Episode

Microsoft/UCL Spot Market Project Overview

durch leestott

Um den Bedürfnissen der kichelnden britischen High Street gerecht zu werden, wurde das Spot Markets-Projekt als Zusammenarbeit zwischen Kent County Council, Microsoft und University College London entwickelt. Dieses Projekt zielt darauf ab, die High Street Economy wiederzubeleben, indem die komplexen Tools eingeführt werden, die häufig von Onlinehändlern für die High Street-Umgebung verwendet werden, den Zugang zu ihnen demokratisieren und letztendlich kleinen Unternehmen eine Kampfmöglichkeit gegen große Unternehmen mit ständigem Zugang zu einem bedeutenden Onlinepublikum geben. Das Spot Markets-Projekt umfasst die Entwicklung und Implementierung einer zentralen cloudbasierten Architektur, die ortsspezifische intelligente "Motoren" für die Verbraucher mit den Arten lokaler Einzelhändler, Produkte und Angebote, die für sie relevant sind, bereitstellen wird. Darüber hinaus umfasst das Projekt die Entwicklung einer Suite mobiler und webbasierter Verbraucher- und Einzelhändleranwendungen zum Posten, Zugreifen auf und Einlösen von Angeboten und Deals auf dem System.

Es wird gehofft, dass die Schaffung einer größeren Verbindung zwischen Verbrauchern und lokalen Einzelhändlern dazu beitragen wird, wieder in die Hohe Straße zu gelangen. Das Projekt hatte jedoch ein sekundäres Ziel, wertvolle Einblicke in diese Fußfallmuster und lokale Verbrauchergewohnheiten zu bieten, indem sowohl Einzelhändler als auch Stadträte Analysedashboards bereitgestellt werden. Durch das einfache Verständnis der Daten durch einfache Grafiken kann das Spot Markets System Einblicke in Die Verbrauchergewohnheiten liefern, die das Potenzial haben, den wirtschaftlichen Wandel für die Bessere zu fördern.