Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Viele Unternehmensbenutzer verwenden sekundäre Displays wie Andocken, Projektion oder Erweitern ihres Desktops auf eine sekundäre Anzeige.
Diese Szenarien wirken sich nicht auf die Anleitungen für 150 % und 200 % Geräte aus, sondern für Benutzer mit 125 % Anzeigegeräten, die auch eine Desktop-Dockstation oder einen sekundären Monitor verwenden, empfehlen wir den Windows 8 Kompatibilitätsmodus, der in Windows 8.1 für IT-Experten beschrieben wird. Weitere Anleitungen zu kompatiblen Geräten und Projektoren finden Sie in diesem Thema.
Projektionserfahrungen
Windows 8.1 hat die Unterstützung für Projektionserfahrungen optimiert. In früheren Versionen von Windows kann der Benutzer eines High DPI-Geräts Inhalte sehen, die auf dem Niedriger DPI-Projektor zu groß waren, wodurch es schwierig ist, alle entsprechenden Inhalte auf dem Bildschirm für Präsentationszwecke zu erhalten. Es gibt zwei Projektionsmodi: Duplizieren und Erweitern. In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Windows jede dieser Modi unterstützt.
Duplikatmodus (Standard für Projektion und in der Regel für Projektion verwendet)
Der Standardprojektionmodus wird als Duplikatmodus bezeichnet. (Geben Sie Win+P auf der Tastatur ein, um eine Liste der vier Mehrmonitoranzeigemodi anzuzeigen: NUR PC-Bildschirm, Duplizieren, Erweitern und Zweiten Bildschirm.) Im Duplikatmodus wird der gleiche Inhalt auf dem Laptop-Display wie im Projektor angezeigt. Dies macht es am einfachsten, dass der Referenten direkt mit dem Angezeigten Inhalt auf dem Bildschirm interagieren kann, insbesondere mit Laptop oder Tablet, das Toucheingaben unterstützt. In diesem Modus wird Windows beide Displays betrachten, versuchen Sie, die beste allgemeine Auflösung zu finden und dann beide Displays in diese Auflösung einzufügen. Wenn sich diese Auflösung in Windows 8.1 auf den Anzeigeskalafaktor auswirkt, wird Windows dann basierend auf dem neuen Skalierungsfaktor neu skaliert, wodurch die beste Projektionserfahrung gewährleistet wird.
Erweiterungsmodus (typisch für Multi-Monitor-Desktopszenarien)
Im Erweiterungsmodus wird der Projektor als separate Anzeige von der primären Anzeige behandelt. Dieser Modus ist typisch für Benutzer, die ein Multi-Monitor-Setup- oder Dockszenario verwenden. Der Benutzer kann Inhalte mithilfe der Maus oder des Touchpads in die separate Anzeige ziehen oder verschieben. Dies ist nicht die Standardoption, aber einige Benutzer bevorzugen diese Einstellung (um nur ein Beispiel zu geben, da der Benutzer die Notiz von ihrer Präsentation trennen kann). In diesem Modus ordnet Windows 8.1 einen geeigneten Skalierungsfaktor für jede Anzeige zu, und wenn der Benutzer Inhalte in den Projektor verschiebt, wird windows es entsprechend skaliert, um die beste Projektionsoberfläche zu gewährleisten.
Was dies für den IT-Professional bedeutet
Für Projektionsszenarien ist die Skalierung pro Monitor erforderlich, um eine nutzbare Projektionserfahrung für 150 % und 200 % Anzeigen bereitzustellen. In einigen Fällen haben Benutzer, die über 125% Geräte verfügen, Probleme mit Apps, die beim Projizieren nicht dpi-bewusst sind. Siehe Beheben von verschwommenem Text in Windows 8.1 für IT-Experten, um anleitungen zum Deaktivieren der DPI-Skalierung pro App in diesen Fällen zu erhalten.
Wichtig Projektoren funktionieren am besten im doppelten Modus, wenn sie Auflösungen und Videomodi unterstützen, die dem Gerät ähnlich sind, das projiziert wird. Wenn beispielsweise die dominanten tragbaren Geräte im Unternehmen 1366x768 und 1920x1080 angezeigt werden, sollte die verwendeten Projektoren die gleichen Auflösungen für die besten doppelten Modus-Erfahrungen unterstützen.