Priva-Einstellungen konfigurieren
Sie können einstellungen für Microsoft Priva verwalten, indem Sie das Zahnradsymbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms auswählen. Mit den hier verfügbaren Optionen können Sie allgemeine Einstellungen festlegen und wichtige Eigenschaften anpassen. Diese Seite bietet eine Übersicht über die Hauptkategorien für Einstellungen.
Anonymisierung
Sie können benutzern in bestimmten Rollen anonymisierte Versionen von Benutzernamen innerhalb der Features des Datenschutz-Risikomanagements anzeigen. Das Anonymisierungsfeature ersetzt identifizierbare Anzeigenamen durch eine generische Bezeichnung, um die Identitäten Ihrer Benutzer beim Überprüfen vertraulicher Daten zu maskieren. Diese Option gilt nicht für die Lösung "Antragstellerrechteanforderungen".
E-Mails von Benutzerbenachrichtigungen
Richtlinien im Datenschutz-Risikomanagement ermöglichen es Ihnen, Parameter für die Bewertung potenzieller Datenschutzrisiken in Ihrer Umgebung festzulegen. Wenn eine Richtlinienbesprechung erkannt wird, kann das Datenschutz-Risikomanagement eine E-Mail mit Empfehlungen zu den zu ergreifenden Korrekturmaßnahmen und einem Link zu Datenschutzschulungen an Ihre Benutzer senden. Unter Einstellungen können Sie die E-Mail-Benachrichtigungsfunktion des Datenschutzrisikomanagements als Ganzes aktivieren oder deaktivieren. Wenn die Benachrichtigungsfunktion in den Einstellungen deaktiviert ist, werden alle E-Mails deaktiviert. Weitere Informationen zu Richtlinien finden Sie unter Erstellen von Richtlinien im Datenschutz-Risikomanagement.
Zusammenarbeit in Teams
Integrieren Sie Microsoft Teams-Funktionen in Priva Subject Rights Requests, um die Zusammenarbeit mit Projektbeteiligten zu verbessern. Wenn Sie das Kontrollkästchen aktivieren, um Microsoft Teams-Funktionen für Anträge auf Antragstellerrechte zu aktivieren, wird automatisch ein zugeordneter Teams-Kanal für jede Anforderung erstellt. Benutzer können dem Teams-Kanal über die Registerkarte Mitarbeiter der Anforderung hinzugefügt werden.
Wenn Sie dieses Feature aktivieren, werden Teams-Funktionen auf alle Anforderungen angewendet. Wenn Sie das Kontrollkästchen deaktivieren, werden diese Funktionen für alle Anforderungen deaktiviert. Erfahren Sie mehr über die Zusammenarbeit während des Datenüberprüfungsprozesses.
Datenabgleich
Verwenden Sie diesen Abschnitt, um Datenschemas hochzuladen, die Attribute Ihrer betroffenen Personen beschreiben, die bei der Suche nach personenbezogenen Daten in Ihrer Microsoft 365-Umgebung helfen, die richtige Betroffene zu identifizieren. Schemas und Regelpakete werden im XML-Format erstellt und hochgeladen. Unter Hochladen personenbezogener Daten können Sie auch personenbezogene Daten übermitteln, die einem bereitgestellten Schema entsprechen. Sie können Eine eigene Datei erstellen und hochladen oder personenbezogene Daten aus Azure hochladen. Erfahren Sie mehr über Den Datenabgleich für Anträge auf Rechte betroffener Personen.
Datenaufbewahrungszeiträume
Diese Einstellung bezieht sich auf Priva Subject Rights Requests. Damit können Sie steuern, wie lange Sie die gesammelten Daten und Berichte aufbewahren möchten, die nach dem Schließen der Anforderung generiert wurden. Dies kann auf 30 oder 90 Tage festgelegt werden und gilt für alle Anforderungen an Antragstellerrechte, die Sie erstellen. Es wird empfohlen, zu überprüfen, ob Ihre Datenaufbewahrungszeiträume den Richtlinien und gesetzlichen Verpflichtungen Ihrer Organisation entsprechen. Erfahren Sie mehr über die Datenaufbewahrung für Anträge betroffener Personen.
Datenüberprüfungstags
Datenüberprüfungstags können verwendet werden, um Inhaltselemente zu markieren, die in einer Antragstellerrechteanforderung abgerufen werden. In diesem Einstellungsbereich können Sie Ihre Tags verwalten. Insgesamt gibt es 23 Tags. Zwei sind Standardtags: Follow-up und Update. Die Namen der Standardtags können nicht bearbeitet werden, aber Sie können eine Beschreibung angeben, die für Ihre Organisation aussagekräftig ist. Die anderen 21 Tags sind benutzerdefinierte Tags, die Sie benennen und für die Verwendung durch Ihre Organisation definieren können.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Tagnamen und Beschreibungen zu bearbeiten:
- Wählen Sie auf der Seite Priva-Einstellungendie Option Datenüberprüfungstags aus.
- Suchen Sie das Tag in der Liste, das Sie bearbeiten möchten, und wählen Sie neben dem Namen das Stiftsymbol Bearbeiten aus.
- Nehmen Sie im Flyoutbereich Ihre Änderungen in den verfügbaren Feldern vor. Für Systemtags können Sie nur die Beschreibung bearbeiten. Für benutzerdefinierte Tags können Sie den Namen und die Beschreibung bearbeiten.
- Wenn Sie fertig sind, wählen Sie Senden aus, um Ihre Änderungen zu speichern.
Tageinstellungen gelten für alle Anträge auf Antragstellerrechte.
Erfahren Sie mehr über das Anwenden von Tags beim Überprüfen von Daten für eine Antragstellerrechteanforderung.