Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Dieser Artikel bietet eine Lösung für das Problem, das möglicherweise beim Versuch, eine Lösung in Microsoft Dynamics 365 zu entfernen, die Fehlermeldung Lösung kann nicht deinstalliert werden angezeigt wird.
Gilt für: Microsoft Dynamics 365
Ursprüngliche KB-Nummer: 4346631
Symptome
Beim Versuch, eine Lösung in Microsoft Dynamics 365 zu löschen, tritt der folgende Fehler auf:
Lösung kann nicht deinstalliert werden
Diese Lösung kann nicht deinstalliert werden, da der [Komponententyp] mit der ID [Component Id](Solution A) von der [Solution B]-Lösung benötigt wird. Deinstallieren Sie die [Lösung B]-Lösung, und versuchen Sie es erneut.
In der obigen Fehlermeldung sind Lösung A und Lösung B Platzhalterwerte. Lösung A wäre der Name der Lösung, die Sie löschen möchten. Lösung B wäre der Name einer Lösung, die von einer oder mehreren Komponenten in der Lösung abhängt, die Sie löschen möchten.
Wenn Sie die Schaltfläche "Protokolldatei herunterladen" auswählen, wird ein Verweis auf den Fehlercode -2147159995 oder -2147160032 angezeigt.
Ursache
Dieser Fehler kann auftreten, wenn Sie eine andere verwaltete Lösung haben, die von einer oder mehreren Komponenten in der verwalteten Lösung abhängt, die Sie löschen möchten.
Beispiel: Lösung A enthält eine Komponente wie eine benutzerdefinierte Sicherheitsrolle. Sie haben Lösung A in Ihre Entwicklungsumgebung importiert. Sie haben in Ihrer Entwicklungsumgebung eine weitere Lösung (Solution B) erstellt und als Teil dieser Lösung die von Lösung A eingeführte Sicherheitsrolle geändert. Anschließend haben Sie die Lösung B als verwaltete Lösung exportiert. In Ihrer Produktionsumgebung haben Sie Lösung A und dann Lösung B importiert. Wenn Sie dann versuchen, Lösung A zu löschen, erhalten Sie diesen Fehler, da Lösung B von einer Komponente in der Lösung abhängt, die Sie löschen möchten.
Beschluss
Szenario 1: Andere Lösung wird nicht mehr benötigt
Wenn die in der Fehlermeldung erwähnte andere Lösung nicht mehr benötigt wird, löschen Sie diese Lösung zuerst, und versuchen Sie es dann erneut.
Im Beispiel im Abschnitt "Ursache" ermöglicht das Löschen von Lösung B das erfolgreiche Löschen von Lösung A.
Szenario 2: Andere Lösung ist erforderlich
Wenn die in der Fehlermeldung erwähnte andere Lösung weiterhin erforderlich ist und nicht entfernt werden kann, muss die Lösung aktualisiert werden, um die Abhängigkeiten für die Lösung zu entfernen, die Sie löschen möchten. Wenn Sie diese Lösung erstellt haben, können Sie die folgenden Schritte ausführen, um die Abhängigkeit zu entfernen und als Upgrade bereitzustellen. Die folgenden Schritte sind die Schritte, die Sie im Im Abschnitt "Ursache" beschriebenen Beispielszenario ausführen würden.
Aktualisieren Sie in der Quellumgebung, in der Lösung B erstellt wurde, Lösung B, um den Verweis auf die benutzerdefinierte Sicherheitsrolle zu entfernen:
- Greifen Sie auf die Quellumgebung als Benutzer mit der Sicherheitsrolle "Systemadministrator" oder "System Customizer" zu.
- Navigieren Sie zu "Einstellungen", und wählen Sie dann "Lösungen" aus.
- Öffnen Sie die in der Fehlermeldung erwähnte andere Lösung (Lösung B).
- Erhöhen Sie im Feld "Version " die Versionsnummer.
- Suchen Sie auf der linken Seite der Seite die Komponente, und entfernen Sie sie. Im bereitgestellten Beispiel würden Sie "Sicherheitsrollen" auswählen, die benutzerdefinierte Sicherheitsrolle und dann "Entfernen" auswählen.
- Wählen Sie " Speichern" und dann " Alle Anpassungen veröffentlichen" aus.
Wählen Sie Lösung exportieren und wählen Sie Verwaltet als Exportmethode aus.
Importieren Sie in der Zielumgebung (der Organisation, in der der Fehler aufgetreten ist), die aktualisierte Lösung (Lösung B):
Greifen Sie auf die Zielumgebung als Benutzer mit der Sicherheitsrolle "Systemadministrator" oder "System Customizer" zu.
Navigieren Sie zu "Einstellungen", und wählen Sie dann "Lösungen" aus.
Wählen Sie "Importieren" aus, und navigieren Sie zu der aktualisierten Lösungsdatei, die Sie exportiert haben.
Wählen Sie Weiter aus. Es wird ein Hinweis angezeigt, dass dieses Lösungspaket ein Update für eine bereits installierte Lösung enthält.
Wählen Sie "Weiter" aus, und aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Stufe für Upgrade".
Klicken Sie auf Importieren.
Nachdem der Import abgeschlossen ist, wählen Sie " Lösungsupgrade anwenden" aus.
Hinweis
Wenn Sie das Importdialogfeld geschlossen haben, ohne "Lösungsupgrade anwenden" auszuwählen, können Sie die Lösung in der Liste "Lösungen" auswählen und dann "Lösungsupgrade anwenden" auswählen.
Nachdem die Abhängigkeit nun aus Lösung B entfernt wurde, versuchen Sie erneut, Lösung A zu löschen.