Freigeben über


Verwalten Viva Engage Erfahrungen in Microsoft Teams

Hinweis

Dieses Feature befindet sich derzeit nur in der öffentlichen Vorschau mit Viva Engage Storyline.

Viva Engage vereint Ihre organization, sodass Menschen mit Führungskräften, Kollegen und Gemeinschaften in Kontakt treten können. Mit Viva Engage können Ihre Benutzer Ideen generieren, ihre Arbeit und Erfahrung teilen und bei der Arbeit eine Verbindung finden.

Und jetzt können Viva Engage in die Teams-Workflows Ihrer Benutzer integriert werden.

In diesem Artikel werden die technischen Details der Integration von Viva Engage Erfahrungen in Teams beschrieben und IT-Administratoren in der Verwaltung dieses Features erläutert.

Technische Details für Viva Engage Erfahrungen in Teams

Voraussetzungen für Viva Engage Erfahrungen

Stellen Sie vor dem Rollout Viva Engage Benutzeroberflächen in Teams sicher, dass Viva Engage Benutzeroberflächen zugänglich sind, einschließlich der folgenden:

  • Ihr Mandant blockiert die IP-Adressen und URLs von Viva Engage nicht.
  • Anmeldungen für den Office 365 Viva Engage-Dienst werden in Microsoft Entra ID aktiviert.
    • Melden Sie sich beim Microsoft Entra Admin Center an.
    • Wechseln Sie zu Identitätsanwendungen>>Unternehmensanwendungen>Viva Engage>Eigenschaften.
    • Wählen Sie für die Option Benutzeranmeldung aktiviert? die Option Ja aus.

Benutzeranforderungen für Viva Engage Erfahrungen in Teams

Damit Benutzer auf Viva Engage Erfahrungen in Teams zugreifen können, müssen sie die folgenden Anforderungen erfüllen:

Aktuelle Einschränkungen der Viva Engage Erfahrungen in Teams

In der folgenden Liste finden Sie die aktuellen Einschränkungen der Viva Engage Erfahrungen in Teams:

  • Das Zuweisen von Führungskräften in Viva Engage kann nur in der Viva Engage-App oder Weboberfläche erfolgen.
  • Das Zuweisen und Verwalten von Delegaten kann nur in der Viva Engage App oder webumgebung erfolgen.
  • Kampagnen und Topics Seiten können nur in der Viva Engage-App oder Weboberfläche verwaltet werden.

Datenverarbeitung von Viva Engage Erfahrungen in Teams

Viva Engage Inhalte in Teams werden von den Sicherheits- und Compliancestandards von Viva Engage verarbeitet. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung von Viva Engage finden Sie unter Übersicht über Sicherheit und Compliance in Viva Engage.

Deaktivieren und Aktivieren von Viva Engage Erfahrungen in Teams

Die Einstellung Viva Engage In Teams-Messaging ist standardmäßig für Ihre gesamte organization aktiviert.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um diese Einstellung zu ändern:

  1. Melden Sie sich mit Ihren Administratoranmeldeinformationen beim Teams Admin Center an.
  2. Wählen Sie im Menü auf der linken Schiene Einstellungen & Richtlinien aus.
  3. Wählen Sie entweder Globale Einstellungen (organisationsweite Standardeinstellung) oder Benutzerdefinierte Richtlinien für Benutzer & Gruppen aus.
  4. Scrollen Sie zum Abschnitt Messaging , und wählen Sie Messaging aus.
  5. Navigieren Sie auf der Seite Messagingeinstellungen zum Abschnitt Viva Engage.
  6. Schalten Sie die Viva Engage-Umgebungen in Teams aus oder aktivieren Sie sie ein.
  7. Wählen Sie die Schaltfläche Speichern aus.

Hinweis

Wenn Ihr organization sich entschieden hat, Viva Engage oder das Storyline-Feature zu deaktivieren, ist die Storyline in Teams nicht verfügbar. Storyline in Teams gewährt keinem Benutzer, der noch nicht über Zugriff auf die Features in Viva Engage verfügt, Zugriff auf Storyline oder Berechtigungen.

Benutzererfahrung von Viva Engage in Teams-Chats

Die erste Viva Engage Erfahrung für die Integration in Teams-Chats ist die Storyline.

Storylineinhalte, die aus Teams oder aus Engage stammen, sind sowohl in Teams als auch in Viva Engage für alle berechtigten Benutzer sichtbar.

Auf Storylineseiten kann in Teams-Chats mit den folgenden Funktionen zugegriffen werden:

  • Benutzer können neue Storyline-Beiträge direkt aus Teams erstellen.
  • Benutzer können die Storylines anderer in Teams verfolgen, anzeigen und kommentieren.
  • Benutzer erhalten Benachrichtigungen in Teams für relevante Aktivitäten in der Storyline.
  • Storyline-Unterhaltungen haben ein ähnliches Aussehen und Verhalten wie andere Messaging-Erfahrungen in Teams.

Wenn Benutzer über Viva Engage Premium verfügen, erhalten sie die folgenden zusätzlichen Funktionen:

  • Zugewiesene Führungskräfte können Storyline-Ankündigungen senden.
  • Benutzer können eine Storyline posten oder Storyline-Beiträge im Namen anderer personen als Stellvertretung kommentieren.
  • Benutzer können das Titelfoto am Anfang ihrer Handlung ändern.
  • Benutzer können persönliche Analysen zu ihrer Geschichte anzeigen.