Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Dieser Artikel enthält Informationen zum Kundendashboard im Partner Center. Dieses Dashboard zeigt Informationen zu Ihren Kunden, einschließlich Wachstumstrends, in einem grafischen und herunterladbaren Format an.
Hinweis
Ausführliche Definitionen der Analyseterminologie finden Sie unter Commercial Marketplace Analytics Terminologie und häufig gestellte Fragen.
Dashboard „Kunden“
Das Kundendashboard zeigt Daten für Kunden an, die Ihre Angebote erwerben. Sie können grafische Darstellungen folgender Elemente anzeigen:
- Trend aktiver und gekündigter Kunden
- Trend für Kundenwachstum einschließlich vorhandener, neuer und abgewanderter Kunden
- Kunden nach Bestellungen und Nutzung
- Kundenpercentil
- Kundentyp nach Aufträgen und Nutzung
- Kunden nach Geographie
- Kundendetailtabelle
- Filter für Seite „Kunden“
Hinweis
Die maximale Latenz zwischen Kundenerwerb und Berichterstellung im Partner Center beträgt 48 Stunden.
Dashboardfilter für Seite „Kunden“
Diese Filter werden auf Kundenseitenebene angewendet. Wählen Sie mehrere Filter aus, um das Diagramm für das anzuzeigen, was im Datenexport 'Detaillierte Bestellungen' gezeigt werden sollen. Filter werden auf die daten angewendet, die für den Monatsbereich extrahiert wurden, den Sie in der oberen rechten Ecke der Seite ausgewählt haben.
Die Seite verfügt über Filter auf Dashboardebene:
- Vertriebskanal
- Marketplace-Abonnement-ID
- Kunden-ID
- Kundenname
- Name des Kundenunternehmens
- Land/Region
Jeder Filter kann mit mehreren Optionen erweitert werden, die Sie auswählen können. Filteroptionen sind dynamisch und basieren auf dem ausgewählten Datumsbereich.
Trend aktiver und gekündigter Kunden
Dieses Widget zeigt den Trend Ihrer aktiven und abgewanderten Kunden für den ausgewählten Berechnungszeitraum an. Liniendiagramm stellt den Trend dar, und Sie können den Wert für jeden Monat anzeigen, indem Sie auf die Linie zeigen. Der Prozentsatzwert unter " Aktive Kunden " im Widget stellt den Zuwachs während des ausgewählten Berechnungszeitraums dar. Der folgende Screenshot zeigt beispielsweise einen Rückgang von 1,93% bei aktiven Kunden im ausgewählten Berechnungszeitraum.
Es gibt drei Kundentypen: neu, aktiv und gekündigt.
- Ein neuer Kunde, der ein oder mehrere Ihrer Angebote zum ersten Mal innerhalb des ausgewählten Monats erwirbt.
- Ein vorhandener Kunde, der eine oder mehrere Ihrer Angebote vor dem ausgewählten Monat erwirbt.
- Ein abgetretener Kunde, der alle zuvor erworbenen Angebote storniert. Gekündigte Kunden von VM-Angeboten werden als Kunden berechnet, die mindestens zwei Tage lang keinen VMs benutzt haben. Churned-Kunden werden auf der negativen Achse im Trend-Widget dargestellt.
Wählen Sie das Auslassungszeichen (...) aus, um das Widgetbild zu kopieren, zusammengeführte Widget-Daten als .csv-Datei herunterzuladen oder das Bild als PDF zu speichern.
Trend für Kundenwachstum einschließlich vorhandener, neuer und abgewanderter Kunden
Dieses Widget zeigt Trend und Anzahl aller Kunden, einschließlich neuer, bestehender und abgewonnener Kunden, mit einem Monatlichen Wachstumstrend.
- Das Liniendiagramm stellt das prozentualen Gesamtwachstum bei der Kundschaft dar.
- Die Spalte „Monat“ enthält die Anzahl der Kunden, gruppiert nach neuen, aktiven und gekündigten Kunden.
- Die Anzahl der gekündigten Kunden wird auf der negativen Seite der X-Achse angezeigt.
- Sie können bestimmte Legendenelemente auswählen, um detailliertere Ansichten anzuzeigen. Wählen Sie beispielsweise neue Kunden aus der Legende aus, um nur neue Kunden anzuzeigen.
- Wenn Sie auf eine Spalte im Diagramm zeigen, werden nur Details für diesen Monat angezeigt.
Wählen Sie die Auslassungspunkte (...) aus, um das Widgetbild zu kopieren, aggregierte Widgetdaten als CSV-Datei oder das Bild als PDF-Datei herunterzuladen.
Bestellungen nach Kundentyp
Dieses Diagramm enthält Registerkarten für Bestellungen, normalisierte Nutzung und unformatierte Nutzung. Wählen Sie "Bestellungen" aus, um Bestelldetails anzuzeigen.
- Die Leader Board präsentiert Details der Kunden, die nach Auftragsanzahl bewertet wurden. Nachdem Sie einen Kunden ausgewählt haben, werden die Kundendetails in den zugehörigen Abschnitten „Details“, „Bestellungen nach SKUs“ und „SKUs nach Plätzen“ angezeigt.
- Die Kundenprofildetails werden in diesem Bereich angezeigt, wenn Herausgeber mit einer Besitzerrolle angemeldet sind. Wenn Herausgeber mit einer Mitwirkendenrolle angemeldet sind, sind die Details in diesem Abschnitt nicht verfügbar.
- Das Ringdiagramm Bestellungen nach SKUs zeigt die Aufschlüsselung der Bestellungen an, die für Pläne erworben wurden. Die fünf obersten Pläne mit der höchsten Auftragsanzahl werden angezeigt, während die restlichen Bestellungen unter "Rest" gruppiert werden.
- Das Ringdiagramm SKUs nach Plätzen zeigt die Aufschlüsselung der für Pläne bestellten Lizenzen an. Es werden die obersten fünf Pläne mit den meisten Plätzen angezeigt, die restlichen Bestellungen sind unter Weitere gruppiert.
Wählen Sie " Normalisierte Verwendung " oder " Raw-Verwendung " für diese Ansichten aus.
- Das Leader Board zeigt Details der Kunden an, die nach Nutzungsstundenanzahl bewertet wurden. Nachdem Sie einen Kunden ausgewählt haben, werden die Details des Kunden im angrenzenden Abschnitt „Details“, „Normalisierte Nutzung nach Angeboten“ und „Normalisierte Nutzung nach virtueller Maschine (VM) Größe(n)“ angezeigt.
- Die Kundenprofildetails werden in diesem Bereich angezeigt, wenn Herausgeber mit einer Besitzerrolle angemeldet sind. Wenn Herausgeber mit einer Mitwirkendenrolle angemeldet sind, sind die Details in diesem Abschnitt nicht verfügbar.
- Das Ringdiagramm Normalisierte Nutzung nach Angeboten zeigt die Aufschlüsselung der Nutzung nach den Angeboten an. Die fünf besten Pläne mit der höchsten Nutzungsanzahl werden angezeigt, während die restlichen Angebote unter "Rest All" gruppiert werden.
- Das Ringdiagramm Normalisierte Nutzung nach VM-Größe zeigt die Aufschlüsselung der Nutzung nach verschiedenen VM-Größen an. Die fünf größten VM-Größen mit der höchsten normalisierten Nutzung werden angezeigt, während der Rest der Verwendung unter "Rest All" gruppiert ist.
Wählen Sie die Auslassungspunkte (...) aus, um das Widgetbild zu kopieren, aggregierte Widgetdaten als CSV-Datei oder das Bild als PDF-Datei herunterzuladen.
Top-Kunden-Perzentil
Das Diagramm Obere Kunden-Perzentile enthält drei Registerkarten: "Bestellungen", "Normalisierte Nutzung" und "Rohe Nutzung". Die obere Kunden-Perzentile wird entlang der x-Achse angezeigt, bestimmt durch die Anzahl der Bestellungen. Auf der Y-Achse wird die Auftragsanzahl des Kunden angezeigt. Die sekundäre y-Achse (Liniendiagramm) zeigt den kumulierten Prozentsatz der Gesamtzahl der Bestellungen an. Sie können Details anzeigen, indem Sie auf Punkte entlang des Liniendiagramms zeigen.
Wählen Sie die Auslassungspunkte (...) aus, um das Widgetbild zu kopieren, aggregierte Widgetdaten als CSV-Datei oder das Bild als PDF-Datei herunterzuladen.
Kundentyp nach Aufträgen und Nutzung
Das Diagramm "Bestellungen/Nutzung nach Kundentyp " zeigt die Anzahl der Bestellungen, die normalisierte Nutzung und die rohen Nutzungsstunden zwischen neuen Kunden und vorhandenen Kunden auf. basierend auf der Auswahl von Bestellungen, normalisierter und roher Verwendung im Diagramm.
Dieses Diagramm zeigt Folgendes:
- Ein neuer Kunde, der eine oder mehrere Ihrer Angebote erwirbt oder die Nutzung zum ersten Mal innerhalb desselben Kalendermonats (y-Achse) gemeldet hat.
- Ein bestehender Kunde, der zuvor ein Angebot von Ihnen erworben oder die Nutzung vor dem gemeldeten Kalendermonat gemeldet hat (auf der y-Achse).
Wählen Sie die Auslassungspunkte (...) aus, um das Widgetbild zu kopieren, aggregierte Widgetdaten als CSV-Datei oder das Bild als PDF-Datei herunterzuladen.
Kunden nach Geographie
Für den ausgewählten Berechnungszeitraum zeigt die Tabelle die Gesamtanzahl der Kunden anhand der geografischen Dimension an.
Wählen Sie die Auslassungspunkte (...) aus, um das Widgetbild zu kopieren, aggregierte Widgetdaten als CSV-Datei oder das Bild als PDF-Datei herunterzuladen.
Tabelle "Kundendetails"
Wichtig
Um die Daten in CSV herunterzuladen, können Sie die Option " Daten herunterladen " verwenden, die oben auf der Seite verfügbar ist.
In der Tabelle " Kundendetails " wird eine nummerierte Liste der top 1.000 Kunden angezeigt, die nach dem Datum sortiert sind, an dem sie zuerst eines Ihrer Angebote erworben haben. Sie können einen Abschnitt erweitern, indem Sie im Menüband "Details" das Erweiterungssymbol auswählen.
- Persönliche Kundeninformationen sind nur verfügbar, wenn der Kunde seine Zustimmung erteilt. Sie können diese Informationen nur anzeigen, wenn Sie mit Berechtigungen der Rolle „Besitzer“ angemeldet sind.
- Jede Spalte im Raster kann sortiert werden.
- Wenden Sie Filter auf die Tabelle an, um nur die Daten anzuzeigen, die Sie interessieren. Filtern Sie Daten nach Firmenname, Kunden-ID, Marketplace-Abonnement-ID, Azure-Lizenztyp, Datum erworben, Verlorenes Datum, Kunden-E-Mail, Land/Region/Bundesland/Ort/Zip, Kundensprache usw.
- Wenn ein Angebot von einem geschützten Kunden erworben wird, werden Informationen in den detaillierten Daten des Kunden maskiert (************).
- Kundendimensionsdetails wie Firmenname, Kundenname und Kunden-E-Mail befinden sich auf Organisations-ID-Ebene, nicht auf Azure Marketplace- oder microsoft Commercial Marketplace-Transaktionsebene.
Wählen Sie die Auslassungspunkte (...) aus, um das Widgetbild zu kopieren oder das Bild als PDF-Datei herunterzuladen.
Kundendatenverzeichnis
Spaltenname | Definition |
---|---|
Marketplace-Abonnement-ID | Der eindeutige Bezeichner, der dem Azure-Abonnement zugeordnet ist, mit dem der Kunde Ihr kommerzielles Marketplace-Angebot erworben hat. Für Infrastrukturangebote ist dies die Azure-Abonnement-GUID des Kunden. Für SaaS-Angebote wird dies als Nullen angezeigt, da SaaS-Käufe kein Azure-Abonnement erfordern. |
DatumErworben | Datum, an dem der Kunde ein angebot erworben hat, das Sie veröffentlicht haben. |
DatumVerloren | Datum, an dem der Kunde die letzten zuvor erworbenen Angebote storniert hat. |
IstAktiv | Kennzeichnen, um anzugeben, ob der Kunde aktiv ist oder nicht. |
Anbietername | Der Name des Anbieters, der an der Beziehung zwischen Microsoft und dem Kunden beteiligt ist. Wenn der Kunde ein Unternehmen über Reseller ist, ist dies der Wiederverkäufer. Wenn ein Cloud-Lösungsanbieter (Cloud Solution Provider, CSP) beteiligt ist, ist dies der CSP. |
Anbieter-E-Mail | E-Mail-Adresse des Anbieters, der an der Beziehung zwischen Microsoft und dem Kunden beteiligt ist. Wenn der Kunde ein Unternehmen über Reseller ist, ist dies der Wiederverkäufer. Wenn ein Cloud-Lösungsanbieter (Cloud Solution Provider, CSP) beteiligt ist, ist dies der CSP. |
Vorname | Vorname, der vom Kunden bereitgestellt wird. Der Name kann sich von dem Namen unterscheiden, der im Azure-Abonnement eines Kunden angegeben wird. |
Nachname | Nachname des Kunden. Der Name kann sich von dem Namen unterscheiden, der im Azure-Abonnement eines Kunden angegeben wird. |
Die vom Endkunden bereitgestellte E-Mail-Adresse. E-Mails können sich von der E-Mail-Adresse im Azure-Abonnement des Kunden unterscheiden. | |
Kundenfirmenname | Der Vom Kunden angegebene Firmenname. Dies kann anders sein als der Firmenname im Azure-Abonnement des Kunden. |
CustomerCity | Ortsname, der vom Kunden angegeben wird. Die Stadt könnte sich von der Stadt im Azure-Abonnement eines Kunden unterscheiden. |
Kundenpostleitzahl | Vom Kunden bereitgestellte Postleitzahl. Dies kann anders sein als die Postleitzahl, die im Azure-Abonnement des Kunden bereitgestellt wird. |
Kundenkommunikationskultur | Bevorzugte Kommunikationssprache des Kunden. |
KundenlandRegion | Der vom Kunden angegebene Name des Landes/der Region. Dies kann anders sein als das Land/die Region im Azure-Abonnement des Kunden. |
Azure-Lizenztyp | Die Art des Lizenzvertrags, der von Kunden zum Kauf von Azure verwendet wird. Auch bekannt als Kanal. Mögliche Werte sind: - Cloud-Lösungsanbieter – Enterprise – GTM - Vorausbezahlung |
Werbekunden | Der Wert informiert Sie, ob sich der Kunde proaktiv für Werbekontakte von Herausgebern entschieden hat. Zu diesem Zeitpunkt bieten wir Kunden die Option nicht an, daher geben wir überall "Nein" an. Nachdem dieses Feature bereitgestellt wurde, werden wir beginnen, entsprechend zu aktualisieren. |
Kundenstatus | Wohnsitzstaat, der vom Kunden bereitgestellt wird. Dies kann anders sein als der Im Azure-Abonnement des Kunden bereitgestellte Zustand. |
CommerceRootKunde | Eine Abrechnungskonto-ID kann mehreren Kunden-IDs zugeordnet werden. Eine Kombination aus einer Abrechnungskonto-ID und einer Kunden-ID kann mehreren kommerziellen Marketplace-Abonnements zugeordnet werden. Der Commerce Root Customer gibt den Namen des Kunden des Abonnements an. |
Kunden-ID | Der eindeutige Bezeichner, der einem Kunden zugewiesen ist. Ein Kunde kann über null oder mehr Azure Marketplace-Abonnements verfügen. |
Abrechnungskonto-ID | Der Bezeichner des Kontos, auf dem die Abrechnung generiert wird. Ordnen Sie BillingAccountIdCustomerId zu, um Ihren Auszahlungstransaktionsbericht mit den Kunden-, Bestell- und Nutzungsberichten zu verbinden. |
Kundentyp | Der Wert dieses Felds kennzeichnet den Typ des Kunden. Mögliche Werte sind: - Individuum -Organisation |
Angebots-ID | Marketplace-Angebots-ID, die der Transaktion zugeordnet ist. |
Angebotsname | Name des kommerziellen Marketplace-Angebots. |
PrivateOfferId | Die ID, um ein privates Marketplace-Angebot zu identifizieren. |
NameDesPrivatenAngebots | Der Name, der während der Erstellung des privaten Angebots angegeben wurde. |
PlanId | Anzeigename des Plans, der dem Angebot zugeordnet ist Es war ursprünglich eine Zahl. |
IsPrivatePlan | Flag, das angibt, ob es sich um einen privaten Plan handelt. - 0 gibt "false" an. - 1 gibt wahr an |
Artikelnummer | Plan, der mit dem Angebot verknüpft ist. |
BillingId | Die Abrechnungs-ID des Unternehmenskunden. |
E-Mail des Käufers | E-Mail der Entität, die ein Angebot erwirbt oder bereitstellt. Kann identisch mit oder anders als die E-Mail-Adresse der Entität für den Rechnungsempfang sein |
Adresszeile 1 | Der Abschnitt mit Adresszeile 1 der Kundenadresse |
Referenz-ID | Ein eindeutiger Bezeichner, der bereitgestellte Instanzen oder gekaufte Angebote des Kunden angibt. Dieser Schlüssel kann zum Verknüpfen mit dem Bericht "Bestellungen" und "Nutzung" verwendet werden. |
lastModifiedAt | Der neueste Zeitstempel für Kundenkäufe. Verwenden Sie dieses Feld über den programmgesteuerten API-Zugriff, um die neueste Momentaufnahme aller Kundenkauftransaktionen seit einem bestimmten Datum abzurufen. |
Angebotsart | Die Art des kommerziellen Marketplace-Angebots wie VM, SaaS, Azure-Apps usw. |
MultiParty | Kennzahl, die angibt, ob eine private Angebotstransaktion mehrere Parteien einbezogen hat. -1 gibt an, dass ISV und Kanalpartner beteiligt waren. -0 gibt an, dass nur ISV-Partner beteiligt war. |
PartnerInfo | Stellt SellerID und Name der Partner dar, die an einer Transaktion für ein privates Angebot mit mehreren Parteien beteiligt sind. |
Vertriebsnotizen | Verkaufsnotiz, die von ISV oder Channel-Partnern während der Erstellung eines privaten Angebots hinzugefügt wurde. Der ISV kann die Verkaufsnotizen des Channelpartners nicht anzeigen und umgekehrt. |
Verwandte Inhalte
- Eine Übersicht über analyseberichte, die auf dem kommerziellen Marketplace verfügbar sind, finden Sie in Access-Analyseberichten für den kommerziellen Marketplace im Partner Center.
- Diagramme, Trends und Werte von aggregierten Daten, die Marketplace-Aktivitäten für Ihr Angebot zusammenfassen, finden Sie im Zusammenfassungsdashboard in kommerziellen Marketplace-Analysen.
- Informationen zu Ihren Aufträgen in einem grafischen und herunterladbaren Format finden Sie unter Dashboard „Aufträge“ in Analysen für den kommerziellen Marketplace.
- Weitere Informationen zur Nutzung und zu getakteten Abrechnungsmetriken für VM-Angebote finden Sie unter Dashboard „Nutzung“ für Analysen im kommerziellen Marketplace.
- Eine Liste Ihrer Downloadanfragen in den letzten 30 Tagen finden Sie im Download-Hub in kommerziellen Marketplace-Insights.
- Eine konsolidierte Übersicht des Kundenfeedbacks für Angebote auf dem Azure Marketplace und im kommerziellen Marktplatz von Microsoft finden Sie im Dashboard "Bewertungen und Rezensionen" im Partner Center.
- Häufig gestellte Fragen zu kommerziellen Marketplace-Analysen und zu einem umfassenden Wörterbuch mit Datenbegriffen finden Sie unter Commercial Marketplace Analytics Terminologie und häufig gestellte Fragen.