Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Geeignete Rollen: Abrechnungsadministrator
Laden Sie die Abstimmungsdateien aus dem Partner Center herunter, um die Gebühren für jeden Abrechnungszeitraum anzuzeigen. Überprüfen Sie die Gebühren für die Abonnements der einzelnen Kunden und die Ereignisse, die sich auf diese auswirken, z. B. das Hinzufügen von Lizenzen halber Laufzeit. Ausführliche Rechnungsinformationen finden Sie unter Lesen Ihrer Rechnung.
Welche Arten von Abstimmungsdateien gibt es?
Dies sind die Abstimmungsdateien und was sie anzeigen:
Abstimmungsdateifeld | Enthält |
---|---|
Lizenzbasiert (Legacy) | Kosten und Mengen von älteren Office- und Dynamics-Produkten für einen Abrechnungszeitraum |
Nutzungsbasiert (Legacy) | Kosten und Nutzung von älteren Azure-Produkten für einen Abrechnungszeitraum |
Neuer Commerce – täglich bewerteter Verbrauch | Tägliche Nutzung und Gebühren für nutzungsbasierte Produkte des neuen Commerce (Azure-Plan) in einem Abrechnungszeitraum |
Neue Handelsrechnungsabstimmung | Aggregierte Kosten, Mengen und Nutzung für alle neuen Commerce-Produkte für einen Abrechnungszeitraum |
Was sind die verschiedenen Gebührentypen in Abstimmungsdateien oder Bestellpositionen?
Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten von Gebühren in Abstimmungsdaten im ChargeType
Attribut.
Wie kann ich Probleme bei der Datumsformatierung in Abstimmungsdateien beheben?
Die Abstimmungszeilenelemente können Formatierungsprobleme haben, wenn das en-us-Gebietsschema nicht verwendet wird.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Formatierungsprobleme zu beheben:
- Öffnen Sie die Abstimmungsdatei (im .csv Format) in Microsoft Excel.
- Wählen Sie die erste Spalte in der Datei aus.
- Öffnen Sie den Assistenten "Text in Spalten konvertieren".
- Wählen Sie im Menüband "Daten" und dann "Text in Spalten" aus.
- Wählen Sie Durch Trennzeichen getrennter Dateityp und dann Weiter aus.
- Aktivieren Sie Komma als Trennzeichen (wenn Tab bereits ausgewählt ist, können Sie diese Option ausgewählt lassen) und wählen Sie Weiter aus.
- Wählen Sie "Date:MDY " für das Spaltendatenformat und dann " Weiter" aus.
- Wählen Sie Text für alle Betragsspalten aus, und wählen Sie dann Fertig stellen aus.
Wie kann ich Abstimmungsdateien programmgesteuert herunterladen?
Um eine genaue Finanzprüfung und Berichterstellung zu gewährleisten, ist es von entscheidender Bedeutung, detaillierte Abstimmungsunterlagen zu haben. Diese Dateien enthalten häufig große Mengen von Transaktionsdaten, was schwierig sein kann, direkt aus dem Portal herunterzuladen.
Um diesen Prozess reibungsloser zu gestalten, verwenden Sie die API für die Abstimmung von Rechnungen. Mit dieser Methode können Sie detaillierte Rechnungsdaten auch bei großen Dateien effizient abrufen.
Wie kann ich zu den neueren APIs (API v2) migrieren?
Wenn Sie beabsichtigen, zu einer neueren Version einer API zu migrieren, z. B. API v2 für die Abstimmung, ist ein strukturierter Ansatz erforderlich, um minimale Unterbrechungen ihrer aktuellen Workflows sicherzustellen. Hier ist eine detaillierte Aufschlüsselung:
Überprüfen Des aktuellen Workflows
- Grundlegendes zu API v2-Änderungen: Bevor Sie Änderungen vornehmen, lesen Sie die dokumentation, die in der Ankündigung für API v2 bereitgestellt wird. Suchen Sie nach neuen Funktionen, veralteten Endpunkten oder Feldern, Änderungen in Datenstrukturen und allen wesentlichen Änderungen, die sich auf Ihre vorhandenen Integrationen auswirken könnten.
- Bewerten der Kompatibilität: Bewerten Sie, wie Ihr aktuelles System mit der älteren API-Version interagiert, und identifizieren Sie, welche Teile Ihres Workflows mit dieser Migration betroffen sind.
- Auswirkungsanalyse: Ermitteln Sie die Auswirkungen der Migration zu API v2 auf Ihre Geschäftsprozesse, und bewerten Sie, ob nachgelagerte Systeme aktualisiert werden müssen, um die neuen API-Antworten aufzunehmen.
Erforderliche Anpassungen vornehmen
- Aktualisieren Sie die Codebasis: Ändern Sie Ihren Code so, dass er den neuen API-Anforderungen entspricht. Diese Updates können das Ändern von API-Endpunkten, das Ändern von Parametern und das Behandeln neuer Antwortformate und Fehlercodes umfassen. Stellen Sie sicher, dass alle Authentifizierungsmechanismen mit API v2 kompatibel sind.
- Paralleles Testen: Um sicherzustellen, dass alles wie erwartet funktioniert, führen Sie ihre aktualisierten Workflows in derselben Produktionsumgebung aus. Testen Sie Randfälle und die Fehlerbehandlung, um sicherzustellen, dass Ihr System unerwartete Antworten auf angemessene Weise verarbeiten kann.
- Datenzuordnung und -transformation: Wenn sich die Datenstruktur geändert hat, aktualisieren Sie die Datenzuordnungslogik. Stellen Sie sicher, dass Ihr System die Daten weiterhin ordnungsgemäß verarbeiten kann, wenn bestimmte Felder umbenannt oder entfernt werden.
- Sicherstellen der Abwärtskompatibilität: Implementieren Sie Mechanismen, um nach Bedarf zwischen API-Versionen zu wechseln, damit Sie weiterhin auf historische Daten zugreifen können.
Ausführliche Richtlinien finden Sie unter
- Folgen Sie der Migrationsdokumentation: Das Ankündigungs- oder Migrationshandbuch enthält wahrscheinlich bestimmte Anweisungen, Beispiele und bewährte Methoden für den Übergang zu API v2. Achten Sie genau auf Migrationszeitpläne und Abkündigungsfristen für den Wechsel zu den neuen APIs. Alle Dokumentation zur Abrechnungs-API ist hier verfügbar.
- Nutzen Sie Supportressourcen: Überprüfen Sie den Beispielcode in der Dokumentation, um den Migrationsprozess zu vereinfachen.
Wichtige Überlegungen
- Planen Sie Ausfallzeiten: Planen Sie Ausfallzeiten und starten Sie die Migration während der Nebenzeiten, um die Auswirkungen auf Ihre Benutzer zu minimieren.
- Verwenden Sie die Versionssteuerung: Verwenden Sie Versionssteuerungssysteme, um Änderungen nachzuverfolgen, die während des Migrationsprozesses vorgenommen wurden. Diese Vorgehensweise hilft Ihnen, bei Bedarf ein Rollback auszuführen.
- Sicherheit sicherstellen: Implementieren neuer Authentifizierungs- oder Autorisierungsmechanismen, die in API v2 eingeführt wurden.
Indem Sie diese Schritte ausführen, können Sie eine reibungslose und effiziente Migration zu API v2 sicherstellen, Unterbrechungen minimieren und die neuen Features und Verbesserungen vollständig nutzen.
Wo kann ich die Datei asynchron herunterladen?
Um die Downloaderfahrung zu verbessern und die Effizienz zu steigern, verarbeitet das Partner Center jetzt asynchron neue E-Commerce-Abstimmungsdateien. So laden Sie eine Datei herunter:
Melden Sie sich im Partner Center an und wählen Sie den Arbeitsbereich Abrechnung aus.
Wechseln Sie zur Seite Abrechnungsübersicht (NCE) Aufgabenmenü >Abrechnung | Abrechnungsübersicht (NCE)
Wählen Sie Ihr gewünschtes Jahr und Ihre Währung (wenn mehrere Währungen verfügbar sind) in der oberen rechten Ecke aus.
Wählen Sie die Rechnungsnummer aus.
Suchen Sie die Abstimmungsdatei im Seitenbereich.
Wählen Sie Bericht herunterladen aus. Oben auf der Seite wird eine Benachrichtigung angezeigt, die angibt, dass die Datei verarbeitet oder abgeschlossen wird.
Navigieren Sie zur Reports (NCE) Seite, um den Fortschritt Ihres Downloads nachzuverfolgen. Sie können den Status Ihrer Anforderung in der Statusspalte des Anforderungszeilenelements überwachen.
Von Bedeutung
Beschleunigte Dateidownloads: Ab dem Abrechnungszyklus vom Mai 2025 werden alle in Rechnung gestellten Nutzungs- und Abstimmungsdateien im .CSV.GZIP-Format übermittelt, um schnellere und effizientere Downloads zu ermöglichen.
- Leistungsverbesserung: Für Partner mit hohem Volumen (5M+ Datensätze) sind die Downloadzeiten von über 6 Stunden auf 6 Minuten gesunken – eine Verbesserung von 98,33%. Für alle Partner haben sich die Downloadzeiten von über 3 Stunden auf 2 Minuten verbessert – eine Verbesserung von 98,89%.
- Abgestimmtes Erlebnis: Herunterladen von Attributen in der UX entspricht jetzt den Attributen, die über die API verfügbar sind, und gewährleistet Konsistenz über beide Schnittstellen hinweg.
- Dateiaufteilung für große Rechnungen: Rechnungen mit über 1,5 Millionen Datensätzen werden in mehrere aufgeteilt. CSV. GZIP-Dateien.
- Verbesserte Sichtbarkeit: Der Tabelle auf der Seite "Berichte (NCE)" wurde eine neue Spalte "Anzahl von Dateien" hinzugefügt, um die Gesamtanzahl der Dateien anzugeben, die jeder Rechnung zugeordnet sind.
- Datenintegrität: Rechnungsdaten werden nicht bestellt; Daher wirkt sich die Reihenfolge, in der Dateien heruntergeladen werden, nicht auf die Genauigkeit oder Vollständigkeit der Daten aus.
- Behandeln von Excel-Problemen: Wenn beim Öffnen der Datei in Excel Datencodierungsprobleme angezeigt werden, wechseln Sie zum Beheben von CSV-Codierungsproblemen in Excel.
- Problembehandlung bei Downloads: Wenn beim Herunterladen von Dateien Probleme auftreten, lesen Sie " Beheben von Downloadproblemen".
- Dateikonsolidierung: Anleitungen zum Zusammenführen mehrerer Dateien. CSV-Dateien finden Sie unter "Empfohlene Methode zum Konsolidieren mehrerer CSV-Abstimmungsdateien".
Das Verständnis des Status Ihrer Anforderungen ist der Schlüssel zur effizienten Workflowverwaltung. Hier ist eine klare und präzise Aufschlüsselung der einzelnen Status und die Aktionen, die Sie ausführen können:
Statusdefinitionen
- In die Warteschlange gestellt: Ihre Anforderung wartet auf die Verarbeitung.
- Verarbeitung: Das System arbeitet an Ihrer Anforderung.
- Abgeschlossen: Ihr Bericht ist bereit und steht zum Download zur Verfügung.
- Fehler: Fehler bei Ihrer Anforderung. Versuchen Sie es erneut, oder wenden Sie sich an den Support.
- Keine Daten gefunden: Das System konnte die angeforderten Daten nicht finden. Überprüfen und anpassen Sie Ihre Kriterien, und versuchen Sie es erneut.
Umsetzbare Schritte abhängig vom Status
- Warteschlange: Ihre Anforderung ist in der Warteschlange und sollte bald verarbeitet werden. Keine Notwendigkeit, etwas zu tun.
- Verarbeitung: Während Sie warten, bereiten Sie sich darauf vor, den Bericht zu nutzen, sobald er fertiggestellt ist. Legen Sie während dieses Schritts Zeit für Analyse- oder Nachverfolgungsaufgaben fest.
- Abgeschlossen: Laden Sie den Bericht sofort herunter, und starten Sie Ihre Aufgaben.
- Fehler: Überprüfen Sie die eingegebenen Details, und versuchen Sie es erneut. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Support.
- Es wurden keine Daten gefunden: Ändern Sie Die Suchkriterien so, dass sie den verfügbaren Daten entsprechen, und versuchen Sie es erneut.
Indem Sie diese Status und die empfohlenen Aktionen verstehen, verwalten Sie Ihre Anforderungen, und stellen Sie sicher, dass Sie rechtzeitig auf die benötigten Informationen zugreifen können.
Beheben von Downloadproblemen
Berücksichtigen Sie beim Herunterladen von Dateien die folgenden Faktoren, um ein reibungsloses Erlebnis zu gewährleisten:
-
Browsereinstellungen: Dateidownloads können durch bestimmte Browsereinstellungen, Anzeigenblocker oder Erweiterungen von Drittanbietern blockiert werden.
- Es wird empfohlen, die Konfiguration Ihres Browsers zu überprüfen und sich auf das Handbuch zum Aktivieren des parallelen Downloads zu beziehen: Chrome, Firefox und Edge.
- Empfohlener Browsermodus: Wenn Probleme auftreten, empfehlen wir die Verwendung von Microsoft Edge in einer Inkognito- oder privaten Browsersitzung, um Störungen von Erweiterungen oder zwischengespeicherten Einstellungen zu minimieren.
-
Netzwerkkonnektivität: Stellen Sie sicher, dass Ihre Internetverbindung stabil und zuverlässig ist, bevor Sie einen Download mit mehreren Dateien initiieren. Unterbrechungen oder hohe Latenz können zu unvollständigen Downloads führen.
- Bei Netzwerkunterbrechungen werden einige Dateien möglicherweise nicht erfolgreich heruntergeladen. Sie können die Vollständigkeit Ihres Downloads überprüfen, indem Sie die Anzahl der heruntergeladenen Dateien mit der Anzahl der Dateien vergleichen, die auf der Seite "Berichte(NCE)" aufgeführt sind.
Beheben von CSV-Codierungsproblemen in Excel
Bei nicht englischen Benutzern, die Power Query nicht verwenden, konvertiert Excel möglicherweise einige Daten nicht automatisch mit BOM-Codierung in UTF-8. Wenn Probleme auftreten, führen Sie die folgenden Schritte aus, um die ordnungsgemäße Codierung sicherzustellen:
- Öffnen Sie die .csv-Datei im Texteditor.
- Wechseln Sie zu "Datei ->Speichern unter".
- Fügen Sie im Feld "Dateiname " die erweiterung.csv hinzu.
- Setzen Sie "Speichern unter: Typ" auf "Alle Dateien".
- Legen Sie die Codierungauf UTF-8 mit BOM fest.
- Klicken Sie auf Speichern.
- Notizblock schließen.
- Öffnen Sie die .csv Datei in Excel.
Empfohlene Methode zum Konsolidieren mehrerer CSV-Abstimmungsdateien
Für große Rechnungen mehrere . CSV. GZ-Dateien können generiert werden. Informationen zum Konsolidieren dieser Dateien mithilfe von Power Query in Excel finden Sie in den detaillierten Anweisungen hier.
- Dateien organisieren: Alle .CSV-Dateien aus ihren jeweiligen .CSV.GZ-Verzeichnissen in einen einzigen Ordner verschieben.
-
Power Query starten:
- Öffnen Sie eine leere Excel-Arbeitsmappe.
- Navigieren Sie zur Registerkarte Daten und wählen Sie Daten abrufen>Power Query-Editor aus.
-
Verbindung mit Ordner herstellen:
- Wählen Sie in Power Query Neue Quelle>Datei>Ordner aus.
- Wählen Sie den Ordner aus, der die CSV-Dateien enthält.
-
Kombinieren und Transformieren:
- Verwenden Sie die Option "Kombinieren und Transformieren" .
- Stellen Sie sicher, dass der Dateiursprung auf UTF-8 festgelegt ist, um die Datenintegrität beizubehalten.
Sehen Sie sich die Videodemo an: Konsolidieren mehrerer CSV-Dateien
Wie lade ich eine CSV-Abstimmungsdatei, wenn sie die Zeilenbeschränkung in Excel überschreitet?
Wenn Sie Ihre .csv Datei in Microsoft Excel nicht öffnen können, da sie den Zeilengrenzwert von Excel überschreitet, haben Sie folgende Optionen, um die Datei zu öffnen:
- Öffnen einer Abstimmungsdatei in einer Excel Power Query: Mit Power Query können Sie Daten aus .csv Dateien importieren und transformieren, ohne durch das Zeilenlimit von Excel eingeschränkt zu werden. Es ist nützlich für große Datasets, die vor der Analyse eine Datenreinigung und -manipulation erfordern.
- Öffnen einer Abstimmungsdatei in Power BI: Power BI ist ein leistungsstarkes Tool für die Verarbeitung großer Datasets. Es bietet robuste Visualisierungs- und Berichterstellungsfunktionen, sodass sie ideal für umfassende Datenanalysen geeignet sind.
Öffnen einer Abstimmungsdatei in Excel Power Query
Laden Sie die Abstimmungsdatei aus Partner Center herunter.
Öffnen Sie eine neue leere Arbeitsmappe in Microsoft Excel.
Navigieren Sie zur Registerkarte Daten, wählen Sie Daten abrufen>Aus Datei>Aus Text/CSV aus, und importieren Sie die CSV-Abstimmungsdatei (Comma-Separated Values, durch Trennzeichen getrennte Datei).
Nach einer Weile können Sie ein Fenster mit der Dateivorschau sehen.
Wählen Sie in diesem Fenster das Dropdownmenü Laden>Laden in aus.
Wählen Sie im Dialogfeld "Daten importieren" die Optionen aus, wie im folgenden Screenshot angegeben.
Screenshot des Fensters "Daten importieren" mit zwei hervorgehobenen Elementen: Nur "Verbindungen erstellen" und "Diese Daten zum Datenmodell hinzufügen".
Wählen Sie "OK" aus, um den Ladevorgang zu starten. Warten Sie, bis sie abgeschlossen ist.
Zeigen Sie den Dateinamen und die Anzahl der Zeilen auf der rechten Seite an. Doppelklicken Sie auf diesen Bereich, um die Power Query-Editor zu öffnen.
Screenshot des Fensters "Abfragen und Verbindungen" mit hervorgehobenem Beispiel eines Berichts mit dem Namen "Test Recon Data".
Während Sie nach unten scrollen, sehen Sie, dass neue Zeilen dynamisch hinzugefügt werden.
Tipp
Beheben von Problemen beim Laden von Daten, die durch Zeilenumbrüche verursacht werden:
- Wechseln Sie unter der Registerkarte "Start" zum erweiterten Editor.
- Suchen Sie nach der
Csv.Document
Funktion. - Fügen Sie das
QuoteStyle
Argument hinzu (falls nicht vorhanden), und legen Sie es aufQuoteStyle.Csv
. - Speichern Sie Ihre Änderungen, und laden Sie die Abfrage neu.
Um nach bestimmten Zeilenelementen zu suchen, verwenden Sie die Filteroption, wie im Screenshot gezeigt. Zusätzlich können Sie Positionen aggregieren oder Berechnungen mit den Features "Gruppieren nach" oder "Statistik" durchführen.
Screenshot von Excel Power Query-Editor mit zwei hervorgehobenen Elementen: "Gruppieren nach" und "Statistik".
In der Tabellenkalkulation ist die Dropdownliste „PartnerId” geöffnet, und die Dropdownoption „Textfilter” ist hervorgehoben.
Um beispielsweise die Anzahl der fakturierbaren Tage im Belastungszyklus zu ermitteln, verwenden Sie die Funktion Benutzerdefinierte Spalte, um die Dauer zwischen dem Abrechnungsbeginn und dem Abrechnungsende zu berechnen. Power Query bietet auch eine Reihe von Features für verschiedene Berechnungen.
Screenshot von Excel Power Query Editor. In der Menüleiste ist "Spalte hinzufügen" hervorgehoben.
Auf dem Menüband ist die Spalte „Benutzerdefiniert” hervorgehoben. In der Tabelle ist die Spalte "BillableDays" hervorgehoben. Auf der Registerkarte 'Abfrageeinstellungen' werden Optionen für Eigenschaften und angewendete Schritte angezeigt.:::
Nachdem Sie die erforderlichen Filter in Power Query angewendet haben, übertragen Sie die Daten nach Excel, indem Sie die folgenden Schritte ausführen.
Öffnen einer Abstimmungsdatei in Power BI
So öffnen Sie eine Abstimmungsdatei in Power BI:
- Laden Sie die Abstimmungsdatei wie gewohnt herunter.
- Laden Sie eine Instanz von Microsoft Power BI herunter, installieren und öffnen Sie sie.
- Wählen Sie Daten abrufen auf der Power BI-Start Registerkarte aus.
- Wählen Sie "Text/CSV " aus der Liste der allgemeinen Datenquellen aus.
- Öffnen Sie Ihre Abstimmungsdatei, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Warum weisen die Beträge einiger Abstimmungspositionen negative Werte auf?
Einige Abstimmungspositionen weisen aus folgenden Gründen negative Gebühren auf:
- Um Änderungen in Ihrem Abonnement aufgrund von Stornierungen, Upgrades oder Lizenzänderungen widerzuspiegeln.
- Um Guthaben zu berücksichtigen, das aufgrund von SLA-Verstößen (Service Level Agreement), Migration auf die Azure-Plattform oder Preisanpassungen erhalten wurde.
Sie erfahren mehr über diese negativen Beträge, indem Sie sich das Attribut ChargeType
in den Abstimmungspositionen ansehen. Wenn die ChargeType
beispielsweise "customerCredit" ist, gibt sie eine Rückerstattung aufgrund von SLA-Verstößen, Azure-Krediten oder Preisanpassungen an.
Wie werden die Gesamtkosten für neue commerce-lizenzbasierte Produkte berechnet?
Um die Kosten eines lizenzbasierten Abonnements zu ermitteln, verwenden Sie immer die EffectiveUnitPrice
, nicht die UnitPrice
. Dies ist der Grund und die Funktionsweise:
Der EffectiveUnitPrice
spiegelt Ihre Endkosten pro Einheit wider, nachdem Folgendes berücksichtigt wurde:
- Werbeaktionen: Rabatte oder Sonderangebote, die auf die Reduzierung der Preise angewendet werden.
- Gestaffelte Preise: Volumenbasierte Preise, bei denen sich die Preise erhöhen oder verkleinern, wenn sich die Mengen ändern.
- Anpassungen wie z. B. vom Partner verdiente Gutschriften: Gutschriften, die durch verwaltete Dienste erzielt wurden, die die Kosten senken.
- Anteilige Rechnungsanpassungen: Die Kosten können auf Grundlage der Anzahl der in Rechnung gestellten Tage innerhalb eines Abrechnungszeitraums angepasst werden. Die Anzahl der abgerechneten Tage wird ab dem Auftreten eines Abrechnungsereignisses bis zum Ende des Abrechnungszyklus gezählt. Wenn beispielsweise ein Abrechnungsereignis am 10. Tag eines 30-tägigen Abrechnungszyklus auftritt, werden Ihnen die verbleibenden 20 Tage in Rechnung gestellt.
Hinweis
Die UnitPrice
des Abonnements bleibt für die gesamte Abrechnungsdauer festgelegt. Änderungen bei UnitPrice
innerhalb der Abstimmungspositionen sind möglich, wirken sich jedoch nicht auf die tatsächlichen Kosten aus. Verwenden Sie immer EffectiveUnitPrice
für genaue Kostenberechnungen.
Warum zeigen meine Rechnungsabrechnungspositionen eine wiederkehrende Gebühr für ein Produkt ohne tägliche Gebühren an?
Wenn Sie wiederkehrende Gebühren für Produkte wie Azure-Sparpläne oder Reservierungen ohne tägliche Verbrauchsgebühren sehen, erfahren Sie hier, was los ist – und wie Sie die Kontrolle behalten können:
Wichtige Punkte, die Sie verstehen sollten:
- Feste Preisbindung: Sie werden jeden Monat einen festen Betrag in Rechnung gestellt, unabhängig von der Nutzung. Ein Azure-Sparplan von 100 $ pro Monat kostet beispielsweise jeden Monat 100 $, auch wenn Sie null Stunden des Diensts verwenden.
- Keine zusätzlichen Gebühren, bis der Grenzwertüberschritten wird: Zusätzliche Kosten gelten nur, wenn die Nutzung Ihr Engagement überschreitet. Sobald Ihre Nutzung das vereinbarte Limit überschreitet, gilt der Pay-as-you-go-Tarif. Wenn Ihr Plan beispielsweise 100 Stunden für die Nutzung einer virtuellen Maschine umfasst und Sie 120 Stunden verbrauchen, werden Ihnen die Nutzungskosten für die zusätzlichen 20 Stunden gemäß dem Pay-as-you-go-Tarif berechnet.
- Sichtbare wiederkehrende Gebühren: Azure-Sparpläne und Reservierungen sind zusagenbezogen. Der vereinbarte Betrag wird Ihnen monatlich in Rechnung gestellt, um die Kapazität zu reservieren und somit die Verfügbarkeit und ermäßigte Tarife sicherzustellen. Zusätzliche Gebühren gelten nur, wenn die Nutzung den vereinbarten Grenzwert überschreitet. Wenn Sie z. B. zustimmen, 100 $ pro Monat für einen Dienst zu bezahlen, wird dieser Betrag jeden Monat abgerechnet, unabhängig von der Nutzung. Zusätzliche Gebühren gelten nur, wenn die Nutzung den vereinbarten Grenzwert überschreitet.
Um Ihre Kosten effektiv zu überwachen, überprüfen Sie regelmäßig , wie Ihre Azure-Reservierung oder Ihr Sparplan mit Ihrem Azure-Abonnement verknüpft ist. Übernehmen Sie heute die Kontrolle über Ihre Azure-Kosten, indem Sie Ihre Abonnementlinks und Nutzungsgrenzwerte regelmäßig überprüfen!
Wie finde ich die Azure-Abonnement-ID mithilfe der Abstimmungsdateien oder Zeilenelemente?
Die Suche nach der Azure-Abonnement-ID für ein Produkt kann über mehrere Methoden erfolgen, je nachdem, ob Sie mit Pay-as-you-go-Ressourcen, Azure-Reservierungen oder Azure-Sparplänen arbeiten. Hier sind die Schritte zum Identifizieren Ihrer Azure-Abonnement-ID für jeden Ressourcentyp:
1. Nach Nutzung abgerechnete Ressource
Suchen Sie die Abonnement-ID für Azure-Ressourcen mit nutzungsbasierter Bezahlung,indem Sie die Informationen aus Ihren Rechnungsabstimmungsdateien und den Dateien für den täglich bewerteten Verbrauch miteinander abgleichen.
-
Schritt 1: Suchen Sie die
SubscriptionId
in Ihren Rechnungsabstimmungsdateien oder Bestellpositionen. -
Schritt 2: Gleichen Sie diese
SubscriptionId
mit der entsprechendenSubscriptionId
in Ihren täglich bewerteten Nutzungsdateien oder Bestellpositionen ab. -
Schritt 3: Sehen Sie sich nach dem Abgleich die
EntitlementId
aus derselben Zeile in der täglich bewerteten Nutzungsdatei an. DiesEntitlementId
entspricht Ihrer Azure-Abonnement-ID.
2. Azure-Reservierung
Für Azure-Reservierungen müssen Sie das ReservationOrderId
verwenden, um das zugeordnete Abonnement zu identifizieren.
-
Schritt 1: Suchen Sie die
ReservationOrderId
in Ihren Rechnungsabstimmungsdateien oder Bestellpositionen, in denen derTermAndBillingCycle
„Reservation” erwähnt. -
Schritt 2: Vergleichen Sie diese
ReservationOrderId
mit derReservationOrderId
-Eigenschaft im AbschnittAdditionalInfo
Ihrer Bestellpositionen in den täglich bewerteten Nutzungsdateien. -
Schritt 3: Sehen Sie sich nach dem Abgleich die
EntitlementId
aus derselben Zeile in der täglich bewerteten Nutzungsdatei an. DiesEntitlementId
entspricht Ihrer Azure-Abonnement-ID.
3. Azure-Sparplan
Bei Azure-Sparplänen ähnelt der Prozess den Azure-Reservierungen, umfasst jedoch den Abgleich der ReservationOrderId
mit der BenefitOrderId
.
-
Schritt 1: Suchen Sie die
ReservationOrderId
in Ihren Rechnungsabstimmungsdateien oder Positionen, in denen derTermAndBillingCycle
"Sparplan" enthalten ist. -
Schritt 2: Vergleichen Sie diese
ReservationOrderId
mit derBenefitOrderId
in Ihren Dateien für den täglich bewerteten Verbrauch oder Ihren Bestellpositionen. -
Schritt 3: Sehen Sie sich nach dem Abgleich die
EntitlementId
aus derselben Zeile in der täglich bewerteten Nutzungsdatei an. DiesEntitlementId
entspricht Ihrer Azure-Abonnement-ID.
Um die Schritte zu organisieren, finden Sie hier eine Tabelle, die den Prozess zusammenfasst:
Produkttyp | Schritt 1: In Rechnungsabstimmung suchen | Schritt 2: Mit täglich bewerteter Nutzung vergleichen | Schritt 3: Identifizieren der Abonnement-ID |
---|---|---|---|
Ressourcen mit nutzungsbasierter Zahlung | SubscriptionId |
SubscriptionId vergleichen |
EntitlementId aus derselben Zeile verwenden |
Azure-Reservierungen | ReservationOrderId |
Vergleichen Sie "ReservationOrderId" mit AdditionalInfo |
EntitlementId aus derselben Zeile verwenden |
Azure-Sparpläne | ReservationOrderId |
BenefitOrderId vergleichen |
EntitlementId aus derselben Zeile verwenden |
Tipp
Organisieren von Ressourcen:
Um Ressourcen effektiv über mehrere Abonnements hinweg zu verwalten und zu organisieren, insbesondere wenn sie denselben Namen gemeinsam nutzen, sollten Sie Ressourcengruppen oder Tags verwenden. Diese Tools helfen Ihnen dabei, mehrere Ziele zu erreichen:
- Verknüpfen Sie Produkte mit ihren jeweiligen Abonnements.
- Optimieren Sie Abrechnungsberichte , um die betriebstechnische Klarheit zu verbessern.
- Bieten Sie einen besseren Einblick in die Ressourcen, die zu den einzelnen Abonnements gehören.
- Denken Sie daran, dass Abonnementnamen zwar geändert werden können und nicht eindeutig sind, Abonnement-IDs aber global eindeutige und dauerhafte Bezeichner für jedes Abonnement sind.
Hinweis
Suchen Sie Ihre Azure-Abonnement-ID, ohne die Abstimmungsdateien mithilfe des Azure-Portals oder der Azure CLI zu durchsuchen. Weitere Informationen finden Sie im Leitfaden zum Abrufen von Abonnement- und Mandanten-IDs.
Mithilfe dieser Schritte können Abrechnungsadministratoren Ressourcen in verschiedenen Azure-Abonnements nachverfolgen und verwalten. Dieser Ansatz stellt eine genaue Berichterstellung und Kostenverwaltung sicher.
Wie kann ich Azure-Gutschriften in Rechnungsabrechnungen und täglich bewerteten Nutzungsdateien oder Positionen identifizieren?
Das genaue Nachverfolgen von Azure-Gutschriften ist für eine effektive Abstimmung und Kreditverwaltung unerlässlich. Dieser Prozess hilft Ihnen, Azure-Gutschriften sowohl in Rechnungsabstimmungsdateien als auch in täglich bewerteten Nutzungsdateien oder Positionen zu identifizieren, um Klarheit und Präzision zu gewährleisten.
1. Identifizieren von Gutschriften in Rechnungsabstimmungsdateien oder Bestellpositionen
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Gutschriften in Ihren Rechnungsabrechnungsdateien oder Positionen zu suchen und zu verwalten:
Filtern nach Kreditpositionen: Verwenden Sie in den Rechnungsdaten das
ChargeType
Feld und filtern Sie nach "customerCredit" -Positionen. Diese Positionen stellen Gutschriften dar, die auf Ihr Konto angewendet wurden.Verstehen Sie den Kreditgrund: Überprüfen Sie das
CreditReasonCode
Feld, um den Kredittyp zu identifizieren (z. B. Azure-Gutschrift). Dieser Grund hilft Ihnen zu verstehen, warum die Gutschrift ausgegeben wurde.Suchen Sie nach negativen Beträgen: Guthaben werden in der Regel als die negativen Werte in den
Subtotal
undTotal
Feldern angezeigt, was eine Verringerung Ihrer Gesamtkosten widerspiegelt.Gruppierung und Summe für Genauigkeit: Um den Gesamtbetrag genau zu berechnen, gruppieren Sie die Positionen "customerCredit" nach den folgenden Feldern:
ProductId
SKUId
AvailabilityId
OrderDate
CustomerId
Summieren Sie nach der Gruppierung das
Total
Feld, um den aggregierten Kreditbetrag zu ermitteln.Überprüfen Sie die Konsistenz: Stellen Sie sicher, dass die
BillableQuantity
Übereinstimmungen sowohl für Gebühren- als auch für Kreditpositionen erfüllt sind. Dieser Schritt bestätigt, dass das Guthaben mit der ursprünglichen Belastung übereinstimmt, wodurch die Genauigkeit bei der Nachverfolgung des Guthabens gewährleistet bleibt.
2. Identifizieren von Azure-Guthaben in Dateien oder Positionen für den täglich bewerteten Verbrauch
Täglich bewertete Nutzungsdateien oder Positionen bieten detaillierte Einblicke in den Ressourcenverbrauch und können dabei helfen, bestimmte Gutschriften nachzuverfolgen. Hier erfahren Sie, wie Sie sie identifizieren:
Filtern nach kreditbezogenen Positionen: Verwenden Sie diese Felder, um Kreditpositionen zu isolieren:
-
CreditType
(z. B. "Azure-Kreditangebot") -
CreditPercentage
auf 100 festgelegt (gibt eine vollständige Gutschrift an)
Durch diese Filterung werden die Daten auf kreditspezifische Positionen eingegrenzt.
-
Gruppen und Summieren für Genauigkeit: Um den Gesamtguthabenbetrag genau zu berechnen, gruppieren Sie die
CreditPercentage = 100
-Positionen nach den folgenden Feldern:ProductId
SKUId
AvailabilityId
CustomerId
Summieren Sie nach der Gruppierung das
BillingPreTaxTotal
Feld, um den aggregierten Kreditbetrag zu ermitteln. Mit dieser Berechnung erhalten Sie den Gesamtbetrag des Vorsteuerguthabens.
Hinweis
Nicht alle Azure-Guthaben erscheinen in Dateien oder Positionen der täglich bewerteten Nutzung. Führen Sie für ein vollständiges Bild immer einen Querverweis mit Rechnungsabstimmungsdateien oder Bestellpositionen durch.
Zusammenfassung zum Nachverfolgen von Azure-Gutschriften
Datenquelle | Zu filternde Schlüsselfelder | Zu analysierende Felder | Aktionsschritte |
---|---|---|---|
Rechnungsabrechnung |
ProductId , , SKUId AvailabilityId , OrderDate , CustomerId , , ChargeType CreditReasonCode |
Subtotal ,Total |
Filtern nachcustomerCredit , gruppieren nach relevanten Feldern, SummeTotal , ÜberprüfenBillableQuantity . |
Täglich bewertete Nutzung |
ProductId , , SKUId AvailabilityId , CustomerId , , CreditType CreditPercentage |
BillingPreTaxTotal |
Filtern nach Guthaben, Summieren von BillingPreTaxTotal , Querverweis mit Rechnungsdaten. |
Von Bedeutung
-
Konsistenz zwischen Gebühr und Gutschrift :
- Überprüfen Sie immer, ob die
BillableQuantity
zwischen Gebühren- und Guthabenpositionen übereinstimmt. - Durch diese Bestätigung wird sichergestellt, dass Gutschriften korrekt angewendet werden und eine Über- oder Unterberichterstellung vermieden wird.
- Überprüfen Sie immer, ob die
- Grenzfälle: Berücksichtigen Sie mehrere Gutschriften pro Produkt oder Kunde sowie Gutschriften, die Abrechnungszeiträume überschreiten. Überprüfen Sie Datumsangaben auf korrekte Anwendung innerhalb des Abrechnungszeitraums.
- Bewährte Methode: Verlassen Sie sich auf Rechnungsabstimmungsdateien oder Positionen als Hauptquelle für die Guthabennachverfolgung, indem Sie bei Bedarf den Abgleich des täglich bewerteten Verbrauchs für detailliertere Informationen verwenden.
Indem Sie diese Schritte ausführen, können Sie Azure-Gutschriften effektiv nachverfolgen und verwalten, um ein klares und genaues Verständnis Ihrer Kreditaussöhnung sicherzustellen.
Wie kann ich Azure- und Nicht-Azure-Gebühren in Abstimmungsdateien oder Zeilenelementen trennen?
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Azure- und Nicht-Azure-Gebühren genau zu trennen, unabhängig davon, ob Sie APIs verwenden oder Dateien aus dem Partner Center-Portal herunterladen:
1. Verwenden von APIs zum Trennen von Azure-Gebühren
Wenn Sie APIs zum Abrufen von Abrechnungsdaten verwenden, können Sie Azure- oder Nicht-Azure-Gebühren filtern und identifizieren, indem Sie sich auf das ProductCategory
Attribut konzentrieren. Folgen Sie diesen Schritten:
-
Suchen Sie das
ProductCategory
Attribut:
- Dieses Schlüsselfeld in der API-Antwort kategorisiert jede Belastung. Für Azure-bezogene Gebühren weist dieses Attribut den Wert
"Azure"
auf.
- Filter für "Azure":
- Filtern Sie die API-Antwort, in der
ProductCategory
"Azure"
ist.
- Filter für "Nicht-Azure":
- Filtern Sie die API-Antwort, bei der
ProductCategory
nicht gleich"Azure"
ist.
- Monatliche Kosten extrahieren:
- Berechnen Sie nach dem Filtern die monatlichen Gesamtkosten für Azure oder andere Produkte, indem Sie die relevanten Felder (
Subtotal
oderTotal
) addieren.
2. Verwenden von Dateien, die aus dem Partner Center-Portal heruntergeladen wurden
Wenn Sie mit .csv Dateien arbeiten, die aus Partner Center heruntergeladen wurden, können Sie Azure-Gebühren manuell oder programmgesteuert trennen. Folgen Sie diesen Schritten:
- Laden Sie die Abrechnungsdatei herunter:
- Wechseln Sie zum Partner Center > Abrechnungsarbeitsbereich im Partner Center-Portal, und laden Sie die Rechnungsabstimmungsdatei herunter.
- Zuordnen von Produktkategorien:
- Ordnen Sie die Produktkategorie zu, indem Sie die Schritte verwenden, die im Abschnitt beschrieben sind.
- Querverweis mit dem Dokument, wenn die Produkttypen unklar sind. Stellen Sie sicher, dass alle Produkttypen korrekt zugeordnet sind.
- Filter für "Azure":
- Filtern Sie die API-Antwort, in der
ProductCategory
"Azure"
ist.
- Filter für "Nicht-Azure":
- Filtern Sie die API-Antwort, bei der
ProductCategory
nicht gleich"Azure"
ist.
- Monatliche Kosten extrahieren:
- Berechnen Sie nach dem Filtern die monatlichen Gesamtkosten für Azure oder andere Produkte, indem Sie die relevanten Felder (
Subtotal
oderTotal
) addieren.
Wenn Sie diese Methoden ausführen, unabhängig davon, ob über APIs oder heruntergeladene Dateien, können Sie Azure- und Nicht-Azure-Gebühren effektiv von Produkttypen trennen und Ihre Kosten verwalten.
Wie verrechne ich die Gebühren für Telco-Prepaid-Dienste?
Die Abstimmung von Telco Pay-as-you-go-Gebühren umfasst den Vergleich Ihrer täglich bewerteten Nutzungspositionen mit Ihren monatlichen Rechnungsabgleichspositionen, um sicherzustellen, dass alle Gebühren korrekt sind und berücksichtigt werden. Lassen Sie uns den Versöhnungsprozess aufschlüsseln.
Schritt 1: Grundlegendes zu Abstimmungsdateien oder Bestellpositionen
Der Abstimmungsprozess basiert auf zwei Datensätzen:
-
Täglich bewertete Nutzungsdateien oder Zeilenelemente:
- Erfasst Gebühren und Nutzung täglich.
- Schlüsselfelder:
-
BillingPreTaxTotal
: Die Gesamtgebühr vor Steuern für den Tag. -
Quantity
: Eine ungefähre Angabe zur Nutzung, wie die Anzahl der Anrufe. -
AdditionalInfo.NumMin
: Die tatsächlichen Anrufminuten, die für den Tag verwendet werden. -
EffectiveUnitPrice
: Der berechnete Preis pro Einheit, zum Beispiel pro Minute.
-
-
Rechnungsabrechnungsdateien oder Positionen:
- Aggregiert Gebühren und Nutzung über den Abrechnungszeitraum.
- Schlüsselfelder:
-
Subtotal
: Die Gesamtgebühr vor Steuern für den Abrechnungszeitraum. -
BillableQuantity
: Die abrechnungsfähige Gesamtverbrauch, z. B. Anrufminuten insgesamt. -
ChargeStartDate
undChargeEndDate
: Der Abrechnungszyklus, der durch den Abrechnungszeitraum der Rechnung abgedeckt wird.
-
Schritt 2: Abstimmungsprozess
-
Tägliche Gebühren überprüfen:
- Um die täglichen Gebühren zu überprüfen, schauen Sie sich das
BillingPreTaxTotal
Feld an. - Um zu sehen, wie viele Anrufminuten verwendet wurden, überprüfen Sie den
NumMin
Wert imAdditionalInfo
Feld. DasQuantity
Feld ist eine Schätzung, verwenden Sie daherNumMin
für die genaue Nutzung.
- Um die täglichen Gebühren zu überprüfen, schauen Sie sich das
- Aggregierte tägliche Nutzung und Gebühren:
- Addiere die
BillingPreTaxTotal
Werte aus den täglichen Nutzungsdaten, um die Gesamtkosten für den Abrechnungszeitraum zu erhalten. - Addieren Sie die
NumMin
-Werte, um die Gesamtanrufminuten für den Abrechnungszeitraum zu finden.
- Vergleichen mit Rechnungsabstimmung:
- Vergleichen Sie die Summen aus den täglichen Nutzungsdaten mit der monatlichen Rechnungsabrechnung:
-
Gebühren: Überprüfen Sie, ob die
BillingPreTaxTotal
Summe mit derSubtotal
in der Rechnungsabstimmung identisch ist. -
Verwendung: Überprüfen Sie, ob die
NumMin
Summe mit derBillableQuantity
in der Rechnungsabstimmung identisch ist.
-
Gebühren: Überprüfen Sie, ob die
- Produkt- und SKU-Details abgleichen
- Verwenden Sie die
ProductId
Felder,SkuId
um die täglichen Nutzungsdaten mit den Rechnungsdaten zu verbinden. - Dieser Schritt stellt sicher, dass Gebühren und Nutzung den einzelnen Produkten oder Diensten entsprechen.
- Anruftypen überprüfen:
- Gliedern Sie die Nutzung und Gebühren nach Anruftypen wie Inlandsanrufe, internationale Anrufe, gebührenfreie Anrufe, um die Genauigkeit zu gewährleisten.
- Stellen Sie sicher, dass die Anrufminuten und Gebühren für jeden Anruftyp zwischen den täglichen Nutzungsdaten und dem Rechnungsabgleich übereinstimmen.
Abstimmungsbeispiel
Abstimmungsbestellpositionen für täglich bewertete Nutzung:
CustomerName | ProductId | Artikelnummer | ProductName | Nutzungsdatum | Art der Ladung | Einheitspreis | Menge | Einheitstyp | BillingPreTaxTotal | BillingCurrency | ZusätzlicheInfo | EffektiverStückpreis |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Constoso | CFQ7TTC0JL2N | 1 | Microsoft 365 International Calling Plan – Ausgehende Anrufe in die USA | 17.09.2021 | Neu | 1 | 0.1524 | Pro Aufruf | 0,15 | US-Dollar | { "NumMin": 0.2} | 0.984251969 |
Constoso | CFQ7TTC0JL2S | 1 | Microsoft 365 Audiokonferenz – Ausgehende Anrufe in die USA | 9/18/2021 | Neu | 1 | 6.6275 | Pro Aufruf | 6.623381835 | US-Dollar | { "NumMin": 24.1} | 0.999378625 |
Constoso | CFQ7TTC0JL2S | 1 | Microsoft 365 Audiokonferenz – Ausgehende Anrufe in die USA | 21.9.2021 | Neu | 1 | 2.97 | Pro Aufruf | 2.968154515 | US-Dollar | { "NumMin": 10.8} | 0.999378625 |
Constoso | CFQ7TTC0JL2S | 1 | Microsoft 365 Audiokonferenz – Ausgehende Anrufe in die USA | 9/22/2021 | Neu | 1 | 0.0585 | Pro Aufruf | 0.05846365 | US-Dollar | { "NumMin": 0.3} | 0.999378625 |
Constoso | CFQ7TTC0JL2S | 1 | Microsoft 365 Audiokonferenz – Ausgehende Anrufe in die USA | 9/23/2021 | Neu | 1 | 0.4485 | Pro Aufruf | 0.447924684 | US-Dollar | { "NumMin": 2.3} | 0.998717244 |
Constoso | CFQ7TTC0JL2S | 1 | Microsoft 365 Audiokonferenz – Ausgehende Anrufe in die USA | 9/24/2021 | Neu | 1 | 0.0975 | Pro Aufruf | 0.097374931 | US-Dollar | { "NumMin": 0.5} | 0.998717244 |
Constoso | CFQ7TTC0JL2S | 1 | Microsoft 365 Audiokonferenz – Ausgehende Anrufe in die USA | 9/29/2021 | Neu | 1 | 0,156 | Pro Aufruf | 0.15579989 | US-Dollar | { "NumMin": 0.8} | 0.998717244 |
Constoso | CFQ7TTC0JL2S | 1 | Microsoft 365 International Calling Plan – Ausgehende Anrufe in die USA | 9/29/2021 | Neu | 1 | 0.2114 | Pro Aufruf | 0.211128825 | US-Dollar | { "NumMin": 1.4} | 0.998717244 |
Constoso | CFQ7TTC0JL2S | 1 | Microsoft 365 Audiokonferenz – Ausgehende Anrufe in die USA | 30.9.2021 | Neu | 1 | 0,178 | Pro Aufruf | 0.177771669 | US-Dollar | { "NumMin": 8.9} | 0.998717244 |
Gesamt | 10.89 | 49.3 |
Rechnungsabrechnungspositionen:
Kundenname | ProductId | Artikelnummer | Produktname | Art der Ladung | Einheitspreis | Menge | Zwischensumme | TaxTotal | Gesamt | Währung | ChargeStartDatum | ChargeEndDate | EffektiverStückpreis | AbrechenbareMenge |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Contoso | CFQ7TTC0JL2N | 1 | Microsoft 365 International Calling Plan – Ausgehende Anrufe in die USA | neu | 0.381 | 1 | 0,36 | 0 | 0,36 | US-Dollar | 9/1/2021 | 30.9.2021 | 0.225 | 1.6 |
Contoso | CFQ7TTC0JL2S | 1 | Microsoft 365 Audiokonferenz – Ausgehende Anrufe in die USA | neu | 0.352836167 | 1 | 10,53 | 0 | 10,53 | US-Dollar | 9/1/2021 | 30.9.2021 | 0.220755 | 47,7 |
Gesamt | 10.89 | 49.3 |
Aufschlüsselung der Abstimmung
-
Produkte: Jedes Produkt (
ProductId: CFQ7TTC0JL2N and SkuId: 1
oderProductId: CFQ7TTC0JL2S and SkuId: 1
) wird korrekt zugeordnet. -
Für CFQ7TTC0JL2N:
-
Gebühren: Die Summe von
BillingPreTaxTotal
(0,36 USD) entspricht demSubtotal
in der Rechnungabstimmung (0,36 USD). -
Verbrauch: Die Summe von
NumMin
(1,60 USD) entspricht demBillableQuantity
in der Rechnungabstimmung (1,60 USD).
-
Gebühren: Die Summe von
-
Für CFQ7TTC0JL2S:
-
Gebühren: Die Summe von
BillingPreTaxTotal
($10,53) entspricht derSubtotal
in der Rechnungssöhnung ($10,53). -
Verbrauch: Die Summe von
NumMin
(47,70 USD) entspricht demBillableQuantity
in der Rechnungabstimmung (47,70 USD).
-
Gebühren: Die Summe von
-
Für beide Produkte:
-
Gebühren: Die Summe von
BillingPreTaxTotal
($10,89) entspricht derSubtotal
in der Rechnungssöhnung ($10,89). -
Verbrauch: Die Summe von
NumMin
(49,30 USD) entspricht demBillableQuantity
in der Rechnungabstimmung (49,30 USD).
-
Gebühren: Die Summe von
Tipp
- Verwenden Sie
NumMin
für die genaue Verwendung. DasQuantity
Feld bei der täglich bewerteten Nutzung ist eine Annäherung. - Achten Sie darauf, dass Freiminuten berücksichtigt werden, da das Überschreiten dieser Minuten zu zusätzlichen Gebühren führt.
- Führen Sie regelmäßige Prüfungen durch, um Diskrepanzen frühzeitig abzufangen und Abrechnungsstreitigkeiten zu vermeiden.
- Machen Sie sich damit vertraut, wie Gebühren berechnet werden, einschließlich aller Rundungsregeln, um Ihre Rechnung besser zu verstehen.
Indem Sie diese Schritte ausführen, können Sie telco pay-as-you-go-Gebühren effektiv abgleichen und eine genaue Abrechnung sicherstellen.
Suchen der Preisstaffelung in den Abstimmungsdateien oder Bestellpositionen
Das Verständnis von gestaffelten Preisen in Abstimmungsdaten und die effektive Analyse ist für die Optimierung der Kosten und die Maximierung des Werts aus Ihrer Nutzung unerlässlich.
Lassen Sie uns in dieses Konzept eintauchen und untersuchen, wie Sie es nutzen können.
Gestaffelte Preise
Stellen Sie sich die gestaffelten Preise als Treppe vor, in der jeder Schritt eine andere Nutzungsstufe darstellt. Wenn Sie mehr verwenden, verringert sich die Kosten pro Einheit, was einen höheren Verbrauch fördert.
Schlüsselfelder
Um die Preisstaffelung in Ihren Abstimmungsdaten oder-zeilen zu finden, sehen Sie sich die folgenden Felder an und stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Nutzung optimieren, um von den besten Tarifen zu profitieren.
- Einzelpreis: Dieser Preis ist der Anfangssatz pro Einheit für die erste Stufe. Es ist wie der Standardpreis vor Rabatten.
- Effektiver Einzelpreis: Dieser Preis zeigt den tatsächlichen Satz an, den Sie pro Einheit bezahlen, nachdem Sie die Gesamtnutzungs- und Tierrabatte berücksichtigen. Sie spiegelt den tatsächlichen Preis nach allen Anpassungen wider.
-
Beschreibung der Preisanpassung: Details zu änderungen, die auf Ihre Gesamtkosten angewendet werden, einschließlich:
- Von Partnern erworbene Gutschriften: Prämien, die Partnern angeboten werden, um bestimmte Kriterien zu erfüllen, nachdem sie ihren Kunden verwaltete Dienste bereitgestellt haben.
- Volumenbasierte Rabatte: Reduzierte Tarife für höhere Nutzung.
- Werberabatte: Sonderangebote, die die Gesamtkosten senken.
- Sonstige Preisänderungen: Sonstige Anpassungen, die sich auf den Endpreis auswirken.
Berechnen der Endkosten
Um Ihre Endkosten zu ermitteln, berücksichtigen Sie die EffectiveUnitprice
und alle im PriceAdjustmentDescription
aufgeführten Anpassungen.
Beispiel:
Stellen Sie sich vor, Sie haben 150 Einheiten in einem Abrechnungszeitraum mit den folgenden Preisstufen verwendet:
- Stufe 1: 0–100 Einheiten bei $ 10/Einheit
- Stufe 2: 101–200 Einheiten bei 9 US-Dollar/Einheit
- Einzelpreis: $10
- Partner Earned Credit (PEC): 15%
-
Effektiver Einzelpreis: $7,65
Tier 2 unit price: $9 PEC: $9 x 15% = $1.35 Effective unit price = $9 – $1.35 = $7.65
- Beschreibung der Preisanpassung: „Partner Earned Credit 15 %; tarifspezifischer Rabatt 10 %”
Tipp
Optimieren der Nutzung für bessere Preise
Überwachung der Nutzung: Um höhere Ebenen zu erreichen, verfolgen Sie die Ressourcennutzung regelmäßig.
Planen Sie strategisch: Wenn Sie einer höheren Stufe nahe sind, sollten Sie die Nutzung für erhebliche Einsparungen leicht erhöhen.
Indem Sie jeden Aspekt der gestaffelten Preise systematisch adressieren, können Sie fundierte Entscheidungen treffen, um die Kosteneffizienz zu maximieren und Ihre Nutzung mit optimalen Preisniveaus auszurichten.
Was bedeuten die ReservationOrderId
Präfixe?
Die effiziente Verwaltung von Azure Reservations beginnt mit dem Verständnis der ReservationOrderId
Präfixe. Das Verständnis von Präfixen hilft Ihnen, den Ursprung Ihrer Azure-Reservierungen zu identifizieren, sodass Sie Ihre Ressourcen effektiver organisieren und optimieren können. Dies bedeutet jedes Präfix:
- PCTest: Dieses Präfix wird für reservierte Instanzen verwendet, die über das Partner Center zu Testzwecken erworben wurden. Es hilft, Testumgebungen von Produktionssetups zu unterscheiden.
- RIOderId: Dieses Präfix zeigt reservierte Instanzen an, die vom Partner Center für die Produktionsverwendung erworben wurden. Es ist wichtig, live-Einstellungen zu verwalten und Ressourcen richtig zu verwenden.
- Kein Präfix: Wenn kein Präfix vorhanden ist, wurde die reservierte Instanz über das Kostenverwaltungsportal oder die API erworben. Dieser Ansatz eignet sich gut zum Trennen von Reservierungen, die außerhalb des Partner Centers gekauft wurden.
Indem Sie sich mit diesen Präfixen vertraut machen, können Sie Ihren Reservierungsmanagementprozess optimieren und fundierte Entscheidungen treffen.