Freigeben über


Anforderungen für Personen in meiner Nähe

Damit Personen in meiner Nähe eine nahtlose Konnektivität und einfache Zusammenarbeit für Benutzer für Windows Peer Networking-Anwendungen bieten können, wird Folgendes erreicht:

Personenermittlung

Die Personenermittlung ermöglicht es einem Benutzer, die Gruppe von Peers zu ermitteln und anzuzeigen, die sich im lokalen Subnetz befinden. Alle Computer im lokalen Subnetz müssen die Namen der angemeldeten Peers ankündigen. Die Peers, die nach einer Ermittlungsabfrage aufgelistet sind, sind die Benutzer, die Windows Vista ausführen, die so konfiguriert sind, dass ein Spitzname für andere Benutzer mit Personen in meiner Näheangekündigt wird. Diese Funktion ist standardmäßig deaktiviert und muss vom angemeldeten Benutzer aktiviert werden.

Anmerkung

Remote-Peers, die während des Ermittlungsprozesses "Personen bei mir" ermittelt wurden, sind nicht unbedingt die erwarteten Benutzer, die den ermittelten Peers zugeordnet sind.

 

Erweiterte Datenermittlung

Erweiterte Datenermittlung ermöglicht Suchvorgänge für Benutzer, die bestimmte Interessen haben. Benutzer können auch angeben, dass sie zusätzliche Daten über sich selbst ankündigen möchten. Beispielsweise könnten die Daten bestimmte berufliche Interessen auf einer Branchenkonferenz zusätzlich zum Spitznamen des angemeldeten Benutzers skizzieren.

Anwendungsermittlung

Die genaue Art der ad-hoc-Zusammenarbeit, die von People Near Me ermöglicht wird, ist spezifisch für Anwendungen. Beispielsweise kann die Zusammenarbeit chatten oder Fotos freigeben, beide erfordern bestimmte Anwendungen. Damit Personen bei mir Zusammenarbeitsaktivitäten aktivieren können, müssen auch die Anwendungen, die für Personen bei mir-Szenarien verfügbar sind, angekündigt und auffindbar sein.

Abonnement

Mithilfe eines Abonnements können Anwendungen die Anwesenheits-, Anwendungs- und Objektänderungen einer Person nachverfolgen.

Einladung

Nachdem die Personen, Interessen und Anwendungen entdeckt wurden, kann die Peer-Zusammenarbeit mit einer Anwendung "Personen bei mir" mit einer Einladungs- und Annahmeaustausch beginnen. Der initiierende Peer sendet eine Einladungsnachricht an einen anderen Peer oder Peer. Die Benutzer, die die Einladung erhalten, können die Einladung annehmen oder ablehnen. Wenn die Einladung angenommen wird, wird die entsprechende Peeranwendung für die angeforderte Aktivität gestartet.

Als Kontakt hinzufügen

Wenn Benutzer eine Zusammenarbeitsaktivität über "Personen bei mir" einrichten und den Kontakt im Laufe der Zeit pflegen möchten, können sie sich als Kontakt hinzufügen. Sobald dies erreicht ist, können sie den Anwesenheitsstatus eines Benutzers (z. B. online, offline oder abwesend) beobachten und sie jederzeit im Internet zu einer Zusammenarbeitsaktivität einladen. Jede Aktivität, die mit der Person möglich war, als sie sich in der Nähe befanden, ist auch mit einem Kontakt über das Internet möglich.

Sicherheit

Um die Benutzer und die Daten, die in einer Peer-Zusammenarbeitsaktivität ausgetauscht werden, zu schützen, haben Die Benutzer die Konfigurationskontrolle darüber, was angekündigt wird. Benutzer müssen auch eine Einladung annehmen, bevor die Zusammenarbeit mit Peers beginnen kann. Die Zusammenarbeitsaktivität wird mit einem SSL-verschlüsselten (secure Sockets Layer)-verschlüsselten Kanal (auch als Schannel bezeichnet) verschlüsselt. SSL ist ein kryptografisches Protokoll zum Schutz der TCP-basierten Kommunikation. Weitere Informationen finden Sie unter SChannel. Diese Anforderungen werden von einer neuen Gruppe von Komponenten in der Windows Peer NetworkingArchitektur in Windows Vista unterstützt.