Softwareanfordungen von Funktionen für die Verwaltung von Anwendungslebenszyklen in Visual Studio

In diesem Thema erhalten Sie die Informationen, um feststellen zu können, welche Versionen von Windows, SQL Server und SharePoint-Produkte mit Funktionen für Anwendungslebenszyklus-Verwaltung (ALM) in Visual Studio 2010 kompatibel sind.

Dieses Thema enthält Informationen zu Softwareanforderungen für ALM-Funktionen in den folgenden Produkten:

Visual Studio 2010 Premium und Ultimate

ALM-Funktionen finden Sie in Visual Studio 2010 Premium, Visual Studio 2010 Ultimate und Visual Studio Test Professional 2010. Eine Liste der Funktionen, die in jeder Edition verfügbar sind, finden Sie unter Funktionen für die Verwaltung von Anwendungslebenszyklen in Visual Studio 2010.

Sie können Visual Studio 2010 Premium und Visual Studio 2010 Ultimate auf einem Computer installieren, auf dem eines der in der folgenden Tabelle aufgeführten Betriebssysteme installiert ist:

Version

32-Bit

64-Bit

Windows XP, ohne Starter Edition

Ja

Nicht zutreffend

Windows Vista mit Service Pack 2 (SP2), ohne Starter Edition

Ja

Ja

Windows 7

Ja

Ja

Windows Server 2003 SP2

Ja

Ja

Windows Server 2003 R2

Ja

Ja

Windows Server 2008 SP2

Ja

Ja

Windows Server 2008 R2

Nicht zutreffend

Ja

Informationen zu den Visual Studio Express-Editionen finden Sie auf der folgenden Seite auf der Microsoft-Website: Microsoft/Express Support.

Visual Studio Test Professional 2010

Sie können Visual Studio Test Professional 2010 auf einem Computer installieren, auf dem eines der in der folgenden Tabelle aufgeführten Betriebssystem installiert ist.

Betriebssystem

32-Bit

64-Bit

Windows Server 2008 R2

Nicht zutreffend

Ja

Windows Server 2008 SP2

Ja

Ja

Windows Server 2003 R2

Ja

Ja

Windows Server 2003 SP2

Ja

Ja

Windows 7

Ja

Ja

Windows Vista SP2 ohne Starter Edition

Ja

Ja

Windows XP SP3 ohne Starter Edition

Ja

Nicht zutreffend

Um Visual Studio Test Professional 2010 verwenden zu können, müssen Sie auch Visual Studio Team Foundation Server 2010 installieren.

Warnung

Wenn Sie die gesamten Funktionen in Test Professional 2010 verwenden möchten, können Sie Team Foundation Server 2010 nicht auf einem Computer mit dem Betriebssystem Windows 7 Home Edition ausführen.

Visual Studio Team Foundation Server 2010

In diesem Abschnitt können Sie feststellen, welche Versionen der Betriebssysteme, SQL Server und SharePoint-Produkte mit Team Foundation Server 2010 kompatibel sind. Informationen zu paralleler Installation und Abwärtskompatibilität finden Sie unter Kompatibilität zwischen Team Foundation-Clients und Team Foundation Server.

Tipp

Um optimale Ergebnisse zu erzielen, wird empfohlen, die Komponenten auf Anwendungs- und Datenebene von Team Foundation auf Computern mit Serverbetriebssystemen zu installieren.

Clientbetriebssysteme

Sie können Team Foundation Server auf einem Computer installieren, auf dem eines der in der folgenden Tabelle aufgeführten Betriebssysteme installiert ist:

Wichtig

Sie können einige Komponenten von Team Foundation, z. B. Team Foundation Server-Proxy, nur auf einem Computer mit einem Serverbetriebssystem installieren. Wenn Sie Team Foundation Server auf einem Computer installieren, der ein Clientbetriebssystem besitzt, können Sie keine Berichte oder Teamprojektportale erstellen.

Version

32-Bit

64-Bit

Windows Vista Home Premium SP2

Ja

Ja

Windows Vista Business SP2

Ja

Ja

Windows Vista Enterprise SP2

Ja

Ja

Windows Vista Ultimate SP2

Ja

Ja

Windows 7 Home Premium*

Ja

Ja

Windows 7 Professional*

Ja

Ja

Windows 7 Enterprise*

Ja

Ja

Windows 7 Ultimate*

Ja

Ja

*****Wenn Sie Team Foundation Server auf einem Computer installieren, der das Betriebssystem Windows 7 besitzt, kann ein Problem, das auf HTTP.sys zurückgeht, sich möglicherweise auf die Netzwerkkonnektivität auswirken. Weitere Informationen finden Sie auf der folgenden Seite auf der Microsoft-Website: Eine Datei wird nicht von einem IIS 7.5-Server, auf dem Windows 7 oder Windows Server 2008 R2 ausgeführt wird, heruntergeladen.

Serverbetriebssysteme

Sie können Team Foundation Server auf einem Computer installieren, auf dem eines der in der folgenden Tabelle aufgeführten Betriebssysteme installiert ist:

Version

32-Bit

64-Bit

Windows Server 2003 Datacenter Edition mit SP2

Ja

Nur Team Foundation-Builddienst

Windows Server 2003 Enterprise Edition mit SP2

Ja

Nur Team Foundation-Builddienst

Windows Server 2003 Standard Edition SP2

Ja

Nur Team Foundation-Builddienst

Windows Server 2008 mit SP2*

Ja

Ja, ohne Itanium-basierte Editionen

Windows Server 2008 R2

Ja

Ja, ohne Itanium-basierte Editionen

Windows Server 2003 R2 Datacenter Edition

Ja

Nur Team Foundation-Builddienst

Windows Server 2003 R2 Enterprise Edition

Ja

Nur Team Foundation-Builddienst

Windows Server 2003 R2 Standard Edition

Ja

Nur Team Foundation-Builddienst

Windows Server 2003 R2 Datacenter Edition mit SP2

Ja

Nur Team Foundation-Builddienst

Windows Server 2003 R2 Enterprise Edition mit SP2

Ja

Nur Team Foundation-Builddienst

Windows Server 2003 R2 Standard Edition mit SP2

Ja

Nur Team Foundation-Builddienst

*****Wenn Sie Team Foundation Server unter Windows Server 2008 R2 installieren, kann sich ein Problem, das auf HTTP.sys zurückgeht, auf die Netzwerkkonnektivität auswirken. Weitere Informationen finden Sie auf der folgenden Seite auf der Microsoft-Website: Eine Datei wird nicht von einem IIS 7.5-Server, auf dem Windows 7 oder Windows Server 2008 R2 ausgeführt wird, heruntergeladen.

SQL Server

Team Foundation Server 2010 ist mit den Editionen "Express", "Standard" und "Enterprise" der folgenden Versionen von SQL Server kompatibel:

  • SQL Server 2008 R2

  • SQL Server 2008 mit Service Pack 1 (SP1) CU3

  • SQL Server 2008 SP1

  • SQL Server 2008

Weitere Informationen finden Sie unter SQL Server und Team Foundation Server.

SharePoint-Produkte

Team Foundation Server 2010 ist mit den folgenden SharePoint-Produkte kompatibel:

  • Microsoft Office SharePoint Server 2007

  • SharePoint Foundation 2010

  • Microsoft SharePoint Server 2010

  • Windows SharePoint Services 3.0

Weitere Informationen finden Sie unter Interaktionen zwischen SharePoint-Produkten und Team Foundation Server.

Microsoft Visual Studio Agents 2010

Damit einige Typen automatisierter und manueller Tests mithilfe von Visual Studio 2010 ausgeführt werden können, müssen ggf. ein Testcontroller und Test-Agents installiert werden. Weitere Informationen finden Sie unter Installing and Configuring Visual Studio Agents and Test and Build Controllers.

Sie können Testcontroller und Test-Agents unter den folgenden Betriebssystemen installieren:

  • Windows Server 2008 R2

  • Windows Server 2008 SP2

  • Windows Server 2003 SP2

  • Windows 7

  • Windows Vista SP2

  • Windows XP Professional SP3

Tipp

Informationen zu Hardwareanforderungen für Testcontroller und Test-Agents finden Sie unter Test Controller and Test Agent Requirements.

Team Explorer Everywhere 2010

Wenn Sie dieses Add-In installieren, können Sie mit einer Eclipse-basierten IDE auf einem Betriebssystem Ihrer Wahl auf Funktionen von Team Foundation Server 2010 zugreifen. Informationen zu Systemanforderungen finden Sie auf der folgenden Seite der Microsoft-Website: Microsoft Visual Studio Team Explorer Everywhere 2010.

Siehe auch

Konzepte

Systemanforderungen für Team Foundation Server

Systemanforderungen für den Team Foundation Build-Dienst

Systemanforderungen für Team Foundation Server Proxy

Installieren von Team Foundation-Komponenten

Kompatibilität zwischen Team Foundation-Clients und Team Foundation Server

Parallele Installation mehrerer Visual Studio-Versionen

Weitere Ressourcen

Funktionen für die Verwaltung von Anwendungslebenszyklen in Visual Studio 2010

Test Controller and Test Agent Requirements