Proxy-Locator-Konfiguration Einstellungen

In diesem Thema werden die Konfigurationseinstellungen für den Standardproxy-Locator beschrieben. Informationen zum Erstellen des Proxy-Locators mit benutzerdefinierten Konfigurationseinstellungen finden Sie unter Konfigurieren des Proxy-Locators.

Der Proxy-Locator kann für den Betrieb in drei Modi konfiguriert werden: manueller Modus, automatischer Erkennungsmodus und Browsermodus. Die Werte werden in MFNET_PROXYSETTINGS Enumeration definiert. Die Anwendung kann den Modus konfigurieren, indem Sie die MFNETSOURCE_PROXYSETTINGS-Eigenschaft festlegen. Der Proxy-Locator kann auch nicht für die Verwendung eines Proxyservers konfiguriert werden, indem sie diese Eigenschaft auf MFNET_PROXYSETTING_NONE festlegen. Der Proxyserver wird nicht verwendet, wenn der Medienserver ein lokaler Host ist oder die Anwendung eine Klasse A-Adresse (127.x.x.x.x)– reserviert für Loopbacktests anfordert.

Achtung

Ein Proxyserver ist eine Sicherheitsbarriere zwischen Ihrem Intranet und dem Internet. Die Verwendung eines Proxyservers kann das Netzwerk nicht für Sicherheitsbedrohungen verfügbar machen.

 

  • Manueller Modus. Die Anwendung legt diesen Modus fest, indem Sie die MFNETSOURCE_PROXYSETTING-Eigenschaft auf MFNET_PROXYSETTING_MANUAL festlegen. Die Anwendung muss die folgenden Verbindungsinformationen angeben:

    • Hostname des Proxyservers: MFNETSOURCE_PROXYHOSTNAME Eigenschaft.

    • Portnummer: MFNETSOURCE_PROXYPORT Eigenschaft.

    • Ob Ein Proxyserver für lokale Adressen verwendet werden soll: MFNETSOURCE_PROXYBYPASSFORLOCAL Eigenschaft. Diese Einstellung ist optional. Wenn dies nicht angegeben ist, verwendet der Proxy-Locator einen Standardwert von FALSE.

      Hinweis

      Durch Die Umgehung des Proxyservers kann die Anwendung möglicherweise eine Verbindung mit Medienservern im Intranet schneller herstellen.

       

    • Liste der Medienserveradressen, die keinen Proxyserver benötigen, um eine Verbindung herzustellen: MFNETSOURCE_PROXYEXCEPTIONLIST Eigenschaft. Diese Einstellung ist optional.

  • Automatischer Erkennungsmodus. Die Anwendung legt diesen Modus fest, indem Sie die MFNETSOURCE_PROXYSETTING-Eigenschaft auf MFNET_PROXYSETTING_AUTO festlegen. Im folgenden Modus verwendet der Proxy-Locator den WinHTTP AutoProxy-Mechanismus, um den Hostnamen und die Portnummer für den Proxyserver abzurufen. Diese Verbindungsinformationen werden mithilfe des automatischen WPAD-Proxyskripts abgerufen, das vom Domänenadministrator konfiguriert ist. Weitere Informationen zu diesem Mechanismus finden Sie auf der Microsoft-Website.

    Der Proxy-Locator zwischengespeichert die Verbindungsinformationen in der Registrierung. In nachfolgenden Proxyerkennungsaufrufen liest der Proxy-Locator Proxyinformationen aus dem Registrierungscache aus, um den Aufwand zu verringern, der an der automatischen Erkennung beteiligt ist. Die Anwendung kann jedoch die automatische Proxydevertierung erzwingen, indem Sie die MFNETSOURCE_PROXYRERUNAUTODETECTION-Eigenschaft festlegen.

  • Browsermodus. Die Anwendung legt diesen Modus fest, indem Sie die MFNETSOURCE_PROXYSETTING Eigenschaft auf MFNET_PROXYSETTING_BROWSER festlegen. In diesem Modus verwendet der Proxy-Locator die Proxyeinstellungen der Browseranwendung. Dieser Modus wird standardmäßig festgelegt, wenn das Protokoll HTTP oder HTTPD ist.

Proxyunterstützung für Netzwerkquellen