Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Verarbeitet den WsWriteMessageStart-Aufruf für einen WS_CUSTOM_CHANNEL_BINDING.
Syntax
WS_WRITE_MESSAGE_START_CALLBACK WsWriteMessageStartCallback;
HRESULT WsWriteMessageStartCallback(
[in] void *channelInstance,
[in] WS_MESSAGE *message,
[in, optional] const WS_ASYNC_CONTEXT *asyncContext,
[in, optional] WS_ERROR *error
)
{...}
Parameter
[in] channelInstance
Der Zeiger auf den für diesen Kanal spezifischen Zustand instance, wie er vom WS_CREATE_CHANNEL_CALLBACK erstellt wurde.
[in] message
Die zu schreibende Meldung.
[in, optional] asyncContext
Informationen zum asynchronen Aufrufen der Funktion oder NULL beim synchronen Aufrufen.
[in, optional] error
Gibt an, wo zusätzliche Fehlerinformationen gespeichert werden sollen, wenn die Funktion fehlschlägt.
Rückgabewert
Rückgabecode | Beschreibung |
---|---|
|
Der asynchrone Vorgang steht noch aus. |
|
Der Vorgang wurde abgebrochen. |
|
Der Vorgang ist aufgrund des aktuellen Zustands des Objekts nicht zulässig. |
|
Der Remoteendpunkt ist nicht vorhanden oder konnte nicht gefunden werden. |
|
Der Zugriff wurde vom Remoteendpunkt verweigert. |
|
Die Verbindung mit dem Remoteendpunkt wurde beendet. |
|
Der Remoteendpunkt konnte die Anforderung nicht verarbeiten. |
|
Der Remoteendpunkt ist an diesem Standort derzeit nicht im Dienst. |
|
Der Remoteendpunkt kann die Anforderung aufgrund einer Überlastung nicht verarbeiten. |
|
Der Remoteendpunkt war nicht erreichbar. |
|
Die Endpunktadressen-URL ist ungültig. |
|
Die Eingabedaten waren nicht im erwarteten Format oder hatten nicht den erwarteten Wert. |
|
Der Vorgang wurde nicht innerhalb der zugewiesenen Zeit abgeschlossen. |
|
Der Zugriff wurde vom HTTP-Proxyserver verweigert. |
|
Der HTTP-Proxyserver konnte die Anforderung nicht verarbeiten. |
|
Ein Kontingent wurde überschritten. |
|
Die Sicherheitsüberprüfung war für die empfangenen Daten nicht erfolgreich. |
|
Fehler bei einem Sicherheitsvorgang im Windows-Webdienstframework. |
|
Ein Sicherheitstoken wurde vom Server abgelehnt, da es abgelaufen ist. |
|
Der HTTP-Proxyserver erfordert das HTTP-Authentifizierungsschema "basic". |
|
Der HTTP-Proxyserver erfordert das HTTP-Authentifizierungsschema "digest". |
|
Für den HTTP-Proxyserver ist das HTTP-Authentifizierungsschema "negotiate" erforderlich. |
|
Der HTTP-Proxyserver erfordert das HTTP-Authentifizierungsschema "NTLM". |
|
Ein erforderliches Zertifikat liegt nicht innerhalb seines Gültigkeitszeitraums, wenn es mit der aktuellen Systemuhr oder dem Zeitstempel in der signierten Datei überprüft wird. |
|
Der Zertifikat-CN-Name stimmt nicht mit dem übergebenen Wert überein. |
|
Eine Zertifikatkette, die verarbeitet, aber in einem Stammzertifikat beendet wird, das vom Vertrauensanbieter nicht vertrauenswürdig ist. |
|
Das Zertifikat ist für die angeforderte Verwendung nicht zulässig. |
|
Die Sperrfunktion konnte die Sperrung nicht überprüfen, da der Sperrserver offline war. |
|
Für den Remoteendpunkt ist das HTTP-Authentifizierungsschema "basic" erforderlich. |
|
Für den Remoteendpunkt ist das HTTP-Authentifizierungsschema "digest" erforderlich. |
|
Für den Remoteendpunkt ist das HTTP-Authentifizierungsschema "negotiate" erforderlich. |
|
Für den Remoteendpunkt ist das HTTP-Authentifizierungsschema "NTLM" erforderlich. |
|
Der Arbeitsspeicher ist nicht mehr vorhanden. |
|
Mindestens ein Argument ist ungültig. |
|
Diese Funktion gibt möglicherweise andere Fehler zurück, die oben nicht aufgeführt sind. |
Hinweise
Informationen zum Vertrag dieser API finden Sie unter WsWriteMessageStart .
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Unterstützte Mindestversion (Client) | Windows 7 [nur Desktop-Apps] |
Unterstützte Mindestversion (Server) | Windows Server 2008 R2 [nur Desktop-Apps] |
Zielplattform | Windows |
Kopfzeile | webservices.h |