Kostenträger einrichten

Abgeschlossen

Kostenträger sind Projekte, Produkte oder Services eines Unternehmens. Der Kostenträgerplan ist wie die Dimensionsinformationen für die Finanzbuchhaltung.

Screenshot der Seite „Kostenträgerplan“

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um auf den Kostenträgerplan zuzugreifen:

  1. Wählen Sie das Symbol Seite suchen oben rechts auf der Seite aus, geben Sie Kostenträgerplan ein, und wählen Sie dann den entsprechenden Link aus.

  2. Wählen Sie eine beliebige Position aus, und wählen Sie dann im Menüband Bearbeiten, um die Kostenträgerkarte zu öffnen.

Sie können den Kostenträgerplan folgendermaßen einrichten:

  • Übertragen Sie Dimensionswerte in der Finanzbuchhaltung zum Kostenträgerplan. Sie können alle erforderlichen Anpassungen nach der Übertragung vornehmen.

  • Legen Sie einen neuen, von der Finanzbuchhaltung unabhängigen Kostenträgerplan an oder fügen Sie einen neuen Kostenträger zu einem bestehenden Kostenträgerplan hinzu. Sie müssen jeden Kostenträger einzeln erstellen.

Führen Sie diese Schritte aus, um Dimensionswerte in der Finanzbuchhaltung zum Kostenträgerplan zu übertragen:

  1. Richten Sie auf der Seite Kostenrechnungseinrichtung eine Dimension als Kostenträgerdimension ein. Wählen Sie Aktionen > Funktionen > Kostenrechnungsdimensionen aktualisieren aus, und geben Sie eine Dimension in das Feld Kostenträgerdimension ein. Nur die Werte aus dieser Dimension werden übertragen.

  2. Wählen Sie das Symbol Seite suchen oben rechts auf der Seite aus, geben Sie Kostenträgerplan ein, und wählen Sie dann den entsprechenden Link aus.

  3. Wählen Sie Kostenträger aus Dimension abrufen aus, um Dimensionswerte in den Kostenträgerplan zu übernehmen.

Der Kostenträgerplan beinhaltet nun alle angegebenen Dimensionswerte aus der Finanzbuchhaltung und enthält Titel und Zwischensummen.

Führen Sie diese Schritte aus, wenn Sie einen neuen Kostenträger manuell erstellen müssen:

  1. Wählen Sie das Symbol Seite suchen oben rechts auf der Seite aus, geben Sie Kostenträgerplan ein, und wählen Sie dann den entsprechenden Link aus.

  2. Wählen Sie Neu aus.

  3. Auf der Kostenträgerkarte finden Sie folgende Felder:

    • Code – Abkürzung des Kostenobjekts. Benutzer können diesen Code aus einer Kombination von Buchstaben und Zahlen erstellen.

    • Name – Beschreibender Name des Kostenträgers.

    • Zeilenart – Bestimmt den Zweck des Kostenträgers und dient zur Strukturierung des Kostenträgerplans durch Einfügen von Summenzeilen. Die Optionen in diesem Feld sind:

      • Kostenträger

      • Überschrift

      • Gesamt

      • Von-Summe

      • Bis-Summe

    • Zusammenzählung – Umfang der Zwischensummen.

    • Sortierreihenfolge – Typischerweise werden die Kostenträger aufsteigend nach dem Feld Code sortiert. Im Feld Sortierreihenfolge können Benutzer eine andere Sortierreihenfolge einrichten. Der Kostenträger, der zuerst angezeigt werden muss, muss in diesem Feld einen Wert von A oder 1 haben. Wenn verschiedene Zeilen den gleichen Wert aufweisen, verwendet das Programm das Feld Code als sekundäres Kriterium für die Sortierung.

    • Bewegung – Dieses Feld entspricht dem Feld Saldo bis Datum, aber das Ergebnis wird durch das Anfangsdatum im Datumsfilter beeinflusst.

  4. Schließen Sie die Seite Kostenträgerkarte.