IVssSoftwareSnapshotProvider::SetContext-Methode (vsprov.h)

Legt den Kontext für nachfolgende Schattenkopievorgänge fest.

Syntax

HRESULT SetContext(
  [in] LONG lContext
);

Parameter

[in] lContext

Der kontext, der festgelegt werden soll. Der Kontext muss eine der unterstützten Werte von _VSS_SNAPSHOT_CONTEXT oder eine unterstützte Kombination aus _VSS_VOLUME_SNAPSHOT_ATTRIBUTES und _VSS_SNAPSHOT_CONTEXT Werten sein.

Rückgabewert

Im Folgenden finden Sie die gültigen Rückgabecodes für diese Methode.

Wert Bedeutung
S_OK
Der Kontext wurde erfolgreich festgelegt.
E_ACCESSDENIED
Der Anrufer verfügt nicht über ausreichende Sicherungsberechtigungen oder ist kein Administrator.
E_INVALIDARG
Eine der Parameterwerte ist ungültig.
E_OUTOFMEMORY
Der Anrufer ist nicht im Arbeitsspeicher oder in anderen Systemressourcen vorhanden.
VSS_E_BAD_STATE
Der Kontext wird eingefroren und kann nicht geändert werden.

Hinweise

Der Standardkontext für VSS-Schattenkopien ist VSS_CTX_BACKUP.

Windows XP: Der einzige unterstützte Kontext ist der Standardkontext, VSS_CTX_BACKUP. Daher gibt das Aufrufen von SetContext unter Windows XP E_NOTIMPL zurück.

Weitere Informationen dazu, wie der von SetContext festgelegte Kontext beeinflusst, wie eine Schattenkopie erstellt und verwaltet wird, finden Sie unter Implementierungsdetails zum Erstellen von Schattenkopien.

Eine vollständige Diskussion über die zulässigen Schattenkopiekontexte finden Sie unter _VSS_SNAPSHOT_CONTEXT und _VSS_VOLUME_SNAPSHOT_ATTRIBUTES.

Anforderungen

   
Unterstützte Mindestversion (Client) Windows Vista [nur Desktop-Apps]
Unterstützte Mindestversion (Server) Windows Server 2003 [nur Desktop-Apps]
Zielplattform Windows
Kopfzeile vsprov.h
Bibliothek VssApi.lib

Weitere Informationen

IVssSoftwareSnapshotProvider