joyGetPosEx-Funktion (Joystickapi.h)
Die JoyGetPosEx-Funktion fragt einen Joystick für seine Position und den Schaltflächenstatus ab.
Syntax
MMRESULT joyGetPosEx(
UINT uJoyID,
LPJOYINFOEX pji
);
Parameter
uJoyID
Bezeichner des Joysticks, der abgefragt werden soll. Gültige Werte für uJoyID-Bereich von Null (JOYSTICKID1) bis 15.
pji
Zeiger auf eine JOYINFOEX-Struktur , die erweiterte Positionsinformationen und Schaltflächenstatus des Joysticks enthält. Sie müssen die dwSize- und dwFlags-Mitglieder oder joyGetPosEx-Elemente festlegen. Die von joyGetPosEx zurückgegebenen Informationen hängen von den kennzeichen ab, die Sie in dwFlags angeben.
Rückgabewert
Gibt JOYERR_NOERROR zurück, wenn erfolgreich oder eine der folgenden Fehlerwerte ist.
Rückgabecode | Beschreibung |
---|---|
|
Der Joysticktreiber ist nicht vorhanden. |
|
Es wurde ein ungültiger Parameter übergeben. |
|
Der angegebene Joystick-Bezeichner ist ungültig. |
|
Der angegebene Joystick ist nicht mit dem System verbunden. |
|
Der angegebene Joystick-Bezeichner ist ungültig. |
Bemerkungen
Diese Funktion bietet Zugriff auf erweiterte Geräte wie Rudder-Pedale, Zeige-of-View-Hüte, Geräte mit einer großen Anzahl von Schaltflächen und Koordinatensystemen mit bis zu sechs Achsen. Verwenden Sie für Joystickgeräte, die drei Achsen oder weniger verwenden und weniger als vier Schaltflächen haben, die JoyGetPos-Funktion .
Anforderungen
Unterstützte Mindestversion (Client) | Windows 2000 Professional [nur Desktop-Apps] |
Unterstützte Mindestversion (Server) | Windows 2000 Server [nur Desktop-Apps] |
Zielplattform | Windows |
Kopfzeile | joystickapi.h (enthalten Windows.h) |
Bibliothek | Winmm.lib |
DLL | Winmm.dll |