Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Wichtig
Test Base für Microsoft 365 wird am 31. Mai 2024 auf ende-of-life (EOL) umgestellt. Wir sind bestrebt, eng mit jedem Kunden zusammenzuarbeiten, um Support und Anleitungen bereitzustellen, um den Übergang so reibungslos wie möglich zu gestalten. Wenn Sie Fragen haben, Bedenken haben oder Hilfe benötigen, senden Sie eine Supportanfrage.
Wenn Sie eine weitere Validierung Ihrer Ökosystemlösung(en) mit neuen Windows-Features suchen oder nicht wissen möchten, ob Sie das neueste Windows-Feature oder die nächste Version der Sicherheitslösung für Ihre organization bereitstellen möchten, bietet Ihnen Test Base eine Möglichkeit, Ihre Anwendungen automatisch mit Vorschaubuilds im Windows-Insider-Programm zu testen (weitere Informationen zu Windows-Insider).
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie ihre eigenen geplanten Tests für Vorschaufeatures im Windows-Insider-Kanal einrichten.
Vorbereiten des Pakets
- Inhalt definieren: Je nach Pakettyp können Sie die folgenden Anweisungen auswählen:
- Erstellen und Testen von Binärdateien auf der Testbasis
- Testen Ihrer Intune-Anwendung in Test Base
- Hochladen eines vorgefertigten ZIP-Pakets
Konfigurieren des Tests: Sowohl Der Out-of-Box-Test als auch der Funktionstest werden unterstützt. Wenn Sie Out-of-Box auswählen, wird der offiziell vorgeschlagene Testflow angewendet und automatisch Die Testskripts für Sie werden automatisch generiert. Funktionstests ermöglichen Ihnen mehr Flexibilität beim Einrichten Ihres eigenen Testablaufs. Sie können auch beide Auswählen.
Paket bearbeiten: Bearbeiten Sie Testskripts und Den Testflow nach Bedarf.
Hinweis
Alle Ihre Tests würden direkt mit dem neuesten Windows-Betriebssystem mit neuen Features gestartet. Es ist nicht erforderlich, zusätzliche Testskripts für die Aktivierung von Systemfeatures hinzuzufügen. Daher wäre das Testen von Featureupdates für Sie kostengünstiger, wenn Sie potenzielle Kompatibilitätsprobleme nur mit neuen Windows-Features überprüfen möchten, da Sie keine Zeit mit der Update-/Upgradeüberprüfung verbringen werden.
Registrierung für geplante Tests für Vorschauversionen von Windows-Builds
Geplante Tests für Vorschauversionen von Windows-Builds werden im Schritt Testmatrix festgelegt. Wenn Sie Featureupdate auswählen, wird Ihr Paket mit Vorschaubuilds getestet, die an Ihren angegebenen Insider-Kanal gesendet werden.
Zum Einrichten von Featureupdates müssen Sie das Zielprodukt und den zugehörigen Vorschaukanal in der Dropdownliste "Insider-Kanal" angeben.
Ihre Auswahl registriert Ihre Anwendung für automatische Testläufe mit den neuesten Featureupdates Ihres ausgewählten Produktkanals und allen zukünftigen neuen Updates in den neuesten Windows Insider Preview Builds Ihrer Auswahl.
Hinweis
- Weitere Informationen zu den Windows Insider Preview Builds finden Sie im Flight Hub.
- Windows 11 verwendet Version 23H2 denselben Servicing Branch wie Windows 11, Version 22H2. Neue Features werden zunächst über ein einfaches Update mit Aktivierungspaket (eKB) an Insider-Zielgruppen übermittelt (siehe Windows-Client-Roadmap-Update).
Sie können ihr aktuelles Betriebssystem auch unter "Betriebssystembaseline für Insight" festlegen. Wir bieten Ihnen weitere Testeinblicke durch die Regressionsanalyse Ihrer unveränderten Betriebssystemumgebung und des neuesten Zielbetriebssystems.
- Wenn das von Ihnen gesuchte Betriebssystem nicht in unserer aktuellen Liste unterstützter Produkte angezeigt wird, können Sie uns Ihre Anfrage mitteilen oder uns über testbasepreview@microsoft.comkontaktieren.
Überprüfen der Testergebnisse des Featureupdates
Ein Testlauf wird ausgeführt, nachdem das Paket die Überprüfung bestanden hat. Für alle neuen Featureupdates in Ihrem ausgewählten Insiderkanal wird eine automatisierte Ausführung geplant.
Sie können die Ergebnisse des Testlaufs auf der Seite Testzusammenfassung anzeigen, indem Sie auf den Link im Paketnamen klicken.
Sie können die Releasenummer/Releaseversion/KB-Nummer verwenden, um der Updateversion zuzuordnen, die an Ihre organization gepusht wurde. Sie erhalten nicht nur die detaillierten Skriptausführungsergebnisse mit Testprotokollen, sondern vergleichen auch regressiv mit dem Ausführungsergebnis des Vormonats, um sich eingehender mit weiteren Leistungsrisiken vertraut zu machen. Falls Sie den Fehler reproduzieren und den Ausführungsprozess im Video im Detail anzeigen müssen, können Sie auf Test erneut ausführen klicken.