WTSOpenServerExW-Funktion (wtsapi32.h)
Öffnet ein Handle für den angegebenen Remotedesktopsitzungshostserver (RD-Sitzungshost) oder remotedesktopvirtualisierungshost (RD Virtualization Host)-Server.
Syntax
HANDLE WTSOpenServerExW(
[in] LPWSTR pServerName
);
Parameter
[in] pServerName
Ein Zeiger auf eine null-beendete Zeichenfolge, die den NetBIOS-Namen des Servers enthält.
Rückgabewert
Wenn die Funktion erfolgreich verläuft, ist der Rückgabewert ein Handle für den angegebenen Server.
Wenn die Funktion fehlschlägt, wird ein ungültiger Handle zurückgegeben. Sie können die Gültigkeit des Handles testen, indem Sie es in einem anderen Funktionsaufruf verwenden.
Hinweise
Wenn der vom pServerName-Parameter angegebene Server ein RD-Sitzungshostserver ist, entspricht das Verhalten dieser Funktion mit der WTSOpenServer-Funktion .
Um mit Sitzungen zu arbeiten, die auf virtuellen Computern auf dem RD Virtualization Host-Server ausgeführt werden, auf dem die aufrufende Anwendung ausgeführt wird, geben Sie WTS_CURRENT_SERVER_NAME für den pServerName-Parameter an.
Wenn Sie den von dieser Funktion zurückgegebenen Handle abgeschlossen haben, lassen Sie es los, indem Sie die WTSCloseServer-Funktion aufrufen.
Hinweis
Der wtsapi32.h-Header definiert WTSOpenServerEx als Alias, der die ANSI- oder Unicode-Version dieser Funktion basierend auf der Definition der UNICODE-Präprozessorkonstante automatisch auswählt. Das Mischen der codierungsneutralen Aliase mit Code, der nicht codierungsneutral ist, kann zu Übereinstimmungen führen, die zu Kompilierungs- oder Laufzeitfehlern führen. Weitere Informationen finden Sie unter Konventionen für Funktionsprototypen.
Anforderungen
Unterstützte Mindestversion (Client) | Windows 7 |
Unterstützte Mindestversion (Server) | Windows Server 2008 R2 |
Zielplattform | Windows |
Kopfzeile | wtsapi32.h |
Bibliothek | Wtsapi32.lib |
DLL | Wtsapi32.dll |