Test-EdgeSynchronization
Dieses Cmdlet ist nur lokal in Exchange verfügbar.
Verwenden Sie das Cmdlet Test-EdgeSynchronization, um zu diagnostizieren, ob die abonnierten Edge-Transport-Server über einen aktuellen und genauen Synchronisierungsstatus verfügen.
Informationen zu den Parametersätzen im Abschnitt zur Syntax weiter unten finden Sie unter Syntax der Exchange-Cmdlets.
Syntax
Test-EdgeSynchronization
-VerifyRecipient <ProxyAddress>
[-Confirm]
[-DomainController <Fqdn>]
[-WhatIf]
[<CommonParameters>]
Test-EdgeSynchronization
[-ExcludeRecipientTest]
[-FullCompareMode]
[-MaxReportSize <Unlimited>]
[-MonitoringContext <Boolean>]
[-TargetServer <String>]
[-Confirm]
[-DomainController <Fqdn>]
[-WhatIf]
[<CommonParameters>]
Beschreibung
Das cmdlet Test-EdgeSynchronization ist ein Diagnose-Cmdlet, das einen Bericht über den Synchronisierungsstatus der abonnierten Edge-Transport-Server bereitstellt. Sie können den VerifyRecipient-Parameter mit diesem Cmdlet verwenden, um zu überprüfen, ob ein einzelner Empfänger mit der AD LDS-Instanz (Active Directory Lightweight Directory Services) synchronisiert wurde. Der Edge-Abonnementprozess richtet eine unidirektionale Replikation von Empfänger- und Konfigurationsinformationen aus Active Directory in AD LDS ein.
Dieses Cmdlet vergleicht die in Active Directory gespeicherten Daten und die in AD LDS gespeicherten Daten. Inkonsistenzen in Daten werden in der Ergebnisausgabe dieses Cmdlets gemeldet.
Bevor Sie dieses Cmdlet ausführen können, müssen Ihnen die entsprechenden Berechtigungen zugewiesen werden. Auch wenn in diesem Thema alle Parameter für das Cmdlet aufgeführt werden, verfügen Sie möglicherweise nicht über den Zugriff auf einige Parameter, wenn sie nicht in den Ihnen zugewiesenen Berechtigungen enthalten sind. Wie Sie herausfinden, welche Berechtigungen zur Ausführung eines bestimmten Cmdlets oder Parameters in Ihrer Organisation erforderlich sind, können Sie unter Find the permissions required to run any Exchange cmdlet nachlesen.
Beispiele
Beispiel 1
Test-EdgeSynchronization -MaxReportSize 500 -MonitoringContext $true
In diesem Beispiel wird der Synchronisierungsstatus von abonnierten Edge-Transport-Servern diagnostiziert, nur die ersten 500 Dateninkonsistenzen ausgegeben und Ereignisse und Leistungsindikatoren für die Verwendung durch System Center Operations Manager 2007 generiert.
Beispiel 2
Test-EdgeSynchronization -VerifyRecipient kate@contoso.com
In diesem Beispiel wird der Synchronisierungsstatus des einzelnen Empfängers kate@contoso.comüberprüft.
Parameter
-Confirm
Die Option "Confirm" gibt an, ob die Bestätigungsaufforderung angezeigt oder ausgeblendet werden soll. Wie diese Option sich auf das Cmdlet auswirkt, hängt davon ab, ob für die Option vor dem Fortfahren eine Bestätigung erforderlich ist.
- Destruktive Cmdlets (z. B. Remove-*-Cmdlets) verfügen über eine integrierte Pause, die Sie zwingt, den Befehl zu bestätigen, bevor Sie fortfahren. Für diese Cmdlets können Sie die Bestätigungsaufforderung mit genau dieser Syntax überspringen:
-Confirm:$false
. - Die meisten anderen Cmdlets (z. B. New-* und Set-*-Cmdlets) verfügen nicht über eine integrierte Pause. Bei diesen Cmdlets führt das Angeben der Option "Confirm" ohne einen Wert eine Pause ein, die Sie zwingt, den Befehl vor dem Fortfahren zu bestätigen.
Type: | SwitchParameter |
Aliases: | cf |
Position: | Named |
Default value: | None |
Required: | False |
Accept pipeline input: | False |
Accept wildcard characters: | False |
Applies to: | Exchange Server 2010, Exchange Server 2013, Exchange Server 2016, Exchange Server 2019 |
-DomainController
Der Parameter "DomainController" gibt den Domänencontroller an, der von diesem Cmdlet verwendet wird, um aus Active Directory Daten zu lesen oder hineinzuschreiben. Der Domänencontroller kann anhand seines vollqualifizierten Domänennamens (Fully Qualified Domain Name, FQDN) ermittelt werden. Beispiel: dc01.contoso.com.
Type: | Fqdn |
Position: | Named |
Default value: | None |
Required: | False |
Accept pipeline input: | False |
Accept wildcard characters: | False |
Applies to: | Exchange Server 2010, Exchange Server 2013, Exchange Server 2016, Exchange Server 2019 |
-ExcludeRecipientTest
Der Schalter ExcludeRecipientTest gibt an, ob die Überprüfung der Empfängerdatensynchronisierung ausgeschlossen werden soll. Sie müssen bei dieser Option keinen Wert angeben.
Wenn Sie diesen Schalter verwenden, wird nur die Synchronisierung von Konfigurationsobjekten überprüft. Die Überprüfung, dass die Empfängerdaten synchronisiert werden, dauert länger als das Überprüfen nur von Konfigurationsdaten.
Type: | SwitchParameter |
Position: | Named |
Default value: | None |
Required: | False |
Accept pipeline input: | False |
Accept wildcard characters: | False |
Applies to: | Exchange Server 2010, Exchange Server 2013, Exchange Server 2016, Exchange Server 2019 |
-FullCompareMode
Der FullCompareMode-Switch gibt an, ob ein vollständiger Vergleich der Konfigurationsdaten zwischen Active Directory und der AD LDS-Instanz auf dem Edge-Transport-Zielserver ausgeführt wird. Sie müssen bei dieser Option keinen Wert angeben.
Wenn Sie diesen Switch nicht verwenden, wird ein vollständiger Vergleich der replizierten Konfigurationsdaten übersprungen, und der Befehl testet nur die Edgesynchronisierung, indem das Replikationscookies überprüft wird.
Type: | SwitchParameter |
Position: | Named |
Default value: | None |
Required: | False |
Accept pipeline input: | False |
Accept wildcard characters: | False |
Applies to: | Exchange Server 2010, Exchange Server 2013, Exchange Server 2016, Exchange Server 2019 |
-MaxReportSize
Der Parameter MaxReportSize gibt die Gesamtanzahl der Objekte und Eigenschaften an, die in den Ergebnissen aufgeführt sind. Die Von diesem Befehl ausgegebenen Ergebnisse enthalten eine Liste aller nicht synchronen Objekte und Eigenschaften in AD LDS und Active Directory. Wenn die Verzeichnisdienste nicht synchronisiert werden, kann eine große Datenmenge entstehen. Wenn Sie keinen Wert für diesen Parameter angeben, wird der Standardwert 1.000 verwendet. Der Mindestwert für diesen Parameter ist 1. Der Maximalwert für diesen Parameter ist unbegrenzt.
Type: | Unlimited |
Position: | Named |
Default value: | None |
Required: | False |
Accept pipeline input: | False |
Accept wildcard characters: | False |
Applies to: | Exchange Server 2010, Exchange Server 2013, Exchange Server 2016, Exchange Server 2019 |
-MonitoringContext
Der Parameter MonitoringContext gibt an, ob zugehörige Überwachungsereignisse und Leistungsindikatoren in den Ergebnissen verwendet werden sollen. Gültige Werte sind:
- $true: Überwachungsereignisse und Leistungsindikatoren sind in den Befehlsergebnissen enthalten. In der Regel sind Überwachungsereignisse und Leistungsindikatoren in den Ergebnissen eingeschlossen, wenn die Ausgabe an den Microsoft System Center Operations Manager (SCOM) übergeben wird.
- $false: Überwachungsereignisse und Leistungsindikatoren sind nicht in den Befehlsergebnissen enthalten. Dies ist der Standardwert.
Type: | Boolean |
Position: | Named |
Default value: | None |
Required: | False |
Accept pipeline input: | False |
Accept wildcard characters: | False |
Applies to: | Exchange Server 2010, Exchange Server 2013, Exchange Server 2016, Exchange Server 2019 |
-TargetServer
Der Parameter TargetServer gibt einen Edge-Transport-Server an, mit dem die Edge-Synchronisierung eingeleitet werden soll. Falls ausgelassen, werden alle Edge-Transport-Server synchronisiert.
Dieser Parameter dient zum Angeben eines einzelnen Edge-Transport-Servers für die Synchronisierung, nachdem ein neuer Edge-Transport-Server installiert wurde oder ein Edge-Transport-Server für bestimmte Zeit nicht zur Verfügung stand.
Type: | String |
Position: | Named |
Default value: | None |
Required: | False |
Accept pipeline input: | False |
Accept wildcard characters: | False |
Applies to: | Exchange Server 2010, Exchange Server 2013, Exchange Server 2016, Exchange Server 2019 |
-VerifyRecipient
Der Parameter VerifyRecipient gibt einen einzelnen Empfänger an, mit dem der Synchronisierungsstatus überprüft werden soll. Sie identifizieren den Empfänger, indem Sie eine Proxyadresse angeben, die dem Empfänger zugewiesen ist. Die Proxyadresse ist die E-Mail-Adresse des Empfängers. Der Empfängerüberprüfungstest schließt sich gegenseitig von dem Test aus, der die Synchronisierung von Konfigurationsdaten überprüft.
Type: | ProxyAddress |
Position: | Named |
Default value: | None |
Required: | True |
Accept pipeline input: | False |
Accept wildcard characters: | False |
Applies to: | Exchange Server 2010, Exchange Server 2013, Exchange Server 2016, Exchange Server 2019 |
-WhatIf
Die Option "WhatIf" simuliert die Aktionen des Befehls. Sie können diesen Switch verwenden, um die Änderungen anzuzeigen, die auftreten würden, ohne diese Änderungen tatsächlich anzuwenden. Sie müssen keinen Wert für diese Option angeben.
Type: | SwitchParameter |
Aliases: | wi |
Position: | Named |
Default value: | None |
Required: | False |
Accept pipeline input: | False |
Accept wildcard characters: | False |
Applies to: | Exchange Server 2010, Exchange Server 2013, Exchange Server 2016, Exchange Server 2019 |
Eingaben
Input types
Eingabetypen, die dieses Cmdlet akzeptiert, finden Sie unter Eingabe- und Ausgabetypen für Cmdlets. Wenn das Feld mit dem Eingabetyp für ein Cmdlet leer ist, akzeptiert das Cmdlet diese Eingabedaten nicht.
Ausgaben
Output types
Informationen zu den Rückgabetypen, die auch als Ausgabetypen bezeichnet werden, die dieses Cmdlet akzeptiert, finden Sie unter Cmdlet Input and Output Types. Wenn das Feld Ausgabetyp leer ist, gibt das Cmdlet keine Daten zurück.
Feedback
Feedback senden und anzeigen für