Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Geeignete Rollen: Besitzer und Finanzieller Mitwirkender
In diesem Artikel werden die verschiedenen Aspekte der Besteuerung in den globalen Microsoft-Operationen von Microsoft Commercial Marketplace beschrieben. Alle bedingungen, die auf dieser Seite nicht ausdrücklich definiert sind, sind in der Marketplace-Herausgebervereinbarung definiert. Wenn es sich um ein privates Mehrparteienangebot handelt, gelten die hier aufgeführten Informationen für autorisierte Partner, sofern nicht anders angegeben. Für diese Inhalte bezieht sich "Microsoft" auf die Microsoft Corporation und/oder auf eine ihrer verbundenen juristischen Personen.
Die Informationen in diesem Artikel können geändert werden. Herausgeber und autorisierte Partner sind für die Überprüfung dieser Seite für die aktuellsten und genausten Informationen verantwortlich.
Microsoft, die juristische Person, mit der ein Herausgeber einen Vertrag abschließt
Microsoft Corporation, eine Entität, die nach den Gesetzen der VEREINIGTEN Staaten von Amerika integriert ist, betreibt Commercial Marketplace global. Alle Herausgeber und autorisierten Partner, die transaktionen über Commercial Marketplace durchführen, treten mit der Microsoft Publisher Corporation in den Microsoft Publisher-Vertrag ein. Die Microsoft Corporation macht alle Auszahlungen an Herausgeber und autorisierte Partner.
Steuerzahlerinformationen der Microsoft Corporation
- Region/Land: Vereinigte Staaten
- Name der juristischen Person: Microsoft Corp
- Juristische Adresse der Entität: One Microsoft Way, Redmond, WA 98052
- US EIN (Steuer-ID): 91-1144442
Rollen und Zuständigkeiten von Microsoft und Herausgebern im Zusammenhang mit Steuern
Herausgeber können verschiedene Partner Center-Konten in verschiedenen Ländern einrichten und auswählen, in welche Länder/Regionen diese Konten verkaufen. Das Land/die Region, in dem Sie verkaufen möchten, bestimmt die Verpflichtungen der einzelnen Parteien für Transaktionssteuern. Weitere Informationen finden Sie in dem folgenden Diagramm zur Verantwortung für die Angebotsbesteuerung und dem Artikel zu Steuerpflichten im Microsoft Commercial Marketplace.
Wie der Marketplace-Herausgebervertrag beschreibt, ist Microsoft in allen Ländern mit Ausnahme von Wiederverkäufern Ihr Vertreter oder Kommissionär, um Kundenkäufe über den Commercial Marketplace zu erleichtern. In dieser Rolle ist es wichtig zu verstehen:
- (A) Microsoft erhält in Ihrem Auftrag Beträge, die ein Kunde zahlt, wenn der Kunde eines Ihrer Angebote über den Commercial Marketplace erwirbt;
- (B) Microsoft-Dienste umfassen die Verarbeitung von Einkäufen, Rückgaben und Rückbuchungen, die sich aus dem Kauf durch Kunden Ihrer Angebote ergeben;
- (C) Microsoft hat das Recht, alle erfassten Parteien zu benennen (ausschließlich zur Verwaltung von Transaktionssteuerverpflichtungen und zur Erhebung und Auszahlung anwendbarer Gebühren gemäß den Vereinbarungen) als Subagenten und gewähren jeder von Microsoft ernannten gedeckten Partei das Recht, andere abgedeckte Parteien als Subagenten zu ernennen;
- (D) Microsoft Corporation übernimmt Zahlungen an Sie; und
- (E) Je nach Land/Region, in dem/der sich der Kunde befindet, ist Microsoft möglicherweise für das Sammeln und Ausstellen von Transaktionssteuern an die Steuerbehörde verantwortlich. Weitere Informationen finden Sie unter Microsoft-Rechtseinheit, die die Angebotsbesteuerung verwaltet.
Überprüfen Sie die Vereinbarungsklauseln, die sich auf die Informationen in diesem Abschnitt beziehen.
Microsoft-Rechtseinheit, die die Besteuerung der Angebote verwaltet
Weitere Informationen und eine Liste der Gerichtsbarkeiten, in denen Microsoft die Angebotsbesteuerung verwaltet, finden Sie unter Marketplace-Steuerdetails.
In von Microsoft verwalteten Rechtsordnungen, in denen Sie verkaufen, verwaltet Microsoft die Angebotsbesteuerung entweder über lokale Partner oder lokal registrierte Remotepartner.
Für den Verkauf an Kunden in den VEREINIGTEN Staaten ist die Microsoft Corporation als Marktbezeichner für die Berechnung, Erhebung und Abgabe der Mehrwertsteuer und der Nutzungssteuer des Verkäufers an die anwendbare Steuerbehörde verantwortlich. Es umfasst alle Gerichtsbarkeiten, die Mehrwertsteuer außer us-amerikanischen Gebieten auferlegen.
Für Kunden in Lateinamerika (LATAM) in von Microsoft verwalteten Ländern/Regionen verwaltet Microsoft Corporation die Angebotsbesteuerung, es sei denn, es gibt eine lokale Entität, die die Steuern lokal übergibt.
Für Kunden in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) in von Microsoft verwalteten Ländern/Regionen verwaltet Microsoft Ireland Operations Limited die Angebotsbesteuerung, es sei denn, es gibt eine lokale Entität, die Steuern vor Ort übergibt.
Für Kunden in Asien-Pazifik (APAC) in von Microsoft verwalteten Ländern/Regionen verwaltet Microsoft Regional Sales Pte Limited (eine singapurbasierte Entität) die Angebotsbesteuerung, es sei denn, es gibt eine lokale Entität, die Steuern lokal übergibt.
Angebotsbesteuerung für Kunden, die Käufe im Rahmen ihrer MCA oder EA tätigen
In von Microsoft verwalteten Ländern/Regionen fungiert Microsoft als Agent. Microsoft übernimmt die Verantwortung für die Verwaltung der Besteuerung von Angeboten, einschließlich der Berechnung, Einziehung von Kunden und Abführung an die Steuerbehörde von anwendbaren Verkaufs-, Waren- und Dienstleistungen, Mehrwertsteuer oder ähnlichen Steuern. Microsoft berechnet Kunden für diese Steuern im Namen von Microsoft und unter der Registrierungsnummer von Microsoft. Microsoft meldet alle Steuern, die von Kunden erhoben werden, auf der Steuererklärung von Microsoft.
In Vertriebspartnerländern/Regionen fungiert Microsoft als Händler, um Ihre Angebote über Commercial Marketplace verfügbar zu machen. Sie sind für Transaktionssteuern verantwortlich, sofern vorhanden, beim Verkauf von Angeboten an Microsoft, und Microsoft ist für alle Angebotsbesteuerungen für den Weiterverkauf an Kunden verantwortlich.
In vom Herausgeber verwalteten Ländern/Regionen sind Sie allein dafür verantwortlich, alle für die Angebotsbesteuerung erforderlichen Vorschriften zu bestimmen und zu verwalten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Registrierung, Steuerberechnung, Steuererhebung, Steuerüberweisung, Überprüfung des Geschäftsstatus von Kunden und Bereitstellen von Steuerrechnungen an Kunden.
Steuerliche Überlegungen zu indirekten Modellen
Microsoft Licensing Solution Partner (LSP) und Microsoft Cloud Solution Provider (CSP) sind Partner, die Unternehmen bei der Verwaltung der Microsoft-Lizenzierung unterstützen. LSPs verwalten Volumenlizenzverträge für große Unternehmen, während CSPs cloudbasierte Lizenzierung für Unternehmen verwalten.
Angebotsbesteuerung für Kunden mit indirekten Unternehmensvereinbarungen
Bei Transaktionen mit Kunden mit indirekten Enterprise-Vereinbarungen fungiert der Licensing Solution Partner (LSP) als Wiederverkäufer der Produkte/Angebote, die über Commercial Marketplace zum Verkauf zur Verfügung stehen. Der LSP gilt als Kunde für den Commercial Marketplace-Kauf.
Für die von Microsoft verwalteten und Wiederverkäufer-Länder/Regionen übernimmt Microsoft die Verantwortung für die Angebotsbesteuerung. Die Angebotsbesteuerung basiert auf dem Verkauf an den LSP. Der LSP ist dafür verantwortlich, die Besteuerung beim Weiterverkauf an den Endkunden zu verwalten.
Für vom Herausgeber verwaltete Länder/Regione sind Herausgeber allein dafür verantwortlich, alle für die Angebotsbesteuerung erforderlichen Vorschriften zu bestimmen und zu verwalten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Registrierung, Steuerberechnung, Steuererhebung, Steuerüberweisung, Überprüfung des Geschäftsstatus des LSP und Bereitstellen von Steuerrechnungen an den LSP. Die Angebotsbesteuerung basiert auf dem Verkauf an den LSP. Microsoft verwaltet den LSP, der für die steuerliche Abwicklung beim Weiterverkauf an den nächsten Kunden verantwortlich ist.
Angebotsbesteuerung für Teilnehmer des Cloud Solution Provider (CSP)
Bei Transaktionen mit CSP-Partnern fungiert der CSP als Wiederverkäufer und gilt als Kunde für den Commercial Marketplace-Kauf.
Für von Microsoft verwaltete Länder/Regionen übernimmt Microsoft die Verantwortung für die Verwaltung der Besteuerung von Angeboten, einschließlich Berechnung, Einziehung und/oder Abführung bestimmter Steuern. Die Angebotsbesteuerung basiert auf dem Verkauf an den CSP. Der CSP ist dafür verantwortlich, die Besteuerung beim Weiterverkauf an den weiteren Kunden zu verwalten.
Für vom Herausgeber verwaltete Länder/Regione sind Herausgeber allein dafür verantwortlich, alle für die Angebotsbesteuerung erforderlichen Vorschriften zu bestimmen und zu verwalten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Registrierung, Steuerberechnung, Steuererhebung, Steuerüberweisung, Überprüfung des Geschäftsstatus des CSP und Bereitstellen von Steuerrechnungen an den CSP. Die Angebotsbesteuerung basiert auf dem Verkauf an den CSP. Der CSP ist dafür verantwortlich, die Besteuerung beim Weiterverkauf an den weiteren Kunden zu verwalten.
Verantwortung für die Angebotsbesteuerung
Dieses Diagramm zeigt die Verantwortlichkeiten für die Angebotsbesteuerung.*
Verantwortung für die Angebotsbesteuerung | Direktes Modell | Indirektes Modell |
---|---|---|
Von Microsoft verwaltet | Microsoft übernimmt die Verantwortung für die Verwaltung der Kundenbesteuerung, einschließlich Der Berechnung, Erhebung und Abgabe von Steuern. | Microsoft übernimmt die Verantwortung für die Verwaltung der Besteuerung, einschließlich Der Berechnung, Erhebung und Abgabe von Steuern. |
Der LSP und/oder CSP ist der Kunde und der Empfänger der Rechnung von Microsoft. | Der LSP und/oder der CSP ist für die Verwaltung der Besteuerung im Zusammenhang mit dem Weiterverkauf an den nachfolgenden Kunden verantwortlich. | |
Vom Herausgeber verwaltet | Publisher ist weiterhin für die Verwaltung der Kundenbesteuerung verantwortlich, einschließlich Berechnung, Erhebung und Austragung von Steuern. | Publisher bleibt für die Verwaltung der Besteuerung verantwortlich, einschließlich Der Berechnung, Erhebung und Abgabe von Steuern. |
Der LSP und/oder CSP ist der Kunde und der Empfänger der Rechnung von Microsoft. | Der LSP und/oder der CSP ist für die Verwaltung der Besteuerung im Zusammenhang mit dem Weiterverkauf an den nachfolgenden Kunden verantwortlich. | |
Wiederverkäufer | Microsoft ist für alle Kundenbesteuerungen für den Weiterverkauf an Kunden verantwortlich. | Microsoft ist für alle Kundenbesteuerungen verantwortlich. |
Der LSP und/oder CSP ist der Kunde und der Empfänger der Rechnung von Microsoft. | Der LSP und/oder CSP ist für die Rechnungsstellung und die Besteuerung ihres nachgelagerten Kunden verantwortlich. |
*Das vorherige Diagramm gilt nicht für private Angebote mit mehreren Teilnehmern ("MPO"). Wenn es sich um ein MPO handelt, berechnet Microsoft den Kunden entsprechend seinen Abrechnungsbedingungen mit Microsoft und Microsoft zahlt den ISV und den Kanalpartner. Weitere Informationen finden Sie unter Marktplatz für private Angebote an mehrere Teilnehmer.
Quellensteuer
Zahlungen von Microsoft an Sie unterliegen möglicherweise Quellensteuer, abhängig von der Zuständigkeit in Ihrem Steuerprofil und dem Ort, an dem Sich Ihre Kunden befinden.
Um ein transaktionsfähiges Angebot im Commercial Marketplace zu haben, müssen Sie ein Steuerprofil erstellen, das die von Microsoft benötigten Informationen enthält, um die Steuerbesteuerungs- und Berichtsanforderungen einzuhalten. Weitere Informationen finden Sie unter Einrichten von Auszahlungs- und Steuerprofilen für kommerzielle Marketplaces.
Bei Herausgebern, die außerhalb der Vereinigte Staaten registriert sind und Verkäufe an Kunden in den USA tätigen, behält die Microsoft Corporation eine Steuer in Höhe von 30 % von ihrer Auszahlung ein, sofern keine gültige Steuerbescheinigung zur Geltendmachung von Abkommensvergünstigungen vorliegt. Bei einer gültigen Steuerbescheinigung ist der Steuersatz der ermäßigte Steuersatz unter dem anwendbaren Einkommensteuervertrag.
Es ist wichtig, dass Sie die entsprechenden, erforderlichen Steuerformulare angeben, um festzustellen, ob die Quellensteuer auf die von der Microsoft Corporation ausgegebenen Zahlungen anwendbar ist. Die Dokumentation, die Sie als Teil Ihres Steuerprofils einreichen, bestimmt den Steuerbehältersatz, der auf Ihre Auszahlung angewendet werden soll.
Sie erhalten möglicherweise jedes Jahr ein oder mehrere Steuerformulare der Microsoft Corporation, abhängig von Ihrem Umsatz, Ihrem Standort und der Anzahl der Zahlungen, die Sie erhalten. Microsoft Corporation ist verpflichtet, diese Formulare auszustellen und bei der Steuerbehörde (Internal Revenue Service, IRS) einzureichen. Weitere Informationen finden Sie unter "Grundlegendes zu IRS-Steuerformularen".
Steuerliche Behandlung der Store-Servicegebühr
Microsoft kann anwendbare Transaktionssteuern auf die Store-Servicegebühr ("Store Service Fee Tax") berechnen. Die rechtliche Einheit von Microsoft, die die Steuern berechnet, meldet und führt alle Steuern ab. Die Steuern auf die Store-Servicegebühr werden von der Auszahlung abgezogen. Sehen Sie sich die Berichte an, die Microsoft Ihnen zur Verfügung stellt, um die Höhe dieser Steuern zu ermitteln.
Derzeit wird die Transaktionssteuer für die Store-Servicegebühr erhoben und von der Auszahlung abgezogen, wenn der Kunde in Australien, Kanada, Mexiko, Neuseeland oder Singapur ist.
Überlegungen zur Auszahlung
In von Microsoft verwalteten Ländern/Regionen und Vertriebspartnerländern/Regionen zieht Microsoft die Store-Servicegebühr, alle Store-Servicegebühren, Transaktionssteuern, die im Rahmen der Angebotsbesteuerung erhoben werden, sowie alle anwendbaren Quellensteuer von dem Betrag ab, den Sie bezahlt haben. Microsoft stellt Berichte bereit, die die Höhe dieser Steuern identifizieren, falls eine dieser Abzüge zutrifft.
Weitere Informationen finden Sie in den Szenarien unter Beispiel 1, von Microsoft verwaltet und Beispiel 3, Wiederverkäufer.
In herausgeberverwalteten Ländern zieht Microsoft die Store-Servicegebühr, alle Steuern auf die Store-Servicegebühr und alle anwendbaren Quellensteuern ab. Der verbleibende Auszahlungsbetrag umfasst alle zusätzlichen Steuerverpflichtungen des Herausgebers, für die Sie verantwortlich sind.
Weitere Informationen finden Sie unter Beispiel 2.
Sie können die Quellensteuer oder andere Steuern visualisieren, die von der Auszahlung abgezogen werden, wenn sie für den Ergebnisbericht gilt. Weitere Informationen finden Sie im Bericht über die Marketplace-Einnahmen.
Beispiel 1a: Von Microsoft verwalteter US-Kunde und US-Herausgeber
Dieses Szenario zeigt, dass sich der von Microsoft verwaltete Kunde und Herausgeber in den USA befinden.
Beispiel 1b: Kunde in einem Land/einer Region mit einer lokalen Entität plus null WHT
Dieses Szenario zeigt, dass sich der von Microsoft verwaltete Kunde in einem Land oder einer Region mit einem lokalen Microsoft-Unternehmen befindet und keine Quellensteuer (WHT) auf die Herausgeber-Auszahlung erhoben wird.
Beispiel 1c: Geschäftskunde mit einer Steuer-ID in einem Land/einer Region mit einer lokal registrierten Remote-Microsoft-Entität
Dieses Szenario zeigt den von Microsoft verwalteten Geschäftskunden mit einer Steuer-ID in einem Land/einer Region, in dem bzw. der eine Microsoft-Entität zwar remote agiert, aber lokal registriert ist, wobei keine Quellensteuer auf die Auszahlung an den Herausgeber einbehalten wird.
Beispiel 1d: Steuerpflichtiger Kunde in Land/Region mit einer lokal registrierten Remote-Microsoft-Entität
Dieses Szenario zeigt einen von Microsoft verwalteten steuerpflichtigen Kunden in einem Land/einer Region mit einer remote agierenden, aber lokal registrierten Microsoft-Entität und ohne Quellensteuer auf die Auszahlung des Herausgebers.
Beispiel 1e: Kunde in Land/Region mit lokaler Microsoft-Entität plus Steuern auf Store-Servicegebühr
Dieses Szenario zeigt einen von Microsoft verwalteten Kunden in einem Land/einer Region mit einer lokalen Microsoft-Niederlassung, einschließlich Steuern auf die Store-Servicegebühr und Null WHT für die Auszahlung an den Herausgeber.
Beispiel 2: Vom Herausgeber verwalteter Kunde in einem vom Herausgeber verwalteten Land/einer Region
Dieses Szenario zeigt einen vom Herausgeber verwalteten Kunden in einem vom Herausgeber verwalteten Land/einer region.
Beispiel 3: Microsoft-Händler Brasilien-Kunde plus US-Herausgeber
Dieses Szenario zeigt einen Microsoft-Händler mit einem brasilianischen Kunden sowie einem US-Herausgeber und null WHT bei der Auszahlung des Herausgebers.