Smartcard: Übersicht
Betrifft: Windows 8.1, Windows Server 2012 R2, Windows Server 2012, Windows 8
In diesem Thema sind Dokumentationsressourcen für Smartcards aufgeführt, die Produktbewertungen, "Erste Schritte"-Handbücher, Verfahren, Entwurfs- und Bereitstellungshandbücher, technische Referenzen und Befehlsverzeichnisse enthalten.
Meinten Sie…
Featurebeschreibung
Smartcards sind eine manipulationsresistente und transportable Möglichkeit, um Sicherheitslösungen für Aufgaben wie die Clientauthentifizierung, die Anmeldung bei Domänen, Codesignatur und den Schutz von E-Mails bereitzustellen.
Praktische Anwendung
Smartcards mit entsprechenden PINs (Geheimzahlen) werden als zuverlässige und kostengünstige Art der zweistufigen Authentifizierung immer beliebter. Wenn die entsprechenden Kontrollen eingerichtet sind, muss der Benutzer über die Smartcard verfügen und die PIN kennen, um Zugriff auf Netzwerkressourcen zu erhalten. Durch die Zweistufigkeit kann die Wahrscheinlichkeit eines nicht autorisierten Zugriffs auf ein Unternehmensnetzwerk deutlich verringert werden. Smartcards bieten in zwei Szenarien besonders wirkungsvolle Sicherheitskontrolle: bei der Sicherung von Administratorkonten und bei der Sicherung des Remotezugriffs.
Siehe auch
In der folgenden Tabelle finden Sie Links zu relevanten Ressourcen zum Verstehen und Verwenden von Smartcards.
Inhaltstyp |
Verweise |
---|---|
Produktbewertung |
Neues bei Smartcards | Virtuelle Smartcards: Grundlegendes und Bewertung |
Dokumentation der Szenarien |
Sichere Authentifizierung mit Einmalkennwörtern unter Windows 7 und Windows Server 2008 R2 |
Planung und Architektur |
Technische Referenz zu Windows-Smartcards |
Problembehandlung |
|
Communityressourcen |