Verschieben der Zertifikatserverdatenbank und -protokolldateien
In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie die Datenbank und Protokolldateien eines Zertifikatservers verschieben.
Gilt für: Windows Server 2012 R2
Ursprüngliche KB-Nummer: 283193
Wichtig
Dieser Artikel enthält Informationen zum Bearbeiten der Registrierung. Bevor Sie Änderungen an der Registrierung vornehmen, erstellen Sie eine Sicherungskopie, und stellen Sie sicher, dass Sie genau wissen, wie die Registrierung im Falle eines Problems wiederhergestellt wird. Informationen zum Sichern, Wiederherstellen und Bearbeiten der Registrierung erhalten Sie, indem Sie auf die folgende Artikelnummer klicken, um den Artikel in der Microsoft Knowledge Base anzuzeigen:
256986 Beschreibung der Microsoft Windows-Registrierung
Verschieben der Zertifikatserverdatenbank und -protokolldateien
Warnung
Die unkorrekte Verwendung des Registrierungseditors kann schwerwiegende Probleme verursachen, die das gesamte System betreffen und eine Neuinstallierung des Betriebssystems erforderlich machen. Microsoft kann nicht garantieren, dass Probleme, die von einer falschen Verwendung des Registrierungseditors herrühren, behoben werden können. Sie verwenden den Registrierungs-Editor auf eigene Verantwortung.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Speicherort der Zertifikatserverdatenbank und der Protokolldateien zu ändern:
Beenden Sie den Zertifikatdienst.
Kopieren Sie die Datenbankdateien und Protokolldateien an einen neuen Speicherort. Der Standarddatenbankpfad lautet: %SystemRoot%\System32\CertLog
Ändern Sie die Datenbankpfade in den folgenden Registrierungseinträgen, um den neuen Pfad widerzuspiegeln:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\CertSvc\Configuration\DBDirectory
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\CertSvc\Configuration\DBLogDirectory
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\CertSvc\Configuration\DBSystemDirectory
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\CertSvc\Configuration\DBTempDirectory
Starten Sie den Zertifikatdienst.
Überprüfen Sie das Anwendungsereignisprotokoll für CertSvc-Ereignis 26, um zu überprüfen, ob der Zertifikatdienst erfolgreich gestartet wurde. Wenn der Dienst nicht erfolgreich gestartet wird, wird eine Warnmeldung angezeigt. Überprüfen Sie in diesem Fall die Syntax der Pfade in der Registrierung.
Möglicherweise müssen Sie die NTFS-Berechtigungen bearbeiten, um dem Systemkonto Vollzugriffsberechtigungen zu erteilen. Standardmäßig haben das Systemkonto und die Gruppen "Administratoren" und "Unternehmensadministratoren" Vollzugriff auf den Ordner "CertLog".