Freigeben über


Bereitstellen einer guten Energieeffizienzfunktion

Batterielebensdauer und Energieeffizienz gehören zu den aktivsten Themen in der modernen Computertechnik. Jüngste Studien zeigen, dass 76 % der Verbraucher die Akkulaufzeit als „extrem wichtig“ einschätzen, wenn sie sich für ein Tablet oder einen mobilen PC entscheiden. Aufgrund ihrer Rolle als Wettbewerbsunterscheidungsmerkmal ist die Batterielebensdauer von entscheidender Bedeutung.

Es ist wichtig, einen ganzheitlichen Ansatz zu verfolgen, um den Stromverbrauch (verwendete Watt) über die Windows-Basishardwareplattform, das Windows-Image und die Erweiterungen (Treiber, vorinstallierte Software, Dienste usw.) hinweg zu optimieren.

Überlegungen

Die Energieeffizienz und Die Akkulaufzeit Ihres PCs ist bei jedem Schritt des Entwurfs- und Entwicklungsprozesses betroffen.

So wählen Sie die Akkukapazität aus.

Bestimmen Sie Ihre Ziele für die Akkulebensdauer, das Industriedesign, die Zielkosten und den Zielmarkt für Ihren PC, um Ihnen bei der Auswahl einer geeigneten Akkukapazität zu helfen. Berücksichtigen Sie diese früh in Ihrer Planungs- und Entwicklungsphase, damit Sie keine Batterie erwerben, die zu klein ist, um Ihre Ziele zu erfüllen. Weitere Informationen zur Modellierung der Akkulebensdauer finden Sie im Dokument mit den Akkurichtlinien, das den WEGs on Connect beiliegt.

So entwerfen Sie ein OEM-Image, um die Akkulaufzeit zu verbessern

Das Design eines vollständigen Windows-Bildes kann die Akkuleistung verbessern oder beeinträchtigen. Beispielsweise können Ihre Auswahl von Apps, Treibern und Stromplänen den Stromverbrauch des PCs ändern.

Sie können Tests in allen Phasen des Bilddesigns und der Entwicklung ausführen, um Leistungsprobleme frühzeitig zu identifizieren und Entwurfsentscheidungen basierend auf den Ergebnissen vorzunehmen.

Die in diesem Abschnitt beschriebenen Ziele sollen Ihnen helfen, eine voll integrierte Plattform zu entwerfen, die eine wettbewerbsfähige Akkulaufzeit beim Ausführen von Windows liefert. Die beschriebenen Ziele sind keine Verpflichtung, die Windows erfüllen muss, sondern Ziele, die Sie auf Ihrer Hardware erfüllen müssen. Die Ziele werden basierend auf dem Feedback von Ökosystempartnern, der Windows-Entwicklung und der Validierung der Plattform-Energieverwaltung kontinuierlich angepasst.

Analysieren Sie die Batteriekapazität und den Stromverbrauch des Geräts sorgfältig, um Ihre Ziele für die Batterielebensdauer zu erreichen. Um die Akkulaufzeit Ihres Geräts genau zu prognostizieren, messen Sie angemessene Nutzungsszenarien und -umgebungen für Verbraucher.

Die folgenden Tabellen zeigen, was unsere Benutzerforschung zeigt, dass es sich um die Mindestqualitätsleiste gemäß den Benutzererwartungen handelt. Sie sollten auch Ihre Ziele für die Akkulaufzeit mit marktüblichen Produkten vergleichen. Sie können den im Windows Assessment and Deployment Kit (ADK) verfügbaren Windows-Akkubewertungstest, ein vergleichbares Energieeffizienz-Testtool oder einen vergleichbaren Test verwenden, um angemessene Nutzungsszenarien und -umgebungen für Verbraucher zu messen und die Akkulaufzeit zu validieren.

Szenario Tablet (CS) Cabrio Notebook
Akkulaufzeit Videowiedergabe bei 150–200 Nits (Stunden) je nach Formfaktor >= 12 >= 6 >= 5
Metrik Ziel
System-Timer-Auflösung 15 ms
Maximaler Prozessorstatus bei DC und AC (Processor Power Management). Gilt nicht für verbundene Standby-fähige Systeme. 100 %

Validierung und Prüfung

Sie können das Windows Assessment Toolkit, ein vergleichbares Energieeffizienz-Testtool oder einen vergleichbaren Test verwenden, um angemessene Nutzungsszenarien und -umgebungen für Verbraucher zu messen und die Leistung Ihres PCs über die Mindestanforderungen hinaus zu verbessern. Windows-Bewertungen im Zusammenhang mit der aktiven Arbeitslast-Akkulaufzeit umfassen:

Energieeffizienzauftrag im Leerlauf

Identifiziert Probleme mit Software, Treibern und Geräten während des System-Leerlaufs, die die Energieeffizienz Ihres Systems verringern.

Akkulaufauftrag

Misst die Akkulaufzeit während eines typischen Systemnutzungsszenarios und meldet Energieeffizienzprobleme während des Leerlaufs des Systems.

Dieser Auftrag umfasst sowohl die Arbeitslast für die Energieeffizienz im Leerlauf als auch die Arbeitslast für die Energieeffizienz der lokalen Videowiedergabe.

Änderungen an Energieeffizienzauftragsparametern für ADK 8.1

In ADK 8.1 wurde die Benutzeroberfläche der Energieeffizienz-Jobparameter geändert:

  • Wenn das Kontrollkästchen Workloads bis zum angegebenen Akkustand wiederholen aktiviert ist, führt die Bewertung nur eine Schleife der ausgewählten Workloads aus.

  • Wenn Sie Diagnoseinformationen generieren auswählen, erfasst die Diagnose Traces während der Workload-Ausführungen.

    • Wenn Sie Probleme mit dem Energieprofil erstellen auswählen, werden Powercfg.exe /energy-Daten erfasst und dem Bericht hinzugefügt.

    • Wenn Sie Analyse-Trace sammeln auswählen, können Sie einen erweiterten Idle-Analyse-Trace sammeln, der 3 Minuten lang läuft und CPU-Sampling-Stacks sammelt.

Die ADK 8.0-Szenarien können dann in Folgendes übersetzt werden:

  • Rundown ohne Diagnose:

    • Wählen Sie Loop-Workloads bis zur angegebenen Akkustufe aus.

      Löschen Sie Diagnoseinformationen generieren.

  • Ausführen mit Diagnose:

    • Wählen Sie Loop-Workloads bis zur angegebenen Akkustufe aus.

    • Überprüfen Sie die Erstellung von Diagnoseinformationen zusammen mit dem Erstellen von Power Profile-Problemen und Sammeln von Analyseablaufverfolgungen.

  • Nur Diagnose:

    • Wählen Sie Loop-Workloads bis zur angegebenen Akkustufe aus.

    • Wählen Sie Diagnoseinformationen generieren zusammen mit Energieprofil-Issues erstellen und Analyseablaufverfolgung erfassen aus.

Konfigurieren Ihres PCs zum Testen

Ein prozessorintensiver Treiber, eine falsche Firmwareeinstellung oder eine schlecht konfigurierte Leistungseinstellung kann zu einer erheblichen Erhöhung des Stromverbrauchs führen. Wenn Sie Ihr System entwerfen und testen, experimentieren Sie mit mehreren Konfigurationen dieser Aspekte, um das beste Gleichgewicht zwischen Leistung und Energieeffizienz zu erzielen. Verwenden Sie Ihre Testergebnisse, um Verbesserungen wieder in das Design Ihres PCs und Ihr Windows-Bild zu fördern, um eine großartige Aktive Workload-Akkulaufzeit bereitzustellen.

Analysieren von Hardwarekomponenten

Fragen Sie Hardwarehersteller nach ihren Leistungsverbrauchstestergebnissen für jede Hardwarekomponente.

Analysieren von Treibern

Überprüfen Sie jeden neuen Treiber für den Akkueffekt. Beobachten Sie beim Hinzufügen jedes neuen Treibers zum System dessen Auswirkung auf den Stromverbrauch. Ein schlecht ausgeführter Treiber kann sich stark auf die Systemleistung auswirken.

Analysieren von Apps, Diensten und anderer Software

Validieren Sie jede neue App und jeden neuen Systemdienst auf Auswirkungen auf den Akku. Beobachten Sie beim Hinzufügen jeder neuen App zum System die Auswirkungen auf den Stromverbrauch. Ein schlecht ausgeführter Treiber kann sich stark auf die Systemleistung auswirken.

Energiesparpläne konfigurieren

Optimieren Sie die Energiesparplaneinstellungen von Windows, um Leistungsanforderungen und Akkulaufzeit auszugleichen. Dies gilt nicht für verbundene Standby-fähige Systeme.

Testen der Leistung des PCs

Vergleichen Sie die Gesamtleistung des PCs mit der verbrauchten Leistung bei einer Windows-Installation, bei der nur Treiber installiert sind. Bei einigen PCs ist die Akkuleistung um 40 % gesunken, wenn dem Image vorinstallierte Apps und Energierichtlinien hinzugefügt wurden.

Wir empfehlen, dass Sie die Umgebungseinstellungen in der folgenden Tabelle verwenden, wenn Sie die Akkulaufzeit auf Ihrem PC testen. Wir empfehlen, dass Sie die Umgebungseinstellungen in der folgenden Tabelle verwenden, wenn Sie die Akkulaufzeit auf Ihrem PC testen.

Komponente Einstellung Notizen
Anzeigeeinstellung Helligkeit = 150 - 200 Nits je nach Formfaktor Die Helligkeit wird auf einem weißen Desktop-Hintergrund gemessen, wobei sich der Helligkeitsmesser in der Mitte des Bildschirms befindet.
Energierichtlinie

Balanced

Display-Dimm-Timeout deaktiviert

Display-Aus-Timeout deaktiviert

Adaptive Helligkeit deaktiviert

S3-Zeitüberschreitung deaktiviert (gilt nicht für Systeme, die Connected Standby unterstützen)

S4-Timeout deaktiviert

Nicht zutreffend
Funkempfang

Wi-Fi aktiviert und verbunden

Alle anderen Funkgeräte sind eingeschaltet, aber nicht verbunden

Stellen Sie eine Verbindung zu einem drahtlosen Router der Consumer-Klasse mit Internetzugang her.
Weitere Netzwerke Ethernet getrennt

Trennen vor dem Starten des Tests

Erneute Verbindung nach Abschluss des Akkulaufs.

Tools und technische Referenz

In den Ressourcen in der folgenden Tabelle können Sie mehr über die Akkulaufzeit erfahren und Tools herunterladen, mit denen Sie die Leistung analysieren können.

Ressourcentitel Inhaltstyp Beschreibung Downloadlink
Windows Assessment and Deployment Kit

Energieeffizienz im Leerlauf und Akkulaufaufträge
Tool Hilft Ihnen, die Energieeffizienz auf Ihrem PC zu messen. Verwenden des neuesten Windows ADK-Drops von Connect
Windows Engineering Readiness Training: Akkulaufzeitsitzung Referenz Enthält Informationen zur Benutzerforschung, mithilfe der ADK-Tools und auswählen eines Akkus. Herstellen einer Verbindung
Leistung und Akkulaufzeit Video Beschreibt, wie Sie leistungsstarke und energieeffiziente Erfahrungen auf dem gesamten Spektrum von Windows 8 Plattformen erstellen. Lernen Sie App-Design- und Entwicklungsmethoden kennen, die die Leistung von Apps und Stromverbrauch insgesamt maximieren. Channel 9
Verbessern der Akkulaufzeit und Energieeffizienz Video Zeigt, wie das Windows ADK es leicht gemacht hat, die Akkulaufzeit konsistent zu messen und Energieeffizienzprobleme zu identifizieren und zu beheben. Erfahren Sie, wie Sie Bewertungen der Akkulaufzeit konfigurieren und Bewertungsworkflows für mehrere Szenarien entwerfen. Channel 9
Ergebnisse für die Energieeffizienz im Leerlauf Dokument Hilft Ihnen, die Ergebnisse zu interpretieren, die von einem Energieeffizienz-Job erzeugt werden, der die Idle-Workload verwendet. MSDN
Mobile Akkulaufzeitlösungen Dokument Beschreibt Probleme und Lösungen zur Verlängerung der Akkulebensdauer für tragbare Computer, auf denen das Betriebssystem Windows 7 ausgeführt wird. Bietet Systemdesign, Energierichtlinienrichtlinien und Konfigurationsempfehlungen vor der Installation sowie Testkonfigurationsempfehlungen. MSDN
Verwenden von PowerCfg zur Bewertung der Systemenergieeffizienz Dokument Stellt Informationen zur Funktionalität des Dienstprogramms PowerCfg zum Bewerten der Systemenergieeffizienz für die Windows-Betriebssystemfamilie bereit. MSDN