Freigeben über


Ankündigungen vom März 2025

Diese Seite enthält die Ankündigungen für Das Microsoft Partner Center für März 2025.


Ein aktualisierter Leitfaden für das CSP-Programm (Cloud Solution Provider) ist jetzt verfügbar.

Der Leitfaden zur Onlinedienste- und Softwarekanalautorisierung (CSP Program Guide) wurde am 27. März 2025 aktualisiert und wird am 27. April 2025 wirksam.

  • Datum: 27. März 2025 (aktualisiert am 9. April 2025)
  • Arbeitsbereich: Allgemein
  • Betroffene Zielgruppe: CloudDienstanbieter (CSP)-Partner

Die aktualisierte Version des CSP-Programmleitfadens ist jetzt für Sie verfügbar. Änderungen werden für aktuelle Partner automatisch am 27. April 2025 wirksam, ohne dass eine der Parteien weitere Maßnahmen ergreifen muss.

Nächste Schritte



Die Microsoft-Partnervereinbarung wird aktualisiert, ab dem 4. Oktober 2025

Die Microsoft-Partnervereinbarung (MPA) wird mit Wirkung vom 4. Oktober 2025 aktualisiert.

  • Datum: 27. März 2025 (aktualisiert am 7. April 2025)
  • Arbeitsbereich: Allgemein
  • Betroffene Zielgruppe: CSP-Partner (Cloud Solution Provider)

Die Microsoft Partnervereinbarung (MPA) wurde aktualisiert und steht jetzt zur Überprüfung im Partner Center zur Verfügung. Änderungen werden für aktuelle Partner automatisch am 4. Oktober 2025 wirksam, ohne dass eine der Parteien weitere Maßnahmen ergreifen muss.

Die MPA enthält Bedingungen, die unser Engagement für Datenschutz, Sicherheit, Compliance und Transparenz unterstützen. Microsoft ist bestrebt, Kunden, Partner und Microsoft zu schützen, indem klare Anforderungen für Transparenz, Compliance und rechtmäßige Geschäftspraktiken festgelegt werden, um langfristiges Wachstum und Geschäftskontinuität zu fördern.

Um die bewährten Geschäftspraktiken weiter zu verbessern, hat Microsoft die Geschäftsbedingungen der MPA aktualisiert. Am 4. Oktober 2025 gelten automatisch die aktualisierten Bedingungen. Es ist keine Aktion, Signatur oder Bestätigung durch Partner erforderlich.

Nächste Schritte

Führen Sie die Schritte aus, um auf die MPA in Partner Center zuzugreifen und Ihre MPA mit Ihren Rechtsteams zu überprüfen.



Erneut veröffentlicht märz 2025 NCE lizenzbasierte Preislistenvorschau für erwartete Preisänderungen im April 2025

Die Vorschau der März-Preisliste wird jetzt erneut veröffentlicht, um die erwartete Preiserhöhung von 5 % für monatliche Abrechnungspläne bei dreijährigen Abonnements korrekt widerzuspiegeln.

  • Datum: 26. März 2025
  • Arbeitsbereich: Preise
  • Betroffene Zielgruppe: Direktabrechnungspartner und indirekte Anbieter der Cloud-Lösungsanbieter (CSP) in allen Märkten und Ländern/Regionen

In einer früheren Ankündigung haben wir mehrere Updates für die lizenzbasierte Preisliste-Vorschau des New-Commerce-Erlebnisses (NCE) zum 1. März hervorgehoben. Am 20. März wurde die Vorschau der Preisliste erneut veröffentlicht, um die erwartete Preiserhöhung von 5 % für monatliche Abrechnungspläne bei dreijährigen Abonnements korrekt widerzuspiegeln. Die Vorschaupreisliste spiegelt jetzt alle Preisupdates wider, die am 1. April 2025 wirksam werden.

Zur Erinnerung, ab dem 1. April 2025 führen wir eine Preisanpassung für Buy Online, CSP und MCA-E ein, um unsere Abrechnungsstruktur zu standardisieren. Alle neuen und verlängernden monatlichen Abrechnungspläne für jährliche und dreijährige Abonnements sind 5 % höher als die Abrechnungsoption mit Vorauszahlung für jährliche und dreijährige Abonnementpläne. Microsoft aktualisiert außerdem die Preise für Microsoft Teams Phone Standard, Power BI Pro und Power BI Premium pro Benutzer ab dem 1. April 2025.

Aber Partner sollten sich zwei Dinge bewusst sein:

  • In der Vorschau der lizenzbasierten NCE-Preisliste wird die Preisänderung von 5 % für die monatliche Abrechnung von jährlichen oder dreijährigen Abonnements einer Produkt-SKU angezeigt.
    • Die Vorschau der Preisliste zeigt aber auch die Abonnementoptionen für die jährliche Abrechnung/jährliche Laufzeit, die dreijährige Abrechnung/dreijährige Laufzeit und die jährliche Abrechnung/dreijährige Laufzeit der Produkt-SKU. Während diese Abonnementoptionen der Produkt-SKU in der Vorschaudatei angezeigt werden, gibt es keine erwartete Preiserhöhung für diese Abonnements am 1. April 2025.
  • Aufgrund von Rundungsregeln, Wechselkursschwankungen und lokalen Preispolitiken ist der Prozentsatz der Preiserhöhung möglicherweise nicht genau 5%. Die Preise, die in der neu veröffentlichten neuen Commerce-Lizenzen-basierten Vorschaupreisliste dargestellt sind, stellen jedoch genau dar, was am 1. April wirksam wird.

Zur Erinnerung: Preisanpassungen für EOS und das EOS-Konvertierungsangebot werden in der EOS-Preisliste widergespiegelt, die ab dem 1. April 2025 verfügbar ist. 

Nächste Schritte

Weitere Informationen zu den bevorstehenden Preisänderungen im April finden Sie in der ursprünglichen Ankündigung vom November und den häufig gestellten Fragen .For more information about the upcoming pricing changes in April, see the initial November announcement and the FAQ.



Verbesserungen bei Co-Selling und partnergeführten Verkaufschancen

Ab dem 1. April 2025 können Partner mit nur einem Klick ausgehende Verkaufschancen fördern und klonen. Darüber hinaus müssen Partner Solution Area und Solution Play für alle Möglichkeiten bereitstellen, die über die Benutzeroberfläche und Massenuploads erstellt wurden.

  • Datum: 20. März 2024
  • Arbeitsbereich: Empfehlungen
  • Betroffene Zielgruppe: Alle Partner, die an Co-Selling/Partnergeführten Verkaufschancen beteiligt sind

Klonen der ausgehenden Verkaufschancen in Empfehlungen

Wir freuen uns, ein neues Feature im Arbeitsbereich "Empfehlungen" einzuführen, mit dem Partner ausgehende Verkaufschancen mit nur einem Klick klonen können. Diese Funktionalität soll Partnern helfen, abgelaufene oder abgelehnte Schlüsselchancen mit Leichtigkeit neu zu erstellen.

Bevor Sie eine Gelegenheit klonen, empfehlen wir, dass Partner die folgenden Details sorgfältig überprüfen:

  • Kundeninformationen
  • Lösungsbereich und Lösungsspiel
  • Budget und Zeitpläne
  • Kontaktdetails für Partner und Kunden
  • Zur Verkaufschance hinzugefügtes Produkt

Nach dem Klonen zeigt die Verkaufschance oben auf der Seite die Bezeichnung Geklont an, sodass Partner leicht erkennen können, ob sie mit einer geklonten oder übergeordneten Verkaufschance interagieren. Microsoft-Vertriebspersonal kann außerdem erkennen, ob eine Geschäftsmöglichkeit geklont wurde.

Um die Erfolgsquote der geklonten Verkaufschance zu erhöhen, wird dringend empfohlen, die Ablehnungsgründe der übergeordneten Verkaufschance zu beheben oder detaillierte BANT-Kriterien anzugeben. Dadurch wird die Wahrscheinlichkeit, dass die geklonte Verkaufschance erfolgreich konvertiert wird, erheblich gesteigert.

Solution Area und Solution Play sind obligatorisch für IP-Co-Selling

Wir implementieren eine neue Änderung für IP-Co-Selling-Verkaufschancen, bei denen Partner Solution Area und Solution Play für alle Verkaufschancen bereitstellen können, die über die Benutzeroberfläche und den Massenupload erstellt wurden.

Diese Änderung richtet sich an:

  • Verbessern der Zeit für Microsoft-Verkäuferzuweisungen
  • Gezielte Verkaufschancenzuweisungen aktivieren
  • Beschleunigen Sie die Abschlussgeschwindigkeit von Deals

Indem wir sicherstellen, dass jede Gelegenheit mit dem richtigen Lösungsbereich und Spiel abgestimmt ist, können wir den Prozess optimieren und eine effizientere und effektivere Wirkung erzielen.



Wichtige Änderung der Zuweisung von Partner of Record (POR) für CSP-Handelspartner

Ab dem 2. Juni 2025 werden wir Änderungen an der PLA-API vornehmen, um indirekten Anbietern dabei zu helfen, nur autorisierte indirekte Vertriebspartner als Partner of Record (POR) für neue Cloud Solution Provider (CSP)-Abonnements zuzuweisen.

  • Datum: 20. März 2025 (aktualisiert am 22. April 2025)
  • Arbeitsbereich: Allgemein
  • Betroffene Zielgruppe: Alle indirekten CSP-Anbieter und indirekten Wiederverkäufer

Einzelheiten

Microsoft basiert auf Vertrauen. CSP-Partner sind vertrauenswürdige Berater, die kleine, mittlere Unternehmen & Channel (SME&C)-Kunden bedienen und ihre Cloud- und KI-Transformation mit den Mehrwertdiensten und -lösungen beschleunigen, die echte Geschäftliche Auswirkungen erzeugen. Es ist wichtig, dass unsere CSP-Partner konform arbeiten, um dieses Vertrauen aufrechtzuerhalten. Um die Einhaltung der Richtlinien für CSP-Partner of Record (POR) ab dem 14. April 2025 sicherzustellen, aktualisieren wir die Partner Location Account (PLA)-API und die Benutzeroberfläche im Partner Center, damit indirekte Anbieter aktive, regelkonforme indirekte Wiederverkäufer als POR für neue Abonnementbestellungen zuweisen können.

Um die Einhaltung der CSP-POR-Richtlinien (Partner of Record) sicherzustellen, aktualisieren wir ab dem 2. Juni 2025 die API und die Benutzeroberfläche des Partnerstandortkontos (PLA) in Partner Center, um sicherzustellen, dass indirekte Anbieter aktive, konforme indirekte Vertriebspartner als POR für neue Abonnementbestellungen zuweisen.

Ab dem 2. Juni 2025 prüfen sowohl die Benutzeroberfläche als auch die API, ob der Reseller die Bedingungen des Reseller-Programms einhält.

Wenn das System angibt, dass eine oder mehrere dieser Anforderungen bei Abonnementbestellungen (über die Benutzeroberfläche oder API) nicht erfüllt sind, zeigt das System eine Fehlermeldung an, in der das Problem erläutert wird. Indirekte Anbieter müssen mit dem betreffenden Händler zusammenarbeiten, um den Fehler zu beheben oder dem Kauf einen anderen gültigen POR zuzuweisen. Die Überprüfung gilt nur für die POR für neue Abonnements.

Wenn das System erkennt, dass der Handelspartnermandant ausgesetzt ist, werden differenzierte delegierte Administratorrechte (GDAP) für alle Kundenkonten des Partners widerrufen.

Nächste Schritte

Hier sind die nächsten Schritte für indirekte Wiederverkäufer. Um Dienstunterbrechungen zu vermeiden, stellen Sie folgendes sicher:

  • Sie verfügen über einen aktiven CSP-Mandanten, der einer autorisierten PLA-ID zugeordnet ist.
  • Sie haben den Microsoft Partner Agreement (MPA) für indirekte Wiederverkäufer akzeptiert.
  • Sie und Ihr indirekter Anbieter befinden sich in derselben CSP-Region.

Hier sind die nächsten Schritte für indirekte Anbieter.

  • Testen Sie POR-Zuweisungen in Sandboxumgebungen.
  • Verwenden Sie das Insights-Dashboard, um ungültige PORs zu identifizieren, und arbeiten Sie mit den Wiederverkäufern zusammen, um die Probleme zu beheben oder Ersatz zu schaffen.
  • Lesen Sie den Artikel Partnerschaft mit indirekten Vertriebspartnern im Cloud Solution Provider-Programm auf Microsoft Learn.
  • Schulen Sie Teams in den neuen Validierungsregeln und der Fehlerauflösung.
  • Registrieren Sie sich und nehmen Sie an der CSP Technical Training am 14. Mai 2025 teil, um weitere Details zu dieser Änderung zu erfahren.
  • Registrieren Sie sich und nehmen Sie am Partner Q&A Community Call am 15. Mai teil.

Fragen?

Weitere Unterstützung für Incentiveprogramme finden Sie auf der Microsoft-Partnerwebsite:

  1. Wechseln Sie zur Microsoft Partner-Website, und melden Sie sich an.
  2. Wählen Sie Support in der oberen Navigationsleiste aus.
  3. Geben Sie entweder die Schlüsselwörter in das Textfeld "Partnersupport" ein, oder wählen Sie "Alle Supportoptionen anzeigen" aus, um zu den relevanten Kategorien und Artikeln zu navigieren.


Monatliche Aktualisierung: Wichtige Maßnahmen, die Partner ergreifen müssen, um das Partnerökosystem zu sichern

Wichtige Funktionen und Updates, um Ihren Sicherheitsstatus zu verbessern und die Mandanten Ihrer Kunden zu schützen, sind jetzt verfügbar.

  • Datum: 13. März 2025
  • Arbeitsbereich: Allgemein
  • Zielgruppe: Direktabrechnungspartner, indirekte Anbieter und indirekte Wiederverkäufer, die Transaktionen im Rahmen des CSP-Programms (Cloud Solution Provider) und mit Beratern durchführen

Jetzt verfügbar

Wichtig! Einstellung von „graph.windows.net“-Zielgruppentoken: Um unsere Sicherheitsmaßnahmen zu verbessern, stellen wir graph.windows.net Benutzergruppentoken ein. Wir aktualisieren die Art und Weise, wie Sie mit den Partner Center-APIs interagieren. ergreifen Sie die erforderlichen Schritte, um sich auf diesen Übergang vorzubereiten.

MFA für Azure-Portal-: Microsoft erzwingt die mehrstufige Authentifizierung (MFA) für alle Benutzer, die sich bei Azure-Portal anmelden. Überprüfen Sie die neuesten Informationen und den Zeitplan.

MFA für Microsoft 365 Admin Center: Microsoft erzwingt die mehrstufige Authentifizierung (MFA) für alle Benutzer, die sich beim Microsoft 365 Admin Center-Portal anmelden. Überprüfen Sie die neuesten Informationen und den Zeitplan.

Entfernen nicht verwendeter Azure-Abonnements: Microsoft begann nicht genutzten Azure-Abonnements seit Dezember 2024 zu blockieren. Diese Abonnements werden nach 90 Tagen gelöscht. Ein Abonnement wird als nicht verwendet betrachtet, wenn es für mehr als 12 Monate keine Aktivität oder keinen Verbrauch gibt. Wir benachrichtigen Kontobesitzer und Dienstadministratoren per E-Mail, 30 Tage bevor der Block gilt.

Nächste Schritte



Monatliche Updates und Community-Erinnerungen für Cloudlösungsanbieter (Cloud Solution Provider, CSP) im März

Monatliche Ansichten wurden für März 2025 aktualisiert.

  • Datum: 11. März 2025
  • Arbeitsbereich: Allgemein
  • Betroffene Zielgruppe: CSP-Direktabrechnungspartner*innen und indirekte Anbieter*innen

Zusammenfassung

Monatliche Ansichten werden jetzt einschließlich der aktualisierten Einführungskalender für Partner, des Newsletters mit dem zweimonatlichen CSP-Update und zusätzlichen Ressourcen der CSP-Community mit wichtigen Programmupdates veröffentlicht.

Immer verfügbar – Inhalte auf Abruf starten

Eine konsolidierte Ansicht aller kürzlich erfolgten und aktiven Produkteinführungen finden Sie an einem zentralen Ort in der Einführungskalendersammlung für Partner*innen. Dort sind der zeitliche Ablauf jeder Einführung sowie Links zu veröffentlichtem Material angegeben, das Ihnen weitere Informationen zur jeweiligen Einführung bietet.

Der herunterladbare CSP Bimonthly Update Newsletter, der aktuelle CSP-Ankündigungen, Updates, Ereignisse und Erinnerungen in einem einfach zu lesenden Dokument aggregiert.

Reisekarten für Partner bieten eine detaillierte Navigation entlang der Reise von Microsofts Transformationen mit höchster Priorität.

Brauchen Sie Lizenzierungs-Readiness? In den monatlichen CSP-Spotlight-Webinaren werden die neuesten CSP-Lizenzierungsinformationen behandelt, die für alle Partner verfügbar sind.

Erinnerung an die Frage & Antwort-Sitzung der CSP-Community

Die monatliche Frage & Antwort-Sitzung der CSP-Community bietet Ihnen die Möglichkeit, mehr über Änderungen zu erfahren, die sich auf das Programm auswirken, und Fragen dazu zu stellen.

Registrieren Sie sich hier, um an bevorstehenden Sitzungen teilzunehmen.

Nächste Schritte

Sehen Sie sich den Einführungskalender für Partner*innen und den monatlichen Newsletter an, und registrieren Sie sich für anstehende Frage-Antwort-Runden der Community.

Fragen?

Die monatliche Frage & Antwort-Sitzung der CSP-Community eignet sich optimal für Fragen in Bezug auf Änderungen im CSP-Programm. Sie können bis zu 48 Stunden vor der Sitzung eine Frage einreichen.

Fragen zu einem anderen CSP-Thema? Besuchen Sie die Seite des Partner Center-Supports.



Planung des Verkaufsendes für Änderungen des Fakturierungsintervalls auf der Partner Center-Benutzeroberfläche und der API ist jetzt verfügbar

End-of-Sale (EOS) Terminplanung für Abrechnungsänderungen in der Partner Center-Benutzeroberfläche und API sind ab dem 10. März 2025 verfügbar.

  • Datum: 10. März 2025
  • Arbeitsbereich: Abrechnung, APIs
  • Betroffene Zielgruppe: Cloud-Lösungsanbieter mit direkter Abrechnung (Cloud Solution Provider, CSP) und indirekte Anbieter

EOS-Planungsfunktionalität zur Änderung des Fakturierungsintervalls

Wie bereits angekündigt, können Kundinnen und Kunden, die EOS sowie EOS mit Umwandlungsangeboten nutzen, ab dem 10. März 2025 eine Änderung planen, um das Fakturierungsintervall für ihre Abonnements mit einjähriger oder dreijähriger Laufzeit mit Wirkung zum Verlängerungsdatum zu bearbeiten. Kundinnen und Kunden können in der EOS-Preisliste alle Angebote für EOS und EOS mit Konvertierung einsehen, zu denen auch die Microsoft 365 E3/E5- und Microsoft Office 365 E1/E3/E5-Suites mit Teams gehören.

Partner können Abrechnungshäufigkeitsänderungen für Abonnements vor dem Verlängerungsdatum sowohl über die Partner Center-UX als auch über APIs planen. Geplante Änderungen werden bei der Abonnementverlängerung wirksam. Partner können Änderungen planen oder vorhandene geplante Änderungen bearbeiten, bis die Verlängerung erfolgt.

Zur Erinnerung: Die Preisaktualisierung zur Vereinheitlichung der Rechnungsstruktur für Online-Käufe, CSP und MCA-E tritt am 1. April 2025 in Kraft. Die EOS-Planungsfunktion für das Fakturierungsintervall hilft bei der Planung von Änderungen vor dem Verlängerungsdatum für Kundinnen und Kunden mit EOS- und EOS-mit-Umstellung-Angeboten.

Wichtige Ressourcen

Nächste Schritte



Microsoft E5 Security- und E5 Compliance-Suites können jetzt zu 0365 E3- und EMS E3-Kundinnen und -Kunden hinzugefügt werden.

Microsoft E5 Security und E5 Compliance Suites können jetzt zu Microsoft 365 E3 + EMS E3-Kundinnen und -Kunden hinzugefügt werden

  • Datum: 10. März 2025
  • Arbeitsbereich: Allgemein
  • Betroffene Zielgruppe: CSP-Sicherheitspartner

Da wir unsere Kunden weiterhin bei der KI-Transformation unterstützen, bleibt Sicherheit oberste Priorität. Aufgrund der zunehmenden Sicherheits- und Complianceanforderungen, die mit Copilot verbunden sind, erweitern wir jetzt die Möglichkeit für Verkäufer, Microsoft E5 Security and E5 Compliance Suites an O365 E3 + EMS E3-Kunden zu verkaufen.

Diese Änderung ist von Vorteil für Kunden, die nicht beabsichtigen, auf ME5 umzusteigen. Diese Änderung bietet einen alternativen Weg, um die KI-Transformationsreise auf konforme und sichere Weise fortzusetzen.

Nächste Schritte

Weitere Materialien zur Partnerbereitschaft und Informationen zu Sicherheitsanreizen/-angeboten für CSP-Partner finden Sie unter: Sicherheitsanreize für CSP-Partner.



Microsoft 365 E5 Security Suite ist jetzt als Add-On für Business Premium-Kunden verfügbar.

Business Premium-Kunden können jetzt die Microsoft 365 E5 Security Suite für erhöhte Sicherheit erwerben.

  • Datum: 10. März 2025
  • Arbeitsbereich: Allgemein
  • Betroffene Zielgruppe: CSP-Sicherheitspartner

Business Premium-Kunden können jetzt die Microsoft 365 E5 Security-Suite für erhöhte Sicherheit erwerben. Die E5 Security-Suite bietet mehr Sicherheitsfeatures, einschließlich Microsoft Entra ID Plan 2, Microsoft Defender for Identity, Microsoft Defender für Endpunkt Plan 2, Microsoft Defender für Office 365 Plan 2 und Microsoft Defender für Cloud-Apps.

Nächste Schritte

Partner können die unten aufgeführten Ressourcen nutzen, um den Wert der ME5 Security Suite als Add-On für Business Premium-Kunden zu veranschaulichen.

Weitere Materialien zur Partnerbereitschaft und Informationen zu diesem und anderen Sicherheitsanreizen/Angeboten für CSP-Partner finden Sie unter: Sicherheitsanreize für CSP-Partner



Neue Funktionen für die Kauf- und Abonnementverwaltung, die im Sandkasten getestet werden können

Mehrere neue Funktionen im Arbeitsbereich "Kunden" sind jetzt im Sandkasten verfügbar oder werden in Kürze verfügbar sein.

  • Datum: 7. März 2025
  • Arbeitsbereich: Kund*innen
  • Betroffene Zielgruppe: Cloud Solution Provider (CSP) Direct-Bill-Partner und indirekte Anbieter

Mehrere neue Funktionen im Arbeitsbereich "Kunden" sind jetzt im Sandkasten verfügbar oder werden in Kürze verfügbar sein. Die neuen Funktionen wurden zunächst als Teil der Initiative für flexible Abrechnungspläne von Microsoft angekündigt, auf die in den Novemberankündigungenverwiesen wird.

EOS-Planungsfunktionalität zur Änderung des Fakturierungsintervalls

In Sandbox können Partner jetzt mit dem Testen der Funktionalität beginnen, um eine Änderung der Abrechnungshäufigkeit für EOS und EOS mit Konvertierungsangeboten zu planen. Geplante Änderungen werden bei der Abonnementverlängerung wirksam, und Partner können Änderungen planen oder vorhandene geplante Änderungen bearbeiten, bis die Verlängerung erfolgt. Diese Funktion wird ab dem 10. März 2025 allgemein für alle Produktionsmandanten verfügbar sein.

Mittelfristige Änderungen der Abrechnungshäufigkeit bei dreijährlichen Angeboten

Wie bereits angekündigt, ab dem 1. April 2025 werden halbzeitliche Abrechnungshäufigkeitsänderungen für Triennialangebote nicht mehr unterstützt. Partner können diese aktualisierte Funktionalität jetzt im Sandkasten anzeigen.

Konfigurieren der Einstellung für die Testverlängerung beim Kauf

Ab dem 10. März 2025 sind auch Funktionen zum Konfigurieren der Attribute für die Verlängerung von Testversionen beim Kauf in der Sandbox verfügbar. Das Feature ist jetzt allgemein für alle Produktionsmandanten am 1. April 2025 verfügbar. Partner können Werte wie Lizenzmenge, Laufzeit und Abrechnungshäufigkeit für die kostenpflichtigen Abonnements angeben, in die ihre Testkäufe verlängert werden. Wenn keine Werte angegeben sind, werden Testversionen weiterhin in Jahresabonnements mit monatlicher Abrechnung als Standard verlängert.

Wichtige Ressourcen

Nächste Schritte



KI-Assistent beantwortet Fragen zum Partner Incentives Co-op Guidebook

Der KI-Assistent im Arbeitsbereich „Einnahmen“ und „Incentives“ unterstützt jetzt die Beantwortung von Fragen aus dem Partner Incentives Co-op Guidebook.

  • Datum: 6. März 2025
  • Arbeitsbereich: Einnahmen, Anreize
  • Betroffene Zielgruppe: Anreizadministratoren und Anreizbenutzer

Wichtig

Partner Center AI-Assistent ist derzeit nur in der Vorschau und für Partner mit der englischen Version von Partner Center verfügbar.

Im Arbeitsbereich "Einnahmen" und "Incentives" unterstützt der Partner Center AI-Assistent jetzt die Beantwortung von Fragen aus dem Partner Incentives Co-op Guidebook zusätzlich zur Beantwortung von Richtlinien-/Programmleitfadenfragen für Microsoft Commerce Incentives, Enterprise und Service Provider License Agreement Reseller (SPLAR).

Im Folgenden finden Sie einige Beispielaufforderungen im Zusammenhang mit dem Co-op-Leitfaden:

  • Was ist die Anspruchsfrist für die FY25H1-Koop?
  • Was sind die qualifizierenden Aktivitäten für Partnerkompetenzen?
  • Was ist der Nachweis der Ausführungsleitfaden für die Nachfragegenerierung?
  • Welche Kosten sind für interne und Präsenztage erstattungsfähig?
  • Was sind die Empfehlungen für die Verwendung von FY25 co-op für Surface PC und Hub?
  • Was ist der Unterschied zwischen Messen und Ausstellung?
  • Stellen Sie bewährte Methoden für social media marketing bereit.
  • Was sind die nicht förderfähigen Aktivitäten und Ausgaben für co-op Fonds?
  • Was ist die Vertragskontowährung für co-op-Ansprüche?
  • Geben Sie eine Zusammenfassung der Änderungen am FY25 Co-op Guide an.

Nächste Schritte



Dringend: CSP-Abrechnungsabgleich V1-APIs werden im April 2025 eingestellt

Im April 2025 werden die CSP-Abrechnungs-V1-APIs eingestellt. Stellen Sie sicher, dass Sie vor dem 21. April 2025 zu den neuen apIs für die asynchrone Abrechnungsabstimmung migrieren. Nach dem 21. April 2025 bieten die folgenden vier APIs seit April 2025 keinen Zugriff mehr auf Erstattungspositionen für Abrechnungszeiträume.

  • Datum: 5. März 2025
  • Arbeitsbereich: Abrechnung, APIs
  • Betroffene Zielgruppe: Cloud Solution Provider (CSP) Direktabrechnungs-Partner und indirekte Anbieter, die Abrechnungs-APIs im Partner Center verwenden, um Rechnungs- und Nutzungsabgleich abzurufen

Vier APIs, die zurückgezogen werden

Im März 2024 haben wir neue asynchrone APIs (asynchrone v2-APIs) für die Abrechnungsabstimmung im Partner Center eingeführt. Diese APIs bieten kürzere Downloadzeiten und verringern die Wartezeit, insbesondere bei der Verarbeitung großer Datenvolumen. Die neuen APIs sind:

Hier sind die vier APIs, die wir ab dem 21. April 2025 einstellen. Verwenden Sie die bereitgestellten Partner Center-Dokumentationslinks, die die Schritte beschreiben, die Sie ausführen müssen, um einen reibungslosen Übergang sicherzustellen.

Wenn Sie vor dem 21. April 2025 nicht zu den neuen APIs migrieren, kann dies zu Fehlern führen und Ihre Fähigkeit unterbrechen:

  • Abstimmung Ihrer Abrechnungsinformationen
  • Verwalten von Azure-Verbrauchsdaten
  • Nachverfolgen der nicht abgerechneten Nutzung

Nach dem 21. April 2025 bieten diese APIs ab April 2025 keinen Zugriff mehr auf Erstattungspositionen für Abrechnungszeiträume.

Anmerkung

Die neuen Microsoft Graph-APIs sind derzeit nur für die öffentliche und globale Cloud verfügbar. Die vorhandenen APIs sind weiterhin für Azure Government, Azure Deutschland und Azure China 21Vianet verfügbar.

Wichtige Ressourcen

Wir empfehlen Ihnen, die in dieser Ankündigung angegebenen Bereitschaftsressourcen zu verwenden und sich für anstehende technische CSP-Trainings und Q&A-Sitzungen der Partnercommunity zu registrieren, um mehr zu erfahren.

Nächste Schritte

  • Teilen Sie diese Informationen mit Teams und Projektbeteiligten innerhalb Ihrer Organisation, die an API-Verwaltungs- und Integrationsprozessen beteiligt sind.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Unternehmen vor dem 21. April 2025 zu den neuen APIs migriert wird, um Dienstunterbrechungen zu vermeiden.

Fragen?

Wenn Sie Unterstützung benötigen oder Probleme mit der Funktion haben, öffnen Sie ein Supportticket über Partner Center.



Standardisierung der Abrechnungsstruktur mit einer Preisaktualisierung; Preisupdates für Microsoft Teams Phone und Power BI

Am 1. April 2025 werden alle neuen und verlängerten monatlichen Abrechnungspläne für Jahresabonnements fünf Prozent höher bepreist sein als die jährlichen bzw. dreijährigen Abrechnungsoptionen für Jahres- oder Dreijahresabonnementpläne. Preisupdates für Microsoft Teams Phone und Power BI ab dem 1. April 2025.

  • Datum: 3. März 2025
  • Arbeitsbereich: Allgemein
  • Betroffene Zielgruppe: Alle Cloud Solution Provider (CSP)-Partner

Standardisieren der Abrechnungsstruktur mit einem Preisupdate

Als Erinnerungstandardisiert Microsoft die Abrechnungsstruktur und führt ein Preisupdate für alle Produkte mit monatlichen Abrechnungsplänen pro Benutzer für jährliche und dreijährige Laufzeitabonnements ein, beginnend ab dem 1. April 2025. Alle neuen und verlängernden monatlichen Abrechnungspläne für jährliche und trienniale Abonnements pro Benutzer sind fünf Prozent höher als der jährliche Abrechnungsplan für jährliche und trienniale Abonnements.* Dieses Preisupdate gilt für "Online kaufen", "CSP" und MCA-E für alle Segmente. Es gibt derzeit keine Preisänderung für Monats- oder Jahresabonnements mit Vorabzahlung.

Kunden können sich entscheiden, ihren Abrechnungsplan zum Verlängerungsdatum von monatlich auf Vorabzahlung umzustellen, die fünf Prozent weniger kostet als die aktualisierte monatliche Abrechnungsoption.* Ab dem 10. März 2025 können Kunden mit Angeboten wie EOS (End of Sale) und EOS mit Konvertierung, darunter Microsoft 365 E3/E5 und Office 365 E1/E3/E5-Suites mit Teams, eine Änderung planen, um bei der Verlängerung die Abrechnungshäufigkeit für ihre jährlichen Abonnements anzupassen. Dieses Feature kann ab dem 28. Februar 2025 im Sandkasten getestet werden.

Das Preisupdate für die monatliche Abrechnung bei Jahresabonnements spiegelt sich in der lizenzbasierten Preislistenvorschau für NCE wider, die ab 1. März 2025 verfügbar ist. Die lizenzbasierte Vorschaupreisliste für NCE gibt nicht die erwartete Preiserhöhung von fünf Prozent für monatliche Abrechnungspläne für Triennial-Laufzeitabonnements an. Aber bei diesen SKUs wird die Preiserhöhung um fünf Prozent am 1. April 2025 stattfinden. Lesen Sie unsere Ankündigung zu den Aktualisierungen der Vorschaupreisliste am 1. März 2025. Preisanpassungen für EOS und EOS mit Konvertierungsangebot sind in der EOS-Preisliste vom 1. April 2025 enthalten.

Testversionen werden weiterhin automatisch als Jahresabonnements mit monatlicher Abrechnung verlängert. Partner können jedoch Werte angeben, z. B. Lizenzmenge, Laufzeit und Abrechnungshäufigkeit für kostenpflichtige Abonnements, in die ihre Testkäufe ab dem 1. April 2025 verlängert werden. Partner können auch angeben, ob sie nicht möchten, dass ihre Testversion automatisch verlängert wird.

Anmerkung

Damit Kunden mit Microsoft 365/Office 365 Enterprise-Suites mit Teams ihr Abonnement aktiver Lizenzen für diese EOS-SKUs aufrechterhalten können, müssen Partner die Verlängerungen verwalten, indem sie die automatische Verlängerung aktivieren oder die Änderung planen. Partner können keine neuen EOS-SKUs mehr für CSP-Kunden erwerben oder die Laufzeit verändern.

Preisupdates für Microsoft Teams Phone und Power BI

Microsoft aktualisiert die Preise für Microsoft Teams Phone Standard, Power BI Pro und Power BI Premium pro Benutzer ab dem 1. April 2025. Das Preisupdate gilt für neue und bestehende Kunden bei der Verlängerung. Weitere Details finden Sie in unserer ankündigung vom November Derzeit gibt es keine weiteren Preisänderungen für Kunden, die Power BI Pro- und Teams Phone-Lizenzen in den Microsoft 365- und Office 365 E5-Suites erwerben.

*Aufgrund von Wechselkursschwankungen, lokalen Preispolitiken und Rundungsregeln kann es geringfügige Preisschwankungen geben.

Weitere Informationen zu den betroffenen Produkten finden Sie in den Häufig gestellten Fragen zu Abrechnungsänderungen für Partner.

Handlungsaufruf

  • Informieren Sie vorhandene Kunden, dass ab dem 1. April 2025 die monatliche Abrechnung für Jahres-/Triennial-Abonnements bei der nächsten Verlängerung einen Preisanstieg von fünf Prozent erhalten wird. Partner können die am 1. März 2025 veröffentlichte Preislistenvorschau verwenden, um die Preise für aktive SKUs anzuzeigen.

  • Informieren Sie Kunden, dass sie sich entscheiden können, ihren Abrechnungsplan von der monatlichen Abrechnung in die jährliche Abrechnung mit Vorabzahlung zu ändern, die fünf Prozent niedriger als die aktualisierte monatliche Abrechnungsoption zu ihrem Verlängerungsdatum ist. Kunden mit Abonnements für M365/O365 Enterprise-Suites mit Teams können ab dem 10. März 2025 bei der Verlängerung auch Änderungen an den Abrechnungsfrequenzen für Angebote für EOS und EOS mit Konvertierung planen.

  • Benachrichtigen Sie Kunden, dass ab dem 1. April 2025 Änderungen der halbzeitlichen Abrechnungshäufigkeit für trienniale Angebote blockiert werden.

  • Geben Sie Werte für kostenpflichtige Abonnements-Testkäufe ab April 2025 an, einschließlich der Laufzeit und der Abrechnungshäufigkeit. Die Standardverlängerung eines Jahresabonnements mit monatlicher Abrechnung gilt weiterhin.

  • Informieren Sie Kunden über bevorstehende Preisupdates für Microsoft Teams Phone und Power BI.

Nächste Schritte