Grundlegendes und Konfigurieren von Windows Verbindungs-Manager

Wichtig

Dieses Thema ist für Die Partner des Mobilfunkanbieters (MO) von Microsoft vorgesehen, die konfigurieren können, wie Windows eine Verbindung mit ihren Netzwerken herstellen können. Wenn Sie ein Kunde sind, der Windows Netzwerkverbindungsprobleme hat, finden Sie unter Beheben von Netzwerkverbindungsproblemen in Windows.

Die in Windows 8 eingeführte automatische Verbindungsverwaltung entscheidet über Ethernet-, WLAN- und mobile Breitbandschnittstellen. Diese Entscheidungen führen zu automatischen Verbindungs- und Trennungsaktionen für Wi-Fi und mobile Breitbandschnittstellen.

Hinweis

Windows reagiert auf Ethernet-Verbindungen, verwaltet jedoch nicht automatisch Ethernet-Verbindungen.

In diesem Thema wird beschrieben, wie Windows die physische drahtlose Konnektivität automatisch verwaltet und diese Verbindungen nicht berücksichtigt:

  • Einwahlverbindungen, z. B. Modems

  • Reine virtuelle Schnittstellen, z. B. VPNs und tunnelierte IP-Verbindungen

Verbindungsverwaltungsrichtlinien

Windows 8, Windows 8.1 und Windows 10 enthalten eine Reihe von Richtlinien zum Steuern der Verbindungsverwaltung. Diese Richtlinien werden nicht auf der Windows Benutzeroberfläche verfügbar gemacht, können aber mithilfe der WcmSetProperty-API oder Gruppenrichtlinie konfiguriert werden.

Minimieren gleichzeitiger Verbindungen

Diese Richtlinie wird mithilfe der fMinimizeConnections-Gruppenrichtlinie konfiguriert. Sie ist standardmäßig für Windows 8, Windows 8.1 und Windows 10 aktiviert.

Versionen von Windows vor Windows 10, Version 1809, Build 17763.404

In Windows 8, Windows 8.1 und Versionen von Windows 10 vor Windows 10, Version 1809, Build 17763.404, ist diese Richtlinie ein boolescher Wert, der entweder mit Gruppenrichtlinie oder der WcmSetProperty-API geändert werden kann.

Wenn diese Richtlinie deaktiviert ist, ähnelt das Verhalten für Windows 7, in dem jede Schnittstelle eine Verbindung mit dem am besten bevorzugten Netzwerk im Bereich herstellt, unabhängig vom Verbindungsstatus anderer Schnittstellen.

Wenn diese Richtlinie aktiviert ist, versucht Windows, die kleinste Anzahl gleichzeitiger Verbindungen beizubehalten, die die beste verfügbare Konnektivitätsebene bieten. Windows verwaltet die Konnektivität mit den folgenden Netzwerken:

  • Jedes Ethernet-Netzwerk

  • Alle Netzwerke, die während der aktuellen Benutzersitzung manuell verbunden wurden

  • Die am häufigsten bevorzugte Verbindung mit dem Internet

  • Die am häufigsten verwendete Verbindung mit der Active Directory-Domäne, wenn der PC einer Domäne beigetreten ist

Alle verbleibenden Netzwerke werden weich getrennt, wie im nächsten Abschnitt beschrieben. Dies wird auch verwendet, um verfügbare Netzwerke auszuwerten, die nicht verbunden sind. Windows wird keine Verbindung mit einem neuen Netzwerk herstellen, von dem sie sofort getrennt würde.

Windows 10, Version 1809, Build 17763.404 und höher

In Windows 10, Version 1809, Build 17763.404 und höher, ist dieser Wert eine Aufzählung, die nur über Gruppenrichtlinie verfügbar ist.

Diese Richtlinieneinstellung bestimmt, ob ein Computer mehrere Verbindungen mit dem Internet haben kann, mit einer Windows Domäne oder mit beiden. Wenn mehrere Verbindungen zulässig sind, bestimmt die Richtlinie, wie der Netzwerkdatenverkehr weitergeleitet wird.

Wenn diese Richtlinie auf 0 festgelegt ist, kann ein Computer gleichzeitige Verbindungen mit dem Internet, mit einer Windows Domäne oder mit beiden haben. Internetdatenverkehr kann über eine beliebige Verbindung weitergeleitet werden, einschließlich einer Mobilfunkverbindung oder eines getakteten Netzwerks. Dies war zuvor der Status "Deaktiviert" für diese Richtlinieneinstellung in Builds von Windows vor Windows 10, Version 1809, Build 17663.404. Diese Option war zuerst in Windows 8 verfügbar.

Wenn diese Richtlinie auf 1 festgelegt ist, wird jede neue automatische Internetverbindung blockiert, wenn der Computer mindestens eine aktive Internetverbindung mit einem bevorzugten Netzwerktyp aufweist. Die Reihenfolge der Präferenz lautet wie folgt:

  1. Ethernet
  2. WLAN
  3. Mobilfunk

Ethernet wird immer bevorzugt, wenn eine Verbindung hergestellt wird. Benutzer können weiterhin manuell eine Verbindung mit einem beliebigen Netzwerk herstellen. Dies war zuvor der Status "Aktiviert" für diese Richtlinieneinstellung in Builds von Windows vor Windows 10, Version 1809, Build 17763.404. Diese Option war zuerst in Windows 8 verfügbar.

Wenn diese Richtlinieneinstellung auf 2 festgelegt ist, ähnelt das Verhalten, wenn sie auf 1 festgelegt ist. Wenn jedoch eine Mobilfunkdatenverbindung verfügbar ist, bleibt diese Verbindung immer für Dienste verbunden, die eine Mobilfunkverbindung erfordern. Wenn der Benutzer mit einer WLAN- oder Ethernet-Verbindung verbunden ist, wird kein Internetdatenverkehr über die Mobilfunkverbindung weitergeleitet. Diese Option war zuerst in Windows 10, Version 1703, verfügbar.

Wenn diese Richtlinieneinstellung auf 3 festgelegt ist, ähnelt das Verhalten, wenn sie auf 2 festgelegt ist. Wenn jedoch eine Ethernet-Verbindung vorhanden ist, erlaubt Windows Benutzern nicht, manuell eine Verbindung mit einem WLAN herzustellen. Ein WLAN kann nur dann (automatisch oder manuell) verbunden werden, wenn keine Ethernet-Verbindung vorhanden ist.

Weiche Verbindung

Die Richtlinie für die weiche Verbindung funktioniert wie folgt:

  1. Wenn Windows entscheidet, dass ein Netzwerk nicht mehr verbunden werden soll, wird es nicht sofort getrennt. Abrupte Trennungen beeinträchtigen die Benutzererfahrung, ohne einen spürbaren Vorteil zu bieten und werden nach Möglichkeit vermieden.

  2. Sobald Windows entscheidet, eine Schnittstelle zu trennen, informiert sie den TCP-Stapel, dass das Netzwerk nicht mehr verwendet werden sollte. Die vorhandenen TCP-Sitzungen werden ohne Unterbrechung fortgesetzt, aber neue TCP-Sitzungen verwenden diese Schnittstelle nur, wenn diese Schnittstelle explizit gebunden ist oder wenn keine andere Schnittstelle an das gewünschte Ziel weitergeleitet wird.

  3. Diese Benachrichtigung an den TCP-Stapel generiert eine Änderung des Netzwerkstatus. Netzwerkanwendungen sollten auf diese Ereignisse lauschen und ihre Verbindungen nach Möglichkeit proaktiv in das neue Netzwerk verschieben.

  4. Windows überprüft dann die Datenverkehrsebene auf der Schnittstelle alle 30 Sekunden. Wenn die Verkehrsstufe über einem bestimmten Schwellenwert liegt, wird keine weiteren Maßnahmen ergriffen. Dies ermöglicht die laufende aktive Verwendung der Schnittstelle, z. B. von einer Dateiübertragung oder einem VoIP-Aufruf, um Unterbrechungen zu vermeiden.

  5. Wenn der Datenverkehr unter diesen Schwellenwert fällt, wird die Schnittstelle getrennt. Anwendungen, die langlebige Leerlaufverbindungen beibehalten, z. B. ein E-Mail-Client, können unterbrochen werden und ihre Verbindungen über eine andere Schnittstelle erneut herstellen.

Erste Verbindung

Windows wird automatisch verbunden und dann sofort in einem Fall weich getrennt. Wenn ein PC zuerst im Standbymodus gestartet oder fortgesetzt wird, versuchen alle Schnittstellen gleichzeitig, eine Verbindung herzustellen, um sicherzustellen, dass der Benutzer so schnell wie möglich netzwerkkonnektivität erhält. Wenn mehrere Schnittstellen erfolgreich verbunden wurden, beginnt Windows sofort mit der Soft-Disconnecting-Schnittstelle.

Verhindern der Verbindung zwischen Domänen- und Nichtdomänennetzwerken

Diese Richtlinie ist standardmäßig für Windows 8, Windows 8.1 und Windows 10 deaktiviert. Wenn diese Richtlinie aktiviert ist, versucht Windows, zu verhindern, dass ein PC zwischen einem Domänennetzwerk und einem Nichtdomänennetzwerk verbunden wird. Enterprise Administratoren können dies verwenden, wenn sie sich gedanken über potenzielle Sicherheitsverletzungen mit einem mehrseitigen Computer als Angriffspunkt machen.

Diese Richtlinie wirkt sich nicht auf das Systemverhalten aus, wenn alle verbundenen Netzwerke an die Domäne weitergeleitet werden oder wenn keine verbundenen Netzwerkverbindungen an die Domäne weitergeleitet werden.

Mehrere drahtlose Netzwerke

Viele Windows 8, Windows 8.1 und Windows 10 mobilen Geräten stehen ihnen jederzeit eine externe Internetverbindung zur Verfügung, auch wenn sie im Bereich ihrer unternehmensinternen Wi-Fi Netzwerke verfügbar sind. Wenn diese Richtlinie aktiviert ist, können Benutzer entweder eine Verbindung mit ihrem öffentlichen mobilen Breitbandnetzwerk oder mit dem privaten Wi-Fi-Netzwerk des Unternehmens herstellen und zwischen ihnen wechseln. Das manuelle Verbinden einer Verbindung führt jedoch automatisch dazu, dass der andere sofort getrennt wird.

Ethernet

Da Windows 8, Windows 8.1 und Windows 10 ethernet-Kabel nicht automatisch mit einem PC verbinden oder trennen können, können sie die Richtlinie nur erzwingen, indem sie drahtlose Verbindungen zulassen oder verbieten. Wenn ein PC über eine Ethernet-Verbindung mit dem Domänennetzwerk verfügt, können drahtlose Netzwerke, die keine Verbindung mit der Domäne herstellen, nicht verbunden werden, und umgekehrt. Versuche dazu führen zu folgendem Fehler:

automatic connection management error.

Für PCs mit mehreren Ethernet-Ports kann Windows keine Verbindung verhindern, die durch physische Verbindung des PCs mit zwei verschiedenen Ethernet-Netzwerken erstellt wird.

Effekt auf weiche Verbindung

Da das Verbot von Verbindungen eine Sicherheitsüberlegung ist, werden alle Trennungen, die dieser Richtlinie entsprechen, sofort wirksam, auch wenn eine laufende Aktivität vorliegt. Benutzer erleben beim Übergang zwischen öffentlichen und Unternehmensnetzwerken eine Verbindungsunterbrechung, auch wenn sich die beiden Netzwerke überlappen.

Beispielsweise verliert ein Benutzer, der an einem VoIP-Anruf über ein mobiles Breitbandnetzwerk mit einem Laptop angeschlossen ist, der an eine Unternehmens-Ethernet-Verbindung angedockt ist, den Anruf, obwohl die App möglicherweise automatisch über die neue Verbindung wiederherstellen kann. Wenn die Richtlinie nicht aktiviert wurde, würde Windows stattdessen die mobile Breitbandverbindung weich trennen, indem sie auf den Abschluss des Anrufs wartet. Andererseits wird ein VoIP-Anruf, der über ein Unternehmens-Wi-Fi-Netzwerk gestartet wurde, nicht unterbrochen, wenn er an das Unternehmensnetzwerk angedockt wird, da beide Netzwerke eine Verbindung mit der Domäne herstellen. Das Wi-Fi Netzwerk wird getrennt, nachdem der Anruf abgeschlossen wurde.

Roaming in mobilen Breitbandnetzwerken verbieten

Diese Richtlinie verhindert, dass Windows eine Verbindung mit mobilen Breitbandnetzwerken herstellen, die sich in einem Roamingzustand befinden. Standardmäßig ist diese Richtlinie deaktiviert, und der Benutzer kann beim Roaming manuell eine Verbindung mit einem mobilen Breitbandnetzwerk herstellen oder eine automatische Verbindung mit einem solchen Netzwerk aktivieren. Wenn diese Richtlinie aktiviert ist, kann der Benutzer kein Roaming-Breitbandnetzwerk aus Verbindungs-Manager auswählen.

Netzwerkeinstellungen

Bei der Erwägung, welche mehrere Verbindungen verwaltet werden sollen, verwendet Windows eine Reihe von Merkmalen, um die bevorzugten Netzwerke zu bestimmen. Dies wird nur verwendet, wenn Sie bestimmen, ob eine Verbindung mit einer bestimmten Schnittstelle beibehalten werden soll, nicht für das Routing. Wenn sich eine verbundene Schnittstelle nicht im Prozess befindet, die soft getrennt wird, wird das Routing durch die Metrik in der Routingtabelle bestimmt. Wenn die Route-Metrik nicht manuell angegeben wird, weist Windows automatisch eine Routenmetrik basierend auf der Verbindungsgeschwindigkeit des Adapters zu.

Verbindungsprioritäten

Windows priorisiert Verbindungen in der folgenden Reihenfolge:

  1. Ethernet-Netzwerke

  2. Netzwerke, die während der aktuellen Benutzersitzung manuell verbunden sind

  3. Netzwerke, die sowohl mit dem Internet als auch mit der Active Directory-Domäne verbunden sind, mit denen der PC verbunden ist

  4. Signalstärke des derzeit verbundenen Wi-Fi Netzwerks

  5. Die bevorzugte Netzwerkliste des PCs

Obwohl die Verbindungsgeschwindigkeit das Routingverhalten zwischen derzeit verbundenen Schnittstellen beeinflusst, Windows keine Konnektivitätsentscheidungen basierend auf der Verbindungsgeschwindigkeit oder dem Durchsatz eines Netzwerks vornehmen. Es ist nicht möglich, Windows zu konfigurieren, um die Verbindungseinstellung zwischen einem mobilen Breitbandnetzwerk und einem Wi-Fi-Netzwerk basierend auf der aktuellen Geschwindigkeit des mobilen Breitbandnetzwerks zu ändern. Wenn beide verbunden sind, kann der Benutzer oder eine Desktop-App Routenmetriken ändern, um Routingeinstellungen zu beeinflussen.

Signalstärke

Bei Windows 8 und Windows 8.1 erkennt Windows, dass das derzeit verbundene Wi-Fi-Netzwerk sehr geringe Signalstärke aufweist, kann es sich entscheiden, ein mobiles Breitbandnetzwerk (sofern von der Richtlinie zulässig) zu verbinden, um die Netzwerkverbindung zu stören. Dadurch wird der Übergang geglättet, wenn sich ein Benutzer von einem drahtlosen Zugriffspunkt entfernt.

Windows trennt kein bevorzugtes Wi-Fi Netzwerk, bis die Signalstärke die Verbindung nicht beibehalten kann. Wenn die Signalstärke verbessert wird, kann Windows den mobilen Breitbandadapter weich trennen.

Windows 10 verwendet nicht die Wi-Fi Signalstärke.

Bevorzugte Netzwerkliste

In den meisten Fällen bestimmt die bevorzugte Netzwerkliste, welche Drahtlosnetzwerkprofile Windows zum Herstellen einer Verbindung verwendet werden. Vor Windows 8 gilt diese Liste nur für Wi-Fi Netzwerke. In Windows 8 können Windows 8.1 und Windows 10 auch mobile Breitbandnetze enthalten.

Automatische Generation

Windows 8, Windows 8.1 und Windows 10 automatisch die bevorzugte Netzwerkliste basierend auf Benutzeraktionen aktualisieren. Jede manuelle Verbindung oder Verbindung wird die Netzwerkliste aktualisieren, sodass das gleiche Verhalten in Zukunft automatisch auftritt.

Die folgenden Benutzeraktionen ändern die bevorzugte Netzwerkliste:

  • Zunächst eine Verbindung mit einem Netzwerk herstellen Das neue Netzwerk wird der Netzwerkliste hinzugefügt. Der Benutzer gibt an, ob das Netzwerk in Zukunft automatisch eine Verbindung herstellen wird.

    • Beim ersten Herstellen einer Verbindung mit einem neuen Wi-Fi-Netzwerk wird das Netzwerk zum ersten Mal als bevorzugtes Netzwerk in der Liste verwendet.

    • Beim ersten Herstellen einer Verbindung mit einem neuen mobilen Breitbandnetzwerk wird das Netzwerk zum ersten Mal als am besten bevorzugtes Netzwerk in der Liste verwendet.

  • Manuelles Herstellen einer Verbindung mit einem Wi-Fi Netzwerk Jedes andere Wi-Fi Netzwerk im Bereich, der höher in der Liste ist, wird unterhalb des neu verbundenen Netzwerks in der Liste verschoben. Der Benutzer gibt an, ob das Netzwerk in Zukunft automatisch eine Verbindung herstellt.

  • Die Verbindung mit einem Netzwerk Windows wird in Zukunft nicht automatisch mit diesem Netzwerk verbunden. Es bleibt in der Netzwerkliste, wenn der Benutzer diese Einstellung in Zukunft ändert.

Gruppenrichtlinie

Wi-Fi profile, die von Gruppenrichtlinie erstellt wurden, befinden sich oben in der Netzwerkliste. Der Benutzer kann diese Netzwerke manuell trennen oder manuell mit anderen Netzwerken verbinden, diese Netzwerke bleiben jedoch auf der höchsten Position in der Netzwerkliste, bis Gruppenrichtlinie entfernt wurde.

Carrier-Bereitstellungsmetadaten

Mobile Breitband- und Wi-Fi Hotspot-Betreiber bieten Windows eine Reihe mobiler Breitband- und Wi-Fi profile mithilfe der BereitstellungAgent- oder msProvisionNetworks-APIs.

Bei der anfänglichen Bereitstellung werden die vom Betreiber erstellten Profile oben (nur WLAN) oder unten (wenn mobiles Breitband enthalten ist) der vorhandenen Netzwerkliste hinzugefügt. Sie können die Position der Netzwerke nicht beeinflussen, die der Benutzer in der Netzwerkliste enthält. Sie können jedoch die relative Reihenfolge ihrer Netzwerke in der Netzwerkliste definieren.

Die Aktionen des Benutzers können die Netzwerkliste zwischen Anwendungen der Bereitstellungsmetadaten ändern. Wenn Die Bereitstellungsmetadaten erneut bereitgestellt werden, wird Ihre gewünschte Netzwerkreihenfolge wiederhergestellt. Die neu angeordnete Gruppe von Netzwerken wird jedoch an die niedrigste Position verschoben, zu der der Benutzer eine Ihrer Netzwerke verschoben hatte.

Die Einstellung zwischen Netzwerken in den Bereitstellungsmetadaten wird durch folgendes bestimmt:

  1. Das optionale Prioritätsattribute für jedes Netzwerkprofil

  2. Medientyp (WLAN ist bevorzugter als mobiles Breitband)

  3. Reihenfolge, die in der XML-Datei angegeben ist

Manuelle Änderung

Vor Windows 8 war die Wi-Fi bevorzugte Netzwerkliste über die Systemsteuerung "Drahtlose Netzwerke verwalten" für den Benutzer zugänglich. Telemetrie gibt an, dass sehr wenige Benutzer auf diese Funktionalität zugreifen. Darüber hinaus wurde diese Benutzeroberfläche nur an Wi-Fi gebunden und konnten keine Einstellungen zwischen Wi-Fi und mobilem Breitband integrieren.

Die meisten Benutzer müssen die Netzwerkliste nicht manuell ändern. Bestimmte Benutzer oder Anwendungen können jedoch feststellen, dass dies erforderlich ist.

Benutzeroberfläche

Wenn Sie ein Profil aus der bevorzugten Netzwerkliste entfernen möchten, während sie sich im Bereich befindet, wählen Sie das Netzwerk (oder klicken Sie mit der rechten Maustaste) aus, und wählen Sie "Dieses Netzwerk vergessen" aus. Ein Netzwerk, das sich nicht im Bereich befindet, kann nicht über die Benutzeroberfläche aus der Liste entfernt werden.

Win32-APIs

Eine Anwendung kann neue Profile in der Netzwerkliste mithilfe der entsprechenden medienspezifischen API erstellen:

Um die Reihenfolge der Netzwerkliste zu ändern, verwenden Sie die WcmSetProfileList-Funktion . Es wird nicht empfohlen, die WlanSetProfileList-Funktion zu verwenden, da die Position mobiler Breitbandprofile in der Netzwerkliste auf unbeabsichtigte Weise stören kann.

Verwenden Sie zum Löschen von Profilen aus der Netzwerkliste die entsprechende medienspezifische API:

Befehlszeile

Ein Benutzer oder Skript kann neue Profile in der Netzwerkliste mithilfe der entsprechenden medienspezifischen Befehle erstellen:

  • Verwenden Sie für Wi-Fi Netzwerke den Befehl "netsh wlan add profile ".

  • Verwenden Sie für mobile Breitbandnetzwerke den Befehl "Netsh mbn hinzufügen" .

Die Reihenfolge der Wi-Fi Profile in der Netzwerkliste kann mithilfe des Befehls "netsh wlan set profileorder " geändert werden. Dies wird jedoch nicht empfohlen und kann die Position mobiler Breitbandprofile in der Liste auf ungewollte Weise stören.

Um Profile aus der Netzwerkliste zu löschen, verwenden Sie die entsprechenden medienspezifischen Befehle:

  • Verwenden Sie für Wi-Fi Netzwerke den Befehl "netsh wlan delete profile ".

  • Verwenden Sie für mobile Breitbandnetzwerke den Befehl "netsh mbn delete profile ".

Konfliktlösung

Wenn mehrere Profile für dasselbe Netzwerk vorhanden sind, Windows 8 und Windows 8.1 die folgende Logik verwenden, um zu bestimmen, welches Profil verwendet werden soll:

  1. Profiltyp

    1. Gruppenrichtlinie Profile werden vor dem Benutzer erstellter Profile bevorzugt.

    2. Alle Benutzerprofile werden über Einzelbenutzerprofile bevorzugt.

  2. Schnittstelle Ankunft Das Profil auf der zuletzt installierten Schnittstelle wird verwendet.