LookupPrivilegeNameA-Funktion (winbase.h)

Die Funktion "LookupPrivilegeName " ruft den Namen ab, der den auf einem bestimmten System dargestellten Berechtigungen durch einen angegebenen lokal eindeutigen Bezeichner (LUID) entspricht.

Syntax

BOOL LookupPrivilegeNameA(
  [in, optional]  LPCSTR  lpSystemName,
  [in]            PLUID   lpLuid,
  [out, optional] LPSTR   lpName,
  [in, out]       LPDWORD cchName
);

Parameter

[in, optional] lpSystemName

Ein Zeiger auf eine null-beendete Zeichenfolge, die den Namen des Systems angibt, auf dem der Berechtigungsname abgerufen wird. Wenn eine NULL-Zeichenfolge angegeben wird, versucht die Funktion, den Berechtigungsnamen im lokalen System zu finden.

[in] lpLuid

Ein Zeiger auf die LUID, durch die die Berechtigung im Zielsystem bekannt ist.

[out, optional] lpName

Ein Zeiger auf einen Puffer, der eine null-beendete Zeichenfolge empfängt, die den Berechtigungsnamen darstellt. Beispielsweise könnte diese Zeichenfolge "SeSecurityPrivilege" sein.

[in, out] cchName

Ein Zeiger auf eine Variable, die die Größe in einem TCHAR-Wert des lpName-Puffers angibt. Wenn die Funktion zurückgegeben wird, enthält dieser Parameter die Länge des Berechtigungsnamens, nicht einschließlich des terminierenden Nullzeichens. Wenn der puffer, auf den der lpName-Parameter verweist, zu klein ist, enthält diese Variable die erforderliche Größe.

Rückgabewert

Wenn die Funktion erfolgreich ist, gibt die Funktion nonzero zurück.

Wenn die Funktion fehlschlägt, gibt sie null zurück. Um erweiterte Fehlerinformationen zu erhalten, rufen Sie GetLastError auf.

Hinweise

Die Funktion "LookupPrivilegeName " unterstützt nur die im Abschnitt "Definierten Berechtigungen" von Winnt.h angegebenen Berechtigungen. Eine Liste der Werte finden Sie unter "Berechtigungskonstanten".

Hinweis

Der Winbase.h-Header definiert LookupPrivilegeName als Alias, der die ANSI- oder Unicode-Version dieser Funktion basierend auf der Definition der UNICODE-Präprozessorkonstanten automatisch auswählt. Das Mischen der Verwendung des Codierungsneutralen Alias mit Code, der nicht codierungsneutral ist, kann dazu führen, dass keine Übereinstimmungen auftreten, die zu Kompilierungs- oder Laufzeitfehlern führen. Weitere Informationen finden Sie unter Konventionen für Funktionsprototypen.

Anforderungen

   
Unterstützte Mindestversion (Client) Windows XP [Desktop-Apps | UWP-Apps]
Unterstützte Mindestversion (Server) Windows Server 2003 [Desktop-Apps | UWP-Apps]
Zielplattform Windows
Kopfzeile winbase.h (enthalten Windows.h)
Bibliothek Advapi32.lib
DLL Advapi32.dll

Weitere Informationen

Zugriffssteuerung

Grundlegende Access Control Funktionen

LookupPrivilegeDisplayName

LookupPrivilegeValue