Windows.Security.Cryptography.Certificates Namespace
Wichtig
Einige Informationen beziehen sich auf Vorabversionen, die vor dem Release ggf. grundlegend überarbeitet werden. Microsoft übernimmt hinsichtlich der hier bereitgestellten Informationen keine Gewährleistungen, seien sie ausdrücklich oder konkludent.
Enthält Typen, mit denen Sie Zertifikatanforderungen erstellen und Zertifikatantworten installieren können.
Klassen
Certificate |
Stellt ein Kryptografiezertifikat dar. |
CertificateChain |
Stellt eine Zertifikatkette dar, die für die Signaturüberprüfung verwendet wird. |
CertificateEnrollmentManager |
Stellt einen Zertifikatregistrierungs-Manager dar. |
CertificateExtension |
Stellt eine Zertifikaterweiterung dar. |
CertificateKeyUsages |
Stellt die Verwendung eines Zertifikatschlüssels dar. |
CertificateQuery |
Stellt Parameter für eine Abfrage für Zertifikate aus dem Zertifikatspeicher für eine App dar. |
CertificateRequestProperties |
Stellt die Eigenschaften einer Zertifikatanforderung dar. |
CertificateStore |
Stellt einen Zertifikatspeicher für eine App dar. |
CertificateStores |
Stellt eine Auflistung von Zertifikatspeichern dar. |
ChainBuildingParameters |
Stellt Parameter dar, die beim Erstellen einer Zertifikatkette verwendet werden sollen. |
ChainValidationParameters |
Stellt Werte dar, die beim Überprüfen einer Zertifikatkette verwendet werden sollen. |
CmsAttachedSignature |
Stellt eine Signatur dar, die an eine signierte CMS-Nachricht angefügt ist. |
CmsDetachedSignature |
Stellt eine getrennte Signatur für eine signierte CMS-Nachricht dar. |
CmsSignerInfo |
Stellt Signierinformationen für eine signierte CMS-Nachricht dar, die eine Reihe von Eigenschaften enthält. |
CmsTimestampInfo |
Stellt ein rfc3161 unauthenticated Timestamp-Attribut in einer signierten CMS-Nachricht dar. |
KeyAlgorithmNames |
Definiert mehrere häufig verwendete Namen des Öffentlichen Schlüsselalgorithmus. Sie können diese Klasse in der KeyAlgorithmName-Eigenschaft in der CertificateRequestProperties-Klasse verwenden. |
KeyAttestationHelper |
Bietet Zugriff auf Schlüsselnachweismethoden. |
KeyStorageProviderNames |
Definiert mehrere häufig verwendete Schlüsselspeicheranbieternamen. Sie können diese Klasse in der KeyStorageProviderName-Eigenschaft in der CertificateRequestProperties-Klasse verwenden. |
PfxImportParameters |
Stellt PFX-Importparameter dar. |
StandardCertificateStoreNames |
Stellt Eigenschaften zum Abrufen von Standardzertifikatspeichernamen bereit. |
SubjectAlternativeNameInfo |
Stellt Informationen zu einem alternativen Antragstellernamen bereit. |
UserCertificateEnrollmentManager |
Bietet Zugriff auf Zertifikaterstellungs-, Import- und Registrierungsmethoden. |
UserCertificateStore |
Stellt einen Benutzerzertifikatspeicher dar. |
Enumerationen
CertificateChainPolicy |
Beschreibt die Richtlinie, die beim Ausführen einer Zertifikatkettenüberprüfung verwendet werden soll. |
ChainValidationResult |
Beschreibt das Ergebnis eines Zertifikatkettenüberprüfungsvorgangs. |
EnrollKeyUsages |
Gibt die kryptografischen Vorgänge an, die vom privaten Schlüssel ausgeführt werden können. Dieser Enumerationstyp wird in der KeyUsages-Eigenschaft eines CertificateRequestProperties-Objekts verwendet. |
ExportOption |
Gibt an, ob ein privater Schlüssel exportiert werden kann. Dieser Enumerationstyp wird in der Exportable-Eigenschaft eines CertificateRequestProperties-Objekts verwendet. |
InstallOptions |
Gibt Zertifikatinstallationsoptionen an. Dieser Enumerationstyp wird von den Methoden InstallCertificateAsync und ImportPfxDataAsync verwendet. |
KeyProtectionLevel |
Gibt die Schlüsselschutzebene an. Dieser Enumerationstyp wird in der KeyProtectionLevel-Eigenschaft eines CertificateRequestProperties-Objekts verwendet. |
KeySize |
Gibt häufig verwendete RSA-Algorithmusschlüsselgrößen an. Dieser Enumerationstyp kann in der KeySize-Eigenschaft eines CertificateRequestProperties-Objekts verwendet werden. |
SignatureValidationResult |
Beschreibt das Ergebnis eines Signaturüberprüfungsvorgangs. |
Weitere Informationen
Feedback
Feedback senden und anzeigen für