Starten Windows zum Überwachungsmodus oder zum OOBE
Sie können den Überwachungsmodus verwenden, um Ihren Computer anzupassen, Anwendungen und Gerätetreiber hinzuzufügen und Ihren Computer in einer Windows Umgebung zu testen.
- Beim Starten des Überwachungsmodus wird der Computer im integrierten Administratorkonto gestartet, der dann während des Generalisierungskonfigurationsdurchlaufs automatisch entfernt wird.
- Nachdem Sie einen Computer so konfiguriert haben, dass er im Überwachungsmodus gestartet wird, wird der Computer standardmäßig mit dem Überwachungsmodus gestartet, bis Sie den Computer so konfigurieren, dass er auf Out-Of-Box Experience (OOBE) gestartet wird.
Hinweis
Wenn ein kennwortgeschützter Bildschirmschoner gestartet wird, wenn Sie sich im Überwachungsmodus befinden, können Sie sich nicht beim System anmelden. Das integrierte Administratorkonto, das zum Anmelden beim Überwachungsmodus verwendet wird, wird nach der Anmeldung sofort deaktiviert. Um den Bildschirmschoner zu deaktivieren, ändern Sie entweder den Powerplan über Windows Systemsteuerung oder konfigurieren und einen benutzerdefinierten Plan bereitstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen eines benutzerdefinierten PowerPlans.
Starten des Überwachungsmodus automatisch in einer neuen Installation
Um Windows zum Starten des Überwachungsmodus zu konfigurieren, fügen Sie die Microsoft-Windows-Deployment-| Erneutes | Modus = Einstellung der Überwachungsantwortdatei.
Wenn Windows den Installationsvorgang abgeschlossen hat, startet der Computer automatisch im Überwachungsmodus, und das Systemvorbereitungstool (Sysprep) wird angezeigt. Weitere Informationen zur Verwendung des Sysprep-Tools im Überwachungsmodus finden Sie unter Sysprep (Generalize) einer Windows Installation.
Hinweis
Einstellungen in einer Antwortdatei aus dem Konfigurationsdurchlauf von oobeSystem werden nicht im Überwachungsmodus angezeigt. Weitere Informationen dazu, welche Antwortdateieinstellungen verarbeitet werden, wenn Sie mit dem Überwachungsmodus oder OOBE starten, finden Sie unter Funktionsweise der Konfiguration.
Manuelles Starten im Überwachungsmodus (bei einer neuen oder vorhandenen Installation)
Drücken Sie auf dem Bildschirm "OOBE" STRG UMSCHALT++F3.
Windows startet den Computer im Überwachungsmodus neu, und das Systemvorbereitungstool (Sysprep) wird angezeigt.
Hinweis
Die STRG+UMSCHALT+F3-Tastenkombination umgehen nicht alle Teile des OOBE-Prozesses, z. B. ausführen von Skripts und Anwenden von Antwortdateieinstellungen im oobeSystem-Konfigurationsdurchlauf .
Automatisches Starten auf OOBE bei einer neuen Installation
Um Windows zum Starten von OOBE zu konfigurieren, fügen Sie die Microsoft-Windows-Deployment-| hinzu. Erneutes | Modus = Einstellung der Antwortdatei
Wenn Sie Ihr Windows Image so konfiguriert haben, dass es mit OOBE gestartet wird, sie müssen jedoch weitere Konfigurationen für Ihr Image im Überwachungsmodus vornehmen, siehe Ändern eines vorhandenen Images, das für den Start auf OOBE konfiguriert ist.
Geben Sie den Überwachungsmodus für ein Image ein, das für den Start auf OOBE konfiguriert ist
Wenn Sie Ihr Windows Image so konfiguriert haben, dass es mit OOBE gestartet wird, aber dann weitere Konfigurationen für Ihr Image im Überwachungsmodus vornehmen müssen, können Sie eine der folgenden Aktionen ausführen:
Verwenden Sie die TASTENKOMBINATION STRG+UMSCHALT+F3 . Der Computer wird im Überwachungsmodus neu gestartet.
Diese Option kann alle Skripts auslösen, die Sie zum Starten in OOBE konfiguriert haben.
Oder
Fügen Sie das Bild an, fügen Sie eine Antwortdatei mit der Überwachungseinstellung hinzu, und speichern Sie es unter
C:\test\offline\Windows\Panther\Unattend\Unattend.xml
. Dies erfordert möglicherweise das Überschreiben einer vorhandenen Antwortdatei an diesem Speicherort.Im nächsten Start wird Windows direkt im Überwachungsmodus gestartet.
Starten des Überwachungsmodus automatisch aus einem vorhandenen Image
Erstellen Sie eine neue Antwortdatei, und fügen Sie dann die [Microsoft-Windows-Deployment-| Erneutes | Modus = audit]](/windows-hardware/customize/desktop/unattend/microsoft-windows-deployment-reseal-mode) einstellung. Speichern Sie die Antwortdatei als Unattend.xml.
Stellen Sie an einer Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten das Windows Image ein. Beispiel:
Dism /Mount-Image /ImageFile:C:\test\images\MyImage.wim /index:<image_index> /MountDir:C:\test\offline
dabei
<image_index>
handelt es sich um die Nummer des ausgewählten Bilds in der WIM-Datei.Kopieren Sie die neue Antwortdatei in den
C:\test\offline\Windows\Panther\Unattend
Ordner.Übernehmen Sie die Änderungen, und heben Sie dann die Bereitstellung des Bilds auf. Beispiel:
Dism /Unmount-Image /MountDir:C:\test\offline /commit
Wenn das Image auf den Zielcomputer angewendet wird und Windows gestartet wird, startet der Computer automatisch im Überwachungsmodus, und das Sysprep-Tool wird angezeigt. Beispielprozeduren finden Sie unter Schritt 1: Übertragen eines Images auf einen anderen Computer und Schritt 2: Vorbereiten des Computers für einen Kunden in Bereitstellungsbeispielen.
Optionen zum Anwenden eines Images umfassen auch die Verwendung von Antwortdateieinstellungen, z. B. das angeben des zu installierenden Images und die Datenträgerkonfigurationen, die auf dem Zielcomputer vorgenommen werden sollen. Weitere Informationen finden Sie im Handbuch zum unbeaufsichtigten Windows Setup.For more information, see the Unattended Windows Setup Reference Guide.
Bereitstellungsbeispiele
Um ein Bild auf einen anderen Computer zu übertragen, müssen Sie zuerst die computerspezifischen Informationen vom konfigurierten Computer entfernen, indem Sie das Bild mit dem Sysprep-Tool generalisieren. Um einen Computer für den Kunden vorzubereiten, müssen Sie den Computer generalisieren und dann festlegen, dass er zum ersten Mal auf OOBE gestartet wird, wenn ein Kunde den Computer zum ersten Mal startet. In den folgenden Beispielen erstellen und übertragen wir ein Referenzimage auf einen anderen Computer, und erstellen Sie dann ein modellspezifisches Bild, das an einen Kunden ausgeliefert wird.
Schritt 1: Übertragen eines Bilds auf einen anderen Computer
Sie installieren Windows auf einem Referenz-PC.
Starten Sie nach Abschluss der Installation den Computer, und installieren Sie alle zusätzlichen Gerätetreiber oder -anwendungen.
Führen Sie nach dem Aktualisieren der Windows-Installation Sysprep aus:
Führen Sie in der Befehlszeile den Befehl "Sysprep /generalize /shutdown" aus .
Oder
Aktivieren Sie im Fenster "Systemvorbereitungstool" das Kontrollkästchen "Generalisieren" im Feld "Systembereinigungsoptionen", aktivieren Sie "Herunterfahren", und klicken Sie dann auf "OK".
Sysprep entfernt systemspezifische Daten aus der Windows Installation. Systemspezifische Daten sind Ereignisprotokolle, eindeutige Sicherheits-IDs (SIDs) und weitere eindeutige Informationen. Nachdem Sysprep die eindeutigen Systeminformationen entfernt hat, wird der Computer heruntergefahren.
Nachdem der Computer heruntergefahren wurde, fügen Sie den Windows PE-USB-Speicherstick oder andere startbare Medien ein, und starten Sie ihn in Windows PE neu.
Erfassen Sie in der Windows PE-Sitzung das Referenzimage mithilfe des Befehls "Dism /capture-image".
Fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort, um ein modellspezifisches Referenzimage zu erstellen.
Schritt 2: Vorbereiten des Computers für einen Kunden
Installieren Sie das Referenzimage, das Sie in Schritt 1 erstellt haben, das für Ihren Kunden bestimmt ist.
Nachdem Sie die Windows Installation aktualisiert haben, führen Sie in der Befehlszeile den
Sysprep /audit /generalize /shutdown
Befehl aus, um Windows so zu konfigurieren, dass der Computer im Überwachungsmodus gestartet wird. Anschließend können Sie das Windows Image erfassen, indem Sie mit Windows PE starten.Verwenden Sie das neue modellspezifische Referenzimage, um Windows auf einem neuen Computer zu installieren. Das Windows Image wird auf den Computer angewendet, und Windows wird im Überwachungsmodus gestartet.
(Optional) Sie können zusätzliche Anwendungen und andere Updates basierend auf der Bestellung eines Kunden installieren. Sie können den Computer auch testen, um zu überprüfen, ob alle Komponenten ordnungsgemäß funktionieren.
Führen Sie nach dem Aktualisieren der Windows Installation den Befehl Sysprep /oobe /shutdown aus.
Hinweis
Wenn Sie Windows Images mithilfe des Befehls "Sysprep /generalize /oobe" installieren, ist die Benutzererfahrung nicht ideal. Nach dem nächsten Neustart, nachdem Sie den
Sysprep /generalize /oobe
Befehl ausgeführt haben, führt Windows den speziellen Konfigurationsdurchlauf, Plug & Play und andere Setupaufgaben aus, bevor Windows OOBE startet. Dieser Prozess kann zusätzliche Zeit in Anspruch nehmen und die erste Anmeldung eines Kunden verzögern.Packen und liefern Sie den Computer an Ihren Kunden.
Wenn der Kunde den Computer startet, wird OOBE ausgeführt.
Zugehörige Themen
Technische Referenz zu Windows Setup
Befehlszeilenoptionen für die DSM-Imageverwaltung
Übersicht über den Überwachungsmodus
Hinzufügen eines Treibers online im Überwachungsmodus
Aktivieren und Deaktivieren des integrierten Administratorkontos
Verwenden eines Konfigurationssatzes mit Windows Setup
Bereitstellen eines benutzerdefinierten Images
Hinzufügen von Gerätetreibern zum Windows während Windows Setups
Hinzufügen eines benutzerdefinierten Skripts zum Windows Setup