SQL Server für Ein- und Umsteiger

SQL Server ist eine integrierte Datenmanagement-Lösung mit einer relationalen Datenbank, Volltextsuche, Berichtswesen, umfassender Programmierbarkeit, hoher Datensicherheit und viel mehr. Auf dieser Seite möchten wir neuen SQL Server Entwicklern und denen, die es werden wollen einen Überblick und Einstieg geben. In einer Serie von Artikeln und Videos erklären wir die Grundlagen von SQL Server 2008 R2 anhand der kostenlosen Express Edition.

Serie 1: Einsteigen

Teil 1: Was ist SQL Server Express 2008 R2?

In diesem Video gibt Steffen Krause einen Überblick über den SQL Server Express 2008 R2 und zeigen einige Features, die diese kostenlose Datenbank so besonders machen

Zum Video auf TechNet Edge

 

Teil 2: SQL Server Für Entwickler, woher (kostenlos) bekommen?

In diesem Artikel geben Steffen Krause und Martin Vollmer einen Überblick über wichtige Ressourcen und Downloads zu SQL Server.

Zum Artikel im Blog von Steffen Krause

 

Teil 3: SQL Server Express 2008 R2 installieren

In diesem Demowebcast wird die vollständige Installation von SQL Server 2008 R2 gezeigt und Sie erhalten Hinweise zu den einzelnen Optionen.

Zum Video auf TechNet Edge

 

Teil 4: SQL Azure - die Datenbank als Cloud-Dienst

Datenbanken mieten statt selbst betreiben? Mit automatischer Hochverfügbarkeit, Skalierbarkeit und Sicherung? Mit SQL Azure, dem Cloud Service für relationale SQL Server Datenbanken ist das jetzt einfach möglich. in diesem Webcast geben wir einen Überblick über SQL Azure und zeigen auch, wie die Datenbank als Service funktioniert.

Zum Video auf TechNet Edge

 

Teil 5: Objekte anlegen in SQL Server Management Studio

In dieser Demo erklärt Martin Vollmer, wie man mithilfe des SQL Management Studio Datenbankobjekte anlegen und verwalten kann. Konkret wird dies an einem Beispiel zum Beispiel das Anlegen einer Datenbank, mehrerer Tabellen, Felder, Primary Keys und Verknüpfungen (Relationen) erklärt.

Zum Video auf Channel 9

 

Teil 6: SQL Server Stored Procedures erstellen

In diesem Video erklärt Martin Vollmer, wie man Stored Procedures in Microsoft SQL Server schreibt. Anhand von anschaulichen Beispielen bekommen Sie Antworten auf diese Fragen und somit einen guten Einblick in den Einsatz von Stored Procedures.

Zum Video auf Channel 9

 

Teil 7: SQL Server Stored Procedures debuggen

In diesem Video zeigt Martin Vollmer, wie man Stored Procedures in SQL Server Management Studio und Visual Studio debuggen kann.

Zum Video auf Channel 9

 

Teil 8: Datenzugriff mit Java

Dieser Webcast von Holger Sirtl gibt einen kurzen Überblick über die Möglichkeiten, mithilfe des JDBC-Treibers auf SQL Server und SQL Azure aus Java-Programmen heraus zuzugreifen. Erläutert werden Konfiguration von Datenbank und JDBC-Treiber sowie die benötigten Java-Code-Fragmente.

Zum Video auf Channel 9

 

Teil 9: Datenzugriff mit .NET

Ob DataReader, DataTable oder Entity Framework, in diesem Screencast zeigt Dariusz Parys eine Einführung in den Datenzugriff auf SQL Server 2008 R2 mit dem .NET Framework.

Zum Video auf Channel 9

 

Teil 10: Datenbankzugriff mit PHP

In diesem Webcast wird gezeigt, wie einfach es ist, mit PHP auf SQL Server zuzugreifen. Es wird der neue PHP-Treiber für SQL Server 2.0 (incl. PDO Treiber) vorgestellt, Spatial und Reporting Services mit PHP gezeigt und erklärt, wie sich die Cloud-Datenbank SQL Azure mit PHP nutzen lässt.

Zum Video auf Channel 9


--> nach oben

Serie 2: Reporting Services

Teil 1: SQL Server Reporting Services Teil 1: Überblick

SQL Server Reporting Services sind eine serverbasierte Berichsplattform, die in einer kostenlosen Version auch in SQL Server Express with Advanced Services enthalten ist. In diesem Video gibt Steffen Krause einen Überblick über Reporting Services und zeigt in der Demo die ersten Schritte nach der Installation.

Zum Video auf TechNet Edge

 

Teil 2: Berichtsentwicklung und programmatischer Zugriff

Im zweiten Video zu den Reporting Services geht Steffen Krause auf die Entwicklung von Berichten mit BI Development Studio ein und zeigt außerdem, wie mit URL-Zugriff und Web Services Reporting Services (in diesem Fall die kostenlose Version aus SQL Server Express 2008 R2) in eigene Anwendungen integriert werden kann.

Zum Video auf TechNet Edge


--> nach oben

Serie 3: Umsteigen auf SQL Server 2008 R2

Teil 1: Migration von MySQL auf Microsoft SQL Server

In diesem Webcast zeigt Steffen Krause die Migration von MySQL zu Microsoft SQL Server mithilfe des SQL Server Migration Assistant for MySQL.

Zum Video auf TechNet Edge

 

Teil 2: Migration von Oracle nach Microsoft SQL Server

In diesem Webcast zeigt Steffen Krause die Migration von Oracle zu Microsoft SQL Server mithilfe des SQL Server Migration Assistant for Oracle. Es werden die einzelnen Schritte der Migration gezeigt und auf beachtenswerte Punkte wir die Datentypanpassung oder die Migration spezieller Sprachkonstrukte hingewiesen.

Zum Video auf TechNet Edge

 

Für das Frühjahr 2011 ist noch diese weitere Folge für Umsteiger auf SQL Server 2008 R2 geplant:

  • Migration von Microsoft Access zu SQL Server


--> nach oben

Serie 4: SQL Server für Administratoren

TechNet Online Deutschland bietet für Adminitratoren eine ausführliche Webcast-Serie rund um SQL Server an, von Installation oder Backup bis Wartung oder Hochverfügbarkeit werden alle wichtigen Themen besprochen:


--> nach oben

Serien auf dieser Seite

  • SQL Server 2008 R2 für Einsteiger
  • SQL Server Reporting Services
  • SQL Server 2008 R2 für Umsteiger
  • SQL Server für Administratoren

 

Blog von Steffen Krause