Exchange Online-Dienstbeschreibung

Microsoft Exchange Online ist eine gehostete Messaginglösung, die E-Mails, Kalender, Kontakte und Aufgaben von PCs, dem Web und mobilen Geräten bereitstellt. Es ist vollständig in Azure Active Directory integriert, sodass Administratoren Gruppenrichtlinien sowie andere Verwaltungstools verwenden können, um Exchange Online Features in ihrer gesamten Umgebung zu verwalten.

Organisationen, die Exchange Online die Kontrolle über die Messagingdienste behalten, die sie Benutzern anbieten. Mit den gehosteten Exchange Online-Plänen, die in diesem Dokument beschrieben werden, wird die E-Mail-Funktion auf Servern gehostet, die mehrere Kunden gleichzeitig unterstützen. Diese Server befinden sich in Microsoft-Rechenzentren und sind für Benutzer auf einer Vielzahl von Geräten innerhalb eines Unternehmensnetzwerks oder über das Internet zugänglich.

Verfügbare Pläne für Exchange Online

Microsoft 365 steht in einer Vielzahl von Plänen zur Verfügung, um die Anforderungen Ihrer Organisation optimal zu erfüllen. Ausführliche Planinformationen zu Abonnements, die Benutzern Exchange Online ermöglichen, finden Sie in der vollständigen Abonnementvergleichstabelle.

Hinweis

Jeder Benutzer, der auf den Exchange Online-Dienst zugreift, muss einem Abonnementplan zugewiesen sein, und jedes Benutzerabonnement weist ein eigenes Postfach auf. Ordner und Nachrichten in diesen Postfächern befinden sich in einem Microsoft-Rechenzentrum. Benutzerabonnements sind für Konferenzräume und freigegebene Postfächer nicht erforderlich. Diese speziellen Postfachtypen verfügen nicht über Anmeldeinformationen, sondern lizenzierte Benutzer mit den entsprechenden Berechtigungen verwalten und greifen über Delegierung darauf zu. Microsoft 365 F1 umfasst keine Rechte für ein Exchange-Postfach. Um eine vollständige Microsoft Teams-Erfahrung zu ermöglichen, können Microsoft 365 F1 Lizenzen mit aktiviertem Exchange Online K1-Serviceplan verwendet werden. Obwohl der Exchange Online K1-Dienstplan ein Postfach für den Benutzer bereit stellt, sind Microsoft 365 F1 Benutzer nicht berechtigt, das Postfach zu verwenden. Es wird empfohlen, Outlook im Web über diese Schritte zu deaktivieren und Ihre Benutzer aufzufordern, nicht über andere Methoden auf das Exchange-Postfach zuzugreifen.

Featureverfügbarkeit (einschließlich eigenständiger Pläne)

In der folgenden Tabelle sind die wichtigsten Exchange Online features aufgeführt, die planübergreifend verfügbar sind (es gelten bestimmte Einschränkungen -- weitere Informationen finden Sie in den Fußnoten -- diese Tabelle kann sich ohne vorherige Ankündigung ändern). Die aktuellste und vollständige Liste der planübergreifenden Features finden Sie unter Leistungsstarke Tools zur Unterstützung Ihres Unternehmens. Informationen zur Verfügbarkeit von Features in Microsoft 365 Business-Plänen (Basic, Standard und Premium) finden Sie unter Microsoft 365 Business Plans, oder besuchen Sie Ihr Nachrichtencenter im Microsoft 365 Admin Center, oder wenden Sie sich an Ihren Anbieter, um weitere Details darüber zu erhalten, wie sich der neue Microsoft 365 Apps Plan auf Sie auswirkt.

Für alle Pläne verfügbare Features

Diese Features sind für alle Business-Pläne (Basic, Standard und Premium), Enterprise (E1, E3, E5 und F3) und Exchange Online Pläne (1, 2 und Kiosk) verfügbar – Einschränkungen gelten. Weitere Informationen finden Sie in den Fußnoten.

Dienst Feature
Antispam- und Antischadsoftwareschutz (über direkten Zugriff auf die Exchange Admin Center-Verwaltungsschnittstelle) Integrierter Antispam- und Antischadsoftwareschutz (verwendet mehrere Antischadsoftware-Engines, um eingehende, ausgehende und interne Nachrichten auf Schadsoftware zu überprüfen)
Angepasste Antispam- und Antischadsoftwarerichtlinien
Quarantäne – Administratorverwaltung und Quarantäne – Selbstverwaltung des Endbenutzers
Einrichtung und Verwaltung in Exchange Online Microsoft 365-Portal und Admin Center-Zugriff, Exchange Admin Center-Zugriff, Remote-Windows PowerShell Zugriff auf
ActiveSync-Richtlinien für mobile Geräte
Nutzungsberichte
Hohe Verfügbarkeit und Geschäftskontinuität Postfachreplikation in Rechenzentren Wiederherstellung einzelner
Elemente (für F3- und Kioskpläne nicht verfügbar)
Wiederherstellung von gelöschten Postfächern und gelöschten Elementen
Interoperabilität, Konnektivität und Kompatibilität Skype for Business Anwesenheit in OWA und Outlook
Unterstützung der EWS-Konnektivität für SharePoint-Interoperabilität
(EWS-App-Unterstützung für Identitätswechsel), SMTP-Relayunterstützung
Nachrichtenfluss Benutzerdefiniertes Routing von ausgehenden E-Mails
Sicheres Messaging mit einem vertrauenswürdigen Partner, Hinzufügen eines Partners zu einer sicheren Eingangsliste
Bedingtes E-Mail- und hybrides E-Mail-Routing (CALs oder Upgrade auf eine Enterprise-SKU bieten die Zugriffsrechte)
Planung und Bereitstellung Hybridbereitstellung unterstützt (CALs oder Upgrade auf eine Unternehmens-SKU bieten Zugriffsrechte für Business- und F3-Pläne), IMAP, Übernahme und mehrstufige Migration unterstützt
Berichterstellungsfeatures und Tools zur Problembehandlung Microsoft 365 Admin Center Berichte
Excel-Berichterstellungsmappe, Webdienstberichte, Unified Messaging-Berichte (nur E3/E5 und Plan 2)
Auf Nachrichtenablaufverfolgungs- und Überwachungsberichte kann über den direkten Zugriff auf die Exchange Admin Center-Verwaltungsschnittstelle (EAC) zugegriffen werden.
Empfänger Kapazitätswarnungen, Unübersichtlichkeit, Posteingangsregeln für E-Mail-Infos
, Ressourcenpostfächer, Abwesenheitsantworten
Offlineadressbuch, Adressbuchrichtlinien
Verteilergruppen, Externe Kontakte (global), Universelle Visitenkarte, Kontaktverknüpfung mit sozialen Netzwerken
Konferenzraumverwaltung,
Kalenderfreigabe (Auf Kioskkalender kann nur über OWA zugegriffen oder freigegeben werden)
Freigabe und Zusammenarbeit Verbundfreigabe (einschließlich Kalenderveröffentlichung)
Websitepostfächer (SharePoint Online muss eingeschlossen und bereitgestellt werden)
Öffentliche Ordner (für F3- und Kioskpläne nicht verfügbar)
Sprachnachrichtendienste Skype for Business Integration
Interoperabilität von Voicemails von Drittanbietern (nur E3/E5 und Plan 2 bieten Voicemail- und Voicemail-/Faxintegration von Drittanbietern - Für Nebenstellensysteme von Drittanbietern über direkte Verbindungen finden Sie weitere Informationen unter Einstellung der Unterstützung für Session Border Controller in Exchange Online Unified Messaging.

Für einige Pläne verfügbare Features

Diese Funktionen sind für einige Pläne verfügbar – einschränkungen gelten siehe Fußnoten für weitere Informationen (diese Tabelle kann ohne Vorankündigung geändert werden).

Feature Beschreibung Microsoft 365 Business Basic, Business Standard Microsoft 365 Business Premium Office 365 E1 Microsoft 365 E3/E5 & Office 365 E3/E5 & Microsoft 365 F3 Office 365 F3 Exchange Online Plan 2 Exchange Online Plan 1 Exchange Online-Kiosk
Clients und mobile Geräte Outlook im Web 1, Outlook für iOS und Android1, Exchange ActiveSync und SMTP Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja
POP und IMAP Ja Ja Ja Ja Ja2 Ja Ja Ja2
EWS-Anwendungsunterstützung, Outlook für Windows1, Outlook für Mac 1 Ja Ja Ja Ja Nein Ja Ja Nein
Grundlegende Mobilität und Sicherheit für Microsoft 365 Ja Ja Ja Ja Ja
Messagingrichtlinie und -einhaltung Exchange Online-Archivierung für Exchange Online Nein Ja Nein Ja Nein Ja Nein Nein
Exchange Online-Archivierung für Exchange Server Nein Nein Nein Ja Nein Ja Nein Nein
Manuelle Aufbewahrungsrichtlinien, Bezeichnungen und Tags Nein Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja
IRM mit Azure Information Protection Nein Nein Nein Ja Nein Nein Nein Nein
Microsoft Purview-Nachrichtenverschlüsselung (Basic) Ja3 Ja Nr.3 Ja Ja3 Ja Ja Ja
Microsoft Purview Advanced Message Encryption Nein Nein Nein Ja Nein Nein Nein Nein
Microsoft Purview-Kundenschlüssel Nein Nein Nein Ja Nein Nein Nein Nein
In-Place, Beweissicherung Nein Ja Nein Ja Nein Ja Nein Nein
Verhinderung von Datenverlust in Microsoft Purview Nein Ja Nein Ja Nein Ja Nein Nein
Verschlüsselung ruhender Daten (BitLocker), Messaging Records Management (MRM), S/MIME, Journaling, eDiscovery-Inhaltssuche4, Transportregeln5 Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja
Unterstützung für IRM mit Windows Server AD RMS6 Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja
Berechtigungen Rollenbasierte Berechtigungen, Rollengruppen und Rollenzuweisungsrichtlinien Ja Ja Ja Ja Nein Ja Ja Nein
Empfänger Delegieren des Zugriffs und des hierarchischen Adressbuchs Ja Ja Ja Ja Nein Ja Ja Nein
Inaktive Postfächer Nein Nein Nein Ja Nein Ja Nein Nein
Microsoft 365-Gruppen Ja Ja Ja Ja Ja Ja7 Ja7 Nein

1 Einige Webparts und Add-Ins von Drittanbietern sind möglicherweise nicht verfügbar.
2 POP wird unterstützt, IMAP jedoch nicht.
3 Sie müssen Azure Information Protection Plan 1 den folgenden Plänen hinzufügen: Exchange Online Plan 1 oder 2, Office 365 F3, Microsoft 365 Business Basic oder Standard oder Office 365 Enterprise E1 Zum Empfangen von Microsoft Purview-Nachrichtenverschlüsselung.
4 Für eDiscovery benötigen Sie eine separate Abfrage für die lokale Umgebung und die Cloud.
5 Transportregeln bestehen aus flexiblen Kriterien, die es Ihnen ermöglichen, Bedingungen und Ausnahmen zu definieren, sowie Maßnahmen, die auf der Grundlage der Kriterien zu ergreifen sind. Eine Liste der verfügbaren Kriterien und Aktionen finden Sie in den entsprechenden Themen zu Kriterien und Aktionen für jedes Produkt.
6 Windows Server AD RMS ist ein lokaler Server, der separat erworben und verwaltet werden muss, um die unterstützten IRM-Features zu aktivieren.
7 Microsoft 365-Gruppen sind mit eingeschränkter Funktionalität verfügbar.

Zusätzliche Dienstleistungen

Planer für Microsoft 365

Scheduler für Microsoft 365 ist ein Add-On für Exchange Online, mit dem Benutzer ihre Planungsanforderungen an einen digitalen persönlichen Assistenten delegieren können. Der Assistent kann Termine und Besprechungen mit Personen innerhalb und außerhalb der Organisation planen und neu planen. Das Assistentenpostfach wird vom Mandanten eingerichtet und gesteuert. Um Scheduler zu aktivieren, müssen Administratoren das Postfach des Assistenten über ein PowerShell-Cmdlet einrichten und Lizenzen für Besprechungsorganisatoren erwerben. Weitere Informationen zu Scheduler und seiner Funktionsweise finden Sie unter Willkommen bei Scheduler für Microsoft 365. Informationen zu Den Preisen und Lizenzierungen von Scheduler finden Sie unter Scheduler für Microsoft 365-Lizenzierung.

Weitere Informationen

Weitere Informationen zu Exchange Online finden Sie in den folgenden Ressourcen: