Freigeben über


Co-Selling-Anforderungen

Geeignete Rollen: Co-Selling-Lösungsadministrator

Dieser Artikel beschreibt die Voraussetzungen für die verschiedenen Ebenen des Co-Selling-Status.

Co-Selling-Status

Die folgende Tabelle zeigt die vier Co-Selling-Status:

Der Status Kommentar
In market (marktfähig) Die Lösung ist mit einem kommerziellen Marketplace-Angebot verknüpft, das im Marketplace aktiv ist, aber Anforderungen an den Co-Sell-Ready-Statuswurdennicht erfüllt.
Bereit für Co-Selling Anforderungen für den Co-Sell-Ready-Status wurden erfüllt.
Azure IP co-sell eligible (Azure IP-Co-Selling berechtigt) Die Voraussetzungen für den Co-Sell-Ready-Status wurden erfüllt.
Außerdem wurden vier weitere Anforderungen für die Teilnahmeberechtigung für Azure IP-Co-Selling erfüllt.
Business Applications co-sell eligible (Business Applications Co-Selling-berechtigt) Dieser Status gilt für Dynamics 365-Apps auf Dataverse und Power Apps in den ISV-Erfolgsanforderungen und gibt an, dass alle Anforderungen für diesen Status erfüllt wurden.

Anforderungen für den Status „Co-Sell Ready“

Eine Lösung muss folgende Voraussetzungen erfüllen, um den Co-Sell-Ready-Status zu erreichen:

Alle Partner müssen die folgenden Schritte ausführen:

Dienstepartner müssen den folgenden Schritt ausführen:

  • Für Consulting Service-Lösungen (auch als Marketplace-Angebote bekannt) eines beliebigen Lösungstyps muss es mindestens eine Lösungspartnerbezeichnung im Microsoft AI Cloud Partner Program geben.

Unabhängige Business Applications-Softwareanbieter (ISVs) müssen den folgenden Schritt ausführen:

  • Sie benötigen die ISV Success-Anmeldung für Dynamics 365-Apps auf Dataverse und Power Apps sowie Dynamics 365 Operations Apps-Lösungen.

Hinweis

Jedes über das Entwicklerprogramm des kommerziellen Marketplace im Partner Center veröffentlichte Angebot hat Anspruch auf den Co-Sell-Ready-Status, wenn die Co-Sell-Ready-Anforderungen erfüllt sind. Angebote, die marktfähig sind, sind weiterhin berechtigt, Lösungen in Co-Selling-Deals anzufügen.

Apps und Add-Ins für Microsoft Office (z. B. für Microsoft Teams, Microsoft Outlook und Microsoft Excel) sind nicht für den Status "Co-Sell-ready" berechtigt.

Veröffentlichen Ihres Angebots im Livemodus

Um sich für den Status "Co-Sell-ready" zu qualifizieren, muss Ihr Angebot oder Ihre Lösung live in mindestens einem der Online-Stores veröffentlicht werden: Azure Marketplace oder Microsoft Commercial Marketplace.

Informationen zum Veröffentlichen von Angeboten im kommerziellen Marketplace finden Sie im Leitfaden zur Veröffentlichung nach Angebotstyp.

Wenn Sie noch kein Angebot auf dem kommerziellen Marketplace veröffentlicht haben, stellen Sie sicher, dass Sie über ein kommerzielles Marketplace-Konto verfügen.

Ausfüllen der Seite für Co-Selling > Lösungen

Sie müssen alle erforderlichen Informationen auf der Seite Co-selling > Solutions angeben, einschließlich eines One-Pagers und eines Pitch-Decks. Zum Erstellen dieser Dokumente werden Vorlagen zur Verfügung gestellt.

Weitere Informationen finden Sie unter Configure Co-sell solution.

Anforderungen für den Status „Azure IP co-sell eligible“

Der Status Azure IP co-sell eligible gilt für die folgenden Angebotstypen:

  • Azure-Anwendung

  • Azure-Container

  • Virtuelle Azure-Computer

  • Software-as-a-Service (SaaS)

Zusätzlich zu den unten aufgeführten Angebotstypanforderungen muss der Lösungstyp für Ihr Angebot "IP" sein, um für azure IP Co-Sell-Status berechtigt zu sein.

Hinweis

Der Status „Azure IP co-sell eligible“ ist eine Voraussetzung für die MACC-Fähigkeit eines Angebots.

Nachdem der Status „Co-Sell Ready“ erreicht wurde, müssen vier zusätzliche Anforderungen für den Status Azure IP Co-Sell eligible erfüllt werden:

  • Anforderung 1: Erreichen des erforderlichen Umsatzschwellenwerts.

    Generieren Sie auf Organisationsebene mindestens 100.000 USD von Azure Consumed Revenue oder Marketplace Billed Sales (über den kommerziellen Marketplace) über den nachfolgenden Zeitraum von 12 Monaten.

Hinweis

Azure-Gutschriften oder ACO sind nicht berechtigt, auf die Anforderung von $100.000 ACR zu zählen.

Hinweis

Um für IP Co-Sell berechtigt zu sein, müssen Angebote zum Zeitpunkt der Transaktion aktiv auf Microsoft Azure plattformiert werden. Diese Anforderung gewährleistet die Ausrichtung zwischen der zertifizierten Bereitstellungsumgebung des Angebots und der tatsächlichen Transaktion, wobei die Integrität des Zertifizierungsprozesses beibehalten wird.

  • Anforderung 3: Bereitstellen eines Diagramm zur Referenzarchitektur.

    Laden Sie ein Referenzarchitekturdiagramm mit Ihren Co-Selling-Dokumenten zur Überprüfung in Partner Center hoch. Dieses Element ist nicht obligatorisch für Angebotstypen Azure-App, Container oder VMs. Eine Anleitung zum Erstellen dieses Diagramms finden Sie unter Referenzarchitekturdiagramm. Informationen zum Hochladen des Diagramms finden Sie unter Konfigurieren von Co-Selling für ein Angebot im kommerziellen Marketplace.

  • Anforderung 4: Transaktionsfähigkeit von Angeboten im Marketplace. Ab dem 11. Juli 2023 sollten Ihre neuen Angebote (auch als Lösungen bezeichnet) im Azure Marketplace handelbar sein. Diese Bedingung gilt nur für das Erlangen des Status mit IP Co-Selling-Berechtigung.

Anforderungen für den Status „Business Applications Co-Sell eligible“

Dieser Status gilt für IP-basierte Lösungen, die auf Dynamics 365-Apps auf Dataverse basieren, sowie Power Apps und Dynamics 365 Operations Apps, die bei ISV Success registriert sind. Allerdings müssen die Angebote auch die Anforderungen für den Co-Sell-Ready-Status (siehe oben) erfüllen, damit Microsoft-Verkäufer das Angebot gemeinsam mit Ihnen verkaufen können.

Was ist der Unterschied zwischen einer Co-Selling-Lösung und einem Angebot im kommerziellen Marketplace?

Co-Selling-Lösung: Ein aktives Marketplace-Angebot, das ein Herausgeber gemeinsam mit Microsoft verkaufen möchte. Der Herausgeber muss zusätzliche, Co-Selling-bezogene Unterlagen zusammen mit einer Co-Selling-Lösung hochladen. Diese Sicherheiten werden automatisiert und manuell überprüft, bevor der Co-Selling-Programmstatus ermittelt werden kann, den die Lösung erhalten kann. Diese Lösung steht zusammen mit dem hochgeladenen Begleitmaterial in internen Microsoft-Katalogen zur Verfügung.

Angebot im kommerziellen Marketplace: Ein kommerzieller Marketplace ist eine autonome verkaufsfähige Einheit. Ein Angebot kann als einer von mehreren verfügbaren Angebotstypen konfiguriert werden. Sie müssen über eine Entwickler-/Managerrolle und ein Verkäuferkonto verfügen, um ein Angebot zu veröffentlichen. Weitere Informationen finden Sie im Veröffentlichungshandbuch nach Angebotstyp.

Ressourcen