Episode
Leerzeichenbasierter, softwaredefinierter Speicher: Bewährte Methoden für Entwurf und Konfiguration
durch Allen Stewart, Joshua Adams, Jason Gerend
Diese Sitzung geht weit über eine exemplarische Vorgehensweise hinaus in die Nuancen und Komplexitäten des raumbasierten SDS-Designs ein. Beginnend mit der Hardwareauswahl und dem Fortsetzen des Stapels können Sie mit dieser Sitzung eine Speicherlösung basierend vollständig auf Windows Server 2012 R2 entwerfen, bereitstellen und konfigurieren und bewährte Bewährte Methoden verwenden. Beispiele galore!
Diese Sitzung geht weit über eine exemplarische Vorgehensweise hinaus in die Nuancen und Komplexitäten des raumbasierten SDS-Designs ein. Beginnend mit der Hardwareauswahl und dem Fortsetzen des Stapels können Sie mit dieser Sitzung eine Speicherlösung basierend vollständig auf Windows Server 2012 R2 entwerfen, bereitstellen und konfigurieren und bewährte Bewährte Methoden verwenden. Beispiele galore!
Feedback? Melden Sie hier ein Problem.