IEnumPIDMap-Schnittstelle (bdaiface.h)

Die IEnumPIDMap -Schnittstelle listet eine Auflistung von Paket-ID-Zuordnungen (PID) auf. Jede PID-Karte beschreibt, wie der MPEG-2 Demultiplexer-Filter eine PID einem Ausgabepin auf dem Filter zuordnet. PID-Zuordnungen werden erstellt, indem die IMPEG2PIDMap::MapPID-Methode am Ausgabepin des Filters aufgerufen wird.

Rufen Sie zum Abrufen der IEnumPIDMap Schnittstelle die IMPEG2PIDMap::EnumPIDMap-Methode auf dem Ausgabepin auf. In der Regel verfügen Ausgabepins für Audio- und Videostreams über höchstens eine PID, die zu einem bestimmten Zeitpunkt zugeordnet ist.

Diese Schnittstelle implementiert ein standardmäßiges COM-Auflistungsobjekt (Component Object Model). Das Auflistungsobjekt stellt eine Momentaufnahme der PID-Zuordnung dar, wenn die Auflistung erstellt wird. Die Sammlung wird nicht automatisch aktualisiert.

Vererbung

Die IEnumPIDMap-Schnittstelle erbt von der IUnknown-Schnittstelle . IEnumPIDMap verfügt auch über folgende Membertypen:

Methoden

Die IEnumPIDMap-Schnittstelle verfügt über diese Methoden.

 
IEnumPIDMap::Clone

Die Clone-Methode erstellt eine Kopie der Auflistung.
IEnumPIDMap::Next

Die Next-Methode ruft die nächsten n-Elemente in der Auflistung ab.
IEnumPIDMap::Reset

Die Reset-Methode verschiebt den Iterator an den Anfang der Auflistung.
IEnumPIDMap::Skip

Die Skip-Methode überspringt die angegebene Anzahl von Elementen in der Auflistung.

Anforderungen

   
Unterstützte Mindestversion (Client) Windows 2000 Professional [nur Desktop-Apps]
Unterstützte Mindestversion (Server) Windows 2000 Server [nur Desktop-Apps]
Zielplattform Windows
Kopfzeile bdaiface.h