_AM_ASFWRITERCONFIG_PARAM-Enumeration (dshowasf.h)
Der _AM_ASFWRITERCONFIG_PARAM DirectShow QASF-Enumerationstyp definiert Filterkonfigurationsparameter, die in den Methoden IConfigAsfWriter2::GetParam und SetParam verwendet werden.
Syntax
typedef enum _AM_ASFWRITERCONFIG_PARAM {
AM_CONFIGASFWRITER_PARAM_AUTOINDEX = 1,
AM_CONFIGASFWRITER_PARAM_MULTIPASS,
AM_CONFIGASFWRITER_PARAM_DONTCOMPRESS
} ;
Konstanten
AM_CONFIGASFWRITER_PARAM_AUTOINDEX Wert: 1 Gibt an, ob der WM ASF Writer automatisch einen temporalen Index erstellen soll, nachdem er die Codierung einer Datei abgeschlossen hat. Legen Sie diesen Parameter auf FALSE fest, wenn Sie einen framebasierten Index direkt mit dem Windows Media Format SDK erstellen möchten. |
AM_CONFIGASFWRITER_PARAM_MULTIPASS Gibt an, ob der Filter im Zweidurchlaufmodus ausgeführt werden soll. Siehe Hinweise. |
AM_CONFIGASFWRITER_PARAM_DONTCOMPRESS Gibt an, dass der WM ASF Writer nicht versucht, die Eingabedatenströme zu komprimieren. Verwenden Sie dieses Flag, um Inhalte, die nicht auf Windows Media basieren, in eine ASF-Datei zu packen. |
Bemerkungen
Im Zweidurchlaufmodus durchläuft der Filter zwei Durchläufe durch die Datei. Im ersten Durchlauf untersucht der Filter jeden Mediendatenstrom in seiner Gesamtheit, um die optimalen Codierungsparameter für die Datei zu bestimmen. Die eigentliche Codierung wird im zweiten Durchlauf ausgeführt. Daher müssen Sie zum Erstellen einer ASF-Datei im Zweidurchlaufmodus den Graphen ausführen, auf ein EC_PREPROCESS_COMPLETE-Ereignis warten, den Anfang der Quelldatei suchen und dann das Diagramm ein zweites Mal ausführen.
Requirements (Anforderungen)
Kopfzeile | dshowasf.h |
Weitere Informationen
Konfigurieren von Profilen und anderen Dateieigenschaften (QASF)