Anpassen der Demoerfahrung (Retail Demo Experience, RDX)
Präsentieren Sie Ihre neuen Geräte auf der Verkaufsfläche des Einzelhandels mit einem reichhaltigen, ansprechenden Erlebnis mit der Windows Retail Demo Experience (RDX).
- Ziehen Sie Käufer mit Demovideos an. Wir haben Videos aufgenommen, die die neuesten Windows 10 Features anzeigen. Fügen Sie Eigene Videos hinzu, um Ihre eigene einzigartige Hardware, Apps und Dienste anzuzeigen.
- Lassen Sie Käufer es ausprobieren. Shopper können das Gerät in erster Hand erleben, mit Beispieldaten in Kontakten, Fotos, E-Mail- und Messaging-Apps arbeiten.
Der Einzelhandelsmodus eignet sich am besten, wenn Demogeräte über high-speed Internet-Zugriff verfügen.
Anpassbare Komponenten von RDX:
- Ziehen Sie die Schleifen-App an: Ein unbefristetes Schleifenvideo oder Bilder, das kunden zum Gerät anziehen soll. Der Inhalt soll den Kunden zeichnen, um mit dem Gerät zu interagieren.
- Einzelhandels-Demo-App: Eine App, die automatisch gestartet wird, wenn ein Kunde die Ziehschleife beendet, indem sie auf eine Tastaturtaste tippt, auf die Maus klickt oder den Bildschirm berührt (wenn Touchscreen), während die Lockschleifen-App wiedergegeben wird. Die Einzelhandels-Demo-App informiert den Kunden über das Gerät, Windows und zugehörige Dienste, die mit dem Kauf des Geräts verfügbar sind. Nach einer Zeit der Inaktivität beginnt die Anziehungsschleife erneut.
- Demomodusinhalte: Inhalte, mit der der Kunde während der Demo interagieren kann. Dazu gehören vorab geladene (Bild) oder heruntergeladene App-Inhalte, Dokumente, Musik, Fotos, Videos und Store Apps.
- Einrichtung und Betrieb des Demomodus für den Einzelhandel: Ermitteln der RDX-Aktivierung auf dem Gerät, automatische Gerätebereinigung zwischen Kunden und automatisierte Entfernung von RDX-Inhalten nach dem Kauf.
- Digital Fact Tag-App: eine App, die automatisch gleichzeitig mit der Retail Demo-App gestartet wird. Diese App befindet sich auf der rechten Seite des Bildschirms und zeigt wichtige Informationen auf unbefristete Weise für den Käufer an. Die App kann nicht vom Shopper geschlossen werden, oder apps werden über oder hinter der App angezeigt.
RDX 3.0
RDX 3.0 ist in Windows 10, Version 1809 enthalten. Für Windows 10, Version 1803, können Sie RDX 2.0 vorab laden, und sobald das Gerät angeschlossen ist, wird es automatisch auf RDX 3.0 aktualisiert.
Wichtige Updates umfassen:
- Die Einzelhandels-Demo-App verfügt über ein neues Layout im Webseitenstil. Neue Startseite, Navigationsformat und Inhalt.
- Neu: Mit der RD-Bereitstellungserweiterungs-API können Sie Onlineressourcen selbst verwalten. In RDX 2.0 werden Onlineobjekte über den Retail Demo Asset Manager (RDAM) verwaltet, und die Zeit von Anfang bis Ende (Übermittlungsüberprüfungsgenehmigung >>> , die an Geräte gesendet wird) beträgt 2-3 Wochen. Wenn Sie Ihre eigenen Onlineressourcen mithilfe unserer API verwalten, können Sie diese Aufgaben möglicherweise schneller ausführen.
- Neu: App für On-Device Admin (ODA) (Teil der Bereitstellungs-API) ermöglicht Es Einzelhändlern, Spezifikationen zu aktualisieren, preise lokal auf nicht vernetzten Geräten.
- In Kürze verfügbar: Digital Fact Tag (DFT) zeigt Kunden Gerätespezifikationen und Preise an. Dieses Feature ist als Teil eines Onlineupdates verfügbar. Nachdem sie das Onlineupdate erhalten haben, können Einzelhändler die DFT manuell über die Menüs "Erweiterte Konfiguration im Einzelhandels-Demomodus" aktualisieren. Weitere Informationen finden Sie im RDX Windows Experience Guide (WEG).
Schleife anziehen
Die Demo-Erfahrung des Einzelhandels beginnt mit einem Video, das wiederholt wiedergegeben wird, während das Gerät leer ist. Wenn die Videoschleife wiedergegeben wird, wird der Startbildschirm wieder in einen vordefinierten Zustand wiederhergestellt. Fotos und Videos, die von früheren Kunden aufgenommen wurden, werden gelöscht, und die Demofotos werden ebenfalls neu aufgefüllt.
Wichtig
Das Gerät muss an den Netzstrom angeschlossen sein, damit die Videoschleife gestartet wird.
Entwurfsempfehlungen
Erstellen Sie Ihr eigenes benutzerdefiniertes Anziehungsvideo, das wichtige Features Ihres Geräts hervorhebung.
Verwenden Sie vollbildliche Bilder, um sich auf wichtige Verkaufspunkte (KSPs) des Geräts zu konzentrieren. Unsere Forschung zeigt, dass Käufer auf Schleifen gezogen werden, die Hardwarefeatures mit schnellen bewegenden Grafiken und farbigen Bildern zeigen, aber Schleifen, die als Werbung nicht mit Käufern funktionieren.
Beschränken Sie die Videonachricht auf 1 oder 2 KSPs. Die Schleife ist so konzipiert, dass Käufer mit dem Gerät interagieren können. Wenn die Anziehungsschleife wie eine Werbung aussieht, werden Käufer weniger Aufmerksamkeit schenken und mit dem System interagieren.
Vermeiden Sie Text in Ihrem Video. Videos ohne Text sind einfacher auf mehreren Märkten und Gebietsschemas zu skalieren, da es keine Lokalisierungskosten gibt. Darüber hinaus zeigen Käufer in der Regel nur einen Teil des Videos an, sodass Ihr Text möglicherweise nicht vollständig angezeigt wird.
Es wird dringend empfohlen, die Anziehungsschleife zu verwenden, um zu zeigen, wie Ihre Marke, Apps, Dienste und die Geräte selbst von Ihren Wettbewerbern unterschieden werden.
Anforderungen
Im Folgenden sind die Spezifikationen für das Anziehungsschleifenvideo aufgeführt.
- Videos müssen kleiner als 60 Sekunden sein.
- Darf keine Audiospur enthalten.
- Zulässiges Komprimierungsformat: H.264/MPEG4
- Videos müssen so konzipiert werden, dass sie keinen Bildschirmbrand verursachen, auch wenn sie für Stunden gleichzeitig für die gesamte Haltbarkeit des Geräts wiedergegeben werden.
- Das Quellvideo sollte angemessen sein, um die bestmögliche Wiedergabe auf dem Gerät basierend auf seinen Grafikrenderingfunktionen (Auflösung, Farbfunktionen und Grafikverarbeitungsleistung) sicherzustellen.
- Es wird empfohlen, die Videoauflösung möglichst mit der optimalen Auflösung auf jedem Gerät übereinzugleichen. Andernfalls sollte die Auflösung 1920 x 1080 sein.
Hinzufügen des Videos zum Bild
Sie können das standardmäßige Anziehungsschleifenvideo durch ihr eigenes angepasstes Video ersetzen, das Sie auf Ihren Gerätebildern speichern können. Dadurch wird dieses Video dem Käufer zur Verfügung gestellt, auch wenn der Händler das Demogerät nie mit dem Internet verbindet. Dieser Inhalt sollte nicht zeitempfindlich oder saisonal sein, und es sollte für alle Regionen und Sprachen geeignet sein, an die das Gerät ausgeliefert wird.
Erstellen Sie zuerst den Standardsatz von Inhalten. Dieser Inhalt wird im \Neutral-Dateipfad gespeichert, und er muss benannt werden: attract.wmv:
%programdata%\Microsoft\Windows\RetailDemo\OfflineContent\OEM\Content\Neutral\AttractContent\attract.wmv
Für Geräte, die in mehreren Regionen oder in mehreren Sprachen verkauft werden: Sie können regions- und/oder sprachspezifische Versionen für Ziehschleifen hinzufügen. Wenn keine regionsspezifischen oder sprachspezifischen Inhalte vorhanden sind, wird der Standardinhalt (\Neutral) angezeigt.
Eine vollständige Liste der unterstützten Sprachen und Gebietsschemas finden Sie unter Sprachbezeichnerkonstanten und Zeichenfolgen.
%programdata%\Microsoft\Windows\RetailDemo\OfflineContent\OEM\Content\
[Gebietsschema]\AttractContent\attract.wmv
%programdata%\Microsoft\Windows\RetailDemo\OfflineContent\OEM\
[Region]\Content\Neutral\AttractContent\attract.wmv
%programdata%\Microsoft\Windows\RetailDemo\OfflineContent\OEM\
[Region]\Content\
[Gebietsschema]\AttractContent\attract.wmv
Beispiel: Kanadaspezifische Inhalte in Französisch:
%programdata%\Microsoft\Windows\RetailDemo\OfflineContent\OEM\CA\Content\fr-ca\AttractContent\attract.wmv
Hinzufügen des Videos mithilfe des Microsoft RDX-Übermittlungstools
Fügen Sie Ihr standardmäßiges Anziehungsschleifenvideo sowie alle aktualisierten Videos zum RDX-Übermittlungstool hinzu. Wenn Sie derzeit kein Konto für das RDX-Übermittlungstool haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Konto-Manager, und teilen Sie ihnen mit, welches Microsoft-Konto (MSA) Sie verwenden möchten, um auf das Tool zuzugreifen.
Im Tool können Sie Ihre Videos nach Sprache, Region und Modell ausrichten, damit das Video automatisch ersetzt wird, wenn ein zielorientiertes Gerät mit dem Internet verbunden ist.
Demo-App für Einzelhandel
Um zu beginnen, können Sie die Windows Posteingangs-Demo-App für Den Einzelhandel einschließen.
In RDX 2.0 wählen Käufer Inhalte über Navigationsregister aus:
Beispiel für aktuelle RDX 2.0-Navigationsregisterkarten
In RDX 3.0 wählen Käufer Inhalte über Kacheln aus und finden weitere Informationen zum Digital Fact Tag (rechts):
Jede Inhaltsseite enthält eine oder mehrere Abschnitte, die aus Medien (Bilder und Videos), Textkopien und CTA-Schaltflächen (Call-to-Action) oder Links bestehen, um den Käufer zu ermutigen, die ausgewählten Inhalte zu erkunden. Wenn eine Inhaltsseite mehrere Abschnitte enthält, wird unten eine Featureleiste angezeigt. Der Kunde kann zwischen Inhaltsabschnitten der Seite wechseln, indem Sie Features in der Leiste auswählen oder durch Scrollen nach oben und unten auf der Seite.
Die App hebt wichtige Features hervor, die vom Microsoft-Marketingteam bestimmt werden. Einige Inhalte in der App werden nur angezeigt, wenn Office installiert oder bestimmte Hardware erkannt wird. Wenn z. B. Office 365 installiert ist, zeigt der Abschnitt Office möglicherweise eine Schaltfläche "Jetzt testen" an, um Word oder PowerPoint zu öffnen. Wenn ein Digitalisierer erkannt wird, zeigt der Abschnitt Office möglicherweise eine Sammlung von Videos an, die zeigen, wie Office mit einem Stift funktioniert.
Die angezeigten Inhalte werden basierend auf dem Gerät geändert. Wenn Sie z. B. Office 365 vorinstalliert haben, zeigen die Demos Office Stift- und Freihandfunktionen an.
Wenn ein Shopper die Einzelhandels-Demo-App schließt, wird der Desktop des Geräts angezeigt.
In RDX 3.0 wird auch ein Digitales Faktentag rechts angezeigt (es sei denn, die Sprache liest rechts nach links, in diesem Fall befindet sich das Digital Fact Tag auf der linken Seite).
Erstellen benutzerdefinierter Inhalte
OEMs und Einzelhändler können neue benutzerdefinierte Inhalte für die Einzelhandels-Demo-App mithilfe des Microsoft RDX-Übermittlungstools erstellen. Wenn Sie derzeit kein Konto für das RDX-Übermittlungstool haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Konto-Manager, und teilen Sie ihnen mit, welches Microsoft-Konto (MSA) Sie verwenden möchten, um auf das Tool zuzugreifen.
Im Tool können Sie einen Basissatz von Inhalten erstellen, die Sie auf Ihren Geräteimages speichern können. Dadurch wird dieser Inhalt dem Käufer zur Verfügung gestellt, auch wenn der Händler das Demogerät nie mit dem Internet verbindet. Dieser Inhalt sollte nicht zeitempfindlich oder saisonal sein, und es sollte für alle Regionen und Sprachen geeignet sein, an die das Gerät ausgeliefert wird.
Im Tool können Sie auch neue oder aktualisierte Inhalte erstellen, die online an Ihre Geräte übermittelt werden können. Dieser Inhalt kann von Sprache, Region und Modell ausgerichtet werden, sodass ein zielorientiertes Gerät mit dem Internet verbunden ist, automatisch die Updates empfängt und den neuen Inhalt anzeigt.
OEMs können eine Designfarbe, Navigationsschaltflächenfarbe und Logos für die Retail Demo-App angeben, zusätzlich zum Hinzufügen eindeutiger Seiteninhalte. Farben und Logos werden auf App-Ebene angegeben, und Inhalte werden auf Seitenebene angegeben. OEMs können auch zwischen einer von drei Vorlagen wählen: Hero, Immersive Hero und Mosaik (beschrieben unten).
Vorlagenoptionen, Beispiele und Anforderungen
Es gibt vier Vorlagen für die Inhaltsabschnitte der Retail Demo-App: Hero, Feature, Immersive Hero und Mosaik.
Hero-Vorlage
Verwenden Sie die Hero-Vorlage, um wichtige Inhalte anzuzeigen. Ein Vollbild muss verwendet werden – dies kann mit einem Titel, einer Kopie und/oder einem Aufruf-zu-Action-Link kombiniert werden. Diese Vorlage kann auch Vollbildvideos unterstützen. Alle Text in einem Video müssen in die Medien eingebettet werden. Nachfolgend finden Sie die Medien- und Kopieranforderungen für die Hero-Vorlage:
Element | Anforderungen |
---|---|
Bild oder Video | Bilder müssen PNG sein, einen transparenten Hintergrund haben und kein Abstand haben; Videos müssen .mp4 Dateien sein. Lösungsempfehlungen werden vom RDX-Übermittlungstool bereitgestellt, wenn Sie Ihren Inhalt erstellen und je nach Vorlage variieren. |
Logo | 946 x 220 Pixel; Bilder müssen PNG sein, einen transparenten Hintergrund und keine Abstand haben. |
Header | Wir empfehlen eine 55-Zeichen-Grenze, nicht zwischen Zeichen zu zählen. Dies ermöglicht Raum für die Lokalisierung. |
Subheader | Wir empfehlen eine 55-Zeichen-Grenze, nicht zwischen Zeichen zu zählen. Dies ermöglicht Raum für die Lokalisierung. |
Paragraph | 140 Zeichen, nicht zählen Leerzeichen zwischen Zeichen. |
Anruf-zu-Aktion (CTA)-Schaltflächentext | Es wird eine 11-Zeichen-Grenze empfohlen, keine Leerzeichen zwischen Zeichen zu zählen. |
Rechtstext | 150 Zeichen, nicht zählen Leerzeichen zwischen Zeichen. |
Es gibt 4 Aktionen, die für eine CTA-Schaltfläche festgelegt werden können:
- Wechseln zu einer anderen Seite innerhalb der Gruppe
- Starten einer App
- Starten Sie den Standardbrowser, und wechseln Sie zu einer URL (nur Onlinegeräte)
- Öffnen von Medien (Bild, Video oder Dokument)
Nachfolgend sehen Sie ein Beispiel für eine Hero-Vorlage:
Immersive Hero-Vorlage
Verwenden Sie die Vorlage "Immersive Hero", wenn es einen bestimmten Teil des Geräts oder ein bestimmtes Feature gibt, das Sie aufrufen möchten. Sie können die Position der Kopie und des Bilds für eine alternative Platzierung wechseln. Eine Kombination aus Titel, Kopie und/oder einem Aufruf-zu-Action-Link kann hier verwendet werden.
Nachfolgend finden Sie die Medien- und Kopieranforderungen für die Vorlage "Immersive Hero":
Element | Anforderungen |
---|---|
Bild oder Video | Bilder müssen PNG sein, einen transparenten Hintergrund haben und kein Abstand haben; Videos müssen .mp4 Dateien sein. Lösungsempfehlungen werden vom RDX-Übermittlungstool bereitgestellt, wenn Sie Ihren Inhalt erstellen und je nach Vorlage variieren. |
Logo | 946 x 220 Pixel; Bilder müssen PNG sein, einen transparenten Hintergrund und keine Abstand haben. |
Header | Wir empfehlen eine 55-Zeichen-Grenze, nicht zwischen Zeichen zu zählen. Dies ermöglicht Raum für die Lokalisierung. |
Subheader | Wir empfehlen eine 55-Zeichen-Grenze, nicht zwischen Zeichen zu zählen. Dies ermöglicht Raum für die Lokalisierung. |
Paragraph | 140 Zeichen, nicht zählen Leerzeichen zwischen Zeichen. |
Anruf-zu-Aktion (CTA)-Schaltflächentext | Es wird eine 11-Zeichen-Grenze empfohlen, keine Leerzeichen zwischen Zeichen zu zählen. |
Rechtstext | 150 Zeichen, nicht zählen Leerzeichen zwischen Zeichen. |
Es gibt 4 Aktionen, die für eine CTA-Schaltfläche festgelegt werden können:
- Wechseln zu einer anderen Seite innerhalb der Gruppe
- Starten einer App
- Starten Sie den Standardbrowser, und wechseln Sie zu einer URL (nur Onlinegeräte)
- Öffnen von Medien (Bild, Video oder Dokument)
Unten finden Sie ein Beispiel für die Vorlage "Immersive Hero".
Mosaikvorlage
Verwenden Sie diese Vorlage, um Komponenten als Grafikmontage anzuzeigen. Diese Vorlage ist sehr vielseitig, da Sie es mit oder ohne Textdatei verwenden können. Es erweitert immer den vollständigen Inhaltsbereich. Verwenden Sie das Mosaik, um ein Design zu unterstützen, eine Idee zu kommunizieren oder top ausgewählte Themen zu präsentieren. Fügen Sie Aufruf-to-Action-Links hinzu, wenn Sie Benutzer an eine andere Seite weiterleiten müssen. CTAs sind in der Regel zentral ausgerichtet und werden am unteren Rand der Kachel angezeigt.
Das Mosaiklayout folgt mehreren vordefinierten Mustern, je nach Anzahl der Kacheln, die Sie einschließen möchten. Das Layout wird wie folgt angezeigt:
Nachfolgend finden Sie die Medien- und Kopieranforderungen für die Mosaikvorlage:
Element | Anforderungen |
---|---|
Mosaiklayout | Die Mosaikvorlage ermöglicht 2 – 4 Kacheln. Das Layout der Kacheln wird automatisch basierend auf der Anzahl der Kacheleingaben in das RDX-Übermittlungstool generiert. Das Layout ist nicht anpassbar, sodass Sie Kacheln in der richtigen Reihenfolge für das Layout platzieren müssen. |
Kachelhintergrundbild | Die Auflösung variiert je nach Anzahl der verwendeten Kacheln, aber im Allgemeinen sollten Bilder quadratisch oder 2:1-Auflösung sein, die für den Bildschirm geeignet ist; Bilder müssen PNG sein, einen transparenten Hintergrund haben und keine Abstandsfelder haben |
Kachelabsatzbild | Empfehlen Sie 220 x 220 Pixel; Bilder müssen PNG sein, einen transparenten Hintergrund haben und keine Abstandsfelder haben |
Logo | 946 x 220 Pixel; Bilder müssen PNG sein, einen transparenten Hintergrund und keine Abstand haben. |
Header | Wir empfehlen eine 55-Zeichen-Grenze, nicht zwischen Zeichen zu zählen. Dies ermöglicht Raum für die Lokalisierung. |
Subheader | Wir empfehlen eine 55-Zeichen-Grenze, nicht zwischen Zeichen zu zählen. Dies ermöglicht Raum für die Lokalisierung. |
Paragraph | 140 Zeichen, nicht zählen Leerzeichen zwischen Zeichen. |
Anruf-zu-Aktion (CTA)-Schaltflächentext | Es wird eine 11-Zeichen-Grenze empfohlen, keine Leerzeichen zwischen Zeichen zu zählen. |
Rechtstext | Mosaik unterstützt aufgrund der Kachelgröße keinen rechtlichen Text auf Kacheln. |
Es gibt 4 Aktionen, die für eine CTA-Schaltfläche festgelegt werden können:
- Wechseln zu einer anderen Seite innerhalb der Gruppe
- Starten einer App
- Starten Sie den Standardbrowser, und wechseln Sie zu einer URL
- Öffnen von Medien (Bild, Video oder Dokument)
Hinweis
Beachten Sie, dass wenn Sie Inhalte für Offlinegeräte erstellen, sollten CTA-Schaltflächen keine URLs öffnen, da dadurch eine schlechte Benutzeroberfläche erstellt wird.
Nachfolgend sehen Sie ein Beispiel für ein 3-Kachel-Mosaiklayout:
Hinzufügen von Inhaltspaketen für Retail Demo-Apps zu OEM-Image
Sie müssen den unten beschriebenen Prozess für jede Sprache durchlaufen, für die Sie den Inhalt der Retail Demo-App bereitstellen möchten. Der Prozess führt Sie durch das Erstellen von Inhalten für bestimmte Regionen oder Gebietsschemas und speichern sie im entsprechenden Dateipfad.
Erstellen Sie zuerst den Standardsatz von Inhalten. Dieser Inhalt sollte für alle Regionen und Sprachen geeignet sein, an die das Gerät geliefert wird. Dieser Inhalt wird im \Neutral-Dateipfad gespeichert:
Für Geräte, die in mehreren Regionen verkauft werden:
Sie können Region und/oder sprachspezifische Versionen für Ziehschleifen hinzufügen. Wenn keine regionspezifischen oder sprachspezifischen Inhalte vorhanden sind, wird der Standardinhalt (\Neutral) angezeigt.
Eine vollständige Liste der unterstützten Sprachen und Gebietsschemas finden Sie unter Sprachbezeichnerkonstanten und Zeichenfolgen.
Hinweis
Um Sprachen zu unterstützen, benötigen Ihre Bilder Sprachpakete im Einzelhandels-Demomodus.
Fügen Sie dem Bild den Inhalt hinzu:
Nachdem Sie Ihre Inhalte im RDX-Übermittlungstool erstellt haben, laden Sie sie herunter und speichern Sie sie lokal.
Speichern Sie die Datei als oem.json.
Kopieren Sie auf dem Computer, auf dem Sie Ihre Geräteimages erstellen, die Standarddatei ("neutral") oem.json in:
%programdata%\Microsoft\Windows\RetailDemo\OfflineContent\OEM \Content\Neutral\HubContent\oem.json
Erstellen Sie außerdem einen Satz für US-Englisch. Sie müssen Dateien sowohl für die Standard- als auch für US-Englisch enthalten, unabhängig davon, welche anderen Sprachen Sie unterstützen:
%programdata%\Microsoft\Windows\RetailDemo\OfflineContent\OEM\US\Content\en-us\HubContent\oem.json
Dateipfade für lokalisierte Inhalte (optional):
%programdata%\Microsoft\Windows\RetailDemo\OfflineContent\OEM\Content\
[Gebietsschema]\HubContent\oem.json
%programdata%\Microsoft\Windows\RetailDemo\OfflineContent\OEM\
[Region]\Content\Neutral\HubContent\oem.json
%programdata%\Microsoft\Windows\RetailDemo\OfflineContent\OEM\
[Region]\Content\
[Gebietsschema]\HubContent\oem.json
Beispiel: Kanadaspezifische Inhalte in Französisch:
%programdata%\Microsoft\Windows\RetailDemo\OfflineContent\OEM\CA\Content\fr-ca\HubContent\oem.json
Erstellen Sie einen Ordner aller Ressourcen (Bilder und Videos), und benennen Sie den Ordner oem_assets. Erstellen Sie eine zippede Version des oem_assets Ordners, und benennen Sie sie oem.zip.
Kopieren Sie den oem.zip Ordner von Ressourcen für die Retail Demo-App in die Standard- und US-English Ordner:
%programdata%\Microsoft\Windows\RetailDemo\OfflineContent\OEM \Content\Neutral\HubContent\oem.zip
%programdata%\Microsoft\Windows\RetailDemo\OfflineContent\OEM\US\Content\en-us\HubContent\oem.zip
Dateipfade für lokalisierte Inhalte (optional):
%programdata%\Microsoft\Windows\RetailDemo\OfflineContent\OEM\Content\
[Gebietsschema]\HubContent\oem.zip
%programdata%\Microsoft\Windows\RetailDemo\OfflineContent\OEM\
[Region]\Content\Neutral\HubContent\oem.zip
%programdata%\Microsoft\Windows\RetailDemo\OfflineContent\OEM\
[Region]\Content\
[Gebietsschema]\HubContent\oem.zip
Erstellen des Images.
Andere Arten von Demomodusinhalten im Einzelhandel
Neben der Retail-Demo-App und der Lock Loop App gibt es andere Inhaltstypen, die der Käufer sehen oder erleben kann, im Retail-Demomodus.
Bibliotheksinhalte
Viele Käufer verwenden den Bibliotheksinhalt (Fotos, Videos, Dokumente) zum vollständigen Erkunden der Erfahrung innerhalb der vielen Apps, die auf dem Gerät oder vom Microsoft Store verfügbar sind. Es wird dringend empfohlen, diesen Inhalt in Ihr Bild einzuschließen.
Apps
Fügen Sie In Ihre Windows-Apps Einzelhandels-Demofeatures ein, sodass Kunden, die Ihre PCs und Geräte auf der Verkaufsfläche ausprobieren, direkt ins Gerät springen können.
Es wird dringend empfohlen, sicherzustellen, dass die auf dem Gerät enthaltenen Apps den Demomodus für den Einzelhandel nutzen. Ihre App sieht nicht nur erstaunlich für einen Einzelhandelskunden aus, sie erhalten möglicherweise sogar ein erhöhtes App-Bewusstsein aufgrund der Entdeckung Ihrer App, die zu nach dem Kauf führt.
Wir empfehlen die folgenden Richtlinien beim Entwickeln von Demofeatures für Den Einzelhandel für Ihre App:
Zeigen Sie sich an, aber konzentrieren Sie sich: Verwenden Sie die Einzelhandelsmodusversion Ihrer App als Gelegenheit, zu zeigen, warum es gesteinelt und ein Windows Gerät gekauft werden soll. Setzen Sie Ihren besten Fuß nach vorne. Halten Sie die Geschichte einfach: Aufzugsplatz, um die Wertpropagand Ihrer App zu landen.
Stellen Sie sicher, dass Ihre App zwischen den Verwendungen bereinigt wird.
Minimieren Sie Fehler- und Popupdialoge: Fehler-Popups rufen eine negative Erfahrung mit der App, Windows und der Einkaufserfahrung auf. Minimieren Sie Popups so viel wie möglich.
Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen von RdX-Features (Retail Demo) zu Ihrer App.
Hinzufügen des Einzelhandels-Demomodus, einschließlich Sprachpakete, zu Ihren Bildern
Fügen Sie jede der folgenden Pakete zu Ihren Bildern hinzu. Beachten Sie, dass diese Pakete in der Reihenfolge installiert werden müssen.
Wenn Ihre Geräte mehrere Sprachen enthalten, fügen Sie zuerst Sprachpakete und Sprachschnittstellenpakete hinzu. Beispiel:
Microsoft-Windows-Client-Language-Pack_x64_fr-FR.cab
Microsoft-Windows-Client-Language-Pack_x64_vi-VN.cab
Beachten Sie, dass das englische Sprachpaket nicht entfernt wird, dieses Pack ist für den Einzelhandels-Demomodus erforderlich.
Fügen Sie als Nächstes das grundlegende Sprachpaket für jede Sprache hinzu, einschließlich Englisch. Beispiel:
Microsoft-Windows-LanguageFeatures-Basic-en-US-Package.cab
Microsoft-Windows-LanguageFeatures-Basic-fr-FR-Package.cab
Microsoft-Windows-LanguageFeatures-Basic-vi-VN-Package.cab
Fügen Sie als Nächstes das Basis-Demopaket hinzu:
Microsoft-Windows-RetailDemo-OfflineContent-Content-Package.cab
Fügen Sie als Nächstes das lokalisierte Demopaket für jede Sprache, einschließlich Englisch, hinzu. Beispiel:
Microsoft-Windows-RetailDemo-OfflineContent-Content-en-us-Package.cab
Microsoft-Windows-RetailDemo-OfflineContent-Content-fr-fr-Package.cab
Microsoft-Windows-RetailDemo-OfflineContent-Content-vi-VN-Package.cab
Verfügbare RetailDemo-Sprachpakete:
- Arabisch [ar-SA]
- Bulgarien [bg-BG]
- Chinesisch
- Hongkong SAR (Traditionell) [zh-HK]
- Taiwan (Traditionell) [zh-TW]
- China (vereinfacht) [zh-CN]
- Kroatien [hr-HR]
- Tschechien [cs-CZ]
- Dänisch [da-DK]
- Niederländisch [nl-NL]
- Englisch
- USA [en-US]
- Großbritannien [en-GB]
- Estland [et-EE]
- Finnisch [fi-FI]
- Französisch
- Kanada [fr-CA]
- Frankreich [fr-FR]
- Deutsch [de-DE]
- Griechisch [el-GR]
- Hebräisch [he-IL]
- Ungarn [hu-HU]
- Indonesien [ID-ID]
- Italienisch [it-IT]
- Japanisch [ja-JP]
- Koreanisch [ko-KR]
- Lettland [lv-LV]
- Litauen [lt-LT]
- Norwegisch [nb-NO]
- Polnisch [pl-PL]
- Portugiesisch
- Portugal [pt-PT]
- Brasilien [pt-BR]
- Rumänien [ro-RO]
- Russisch [ru-RU]
- Serbisch (Lateinisch) [sr-Latn-CS]
- Slowakisch [sk-SK]
- Slowenien [sl-SI]
- Spanisch
- Spanien [es-ES]
- Mexiko [es-MX]
- Schweden [sv-SE]
- Türkisch [tr-TR]
- Thai [th-TH]
- Ukrainer [uk-UA]
- Vietnamesisch [vi-VN]
Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen von Sprachpaketen zu Windows.
Einrichten und Betreiben des Einzelhandels-Demomodus
Zurücksetzen des Systems
In kurzer Zeit, nachdem ein Käufer die Interaktion mit dem Gerät beendet hat, wird die Einzelhandels-Demo wiedergegeben, und Windows beginnt, alle Beispieldaten in den Kontakten, Fotos und anderen Apps zurückzusetzen. Je nach Gerät kann dies zwischen 1 bis 5 Minuten dauern, um alles wieder auf normal zurückzusetzen.
Funktionen für den Einzelhandels-Demomodus
Im Retail-Demomodus werden Käufer daran gehindert, wichtige Systembereiche zu ändern. Sie können beispielsweise nicht:
- Hinzufügen oder Ändern des Benutzerkennworts
- Ändern eines Microsoft-Kontonamens
- Zugreifen auf die Befehlszeile, den Registrierungs-Editor oder powerShell-Dienstprogramme
- Alles, was administrative Berechtigungen für das System erfordert
Aktivieren des Einzelhandelsmodus
Dieser Prozess kann verwendet werden, um zu überprüfen, ob das Gerät ordnungsgemäß konfiguriert ist, um benutzerdefinierte Demoanwendungen zu starten. Es kann auch verwendet werden, um den Demomodus für den Einzelhandel auf einem Demonstrationsgerät zu starten.
Verwenden Sie den folgenden Prozess, um den Einzelhandels-Demomodus auf jedem Einzelhandelsgerät zu aktivieren.
Entfernen Sie das Gerät aus dem Feld, und drücken Sie die Power-Taste, um das Gerät zu aktivieren.
Geben Sie den Retail-Demomodus ein. Anweisungen finden Sie in diesem Abschnitt im RDX Windows Experience Guide (WEG).
Fahren Sie mit der Einrichtung von OOBE fort, einschließlich der Annahme der rechtlichen Bedingungen, bis Sie zum RDX-Setup gelangen.
Geben Sie auf der Seite "Neueste Demoinhalte und Apps abrufen " Ihren Einzelhandelszugriffscode (RAC) ein. Die verfügbaren SKUs und Elemente für das RAC werden heruntergeladen. Wählen Sie die Händler-SKU oder "Element#", die Händlerspeicher-ID aus, und klicken Sie dann auf "Weiter". Wenn das Gerät offline ist, wechseln Sie zum nächsten Schritt.
Hinweis
"SKU" ist optional und ist nur erforderlich, wenn der Händler, der dem Einzelhandelszugriffscode (RAC) zugeordnet ist, explizit eine Erfahrung unter einer bestimmten SKU entworfen hat. Die RAC (Einzelhandelszugriffscode), SKU und Händlerspeicher-ID gelten nur und werden nur von Händler verwendet. Wenn dies für Sie gilt, sollten die Codes über Ihren Microsoft Account Manager angefordert werden. Eine Liste der SKUs ist nur verfügbar, wenn der Händler, der dem Einzelhandelszugriffscode (RAC) zugeordnet ist, zuvor microsoft mit dieser Absicht zur Verfügung gestellt hat. Wenn eine SKU nicht eingegeben wird, erhält das Gerät Inhalte speziell für den Händler und spezifisch für das Modell der Hardware.
Wenn Sie Start- und Herunterfahrenzeiten angeben möchten, wählen Sie "Erweiterte Konfiguration" aus.
Konfigurieren Und klicken Sie auf der Seite "Automatisches Herunterfahren " auf "Weiter".
Auf der Seite "RDX-Administratoreinstellungen " können Sie bis zu 21 Tage auswählen, um das Administratorkonto aktiv zu halten, oder Sie können auswählen, dass es dauerhaft aktiv bleibt. Ein Kennwort ist erforderlich, um ein Administratorkonto dauerhaft aktiv zu machen.
Wenn das Gerät online ist, wählen Sie "Fertig stellen" auf der nächsten Seite aus.
Das Demo-Setup des Einzelhandels wird bald nach dem Erscheinen des Desktops neu gestartet, und dann wird die Demokonfiguration im Hintergrund fortgesetzt, bis das Gerät beginnt, die Videoanziehungsschleife anzuzeigen.
Hervorheben Ihres Geräts
Der Einzelhandels-Demomodus kann zusätzliche Windows Features und Apps basierend auf dem Formularfaktor des Geräts präsentieren.
Um auf diesen Inhalt zuzugreifen, stellen Sie sicher, dass die Einstellung "DeviceForm Unattend" festgelegt ist.
Wenn DeviceForm z. B. das Gerät als Cabrio-Laptop identifiziert, enthält der Retail Demo-Modus Inhalte zum Anzeigen von Cabriofeatures in Windows.
Weitere Empfehlungen:
Wenn Sie Ihre Demo auf einem Tabletgerät einrichten, konfigurieren Sie Ihre Geräte so, dass Sie mit dem Tabletmodus starten und hardwarebasierte Eingabeaufforderung deaktivieren:
- Stellen Sie sicher, dass ConvertibleSlateMode immer genau für Ihre Geräte ist.
- Um den Start im Tabletmodus zu unterstützen, konfigurieren Sie die SignInMode-Einstellung .
- Um Eingabeaufforderungen zu entfernen, die durch Änderungen an ConvertibleSlateMode ausgelöst werden, konfigurieren Sie die Einstellung " ConvertibleSlateModePromptPreference ".
Automatisches Herunterfahren planen
Windows bietet eine Möglichkeit, Zeiten für die Geräte festzulegen, um den Einzelhandels-Demomodus automatisch zu aktivieren und zu starten. Ebenso können Sie planen, wann die Geräte heruntergefahren werden. Diese Features ermöglichen es Ihnen, Energiekosten zu sparen, Updates zu planen und die Demo-Erfahrung automatisch wiederherzustellen. Sie können die Herunterfahrenszeiten im Client während der Out-of-Box-Erfahrung (OOBE) oder post-OOBE während des Setups im Einzelhandels-Demomodus konfigurieren. Darüber hinaus können Sie automatische Herunterfahrenzeiten mithilfe von Retail Demo Asset Management (RDAM) konfigurieren, nachdem der Einzelhandels-Demomodus eingerichtet wurde.
So planen Sie Herunterfahren auf einem lokalen Gerät
Öffnen Sie die Konfiguration des Einzelhandels-Demomodus. Anweisungen finden Sie in diesem Abschnitt im RDX Windows Experience Guide (WEG).
Die Konfigurationsoberfläche für den Einzelhandels-Demomodus wird angezeigt. Wählen Sie die Schaltfläche "Erweiterte Konfiguration " aus.
Wählen Sie auf der Seite "Erweiterte RDX-Einstellungen" unter "Automatisches Herunterfahren" die Option "Einstellungen bearbeiten" aus. Dadurch können Sie das automatische Herunterfahren des Geräts konfigurieren.
Entfernen von Demokomponenten für Den Einzelhandel
Nachdem ein Kunde die Out-of-Box-Erfahrung (OOBE) abgeschlossen hat, Windows die Entfernung aller RDX-Komponenten planen, einschließlich aller Anpassungen, die Sie im %programdata%\Microsoft\Windows\RetailDemo\OfflineContent\
Ordner hinzugefügt haben.
Für Geräte mit mehr als 32 GB Speicher werden die Komponenten automatisch 7 Tage nach Abschluss des Kunden OOBE entfernt.
Für Geräte mit 32 GB Speicher oder weniger werden die Komponenten standardmäßig 30 Minuten nach Abschluss des Kunden OOBE automatisch entfernt. Um diesen Zeitplan zu ändern, suchen Sie den Registrierungsschlüssel HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Setup\OOBE
, und legen Sie den Wert DeleteDemoContentDelay
auf eine Anzahl von Minuten von 30 und 10080 (= 7 Tage) fest.
md c:\HWID
Set-Location c:\HWID
Set-ExecutionPolicy Unrestricted
Install-Script -Name Get-WindowsAutoPilotInfo
Get-WindowsAutoPilotInfo.ps1 -OutputFile AutoPilotHWID.csv