Der Status der Besprechungs-App ist fehlerhaft.

Im Microsoft Teams-Räume Pro-Verwaltungsportal wird das Signal der Besprechungs-App eines Microsoft Teams-Räume Geräts als "Fehlerhaft" angezeigt, und der Schweregrad des Vorfalls wird als kritisch angezeigt.

Benutzer können auch die folgenden Probleme auf dem Gerät haben.

Das Gerät anmeldet sich nicht automatisch

Dieses Problem kann aus verschiedenen Gründen auftreten:

  • Das lokale Windows-Benutzerkonto mit dem Namen Skype ist nicht vorhanden. In diesem Fall kann die Teams-Räume App nicht gestartet werden oder ordnungsgemäß funktionieren.
  • Das Skype-Konto ist nicht als Standardbenutzer des Geräts festgelegt. In diesem Fall wird Windows nicht automatisch angemeldet, und die Teams-Räume-App wird nicht gestartet.
  • Die automatische Anmeldung ist deaktiviert.
  • Für das Skype-Konto wird ein Kennwort festgelegt.

Führen Sie zum Behandeln dieses Problems die folgenden Schritte aus:

  1. Melden Sie sich mit dem Admin-Konto beim Gerät an.

  2. Führen Sie den folgenden PowerShell-Befehl aus, um zu überprüfen, ob das Skype-Konto vorhanden ist:

    Get-LocalUser "Skype"
    

    Wenn dieses Konto nicht vorhanden ist, führen Sie ein Erneutimage des Geräts aus, wie in der OEM-Dokumentation beschrieben. Fahren Sie andernfalls mit Schritt 3 fort.

  3. Öffnen Sie den Registrierungs-Editor, suchen Sie den HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\windowsNT\CurrentVersion\Winlogon Unterschlüssel.

  4. Überprüfen Sie die folgenden Werte des Registrierungsschlüssels:

    • DefaultUserName: Wenn dieser Wert nicht auf Skype festgelegt ist, legen Sie ihn auf Skype fest.
    • AutoAdminLogon: Wenn dieser Wert auf 0 festgelegt ist, ist die automatische Anmeldung deaktiviert. Legen Sie in diesem Fall diesen Wert auf 1 fest.

    Sie können diese Werte auch festlegen, indem Sie die folgenden Befehle an einer PowerShell-Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten ausführen:

    Set-ItemProperty -Path 'HKLM:\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon' -Name "DefaultUserName" -Value "Skype"
    Set-ItemProperty -Path 'HKLM:\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon' -Name "AutoAdminLogon" -Value 1
    

    Wenn das Problem weiterhin besteht, suchen Sie nach Gruppenrichtlinie- oder MdM-Einstellungen (Mobile Geräteverwaltung), die diese Werte außer Kraft setzen oder das erwartete Verhalten verhindern. Weitere Informationen finden gpresult Sie unter (für Active Directory) oder Generieren & von Windows 10 MDM-Clientprotokollen und -Diagnosen (für MDM).

  5. Stellen Sie sicher, dass kein Kennwort für das Skype-Konto festgelegt ist. Damit Teams-Räume ordnungsgemäß funktioniert, sollte das Skype-Konto kein Kennwort besitzen. Wenn ein Kennwort festgelegt ist, entfernen Sie es, indem Sie den folgenden Befehl an einer PowerShell-Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten ausführen:

    Set-LocalUser Skype -Password (new-object System.Security.SecureString)
    

    Wenn das Problem weiterhin besteht, suchen Sie nach Gruppenrichtlinie- oder MDM-Einstellungen, die diesen Wert außer Kraft setzen oder das erwartete Verhalten verhindern. Weitere Informationen finden gpresult Sie unter (für Active Directory) oder Generieren & von Windows 10 MDM-Clientprotokollen und -Diagnosen (für MDM).

Das Gerät ist mit einem anderen Konto angemeldet

Wenn ein anderer Benutzer am Gerät angemeldet ist (z. B. wenn der Admin Benutzer angemeldet ist, um administrative Aufgaben auszuführen), wird das Signal der Besprechungs-App als fehlerhaft gemeldet.

Um dieses Problem zu beheben, probieren Sie die folgenden Optionen aus:

  • Melden Sie den Benutzer ab, damit sich das Skype-Konto anmelden kann.
  • Starten Sie das Gerät neu.
  • Wenn der Admin Benutzer geplante Wartungsaufgaben innerhalb eines bestimmten Zeitraums ausführen muss, verwenden Sie die Funktion "Ticket unterdrücken", um alle Benachrichtigungen über das Signal der Besprechungs-App zum Schweigen zu bringen.

Das Gerät zeigt eine Datenschutzaufforderung an.

Die Teams-Räume-App wird nicht gestartet, und benutzern wird die folgende Aufforderung zur Datenschutzeinstellung angezeigt:

Screenshot der Eingabeaufforderung zur Datenschutzeinstellung, die auf der Teams-Räume Gerätekonsole angezeigt wird.

Dies ist ein bekanntes Problem, das auftritt, nachdem Sie das Windows 10 20H2-Featureupdate oder ein späteres Update auf Teams-Räume Geräten installiert haben, auf denen Windows 10, Version 1909 oder eine frühere Version, ausgeführt wird.

Um das Problem zu beheben, wählen Sie "Annehmen " aus, um die Einstellungen zu akzeptieren.

Das Gerät zeigt einen schwarzen oder grauen Bildschirm an.

Dieses Problem tritt in den folgenden Situationen auf:

  • Der SkypeRoomSystem.exe - oder DesktopAPIService.exe Prozess wird nicht ausgeführt oder stürzt ab.
  • Auf dem Gerät wird keine unterstützte Edition von Windows 10 ausgeführt. Teams-Räume Geräte benötigen die Windows 10 IoT Enterprise oder Windows 10 Enterprise SKUs unter Semi-Annual Channel-Wartungsoptionen. Weitere Informationen finden Sie unter Windows 10 Release-Support.

Um das Problem zu beheben, probieren Sie die folgenden Optionen aus:

  • Stellen Sie sicher, dass auf dem Gerät eine unterstützte Edition von Windows 10 ausgeführt wird. Andernfalls führen Sie ein Erneutimage des Geräts aus, wie in der OEM-Dokumentation beschrieben.
  • Starten Sie das Gerät neu. Wenn das Problem weiterhin besteht, führen Sie ein erneutes Image des Geräts aus, wie in der OEM-Dokumentation beschrieben.

Das Gerät zeigt eine App-Fehlermeldung an oder kehrt zum Anmeldebildschirm zurück, wenn Sie versuchen, die Teams-Räume App zu starten.

Dieses Problem kann in den folgenden Situationen auftreten:

  • Auf dem Gerät sind mehrere Versionen von Teams-Räume App installiert.
  • Die Teams-Räume-App muss korrigiert werden.
  • Auf dem Gerät wird keine unterstützte Edition von Windows 10 ausgeführt. Microsoft Teams-Räume erfordert die Windows 10 IoT Enterprise oder Windows 10 Enterprise SKUs unter Semi-Annual Channel-Wartungsoptionen. Weitere Informationen finden Sie unter Windows 10 Release-Support.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um dieses Problem zu beheben:

  1. Stellen Sie sicher, dass auf dem Gerät eine unterstützte Edition von Windows 10 ausgeführt wird. Andernfalls führen Sie ein Erneutimage des Geräts aus, wie in der OEM-Dokumentation beschrieben.

  2. Führen Sie den folgenden Befehl an einer PowerShell-Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten aus:

    (Get-AppxPackage "*SkypeRoomSystem*" -AllUsers).Count
    

    Wenn das Ergebnis größer als 1 ist, führen Sie das folgende Skript aus, um alte Versionen zu deinstallieren und nur die neueste Version beizubehalten. Fahren Sie andernfalls mit Schritt 3 fort.

    $apps = Get-AppxPackage "*SkypeRoomSystem*" -AllUsers | Sort-Object -Property @{ Expression = {[Version] $_.Version} }
    
    $greatestVersion = ($apps | Select-Object Last -1).Version
    
    foreach ($app in $apps)
    {
       if ($app.Version -eq $greatestVersion) { continue }
    
       try
       {
         Remove-AppxPackage -Package $app.PackageFullName -AllUsers
       }
       catch
       {
         Write-Output ("Failed to remove AppVersion {0} with the exception: {1}" -f $app.version,$_)
       }
    
    }
    

    Gehen Sie zu Schritt 3, wenn das Problem weiterhin auftritt.

  3. Führen Sie den folgenden Befehl an einer PowerShell-Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten aus:

    Get-AppxPackage "*SkypeRoomSystem*" -AllUsers | Select-Object Version, Status
    

    Wenn der Status "NeedsRemediation" angezeigt wird, führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

    • Wenn auf dem Gerät die neueste Version von Teams-Räume App ausgeführt wird, erstellen Sie ein erneutes Abbild des Geräts.
    • Aktualisieren Sie das Gerät manuell auf die neueste Version der Teams-Räume-App.
  4. Wenn das Problem weiterhin besteht, führen Sie ein erneutes Image des Geräts aus, wie in der OEM-Dokumentation beschrieben.

Weitere Informationen

Die Teams-Räume-App protokolliert alle fünf Minuten ein Taktereignis im Windows-Ereignisprotokoll des Skype Room System. Der Teams-Räume Pro-Agent verwendet diese Informationen, um den Status der App und andere Signale zu überprüfen. Wenn dieses Taktereignis für einige Zeit nicht protokolliert wird, weist dies darauf hin, dass sich ein Problem auf die App auswirkt und die App nicht in einem fehlerfreien Zustand ist.