RasSetAutodialAddressW-Funktion (ras.h)

Die Funktion RasSetAutodialAddress kann der AutoDial-Zuordnungsdatenbank eine Adresse hinzufügen. Alternativ kann die Funktion die Daten löschen oder ändern, die einer vorhandenen Adresse in der Datenbank zugeordnet sind.

Syntax

DWORD RasSetAutodialAddressW(
  [in] LPCWSTR             unnamedParam1,
  [in] DWORD               unnamedParam2,
  [in] LPRASAUTODIALENTRYW unnamedParam3,
  [in] DWORD               unnamedParam4,
  [in] DWORD               unnamedParam5
);

Parameter

[in] unnamedParam1

Zeiger auf eine null-beendete Zeichenfolge, die die Adresse angibt, die hinzugefügt, gelöscht oder geändert werden soll. Diese Adresse kann eine IP-Adresse, internethostname ("www.microsoft.com") oder NetBIOS-Name ("products1") sein.

Wenn dieser Parameter NULL ist, legt die Funktion die Standard-Internetverbindung fest (siehe Hinweise). Wenn dieser Parameter auf eine leere Zeichenfolge verweist, löscht die Funktion die Standardmäßige Internetverbindung.

[in] unnamedParam2

Reserviert; muss null sein.

[in] unnamedParam3

Zeiger auf ein Array einer oder mehrerer RASAUTODIALENTRY-Strukturen , die der lpszAddress-Adresse zugeordnet werden sollen. Wenn lpAutoDialEntriesNULL ist und dwcbAutoDialEntries null ist, löscht RasSetAutodialAddress alle Strukturen, die lpszAddress aus der Zuordnungsdatenbank zugeordnet sind.

[in] unnamedParam4

Gibt die Größe des lpAutoDialEntries-Puffers in Bytes an.

[in] unnamedParam5

Gibt die Anzahl der RASAUTODIALENTRY-Strukturen im lpAutoDialEntries-Puffer an.

Rückgabewert

Wenn die Funktion erfolgreich ist, wird der Rückgabewert ERROR_SUCCESS.

Wenn die Funktion fehlschlägt, ist der Rückgabewert einer der folgenden Fehlercodes oder ein Wert aus Routing- und Remotezugriffsfehlercodes oder Winerror.h.

Wert Bedeutung
ERROR_INVALID_SIZE
Das dwSize-Element der RASAUTODIALENTRY-Struktur ist ein ungültiger Wert.
ERROR_INVALID_PARAMETER
Der parameter lpszAddress ist NULL.
ERROR_CANNOT_FIND_PHONEBOOK_ENTRY
Der in lpAutoDialEntries angegebene Verbindungsname ist nicht vorhanden.

Bemerkungen

Eine Adresse in der AutoDial-Zuordnungsdatenbank kann eine beliebige Anzahl zugeordneter RASAUTODIALENTRY-Einträge aufweisen. Jeder Eintrag gibt AutoDialinformationen für einen bestimmten TAPI-Wählspeicherort an.

Wenn die durch den LpszAddress-Parameter angegebene Adresse eine vorhandene Adresse in der Datenbank ist und der Parameter lpAutoDialEntries nicht NULL ist, ändert die Funktion RasSetAutodialAddress den Satz von AutoDialeinträgen, die der Adresse zugeordnet sind. Wenn ein Eintrag im lpAutoDialEntries-Array einen Wählort angibt, für den die Adresse bereits über einen Eintrag verfügt, ersetzt die Funktion den vorhandenen Eintrag durch den neuen Eintrag. Andernfalls fügt die Funktion einfach die lpAutoDialEntries-Einträge zum Satz von Einträgen für die Adresse hinzu.

Wenn die lpszAddress-Adresse in der Datenbank vorhanden ist, ist lpAutoDialEntriesNULL, und lpAutoDialEntries ist Null, RasSetAutodialAddress löscht die Adresse aus der Datenbank.

Wenn die lpszAddress-Adresse in der Datenbank nicht vorhanden ist, fügt RasSetAutodialAddress die Adresse der Datenbank hinzu. Der parameter lpAutoDialEntries gibt die AutoDialeinträge an, die der neuen Adresse zugeordnet werden sollen.

RAS unterstützt eine standardmäßige Internetverbindung, die global auf den lokalen Computer ist und eine Standard-Internetverbindung für jeden Benutzer unterstützt.

Wenn der parameter lpszAddressNULL ist und der lpAutoDialEntries-Parameter einen Verbindungsnamen mit einem Eintrag angibt, legt RasSetAutodialAddress die Verbindung als Standard-Internetverbindung fest. Der in lpAutoDialEntries angegebene Verbindungsname sollte bereits vorhanden sein. Wenn dies nicht der Fall ist, wird ERROR_CANNOT_FIND_PHONEBOOK_ENTRY zurückgegeben.

Wenn der Parameter lpszAddress eine Zeichenfolge mit null Länge ist und der Parameter lpAutoDialEntries einen leeren Verbindungsnamen mit einem Eintrag angibt, löscht RasSetAutodialAddress die standardinterne Internetverbindung.

Wenn ein Benutzer auf Nichtdomänenclientcomputern eine Verbindung als Standard-Internetverbindung festlegen möchte und eine Verbindung für alle Benutzer im szEntry-Element der RASAUTODIALENTRY-Struktur angibt, wird die Standard-Internetverbindung global auf dem lokalen Computer festgelegt. In allen anderen Fällen wird die Standard-Internetverbindung für jeden Benutzer des Computers einzeln festgelegt.

Es ist möglich, zwei Verbindungen mit demselben Namen zu haben, wenn eine als "für alle Benutzer"-Verbindung konfiguriert ist und die andere als "nur für mich" konfiguriert ist. Wenn der lpAutoDialEntries-Parameter einen Verbindungsnamen angibt, der sowohl einer globalen als auch einer Benutzerverbindung entspricht, wird die Verbindung pro Benutzer festgelegt.

Hinweis

Der Ras.h-Header definiert RasSetAutodialAddress als Alias, der die ANSI- oder Unicode-Version dieser Funktion basierend auf der Definition der UNICODE-Präprozessorkonstante automatisch auswählt. Das Mischen der codierungsneutralen Aliase mit Code, der nicht codierungsneutral ist, kann zu Übereinstimmungen führen, die zu Kompilierungs- oder Laufzeitfehlern führen. Weitere Informationen finden Sie unter Konventionen für Funktionsprototypen.

Anforderungen

   
Unterstützte Mindestversion (Client) Windows 2000 Professional [nur Desktop-Apps]
Unterstützte Mindestversion (Server) Windows 2000 Server [nur Desktop-Apps]
Zielplattform Windows
Kopfzeile ras.h
Bibliothek Rasapi32.lib
DLL Rasapi32.dll

Weitere Informationen

RASAUTODIALENTRY

RasEnumAutodialAddresses

RasGetAutodialAddress

Übersicht über den Remotezugriffsdienst (RAS)

Funktionen des RAS-Diensts