeführt. Ihre Chat- und Kanalnachrichten werden in den nächsten Quartalen automatisch an den richtigen geografischen Standort migriert. Alle neuen PDL-Änderungen werden verarbeitet, nachdem der Mandant die erste Synchronisierung abgeschlossen hat. Darüber hinaus werden neue PDL-Änderungen in die Warteschlange eingereiht und in der Reihenfolge verarbeitet, in der sie empfangen werden.

Benutzerchat

Der Benutzerchat umfasst 1:1-, 1:n- und private Besprechungsnachrichten.

Wenn ein neuer Benutzer erstellt wird, liest Teams die PDL des Benutzers und speichert alle Chatdaten an diesem geografischen Standort.

Wenn ein Administrator die PDL für einen Benutzer hinzufügt oder ändert, werden die Chatdaten dieses Benutzers einer Migrationswarteschlange hinzugefügt, um an den angegebenen geografischen Standort verschoben zu werden.

Der Speicherort für einen 1:1- oder 1:n-Chat basiert auf der PDL der Person, die den Chat erstellt hat. Wenn die PDL dieses Benutzers geändert wird, wird der Chat an den neuen geografischen Standort migriert. Der Speicherort für einen Besprechungschat basiert auf der PDL des Besprechungsorganisators.

Um den aktuellen Speicherort der Teams-Daten eines Benutzers zu ermitteln, stellen Sie eine Verbindung mit Teams PowerShell her , und führen Sie den folgenden Befehl aus:

Get-MultiGeoRegion -EntityType User -EntityId <UPN>

Aktivieren Sie Port 8653, um die Ausführung dieses Befehls zuzulassen.

Kanalnachrichten

Jede Microsoft 365-Gruppe verfügt über einen bevorzugten Datenspeicherort (Preferred Data Location, PDL), der den geografischen Standort angibt, an dem verwandte Daten gespeichert werden sollen. Teams verwendet die PDL für die Gruppe, die jedem Team zugeordnet ist, um zu bestimmen, wo Kanalmessagingdaten für dieses Team gespeichert werden sollen. Dies schließt private Kanäle und Chats ein, die innerhalb einer Kanalbesprechung erfolgen.

Wenn ein Benutzer ein neues Team erstellt, bestimmt die PDL dieses Benutzers, welche PDL der Microsoft 365-Gruppe zugewiesen ist. Die Gruppen-PDL bestimmt, wo die Daten dieses Teams gespeichert werden. Wenn sich die PDL dieses Benutzers später ändert, wird die PDL der Gruppe nicht geändert.

Wenn ein Administrator für vorhandene Teams die PDL für die Microsoft 365-Gruppe, die ein Team unterstützt, hinzufügt oder ändert, werden die Kanalmessagingdaten dieses Teams einer Migrationswarteschlange hinzugefügt, um an den angegebenen geografischen Standort verschoben zu werden.

Wenn Sie die PDL der Microsoft 365-Gruppe ändern, werden die Teams-Daten in die Warteschlange gestellt, um zum ausgewählten Speicherort zu migrieren. Die SharePoint-Website oder dateien, die der Gruppe zugeordnet sind, werden dadurch jedoch nicht automatisch migriert. Sie müssen die Website separat verschieben, indem Sie die Verfahren unter Verschieben einer SharePoint-Website an einen anderen geografischen Standort ausführen. Führen Sie beide Schritte aus, um Teams- und SharePoint-Daten für eine Gruppe an unterschiedlichen Speicherorten zu vermeiden.

Um den aktuellen Speicherort der Daten eines Teams zu ermitteln, stellen Sie eine Verbindung mit Teams PowerShell her , und führen Sie den folgenden Befehl aus:

Get-MultiGeoRegion -EntityType Group -EntityId <GroupObjectId>

Benutzererfahrung

Teams Multi-Geo ist nahtlos für den Endbenutzer. Nachdem Sie die PDL eines Benutzers oder einer Gruppe geändert haben, werden die entsprechenden Daten für die Migration in die Warteschlange gestellt, und die Migration erfolgt automatisch ohne Auswirkungen auf den Benutzer oder seinen Teams-Client, auch wenn er während der Migration aktiv ist.

Siehe auch

Microsoft 365 Multi-Geo-Mandantenkonfiguration

Verwalten einer Multi-Geo-Umgebung

Verwalten von Exchange Online-Postfächern in einer Multi-Geo-Umgebung