VBAGetExprSrv
Lädt Visual Basic for Applications und ruft einen Zeiger auf das IExpressionService-Objekt ab.
void VBAGetExprSrv(HINSTANCE FAR* lphinstVBA,
IExpressionService FAR* FAR* lplpexprsrv,
LPBYTE lpStackMin,
USHORT usMajVersionExprSrv,
USHORT usMinVersionExprSrv,
DWORD dwUnused1,
DWORD dwUnused2);
Parameter
lphinstVBA
Der Speicherort, an dem die instance Visual Basic for Applications verarbeiten.lplpexprsrv
Der Speicherort, an dem der Ausdrucksdienstobjektzeiger gespeichert werden soll.lpStackMin
Der minimale Stapelspeicherort, an den Visual Basic for Applications gehen kann.usMajVersionExprSrv
Hauptversion, die der Ausdrucksdienst-DLL zugeordnet ist.usMinVersionExprSrv
Nebenversion, die der Ausdrucksdienst-DLL zugeordnet ist.dwUnused1
Dieses Argument ist für die zukünftige Verwendung reserviert.dwUnused2
Dieses Argument ist für die zukünftige Verwendung reserviert.
Eigenschaftswert/Rückgabewert
Keine Verwenden Sie lphinstVBA und lplpexprsrv, um zu ermitteln, ob VBAGetExprSrv erfolgreich war, wie im Abschnitt Anmerkungen unten beschrieben.
Bemerkungen
Diese Funktion wird aus vbajet32.dll exportiert.
VBAGetExprSrv ruft LoadLibrary() auf, um die Visual Basic for Applications DLL basierend auf den übergebenen Versionsnummern zu laden. Das von LoadLibrary() zurückgegebene Handle wird an der Position gespeichert, auf die von lphinstVBA verwiesen wird. Wenn der Aufruf erfolgreich ist, muss der Aufrufer schließlich FreeLibrary() für diesen Hinweis aufrufen.
Der Ausdrucksdienstobjektzeiger ist nicht definiert, wenn lphinstVBA auf einen ungültigen Hinweis verweist. Der Ausdrucksdienstobjektzeiger ist NULL, wenn beim Erstellen des Ausdrucksdiensts ein Fehler auftritt.
Der Wert von lpStackMin wirkt sich nicht auf den Ausdrucksdienst aus. lpStackMin ist vom Visual Basic for Applications Initialisierungscode erforderlich, und dieser Wert muss vom Aufrufer angegeben werden.