Microsoft Security Bulletin MS15-098 – Kritisch
Sicherheitsrisiken im Windows-Journal können Remotecodeausführung (3089669) ermöglichen.
Veröffentlicht: 8. September 2015 | Aktualisiert: 23. September 2015
Version: 1.1
Kurzfassung
Dieses Sicherheitsupdate behebt Sicherheitsrisiken in Microsoft Windows. Die schwerwiegenderen Sicherheitsrisiken können die Remotecodeausführung ermöglichen, wenn ein Benutzer eine speziell gestaltete Journaldatei öffnet. Für Benutzer, deren Konten mit weniger Benutzerrechten im System konfiguriert sind, sind die Auswirkungen normalerweise geringer als für Benutzer, die mit Administratorrechten arbeiten.
Dieses Sicherheitsupdate wird für alle unterstützten Versionen von Windows mit Ausnahme von Itanium-Editionen als Kritisch eingestuft, die nicht betroffen sind. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Betroffene Software .
Das Sicherheitsupdate behebt die Sicherheitsrisiken, indem geändert wird, wie Das Windows-Journal Journal Journal-Dateien analysiert. Weitere Informationen zu den Sicherheitsrisiken finden Sie im Abschnitt Informationen zu Sicherheitsrisiken .
Weitere Informationen zu diesem Update finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 3089669.
Betroffene Software
Die folgenden Softwareversionen oder -editionen sind betroffen. Versionen oder Editionen, die nicht aufgeführt sind, haben entweder ihren Supportlebenszyklus hinter sich oder sind nicht betroffen. Informationen zum Bestimmen des Supportlebenszyklus für Ihre Softwareversion oder -edition finden Sie unter Microsoft-Support Lifecycle.
Betriebssystem | Maximale Sicherheitsbeeinträchtigung | Bewertung des Aggregierten Schweregrads | Updates ersetzt* |
---|---|---|---|
Windows Vista | |||
Windows Vista Service Pack 2 (3069114) | Codeausführung von Remotestandorten | Kritisch | 3046002 in MS15-045 |
Windows Vista x64 Edition Service Pack 2 (3069114) | Codeausführung von Remotestandorten | Kritisch | 3046002 in MS15-045 |
Windows Server 2008 | |||
Windows Server 2008 für 32-Bit-Systeme Service Pack 2 (3069114) | Codeausführung von Remotestandorten | Kritisch | 3046002 in MS15-045 |
Windows Server 2008 für x64-basierte Systeme Service Pack 2 (3069114) | Codeausführung von Remotestandorten | Kritisch | 3046002 in MS15-045 |
Windows 7 | |||
Windows 7 für 32-Bit-Systeme Service Pack 1 (3069114) | Codeausführung von Remotestandorten | Kritisch | 3046002 in MS15-045 |
Windows 7 für x64-basierte Systeme Service Pack 1 (3069114) | Codeausführung von Remotestandorten | Kritisch | 3046002 in MS15-045 |
Windows Server 2008 R2 | |||
Windows Server 2008 R2 für x64-basierte Systeme Service Pack 1 (3069114) | Codeausführung von Remotestandorten | Kritisch | 3046002 in MS15-045 |
Windows 8 und Windows 8.1 | |||
Windows 8 für 32-Bit-Systeme (3069114) | Codeausführung von Remotestandorten | Kritisch | 3046002 in MS15-045 |
Windows 8 für x64-basierte Systeme (3069114) | Codeausführung von Remotestandorten | Kritisch | 3046002 in MS15-045 |
Windows 8.1 für 32-Bit-Systeme (3069114) | Codeausführung von Remotestandorten | Kritisch | 3046002 in MS15-045 |
Windows 8.1 für x64-basierte Systeme (3069114) | Codeausführung von Remotestandorten | Kritisch | 3046002 in MS15-045 |
Windows Server 2012 und Windows Server 2012 R2 | |||
Windows Server 2012 (3069114) | Codeausführung von Remotestandorten | Kritisch | 3046002 in MS15-045 |
Windows Server 2012 R2 (3069114) | Codeausführung von Remotestandorten | Kritisch | 3046002 in MS15-045 |
Windows RT und Windows RT 8.1 | |||
Windows RT[1](3069114) | Codeausführung von Remotestandorten | Kritisch | 3046002 in MS15-045 |
Windows RT 8.1[1](3069114) | Codeausführung von Remotestandorten | Kritisch | 3046002 in MS15-045 |
Windows 10 | |||
Windows 10 für 32-Bit-Systeme[2](3081455) | Codeausführung von Remotestandorten | Kritisch | 3081444 |
Windows 10 für x64-basierte Systeme[2](3081455) | Codeausführung von Remotestandorten | Kritisch | 3081444 |
[1]Die Sicherheitsupdates für Windows RT-Betriebssysteme sind nur über Windows Update verfügbar.
[2]Das Windows 10 Update ist kumulativ. Zusätzlich zu nicht sicherheitsrelevanten Updates enthält es auch alle Sicherheitskorrekturen für alle Windows 10 betroffenen Sicherheitsrisiken, die im Sicherheitsrelease dieses Monats enthalten sind. Weitere Informationen und Downloadlinks finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 3081455 .
*Die Spalte Updates Ersetzt zeigt nur das neueste Update in einer Kette abgelöster Updates an. Eine umfassende Liste der ersetzten Updates finden Sie im Microsoft Update-Katalog, suchen Sie nach der KB-Nummer des Updates, und zeigen Sie dann Updatedetails an (Informationen zu den ersetzten Updates finden Sie auf der Registerkarte Paketdetails).
Beachten Sie Windows Server Technical Preview 2 und Windows Server Technical Preview 3 betroffen sind. Kunden, die dieses Betriebssystem ausführen, werden empfohlen, das Update anzuwenden, das über Windows Update verfügbar ist.
Häufig gestellte Fragen zum Aktualisieren
Ich führe eines der Betriebssysteme in der betroffenen Softwaretabelle aus. Warum wird mir das Journalupdate nicht angeboten?
Das Update wird nur für Systeme angeboten, auf denen Windows Journal installiert ist.
Hinweis In unterstützten Editionen von Windows Server 2008 ist Windows Journal nicht standardmäßig installiert. Unter diesem Betriebssystem wird es installiert, wenn das Feature Desktopdarstellung aktiviert ist. Daher gilt das Update für Windows Journal nur, wenn die Desktopdarstellung aktiviert ist.
Hinweis In unterstützten Editionen von Windows Server 2008 R2, Windows Server 2012 und Windows Server 2012 R2 ist Windows Journal nicht standardmäßig installiert. Auf diesen Betriebssystemen wird es installiert, wenn das Feature "Freihand- und Handschriftdienste " aktiviert ist. Daher gilt das Update für Windows Journal nur, wenn Freihand- und Handschriftdienste aktiviert sind.
Schweregradbewertungen und Bezeichner für Sicherheitsrisiken
Bei den folgenden Schweregradbewertungen wird die potenzielle maximale Auswirkung der Sicherheitsanfälligkeit vorausgesetzt. Informationen zur Wahrscheinlichkeit der Ausnutzung des Sicherheitsrisikos in Bezug auf den Schweregrad und die Auswirkungen auf die Sicherheit innerhalb von 30 Tagen nach der Veröffentlichung dieses Security Bulletins finden Sie im Exploitability Index im Bulletin Summary vom September.
Bewertung des Sicherheitsrisikoschweregrads und maximale Auswirkungen auf die Sicherheit durch betroffene Software | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Betroffene Software | Windows Journal RCE-Sicherheitsrisiko – CVE-2015-2513 | Windows Journal: DoS-Sicherheitsanfälligkeit – CVE-2015-2514 | Windows Journal: DoS-Sicherheitsanfälligkeit – CVE-2015-2516 | Sicherheitsanfälligkeit in Windows Journal: Integer Overflow RCE – CVE-2015-2519 | Windows Journal RCE-Sicherheitsrisiko – CVE-2015-2530 | Bewertung des Aggregierten Schweregrads |
Windows Vista | ||||||
Windows Vista Service Pack 2 (3069114) | Kritisch Remotecodeausführung | Niedrig Denial-of-Service | Niedrig Denial-of-Service | Kritisch Remotecodeausführung | Kritisch Remotecodeausführung | Critical (Kritisch) |
Windows Vista x64 Edition Service Pack 2 (3069114) | Kritisch Remotecodeausführung | Niedrig Denial-of-Service | Niedrig Denial-of-Service | Kritisch Remotecodeausführung | Kritisch Remotecodeausführung | Critical (Kritisch) |
Windows Server 2008 | ||||||
Windows Server 2008 für 32-Bit-Systeme Service Pack 2 (3069114) | Kritisch Remotecodeausführung | Niedrig Denial-of-Service | Niedrig Denial-of-Service | Kritisch Remotecodeausführung | Kritisch Remotecodeausführung | Critical (Kritisch) |
Windows Server 2008 für x64-basierte Systeme Service Pack 2 (3069114) | Kritisch Remotecodeausführung | Niedrig Denial-of-Service | Niedrig Denial-of-Service | Kritisch Remotecodeausführung | Kritisch Remotecodeausführung | Critical (Kritisch) |
Windows 7 | ||||||
Windows 7 für 32-Bit-Systeme Service Pack 1 (3069114) | Kritisch Remotecodeausführung | Niedrig Denial-of-Service | Niedrig Denial-of-Service | Kritisch Remotecodeausführung | Kritisch Remotecodeausführung | Critical (Kritisch) |
Windows 7 für x64-basierte Systeme Service Pack 1 (3069114) | Kritisch Remotecodeausführung | Niedrig Denial-of-Service | Niedrig Denial-of-Service | Kritisch Remotecodeausführung | Kritisch Remotecodeausführung | Critical (Kritisch) |
Windows Server 2008 R2 | ||||||
Windows Server 2008 R2 für x64-basierte Systeme Service Pack 1 (3069114) | Kritisch Remotecodeausführung | Niedrig Denial-of-Service | Niedrig Denial-of-Service | Kritisch Remotecodeausführung | Kritisch Remotecodeausführung | Critical (Kritisch) |
Windows 8 und Windows 8.1 | ||||||
Windows 8 für 32-Bit-Systeme (3069114) | Kritisch Remotecodeausführung | Niedrig Denial-of-Service | Niedrig Denial-of-Service | Kritisch Remotecodeausführung | Kritisch Remotecodeausführung | Critical (Kritisch) |
Windows 8 für x64-basierte Systeme (3069114) | Kritisch Remotecodeausführung | Niedrig Denial-of-Service | Niedrig Denial-of-Service | Kritisch Remotecodeausführung | Kritisch Remotecodeausführung | Critical (Kritisch) |
Windows 8.1 für 32-Bit-Systeme (3069114) | Kritisch Remotecodeausführung | Niedrig Denial-of-Service | Niedrig Denial-of-Service | Kritisch Remotecodeausführung | Kritisch Remotecodeausführung | Critical (Kritisch) |
Windows 8.1 für x64-basierte Systeme (3069114) | Kritisch Remotecodeausführung | Niedrig Denial-of-Service | Niedrig Denial-of-Service | Kritisch Remotecodeausführung | Kritisch Remotecodeausführung | Critical (Kritisch) |
Windows Server 2012 und Windows Server 2012 R2 | ||||||
Windows Server 2012 (3069114) | Kritisch Remotecodeausführung | Niedrig Denial-of-Service | Niedrig Denial-of-Service | Kritisch Remotecodeausführung | Kritisch Remotecodeausführung | Critical (Kritisch) |
Windows Server 2012 R2 (3069114) | Kritisch Remotecodeausführung | Niedrig Denial-of-Service | Niedrig Denial-of-Service | Kritisch Remotecodeausführung | Kritisch Remotecodeausführung | Critical (Kritisch) |
Windows RT und Windows RT 8.1 | ||||||
Windows RT (3069114) | Kritisch Remotecodeausführung | Niedrig Denial-of-Service | Niedrig Denial-of-Service | Kritisch Remotecodeausführung | Kritisch Remotecodeausführung | Critical (Kritisch) |
Windows RT 8.1 (3069114) | Kritisch Remotecodeausführung | Niedrig Denial-of-Service | Niedrig Denial-of-Service | Kritisch Remotecodeausführung | Kritisch Remotecodeausführung | Critical (Kritisch) |
Windows 10 | ||||||
Windows 10 für 32-Bit-Systeme (3081455) | Kritisch Remotecodeausführung | Niedrig Denial-of-Service | Niedrig Denial-of-Service | Kritisch Remotecodeausführung | Kritisch Remotecodeausführung | Critical (Kritisch) |
Windows 10 für x64-basierte Systeme (3081455) | Kritisch Remotecodeausführung | Niedrig Denial-of-Service | Niedrig Denial-of-Service | Kritisch Remotecodeausführung | Kritisch Remotecodeausführung | Critical (Kritisch) |
Informationen zu Sicherheitsrisiken
Mehrere Sicherheitsrisiken bei remoter Codeausführung in Windows Journal
In Microsoft Windows liegen mehrere Sicherheitsrisiken bei der Remotecodeausführung vor, wenn eine speziell gestaltete Journaldatei in Windows Journal geöffnet wird. Ein Angreifer, der die Sicherheitsanfälligkeiten erfolgreich ausnutzt, kann dazu führen, dass beliebiger Code im Kontext des aktuellen Benutzers ausgeführt wird. Wenn ein Benutzer mit Administratorrechten angemeldet ist, kann ein Angreifer die Kontrolle über das betroffene System übernehmen. Ein Angreifer könnte dann Programme installieren, Daten anzeigen, ändern, oder löschen oder neue Konten mit uneingeschränkten Benutzerrechten anlegen. Für Benutzer, deren Konten mit weniger Benutzerrechten im System konfiguriert sind, sind die Auswirkungen normalerweise geringer als für Benutzer, die mit Administratorrechten arbeiten.
Damit ein Angriff erfolgreich ist, erfordern die Sicherheitsrisiken, dass ein Benutzer eine speziell gestaltete Journaldatei mit einer betroffenen Version von Windows Journal öffnet. In einem E-Mail-Angriffsszenario kann ein Angreifer die Sicherheitsrisiken ausnutzen, indem er eine speziell gestaltete Journaldatei an den Benutzer sendet und den Benutzer dazu verredet, die Datei zu öffnen. Das Update behebt die Sicherheitsrisiken, indem geändert wird, wie Windows Journal-Dateien analysiert.
Die folgende Tabelle enthält Links zum Standardeintrag für die einzelnen Sicherheitsrisiken in der Liste Allgemeiner Sicherheitsrisiken und Risiken:
Titel der Sicherheitslücke | CVE-Nummer | Öffentlich zugänglich gemacht | Genutzt |
---|---|---|---|
Windows Journal RCE-Sicherheitsrisiko | CVE-2015-2513 | Nein | Nein |
Sicherheitsrisiko für Windows Journal Integer Overflow RCE | CVE-2015-2519 | Nein | Nein |
Windows Journal RCE-Sicherheitsrisiko | CVE-2015-2530 | Nein | Nein |
Schadensbegrenzende Faktoren
Microsoft hat keine mildernden Faktoren für dieses Sicherheitsrisiko identifiziert.
Problemumgehungen
Die folgenden Problemumgehungen können in Ihrer Situation hilfreich sein:
Öffnen Sie keine Windows Journal-Dateien (.jnt), die Sie von nicht vertrauenswürdigen Quellen erhalten oder die Sie unerwartet von vertrauenswürdigen Quellen erhalten.
Öffnen Sie keine Windows Journal-Dateien (.jnt), die Sie von nicht vertrauenswürdigen Quellen erhalten oder die Sie unerwartet von vertrauenswürdigen Quellen erhalten. Diese Sicherheitsanfälligkeit kann ausgenutzt werden, wenn ein Benutzer eine speziell gestaltete Datei öffnet.Entfernen der JNT-Dateitypzuordnung
Interaktive Methode:
Hinweis Wenn Sie den Registrierungs-Editor falsch verwenden, kann dies zu schwerwiegenden Problemen führen, sodass Sie Ihr Betriebssystem möglicherweise neu installieren müssen. Microsoft übernimmt keinerlei Garantie dafür, dass Probleme aufgrund nicht ordnungsgemäßer Verwendung des Registrierungs-Editors behoben werden können. Sie verwenden den Registrierungs-Editor auf eigene Gefahr. Informationen zum Bearbeiten der Registrierung finden Sie im Hilfethema "Ändern von Schlüsseln und Werten" im Registrierungs-Editor (Regedit.exe) oder in den Hilfethemen "Informationen in der Registrierung hinzufügen und löschen" und "Registrierungsdaten bearbeiten" in Regedt32.exe.Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die JNT-Dateitypzuordnung mithilfe der interaktiven Methode zu entfernen:
- Klicken Sie auf Start und dann auf Ausführen. Geben Sie regedit& ein, und klicken Sie auf OK.
- Erweitern Sie HKEY_CLASSES_ROOT, klicken Sie auf jntfile, und klicken Sie dann auf das Menü Datei , und wählen Sie Exportieren aus.
- Geben Sie im Dialogfeld Registrierungsdatei exportierenjntfile HKCR file association registry backup.reg ein, und klicken Sie auf Speichern. Dadurch wird standardmäßig eine Sicherung dieses Registrierungsschlüssels im Ordner "Eigene Dokumente" erstellt.
- Drücken Sie die ENTF-TASTE auf der Tastatur, um den Registrierungsschlüssel zu löschen. Wenn Sie zum Löschen des Registrierungswerts aufgefordert werden, klicken Sie auf Ja.
- Erweitern Sie HKEY_CURRENT_USER, dann Software, dann Microsoft, dann Windows, dann CurrentVersion, dann Explorer und dann FileExts.
- Klicken Sie auf .jnt , und klicken Sie dann auf das Menü Datei , und wählen Sie Exportieren aus.
- Geben Sie im Dialogfeld Registrierungsdatei exportieren die Dateizuordnung .jntHKCU registry backup.reg ein, und klicken Sie dann auf Speichern. Dadurch wird standardmäßig eine Sicherung dieses Registrierungsschlüssels im Ordner "Eigene Dateien" erstellt.
- Drücken Sie die Entf-TASTE auf der Tastatur, um den Registrierungsschlüssel zu löschen. Wenn Sie zum Löschen des Registrierungswerts aufgefordert werden, klicken Sie auf Ja.
Verwenden eines verwalteten Skripts:
Hinweis Die falsche Verwendung des Registrierungs-Editors kann schwerwiegende Probleme verursachen, die möglicherweise eine Neuinstallation Des Betriebssystems erfordern. Microsoft übernimmt keinerlei Garantie dafür, dass Probleme aufgrund nicht ordnungsgemäßer Verwendung des Registrierungs-Editors behoben werden können. Sie verwenden den Registrierungs-Editor auf eigene Gefahr. Informationen zum Bearbeiten der Registrierung finden Sie im Hilfethema "Ändern von Schlüsseln und Werten" im Registrierungs-Editor (Regedit.exe) oder in den Hilfethemen "Informationen in der Registrierung hinzufügen und löschen" und "Registrierungsdaten bearbeiten" in Regedt32.exe.Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die JNT-Dateitypzuordnung mithilfe eines interaktiven, verwalteten Skripts zu entfernen:
- Erstellen Sie zunächst eine Sicherungskopie der Registrierungsschlüssel mithilfe eines Skripts für die verwaltete Bereitstellung mit den folgenden Befehlen:
Regedit.exe /e jntfile_HKCR_registry_backup.reg HKEY_CLASSES_ROOT\jntfile Regedit.exe /e jnt_HKCU_registry_backup.reg HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\FileExts\.jnt
- Speichern Sie als Nächstes folgendes in einer Datei mit der Erweiterung .reg (z. B. Delete_jnt_file_association.reg):
Windows Registry Editor Version 5.00 [-HKEY_CLASSES_ROOT\jntfile] [-HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\FileExts\.jnt]
- Führen Sie das oben in Schritt 2 erstellte Registrierungsskript auf dem Zielcomputer mit dem folgenden Befehl aus:
Regedit.exe /s Delete_jnt_file_association.reg
Auswirkungen der Problemumgehung. Durch Doppelklicken auf eine JNT-Datei wird journal.exe nicht mehr gestartet.
Rückgängigmachen der Problemumgehung:
Stellen Sie den Registrierungsschlüssel mithilfe des Registrierungs-Editors wieder her, um die in gespeicherten Einstellungen wiederherzustellen. REG-Dateien.
Entfernen Sie Windows Journal, indem Sie das Windows-Feature deaktivieren, das es installiert.
Führen Sie auf Windows Vista- und Windows 7-Systemen die folgenden Schritte aus:
- Klicken Sie auf Start, Systemsteuerung und dann auf Programme.
- Klicken Sie auf Windows-Features aktivieren oder deaktivieren , und deaktivieren Sie dann das Kontrollkästchen Optionale Komponenten für Tablet PC (Windows Vista-Systeme) oder Tablet-PC-Komponenten (Windows 7-Systeme).
- Klicke auf OK.
Auswirkungen der Problemumgehung. Windows Journal wird aus dem System entfernt.
Rückgängigmachen der Problemumgehung:
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Windows Journal auf Windows Vista- oder Windows 7-Systemen neu zu installieren:
- Klicken Sie auf Start, Systemsteuerung und dann auf Programme.
- Klicken Sie auf Windows-Features aktivieren oder deaktivieren , und aktivieren Sie dann das Kontrollkästchen Optionale Tablet PC-Komponenten (Windows Vista-Systeme) oder Tablet-PC-Komponenten (Windows 7-Systeme).
- Klicke auf OK.
Zugriff auf Journal.exeverweigern
Geben Sie an einer Administratoreingabeaufforderung die folgenden Befehle ein, um den Zugriff auf Journal.exe zu verweigern:
> takeown.exe /f "%ProgramFiles%\Windows Journal\Journal.exe" > icacls.exe "%ProgramFiles%\Windows Journal\Journal.exe" /deny everyone:(F)
Auswirkungen der Problemumgehung. Auf Windows Journal kann nicht mehr zugegriffen werden.
Rückgängigmachen der Problemumgehung:
Um den Zugriff auf Journal.exe wiederhergestellt zu können, geben Sie an einer Administratoreingabeaufforderung die folgenden Befehle ein:
> icacls.exe "%ProgramFiles%\Windows Journal\Journal.exe" /remove:d everyone
Mehrere Windows Journal-Denial-of-Service-Sicherheitsrisiken
In Windows Journal gibt es mehrere Denial-of-Service-Sicherheitsrisiken. Die Sicherheitsanfälligkeiten werden verursacht, wenn eine speziell gestaltete Journaldatei in Windows Journal geöffnet wird. Ein Angreifer, der die Sicherheitsrisiken erfolgreich ausnutzt, kann zu Datenverlust auf dem Zielsystem führen. Beachten Sie, dass der Denial-of-Service einem Angreifer nicht erlaubt, Code auszuführen oder seine Benutzerrechte zu erhöhen.
Damit ein Angriff erfolgreich ist, muss ein Benutzer eine speziell gestaltete Journaldatei mit einer betroffenen Version von Windows Journal öffnen. In einem E-Mail-Angriffsszenario kann ein Angreifer die Sicherheitsanfälligkeiten ausnutzen, indem er eine speziell gestaltete Journaldatei an den Benutzer sendet und den Benutzer dazu verredet, die Datei zu öffnen. Das Update behebt die Sicherheitsanfälligkeiten, indem korrigiert wird, wie Windows Journal Objekte im Arbeitsspeicher verwaltet.
Die folgende Tabelle enthält Links zum Standardeintrag für die einzelnen Sicherheitsrisiken in der Liste Allgemeiner Sicherheitsrisiken:
Titel der Sicherheitslücke | CVE-Nummer | Öffentlich bekannt gemacht | Genutzt |
---|---|---|---|
Windows Journal DoS-Sicherheitsrisiko | CVE-2015-2514 | Nein | Nein |
Windows Journal DoS-Sicherheitsrisiko | CVE-2015-2516 | Nein | Nein |
Mildernde Faktoren
Microsoft hat keine mildernden Faktoren für diese Sicherheitsanfälligkeit identifiziert.
Problemumgehungen
Die folgenden Problemumgehungen können in Ihrer Situation hilfreich sein:
- Öffnen Sie keine Windows Journal-Dateien (.jnt), die Sie von nicht vertrauenswürdigen Quellen erhalten oder die Sie unerwartet von vertrauenswürdigen Quellen erhalten.
Öffnen Sie keine Windows Journal-Dateien (.jnt), die Sie von nicht vertrauenswürdigen Quellen erhalten oder die Sie unerwartet von vertrauenswürdigen Quellen erhalten. Diese Sicherheitsanfälligkeit kann ausgenutzt werden, wenn ein Benutzer eine speziell gestaltete Datei öffnet.
- **Remove the .jnt file type association**
**Interactive Method:**
**Note** Using Registry Editor incorrectly can cause serious problems that may require you to reinstall your operating system. Microsoft cannot guarantee that problems resulting from the incorrect use of Registry Editor can be solved. Use Registry Editor at your own risk. For information about how to edit the registry, view the "Changing Keys And Values" Help topic in Registry Editor (Regedit.exe) or view the "Add and Delete Information in the Registry" and "Edit Registry Data" Help topics in Regedt32.exe.
To remove the .jnt file type association using the interactive method, follow these steps:
1. Click **Start**, click **Run**, type **regedit**, and then click **OK**.
2. Expand **HKEY\_CLASSES\_ROOT**, click **jntfile**, and then click the **File** menu and select **Export**.
3. In the **Export Registry File** dialog box, type **jntfile HKCR file association registry backup.reg** and click **Save**. This will create a backup of this registry key in the My Documents folder by default.
4. Press the **Delete** key on the keyboard to delete the registry key. When prompted to delete the registry value, click **Yes**.
5. Expand **HKEY\_CURRENT\_USER**, then **Software**, then **Microsoft**, then **Windows**, then **CurrentVersion**, then **Explorer**, and then **FileExts**.
6. Click **.jnt** and then click the **File** menu and select **Export**.
7. In the **Export Registry File** dialog box, type **.jntHKCU file association registry backup.reg** and then click **Save**. This will create a backup of this registry key in the My Documents folder by default.
8. Press the **Delete** key on the keyboard to delete the registry key. When prompted to delete the registry value, click **Yes**.
Verwenden eines verwalteten Skripts:
Hinweis Die falsche Verwendung des Registrierungs-Editors kann schwerwiegende Probleme verursachen, die möglicherweise eine Neuinstallation Des Betriebssystems erfordern. Microsoft übernimmt keinerlei Garantie dafür, dass Probleme aufgrund nicht ordnungsgemäßer Verwendung des Registrierungs-Editors behoben werden können. Sie verwenden den Registrierungs-Editor auf eigene Gefahr. Informationen zum Bearbeiten der Registrierung finden Sie im Hilfethema "Ändern von Schlüsseln und Werten" im Registrierungs-Editor (Regedit.exe) oder in den Hilfethemen "Informationen in der Registrierung hinzufügen und löschen" und "Registrierungsdaten bearbeiten" in Regedt32.exe.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die JNT-Dateitypzuordnung mithilfe eines interaktiven, verwalteten Skripts zu entfernen:
Erstellen Sie zunächst eine Sicherungskopie der Registrierungsschlüssel mithilfe eines Skripts für die verwaltete Bereitstellung mit den folgenden Befehlen:
Regedit.exe /s Delete_jnt_file_association.reg Regedit.exe /e jnt_HKCU_registry_backup.reg HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\FileExts\.jnt
2. Next save the following to a file with a .reg extension (e.g., Delete\_jnt\_file\_association.reg):
```
Windows Registry Editor Version 5.00
[-HKEY_CLASSES_ROOT\jntfile]
[-HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\FileExts\.jnt]
```
3. Run the above registry script created in step 2 on the target machine with the following command:
```
Regedit.exe /s Delete_jnt_file_association.reg
```
Auswirkungen der Problemumgehung. Durch Doppelklicken auf eine JNT-Datei wird journal.exe nicht mehr gestartet.
Rückgängigmachen der Problemumgehung: Stellen Sie den Registrierungsschlüssel mithilfe des Registrierungs-Editors wieder her, um die in gespeicherten Einstellungen wiederherzustellen. REG-Dateien.
Entfernen Sie Windows Journal, indem Sie das Windows-Feature deaktivieren, das es installiert.
Führen Sie auf Windows Vista- und Windows 7-Systemen die folgenden Schritte aus:
- Klicken Sie auf Start, Systemsteuerung und dann auf Programme.
- Klicken Sie auf Windows-Features aktivieren oder deaktivieren , und deaktivieren Sie dann das Kontrollkästchen Optionale Komponenten für Tablet PC (Windows Vista-Systeme) oder Tablet-PC-Komponenten (Windows 7-Systeme).
- Klicke auf OK.
Auswirkungen der Problemumgehung. Windows Journal wird aus dem System entfernt.
Rückgängigmachen der Problemumgehung:
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Windows Journal auf Windows Vista- oder Windows 7-Systemen neu zu installieren:
- Klicken Sie auf Start, Systemsteuerung und dann auf Programme.
- Klicken Sie auf Windows-Features aktivieren oder deaktivieren , und aktivieren Sie dann das Kontrollkästchen Optionale Tablet PC-Komponenten (Windows Vista-Systeme) oder Tablet-PC-Komponenten (Windows 7-Systeme).
- Klicke auf OK.
Zugriff auf Journal.exeverweigern
Geben Sie an einer Administratoreingabeaufforderung die folgenden Befehle ein, um den Zugriff auf Journal.exe zu verweigern:> takeown.exe /f "%ProgramFiles%\Windows Journal\Journal.exe" > icacls.exe "%ProgramFiles%\Windows Journal\Journal.exe" /deny everyone:(F)
Auswirkungen der Problemumgehung. Auf Windows Journal kann nicht mehr zugegriffen werden.
Rückgängigmachen der Problemumgehung:
Um den Zugriff auf Journal.exe wiederhergestellt zu können, geben Sie an einer Administratoreingabeaufforderung die folgenden Befehle ein:
> icacls.exe "%ProgramFiles%\Windows Journal\Journal.exe" /remove:d everyone
Bereitstellung von Sicherheitsupdates
Informationen zur Bereitstellung von Sicherheitsupdates finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel, auf den hier in der Executive Summary verwiesen wird.
Danksagungen
Microsoft erkennt die Bemühungen derJenigen in der Sicherheitscommunity an, die uns helfen, Kunden durch koordinierte Offenlegung von Sicherheitsrisiken zu schützen. Weitere Informationen finden Sie unter Bestätigungen .
Haftungsausschluss
Die in der Microsoft Knowledge Base bereitgestellten Informationen werden ohne Jegliche Gewährleistung "wie ben" bereitgestellt. Microsoft lehnt jegliche Gewährleistungen ab, sei es ausdrücklich oder stillschweigend, einschließlich der Gewährleistungen der Marktgängigkeit und Eignung für einen bestimmten Zweck. In keinem Fall haften Die Microsoft Corporation oder ihre Lieferanten für Schäden jeglicher Art, einschließlich direkter, indirekter, zufälliger, Folgeschäden, Verlust von Geschäftsgewinnen oder besonderen Schäden, auch wenn Microsoft Corporation oder ihre Lieferanten auf die Möglichkeit solcher Schäden hingewiesen wurden. Einige Staaten lassen den Ausschluss oder die Beschränkung der Haftung für Folge- oder Nebenschäden nicht zu, sodass die vorstehende Einschränkung möglicherweise nicht gilt.
Revisionen
- V1.0 (8. September 2015): Bulletin veröffentlicht.
- V1.1 (23. September 2015): Das Bulletin wurde überarbeitet, um den Schweregrad und die Auswirkungen für CVE-2015-2514 zu korrigieren. Dies ist nur eine Informationsänderung. Kunden, die das Update bereits erfolgreich installiert haben, müssen keine Maßnahmen ergreifen.
Seite generiert am 30.09.2015 um 12:32-07:00 Uhr.