ColorLUTParams-Struktur (gdipluseffects.h)

Eine ColorLUTParams-Struktur enthält Elemente (Farb-Nachschlagetabellen), die Farbanpassungen für eine Bitmap angeben.

Sie können eine benutzerdefinierte Anpassung auf eine Bitmap anwenden, indem Sie diese Schritte ausführen.

  1. Erstellen Sie eine ColorLUTParams-Struktur .
  2. Jedes Element der ColorLUTParams-Struktur ist eine Farb-Nachschlagetabelle (Array von 256 Bytes) für einen bestimmten Farbkanal, alpha, rot, grün oder blau. Weisen Sie die Werte Ihrer Wahl den vier Nachschlagetabellen zu.
  3. Übergeben Sie die Adresse der ColorLUTParams-Struktur an die ColorLUT::SetParameters-Methode eines ColorLUT-Objekts .
  4. Übergeben Sie die Adresse des ColorLUT-Objekts an die Graphics::D rawImage-Methode oder an die Bitmap::ApplyEffect-Methode .

Syntax

struct ColorLUTParams {
  ColorChannelLUT lutB;
  ColorChannelLUT lutG;
  ColorChannelLUT lutR;
  ColorChannelLUT lutA;
};

Member

lutB

Typ: ColorChannelLUT

Array von 256 Bytes, die die Anpassung für den blauen Kanal angibt.

lutG

Typ: ColorChannelLUT

Array von 256 Bytes, die die Anpassung für den grünen Kanal angibt.

lutR

Typ: ColorChannelLUT

Array von 256 Bytes, die die Anpassung für den roten Kanal angibt.

lutA

Typ: ColorChannelLUT

Array von 256 Bytes, die die Anpassung für den Alphakanal angibt.

Hinweise

Eine Nachschlagetabelle gibt an, wie vorhandene Farbkanalwerte durch neue Werte ersetzt werden sollen. Ein Farbkanalwert von j wird durch den jth-Eintrag in der Nachschlagetabelle für diesen Kanal ersetzt. Beispielsweise würde ein vorhandener blauer Kanalwert von 25 durch den Wert von lutB[25] ersetzt werden.

Der ColorChannelLUT-Datentyp wird in GdiplusColorMatrix.h wie folgt definiert:

typedef BYTE ColorChannelLUT[256];

Anforderungen

   
Unterstützte Mindestversion (Client) Windows Vista [nur Desktop-Apps]
Unterstützte Mindestversion (Server) Windows Server 2008 [nur Desktop-Apps]
Header gdipluseffects.h (einschließlich Gdiplus.h)