Mit Order-to-Cash in Dynamics 365 Supply Chain Management arbeiten
Für Unternehmen ist die Arbeit mit dem Order-to-Cash-Prozess entscheidend, da diese gewährleistet, dass der Ablauf vom Eingang der Debitorenaufträge bis zum Empfang des Zahlungsbetrags reibungslos verläuft. Eine effiziente Verwaltung des Order-to-Cash-Prozesses sorgt für höhere Kundenzufriedenheit, kürzere Auftragsabwicklungszeiten, verbesserte Cashflows und bessere finanzielle Transparenz. Durch die Optimierung der Auftragsabwicklung, Rechnungsstellung und des Zahlungseinzugs können Unternehmen die Ressourcenzuteilung optimieren, Fehler minimieren und die Gesamtrentabilität steigern.
Lernziele
Themen dieses Moduls:
- Order-to-Cash-Prozess durchführen
- Verkaufsaufträge erstellen und bestätigen
- Verkaufsangebote erstellen und bestätigen
- Debitorenretouren bearbeiten
- Mit Auftragsreservierungen arbeiten
Voraussetzungen
- Allgemeine Kenntnisse über das Supply Chain Management
- Allgemeine Kenntnisse über Verkaufsverfahren
- Allgemeine Kenntnisse der Debitorenbuchhaltungsverfahren
- Möglichkeit des Einsatzes von Dynamics 365 Supply Chain Management zur grundlegenden Verarbeitung