IMFNetProxyLocator-Schnittstelle (mfidl.h)

Bestimmt den Proxy, der beim Herstellen einer Verbindung mit einem Server verwendet werden soll. Die Netzwerkquelle verwendet diese Schnittstelle.

Anwendungen können den von der Anwendung konfigurierten Proxy-Locator erstellen, indem sie die IMFNetProxyLocatorFactory-Schnittstelle implementieren und die MFNETSOURCE_PROXYLOCATORFACTORY-Eigenschaft auf dem Quelllöser festlegen. Andernfalls verwendet die Netzwerkquelle die standardmäßige Media Foundation-Implementierung.

Rufen Sie MFCreateProxyLocator auf, um den Standardproxy-Locator zu erstellen.

Vererbung

Die IMFNetProxyLocator-Schnittstelle erbt von der IUnknown-Schnittstelle . IMFNetProxyLocator verfügt auch über diese Arten von Mitgliedern:

Methoden

Die IMFNetProxyLocator-Schnittstelle weist diese Methoden auf.

 
IMFNetProxyLocator::Clone

Erstellt eine neue Instanz des Standardproxy-Locators.
IMFNetProxyLocator::FindFirstProxy

Initialisiert das Proxy-Locator-Objekt.
IMFNetProxyLocator::FindNextProxy

Bestimmt den nächsten zu verwendenden Proxy.
IMFNetProxyLocator::GetCurrentProxy

Ruft die aktuellen Proxyinformationen einschließlich Hostname und Port ab.
IMFNetProxyLocator::RegisterProxyResult

Speichert einen Datensatz über den Erfolg oder Fehler der Verwendung des aktuellen Proxys.

Anforderungen

   
Unterstützte Mindestversion (Client) Windows Vista [Nur Desktop-Apps]
Unterstützte Mindestversion (Server) Windows Server 2008 [Nur Desktop-Apps]
Zielplattform Windows
Kopfzeile mfidl.h

Weitere Informationen

Media Foundation-Schnittstellen

Proxyunterstützung für Netzwerkquellen