Mit den Power BI-REST-APIs
Die Power BI-REST-APIs bieten Dienstendpunkte zum Einbetten, Verwalten, Governance und Benutzerressourcen.
Mit Power BI REST-APIs können Sie folgendes ausführen:
Verwalten von Power BI-Inhalten
Ausführen von Administratorvorgängen
Einbetten von Power BI-Inhalten
Hinweis
Einige der Power BI-APIs beziehen sich auf Arbeitsbereiche als Gruppen. Jeder Verweis auf Gruppen bedeutet, dass Sie mit Arbeitsbereichen arbeiten.
Wenn Sie auf die Power BI-REST-API zugreifen, werden Ihre Anforderungs- und Antwortinhalte und -daten möglicherweise von Rechenzentren in anderen Regionen als der Heimatregion Ihres Power BI-Mandanten verarbeitet.
Bereiche
Um die Power BI-REST-APIs zu verwenden, müssen Sie eine Azure Active Directory -Anwendung (Azure AD) in Azure registrieren. Die Azure AD-App stellt Berechtigungen für Power BI-REST-Ressourcen bereit und ermöglicht den Zugriff auf die Power BI-REST-APIs. Informationen zum Registrieren einer App finden Sie unter Registrieren einer Azure AD-Anwendung für die Verwendung mit Power BI.
Nachdem Sie eine Azure AD-App registriert haben, können Sie sich mithilfe von Azure AD (v1.0) authentifizieren. ADAL) oder die Microsoft Identity Platform (v2.0; MSAL)-Endpunkte. Weitere Informationen dazu, wie diese Authentifizierungsmethoden funktionieren, finden Sie unter Warum aktualisieren auf Microsoft Identity Platform (v2.0)?
Weitere Informationen zu Power BI-Zugriffsberechtigungen finden Sie unter Berechtigungen und Zustimmung im Microsoft Identity Platform-Endpunkt.
mithilfe eines Dienstprinzipals
Bereiche sind nicht erforderlich, wenn Sie einen Dienstprinzipal verwenden. Sobald Sie einen Dienstprinzipal für die Verwendung mit Power BI aktivieren, werden die AD-Berechtigungen der Anwendung nicht mehr wirksam. Bei Verwendung eines Dienstprinzipals werden die Berechtigungen der Anwendung über das Power BI-Verwaltungsportal verwaltet. Weitere Informationen finden Sie unter Aktivieren der Power BI-Dienst Administratoreinstellungen.
Hinzufügen von Bereichen
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihrer Azure AD-App Berechtigungen hinzuzufügen:
Öffnen Sie Ihre App in Azure.
Wählen Sie auf der linken Seite unter "Verwalten" API-Berechtigungen aus.
Wählen Sie Berechtigung hinzufügen aus.
Wählen Sie im Fenster "Api-Berechtigungen anfordern " power BI-Dienst aus.
Wählen Sie Delegierte Berechtigungen aus. Eine Liste der APIs wird angezeigt.
Erweitern Sie die API, der Sie Berechtigungen hinzufügen möchten, und wählen Sie die Berechtigungen aus, die Sie hinzufügen möchten.
Wählen Sie Berechtigungen hinzufügen aus.
Entfernen von Bereichen
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine Berechtigung aus Ihrer Azure AD-App zu entfernen:
Öffnen Sie Ihre App in Azure.
Wählen Sie auf der linken Seite unter "Verwalten" API-Berechtigungen aus.
Wählen Sie das Kontextmenü (Berechtigungspunkte) aus.
Klicken Sie auf Berechtigung entfernen.
REST-Vorgangsgruppen
In dieser Tabelle sind die Power BI-REST-API-Vorgangsgruppen aufgeführt.
Hinweis
Um Power BI Embedded Kapazitäten zu verwalten, verwenden Sie die Power BI Embedded Azure Resource Manager REST-APIs.
Vorgangsgruppe | BESCHREIBUNG |
---|---|
Administrator | Vorgänge zum Arbeiten mit administrativen Aufgaben. |
Apps | Vorgänge für das Arbeiten mit Apps. |
Verfügbare Features | Vorgänge, die verfügbare Features zurückgeben. |
Kapazitäten | Vorgänge für das Arbeiten mit Kapazitäten. |
Dashboards | Vorgänge für das Arbeiten mit Dashboards. |
Dataflow-Speicherkonten | Vorgänge für das Arbeiten mit Speicherkonten für Dataflows. |
Dataflows | Vorgänge für das Arbeiten mit Dataflows. |
Datasets | Vorgänge für das Arbeiten mit Datasets. |
Einbettungstoken | Vorgänge für das Arbeiten mit Einbettungstoken. |
Gateways | Vorgänge für das Arbeiten mit Gateways. |
Gruppen | Vorgänge für das Arbeiten mit Gruppen. |
Importe | Vorgänge für das Arbeiten mit Importen. |
Pipelines | Vorgänge für die Arbeit mit Bereitstellungspipelinen. |
Pushdatasets | Vorgänge für das Arbeiten mit Pushdatasets. |
Berichte | Vorgänge für das Arbeiten mit Berichten. |
Vorlagen-Apps | Vorgänge für das Arbeiten mit Vorlagen-Apps. |
Benutzer | Vorgänge für das Arbeiten mit Benutzern. |