Support erhalten
Was ist der Microsoft Security Compliance Manager (SCM)?
Der Security Compliance Manager (SCM) ist jetzt eingestellt und wird nicht mehr unterstützt. Der Grund hierfür ist, dass der SCM ein unglaublich komplexe und große Programm wurde, die aktualisiert werden für alle Windows-Version. Es wurde von Security Compliance-Toolkit (SCT) ersetzt. Um unseren Kunden einen besseren Service zu bieten, haben wir zu SCT gewechselt, mit dem wir Baselines über das Microsoft Download Center in einer einfachen .zip Datei veröffentlichen können, die GPO-Sicherungen, GPO-Berichte, Excel-Tabellen, WMI-Filter und Skripts enthält, um die Einstellungen auf lokale Richtlinien anzuwenden.
Weitere Informationen zu dieser Änderung finden Sie im Microsoft Security Guidance Blog.
Wo erhalte ich eine ältere Version von Windows-Baseline?
Alle Versionen von Windows-Baselines vor Windows 10 1703 können weiterhin mit SCM heruntergeladen werden. Zukünftigen Versionen des Windows-Baseline werden in der SCT verfügbar sein. Weitere Informationen finden Sie unter der Version-Matrix in diesem Artikel, um festzustellen, ob Ihre Version von Windows-Baseline SCT verfügbar ist.
- SCM 4.0-Download
- Häufig gestellte Fragen zu SCM
- Hinweise zu dieser Version des SCM
- Hilfe zum Herunterladen der SCM-Baseline
Welche Dateiformate werden von der neuen SCT unterstützt?
Das Toolkit unterstützt die Formate, die durch die Windows-Gruppenrichtlinienobjekt-Sicherungsfunktion erstellt werden (.pol, INF- und CSV). Policy Analyzer speichert seine Daten in XML-Dateien mit einer .PolicyRules
Dateierweiterung. Lokale Gruppenrichtlinienobjekt unterstützt auch eine eigene Gruppenrichtlinienobjekt Textdateiformat als ein textbasiertes Gegenstück für das binäre registry.pol-Dateiformat. Weitere Informationen finden Sie in der LGPO-Dokumentation. Beachten Sie, dass die .cab-Dateien von SCMs nicht mehr unterstützt werden.
Werden in der SCT Desired State Configuration (DSC)-Dateiformat unterstützt?
Nein. PowerShell-basierten DSC sind schnell bliebt geworden und weitere DSC-Tools entstehen zur Konvertierung von GPOs und DSC und zum Überprüfen der Systemkonfiguration.
Unterstützt SCT die Erstellung von Microsoft Configuration Manager DCM-Paketen?
Nein. Eine mögliche Alternative ist Desired State Configuration (DSC), ein Feature aus dem Windows Management Framework. Ein Tool, das die Konvertierung von GPO-Sicherungen in das DSC-Format unterstützt, finden Sie hier.
Unterstützt SCT die Erstellung von Security Content Automation Protocol (SCAP)-Format Richtlinien?
Nein. SCM unterstützte nur SCAP 1.0, das nicht aktualisiert wurde, als SCAP weiterentwickelt wurde. Das neue Toolkit enthält ebenfalls keine SCAP-Unterstützung.
Version-Matrix
Clientversionen
Name | Version | Baseline-Veröffentlichungsdatum | Sicherheitstools |
---|---|---|---|
Windows 11 | 22H2 |
September 2022 |
SCT 1.0 |
Windows 10 | 22H2 21H2 20H2 1809 1607 1507 |
Oktober 2022 Dezember 2021 Dezember 2020 Oktober 2018 Oktober 2016 Januar 2016 |
SCT 1.0 |
Windows 8.1 | 9600 (April Update) | Oktober 2013 | SCM 4.0 |
Server-Versionen
Name | Version | Baseline-Veröffentlichungsdatum | Sicherheitstools |
---|---|---|---|
Windows Server 2022 | SecGuide | September 2021 | SCT 1.0 |
Windows Server 2019 | SecGuide | November 2018 | SCT 1.0 |
Windows Server 2016 | SecGuide | Oktober 2016 | SCT 1.0 |
Windows Server 2012 R2 | SecGuide | August 2014 | SCT 1.0 |
Microsoft-Produkte
Name | Details | Sicherheitstools |
---|---|---|
Microsoft 365 Apps for Enterprise, Version 2206 | SecGuide | SCT 1.0 |
Microsoft Edge, Version 107 | SecGuide | SCT 1.0 |